Seite 110 von 111
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 03.04.2024 21:23
von fussballfreund2
Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Verfasst: 06.06.2024 15:19
von Presler
Man sollte mal überlegen den Stadionnamen zu vergeben. So schön Borussia Park klingt aber wenn es uns finanziell hilft, sollte man hier handeln.
Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Verfasst: 06.06.2024 18:50
von Floschi
Was ist denn so schlimm den Stadionnamen zu vermarkten?
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 29.06.2025 12:56
von Thorus
Auf der JHV wird soweit ich weiß immer argumentiert, der Name Borussia Park sei eine Marke und man sei stolz die Namensrechte daran zu halten und eben nicht zu verkaufen.
Der HSV hat seine gerade an die Sparda Bank vertickt und macht damit ordentlich Asche.
Wenn Marke und Stolz das überwiegen, soll es eben so sein. Bei uns sind auch Profis am Werk, denke die wissen schon was sie tun. Vielleicht kommt das Geld bei uns über andere Kanäle rein, die wir nur nicht kennen
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 29.06.2025 14:10
von Further71
Da stößt man aber scheinbar arg an seine Grenzen...sonst würde man nicht immer wieder betonen dass man noch unter dem Corona-Loch leidet etc pp.
Im Umkehrschluss muss man dann halt damit leben dass der sportlichen Entwicklung Grenzen gesetzt sind.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 29.06.2025 16:32
von Petrigenration98
Thorus hat geschrieben: ↑29.06.2025 12:56
Auf der JHV wird soweit ich weiß immer argumentiert, der Name Borussia Park sei eine Marke und man sei stolz die Namensrechte daran zu halten und eben nicht zu verkaufen.
Der HSV hat seine gerade an die Sparda Bank vertickt und macht damit ordentlich Asche.
Wenn Marke und Stolz das überwiegen, soll es eben so sein. Bei uns sind auch Profis am Werk, denke die wissen schon was sie tun. Vielleicht kommt das Geld bei uns über andere Kanäle rein, die wir nur nicht kennen
Das stimmt nicht ganz. Kühne hat ein Teil seiner Anteile an die Sparda-Bank verkauft und kauft mit diesen generierten Millionen die Namensrechte für weitere 3 Jahre über insgesamt 12 Mio., damit es weiter "Volksparkstadion" heißt.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 29.06.2025 17:11
von Thorus
Ups...sorry, hast Recht!
Genau DAS spräche natürlich für die Theorie, dass der Stadionname eine Marke sein kann. Ob der Borussiapark allerdings so traditionsbehaftet ist, weiß ich ja nicht. Wäre beim Bökelberg sicher anders.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Verfasst: 29.06.2025 19:14
von dedi
Floschi hat geschrieben: ↑06.06.2024 18:50
Was ist denn so schlimm den Stadionnamen zu vermarkten?
Das frage ich mich seit Jahren! Wenn man mehr als 5 Mio. bekommt,dann entspricht das einem Spieler unseres Beuteschemas!
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 29.06.2025 19:50
von Das_Flenst
Auch hier sind wir - wie bei der noch praktizierten Grashoff'schen Finanzpolitik - Hintwerwäldler.
Warum sollte man den Stadionnamen nicht vermarkten?
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Verfasst: 30.06.2025 09:26
von Simonsen Fan
dedi hat geschrieben: ↑29.06.2025 19:14
Das frage ich mich seit Jahren! Wenn man mehr als 5 Mio. bekommt,dann entspricht das einem Spieler unseres Beuteschemas!
oder das Gehalt von Neuhaus+ 1Mio für was auch immer

Borussias Finanzen
Verfasst: 30.06.2025 14:41
von Fohlen 71
croissant hat geschrieben: ↑29.06.2025 12:52
Was bekommt man pro Jahr für ca. 3 Millionen ? Wenn man Glück hat, einen neuen Trainer.
Einen erfolgversprechenden Spieler in der Regel leider nicht.
Oder glaubst du, wir hätten 20 Jahre lang die 3 Mios aufs Sparbuch gebracht, und uns dann mal
einen ordentlichen Kracher für 60 Mios geleistet ?
Dieses immer wiederkehrende Gerede von Stadionvermarktung und richtig viel Kohle ist einfach nur Unsinn.
Geld generiert man durch sportlichen Erfolg und nicht durch einen "Nutella-Park".
Also 60 - 80 Mio. mehr in die Abtragung des Stadions und es würde uns jetzt schon gehören!!!
Eigenes Stadion= Sicherheit = Kapital
Deine Rechnung ist, um bei deinen Worten zu bleiben, "Unsinn"
3 Mio. sind außerdem ein gehobenes Jahreseinkommen eines Spielers...
Einem Ginter z.B. konnte man laut Eberl, kein adäquates Angebot zur Vertragsverlängerung machen, ....
Re: Borussias Finanzen
Verfasst: 30.06.2025 17:24
von croissant
Fohlen 71 hat geschrieben: ↑30.06.2025 14:41
Eigenes Stadion= Sicherheit = Kapital
Das ist völlig korrekt.
Trotzdem glaube ich nicht daran, dass diese Einnahmen ausschliesslich für ein bestimmtes Projekt - in diesem Beispiel
Tilgung des Stadionkredites - verwendet worden wären. Meiner Meinung nach würde es im laufenden Tagesgeschäft "untergehen".
Du hast eine andere Meinung. Ich habe diese.
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass sportlicher Erfolg ein Vielfaches einer eventuellen Stadionvermarktung einbringt.
Und darum sollte jeder Cent der übrig ist, in eine erfolgversprechende Mannschaft investiert werden.
Unsere Infrastruktur mit Stadion, Vereinsgelände, Hotel etc. ist doch weitestgehend sehr intakt.
Re: Borussias Finanzen
Verfasst: 30.06.2025 22:17
von Fohlen 71
Das sportlicher Erfolg die meisten Einnahmen generiert, da bin ich voll bei Dir!!!
Trotzdem hat man jährlich 3- 5 Mio. versäumt, die man gut hätte in die Mannschaft stecken können, Du sagst selber, jeder Cent zählt!
Wo die letztendlich hingegangen wären, kann ich Dir nicht sagen, aber
immer zu klagen und eine Einnahmequelle einfach brach liegen zu lassen ist halt nicht zu verstehen!
Sportlicher Erfolg steht über allem und wird dementsprechend entlohnt und den wünschen wir uns alle, aber auch da, spielst Du regelmäßig Europäisch sind es keine 3 - 5 Mio. für den Namen sondern 5 - 10 Mio.
Der Teufel k.a.c.k.t. immer auf den größten Haufen!
Wir lassen Boni oder Zusatzeinnahmen einfach liegen, ohne wirklich etwas dafür geben zu müssen, das ist das, was ich meine!
Re: Borussias Finanzen
Verfasst: 30.06.2025 22:32
von Bökelberger Jung
Sehe ich genauso!
Die Stadionvermarktung wurde verschlafen wie beim FCK!
Re: Borussias Finanzen
Verfasst: 30.06.2025 23:29
von borussenmario
Unsinn, sie wurde definitiv nicht verschlafen, man wollte ganz bewusst lieber im Borussia-Park als in der "Hier könnte Ihre Werbung stehen"-Arena spielen und war auch immer stolz darauf. Das wurde gerade von Schippers so oft unmissverständlich betont, dass man es eigentlich mitbekommen haben könnte, wenn man nicht zufällig auf einer Insel ohne Internet lebt. Keine Ahnung, wie man diesen Fakt so vehement ignorieren kann.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 01.07.2025 07:21
von Das_Flenst
Das stimmt, es wurde oftmals so kommuniziert. Ich halte es für überdenkenswert/falsch, aber so hat halt jeder seine Meinung zu diesem Thema.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 01.07.2025 07:43
von SpaceLord
Das hat aber eine ganze Zeit lang, obwohl das extrem transparent kommuniziert wurde, hier ehrlich gesagt so gut wie niemanden interessiert. Mehrheitlich bzw. fast gleichlautend war man doch der Meinung, dass man genau stolz auf sowas ist und man gerne auf riskante Konstruktionen wie übertrieben gesagt " herzlich willkommen im Schwartenmagen-Park zu Mönchengladbach" verzichtet. Genauso wie auf die kolportierte Tatsache, dass man vor fast eineinhalb Jahrzehnten auf einen Scheich Deal mit zb. Etihad verzichtet haben soll, wenn man der Lore Glauben schenken darf.
Das Thema wird jetzt nur retrospektiv hochgekocht, weil wir uns zugegebenermaßen jetzt seit ein paar Jahren wieder auf Sinkflug befinden. Was ich persönlich für einen völlig normalen Prozess halte, selbst bei Vereinen, die zwischendurch mal ein wirtschaftliches Hoch hatten.
Auch wenn es für Fremdbeteiligungen scheinbar in Stein gemeißelte Grundsätze und regularien gibt, sind für mich die Übergänge in der immer weiter steigenden monetarisierung des fußballs fließend und ich persönlich weiß nicht, wo ich mich da einordnen soll.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 01.07.2025 14:28
von TheOnly1
Ich bin ja an sich Traditionalist aber "Borussia-Park" gibt mir auch nach all den Jahren gar nix. Das klingt mMn absolut generisch und nichtssagend.
Von daher hätte ICH jetzt kein Problem mit einem Verkauf des Namens, aber ich verstehe auch, dass man nicht jeden x-beliebigen Quatsch-Namen haben will. Ob man in den 20 Jahren wirklich niemanden halbwegs passenden hätte finden können? Weiß ich nicht, klingt für mich aber eher unwahrscheinlich. Schippers hat sich in meiner Erinnerung immer eher in Richtung "es muss halt passen" geäußert und sich nicht konkret dagegen ausgesprochen - und das man da nie irgendwas passendes gefunden hat, finde ich seltsam.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 01.07.2025 14:32
von bart
Mein Gott, die Mitglieder sollen 5 jahre Beitrag vorstrecken und aus die Maus.
Runde 25 Mio wenn ich, obwohl mit 21 vorzeitig aus der Grundschule entlassen wurde, gerechnet habe.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 14.07.2025 20:27
von Jagger1
Wären bei 60 Euro 30 Mio