Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 14.06.2014 01:50

Das würde ich gar nicht so schlecht finden. Vor Allem die erste Formation gefällt mir eigentlich ganz gut. Raffael würde einen offensiveren Part übernehmen, somit hätten wir endlich einen gescheiten Spielaufbau und Kramer wäre der defensivere Spielzerstörer. Kruse sehe ich sowieso nicht als Stürmer, sondern eher auf der HS Position und mit den beiden Außen und Kruse dahinter könnte man de Jong sehr gut mit Bällen versorgen.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 14.06.2014 22:25

Hotte62 hat geschrieben:Shaquiri gegen Xhaka, aha. Und woher kommen dann die 5-10 Mio. Ablöse, die wir oben drauf zahlen müssten? Und wer zahlt die 100.000 Euro pro Monatsgehalt oben drauf? Du übersiehst mit Deinem Vorschlag komplett die finanziellen Strukturen in der Liga.
Der Schlüssel hierfür hätte LDJ heißen können.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1695
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 15.06.2014 09:43

Ich denke das Luuk selbst wenn er keinen neuen Verein findet keine Chance bei Favre bekommen wird . Lieber unter Wert verkaufen und dadurch sein Gehalt von der Liste streichen . Außerdem sollte man auch Xhaka ziehen lassen , er ist meiner Meinung nach keine große Verstärkung . Die Absoluten Kracher wird es sowieso nicht geben dafür fehlen eben die CL einnahmen . Wir arbeiten sehr solide , sind schuldenfrei und müssen uns mit Spielern beschäftigen die kein CL Teilnehmer auf der Liste hat . Es sollte aber trotz allem möglich sein einen Stürmer sowie einen neuen Sechser zu holen der in das Favre Konzept passt .
Benutzeravatar
Bökelfohlen
Beiträge: 3295
Registriert: 22.01.2009 21:05
Wohnort: Göppingen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bökelfohlen » 16.06.2014 12:05

...was wir brauchen.....einen spiel-und technischstarken 6-er.
Raffael 2.0 ,sozusagen.....

Was und wen wir nicht brauchen: LDJ + GX
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 16.06.2014 12:08

Ich finde unsere Einkaufpolitik klasse. Haben sehr gute neue Leute Verpflichten können und das für verhältnismäßig wenig Geld. So kann es gerne weiter gehen.

ich denke auch, dass wir im ZM/DM nachlegen müssten und natürlich noch etwas für den Sturm, damit Kruse nicht einschläft -)) :aniwink:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.06.2014 14:47

Bökelfohlen hat geschrieben:Was und wen wir nicht brauchen: LDJ + GX
+ Bökelfohlen
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 16.06.2014 15:03

Also, das, was bisher gemacht wurde, ist schon verdammt gut! Allerdings wird Patrick Herrmann richtig Gas geben müssen. Zu sagen, dass er sehr viel Talent hat, ist nun durch. Er muss jetzt mehr tun und regelmäßig eine Leistung zeigen, wie er sie vor seinem Schlüsselbeinbruch in K'lautern gezeigt hat. Seitdem ist er an diese Leistung nie wieder heran gekommen.

Ob wir wirklich noch einen Stürmer brauchen? Ich weiß es nicht! Selbst wenn Mlapa wechselt - ja und? Wie oft hat er letzte Saison gespielt? Gleiches gilt für dJ - wobei ich fest davon ausgehe, dass Luuk bleiben wird.

Verstärkungen im def. Mittelfeld sehe ich auch nicht als zwingend notwendig an. Allerdings könnte man durchaus schon reagieren, weil Kramer ist in 12 Monaten weg. Also einen jungen dynamischen, spielstarken und zweikampfstarken 6er holen, der in der kommenden Saison heran geführt wird (so sagt man doch immer). ^^

Heißt summa summarum: Ich hätte Null Probleme, mit dem jetzt existierenden Kader in die Saison zu gehen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 16.06.2014 15:14

Im ZM/DM müssen wir nicht zwingend zur kommenden Saison nachlegen, da gebe ich dir recht. Es würde reichen, wenn wir für die darauffolgende Saison jemanden als Kramer Ersatz haben. Allerdings können wir nicht wieder davon ausgehen, das sich keiner verletzt oder wegen der Doppel- bis Dreifachbelastung irgendwann mal schlapp macht. Da sollte auf jedenfall einen Alternative im Sturm da sein. Auch, wie schon gesagt, um einem Kruse ein bisschen Dampf zu machen.
Aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn LdJ bleibt und diese Rolle einnimmt. Und von mir aus auch ein Mlapa, den ich ja nur mal für 15 min, auf dem Platz sehen durfte. Vielleicht hat er es ja drauf, denn die paar Minuten an Einsatzzeit von ihm waren ja durchaus nicht schlecht.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 16.06.2014 15:20

Einen Kramer-Ersatz haben wir ja vielleicht schon - ohne es wirklich zu wissen. Brandenburger und Dahoud sind auf der 6 ja durchaus zuhause.

Was den Angriff betrifft sind wir mit Raffael, Kruse, Herrmann, Hahn, Traore, Johnson und Hrgota schon gar nicht mal schlecht unterwegs. Die drei neuen haben ein sehr effektives Offensiv-Potentiel, daher zähle ich die hier einfach mal dazu.
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Klamsie » 17.06.2014 00:11

@gladbacher

:daumenhoch:

daylighter hat geschrieben: Aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn LdJ bleibt und diese Rolle einnimmt. Und von mir aus auch ein Mlapa, den ich ja nur mal für 15 min, auf dem Platz sehen durfte. Vielleicht hat er es ja drauf, denn die paar Minuten an Einsatzzeit von ihm waren ja durchaus nicht schlecht.
Da stimme ich Dir zu!


Wäre auch froh wenn es im Fall LdJ zu einem, wenn auch späten Happy-End kommen würde.
Wäre für alle beteiligten das beste.

PM ist auch kein schlechter, Rätsel auch immer noch, ob da nicht was mit Lulu vorgefallen ist.
War zur Rückrunde eigentlich Top-Fit und heiß wie Frittenfett,
machte Tore und hinterließ einen guten Eindruck!
Und dann wieder völlig außen vor.

Die Frage ist nur,
machen beide das mit und warten geduldig auf Ihre nächste Chance?
Bei einer 3-fach-Belastung, sind Einsätze fast schon garantiert und
ob wir weiterhin von Verletzungen im Offensiv-Bereich verschont bleiben,
wird man sehen.

Aber auch gerade der Fall LdJ zeigt, das es nicht immer so funktioniert wie bei
Kruse/Raffael.
Hahn, Traore u.s.w. müssen sich auch wieder aufs neue beweisen.
Es gibt halt keine Garantie.

Und ehrlich gesagt, der Fehleinkauf war Luuk in der ersten Saison nun wirklich nicht!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 17.06.2014 10:07

Klamsie hat geschrieben:Und ehrlich gesagt, der Fehleinkauf war Luuk in der ersten Saison nun wirklich nicht!

:daumenhoch:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 19.06.2014 18:05

mich würde sehr interessieren, welche alternativen wir zu EMCM haben, falls dieser nicht kommt. denn von interesse an anderen spielern für die offensive hört man momentan absolut gar nichts.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kalle46 » 19.06.2014 20:21

Das ist bei Max Eberl meistens ein gutes Zeichen.
Keiner ahnt oder weiss etwas während Max das Paket schon abgeholt hat.
Chupo Moteng steht für mich in der Rubrick bei Borussia abgehagt, Schalke hat die grösere Geldbörse.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 19.06.2014 22:33

HB-Männchen hat geschrieben:Einen Kramer-Ersatz haben wir ja vielleicht schon - ohne es wirklich zu wissen. Brandenburger und Dahoud sind auf der 6 ja durchaus zuhause.

Was den Angriff betrifft sind wir mit Raffael, Kruse, Herrmann, Hahn, Traore, Johnson und Hrgota schon gar nicht mal schlecht unterwegs. Die drei neuen haben ein sehr effektives Offensiv-Potentiel, daher zähle ich die hier einfach mal dazu.
Man kann doch nicht ernsthat die Beiden auf eine Stufe mit Kramer stellen. Sie sind noch Lichtjahre von der überragenden Saison von Kramer entfern. Das wird ein ganz herber Verlust, und wenns blöd läuft noch in diesem Sommer. Ein typisches Beispiel dafür: keien Ausleihe ohne KO. Es gibt genug Beispiele von Ausleihe, wo der Spieler einen riesen Sprung gemacht hat, und dann sagt der Stammverein danke! Nicht gut verhandelt von ME!

Und mit Hrgota sind wir meilenweit schlecht unterwegs!
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.06.2014 10:19

Wenn er diese Saison zurück nach Leverkusen geht, müssen sie eine Ablöse zahlen. das werden sie wqohl nicht machen.

Zu Eberl hat schlecht verhandelt.

1. Konnte keiner wissen das er so gut ist.

2. Hätten wir auf eine KO bestanden, wäre er gar nicht gekommen, dann wäre er gar nicht bei uns gewesen, so haben wie ein Top Spieler für 2 Jahre der uns gerade mal 200.000 Euro kostet.

3. Ausbildungsarbeit haben wir bei Kramer nicht geleistet, die hat Bochum für uns gemacht. Kramer war ja sofort in der Stammelf und Leistungsträger. Das können wir und nicht auf die Fahne schreiben, sondern der VFL aus Bochum.

Wenn Kramer zu uns gekommen wäre und ab dieser Saison oder auch erst in der Rückrunde Stammspieler geworden wäre, dann hätten wir gute Ausbildungsarbeit geleistet.

So kann Leverkusen sich nur in den allerwertesten beisse. Hätten Sie guwusst wie stark er war, hätten Sie ihn nicht nochmal 2 Jahre ausgliehen. So haben wir von Leverkusen für 2 Jahre eine Top Spieler für wenig Geld bekommen.
ironfohlen

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 20.06.2014 10:25

Also wie man auf die Idee kommen kann das wir da schlecht verhandelt haben ist mir schleierhaft. Wir haben einen super Spieler für 2 Jahre für ein Taschengeld bekommen. Es gibt im gesamten Kader keinen Spieler mit einem besseren Preis Leistungsverhältnis...Bei der ganzen Sache sind einzig und allein wir der Gewinner gewesen. Und Kramer selbst natürlich.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Andi79 » 20.06.2014 10:59

Selbst wenn Christoph Kramer gekauft worden wäre und er einen 4 oder 5 Jahresvertrag bei uns hätte, wäre es bei der Entwicklung schwierig geworden, ihn über das Jahr 2015 hinaus bei Borussia zu halten. Das der Mann Begehrlichkeiten bei Clubs weckt, die weit über unserem Gehaltsniveau agieren, dürfte klar sein. Der einzige Unterschied für uns besteht darin, dass wir leider keine Ablöse erhalten um adäquaten Ersatz zu verpflichten.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 20.06.2014 11:51

Manches Mal ist es eben nicht anders machbar, das man einen Spieler nur ausleihen kann statt zu kaufen. Und wenn zum Transferzeitraum keine ALternativen da sind, die Sinn machen und realisierbar sind, dann kann so eine Leihe durchaus interessant und gut sein.
Auch wenn es schade wäre, wenn er geht, so sehe ich doch den größeren Nutzen bei uns. Wenn man so wenig Geld für 2 Jahre bezahlt, dann kann man ganz bestimmt nicht von einem schlechten Handel sprechen. Wer so etwas sagt, der hat von dem Business keine Ahnung.
Der Deal mit Kramer war absolut Top gewesen.
Bökkelberger
Beiträge: 327
Registriert: 12.12.2010 22:27

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bökkelberger » 20.06.2014 15:42

.. Und ich könnte mir vorstellen, dass wir sogar noch ca. € 500.000 vom DFB für die WM teilnähme erhalten.

Ich hätte nichts dagegen wenn unser MAX für kommende Saison wieder so ein Top -Leihgeschäft eintütet. :daumenhoch:
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.06.2014 16:50

sach ich doch
Gesperrt