Dante Bonfim Costa Santos - 'Dante'

Gesperrt
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von bit1817 » 19.08.2009 12:15

Becko hat geschrieben: Und warum hat dann Lartey von RW Ahlen nach ner Notbremse und glatt Rot nur ein Spiel Sperre bekommen??
Weil beim DFB Efeu über die in Stein gemeißelten Grundregeln des Fußballs gewachsen ist und unsere Fußballmafia meint sich da drüber hinwegsetzen zu können...
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 19.08.2009 13:27

bit1817 hat geschrieben:gelb-Rot ist 1 Spiel Sperre, Rot 2 Spiele Sperre. So war es schon immer. wenn der schiri ne Notbremse pfeift gibts numal glatt rot. aus die maus, Tatsachenentscheidung.
bit1817 hat geschrieben: Becko hat geschrieben:"Und warum hat dann Lartey von RW Ahlen nach ner Notbremse und glatt Rot nur ein Spiel Sperre bekommen??"
Weil beim DFB Efeu über die in Stein gemeißelten Grundregeln des Fußballs gewachsen ist und unsere Fußballmafia meint sich da drüber hinwegsetzen zu können...
Sorry bit1817 , aber du bist da einfach nicht richtig informiert!! So war es nicht schon immer, und so ist es auch nicht. Diese Irrtümer, wie du sie gepostet hast wurden hier längst ausgeräumt!

Nochmal zur Wiederholung ein par Fakten:
1.) Bei "Notbremsen", die im Regelwerk unter "Verhindern einer offensichtlichen Torchance" fallen liegt die Mindeststrafe bei 1 Spiel Sperre. Sehr oft wird nach einer "Notbremse" auch nur ein Spiel Sperre verhängt. Ein Beispiel wurde grade schon genannt, ein weiteres in einem alten Beitrag.
2.) Da die Begründung für die Sperre "rohes Spiel" lautete, hat der Schiedsrichter hier überhaupt keine Notbremse gepfiffen! In dem Spielbericht muss "rohes Spiel" oder "grobes Foulspiel" o.ä. gestanden haben. Auch wenn es hierfür keine eindeutigen Quellen gibt, da niemand von uns den Spielbericht gelesen hat, gibt es im Normalfall keinen Grund für das Sportgericht ein "Vergehen" umzubenennen.
3.) Die Mindeststrafe bei "rohem Spiel" sind 2 Spiele Sperre. (alter Beitrag)
4.) Es hat sogar nach roten Karten schon freisprüche vom DfB-Sportgericht gegeben (auch wenn das sehr seltene Einzelfälle waren => alter Beitrag)

ZUM THEMA ZURÜCK:
Schade, dass die DfB-Richter zu verbohrt einen Fehler einzugestehen... Aber Kleine wird seine Aufgabe gegen Bremen auch noch meistern. War auf jeden Fall richtig von Borussia Einspruch einzulegen. Bitte auch in Zukunft immer querstellen, wenn der DfB ungerechte Urteile fällt.... Man muss es den Richtern so schwer wie möglich machen solche Urteile durchzusetzen....
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Becko » 19.08.2009 16:05

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit sogenannten "Sportrichtern". Als es auf dem Platz zu einer Auseinandersetzung kam ist ein Spieler meiner Mannschaft, ich glaube es war damals die E-Jugend, dazwischen gegangen und hat damit verhindert das es auf dem Platz zu einer Schlägerei kam. Der Schiri hat daraufhin den "Schlichter" zu sich genommen und hat ihn mit dem Vorwurf einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz gestellt! Das verursachte bei allen Zuschauern, ob Heim- oder Gastmannschaft ein Kopfschütteln. Daraufhin wurde der Spieler für ganze 3 Monate vom Spielgeschehen gesperrt!!!
Das wollte ich so nicht auf mir sitzen lassen und habe natürlich Einspruch eingelegt und habe dazu auch Elternteile von der Gegenmanschaft als Zeugen eingeladen.
Während der Verhandlung konnte sich der Schiri nicht mehr so richtig an den Vorfall erinnern und die Zeugen haben allesamt ausgesagt das er nur zum Schlichten dort hingelaufen sei und der Schiri schlichtweg den falschen vom Platz stellte.
Was soll ich sagen, die selbsternannten Richter haben den Gang und das auseinanderdrücken der zwei Kontrahenten als versuchte Tätlichkeit gewertet und die Sperre aufrecht erhalten.

Das ist jetzt nur ein Beispiel aus dem Jugendfußbal aber soviel zur Gerechtigkeit bei solch einer Verhandlung!
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von House M.D. » 19.08.2009 16:07

Solche Verfahren sind eine Farce. Letztes Jahr erst wurde ein Mitspieler von mir 1 Monat wegen einer angeblichen rassistischen Beleidigungen gegenüber eines pakistanischen Schiris gesperrt. Bei der Verhandlung konnte sich der Schiri nicht mal mehr ganz genau an die Beleidigung errinern (überflüßig zu sagen, das es keine gab). Naja schützen sich halt alle gegenseitig beim Verband.
glupschi0
Beiträge: 233
Registriert: 02.07.2004 23:18

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von glupschi0 » 20.08.2009 01:07

Damit Herr Moderator Laumen weiter über mich lächelt..... Und für alle, die sich für meinen/unseren Krach mit dem DFB - inzwischen bis zur Fifa weitend - interessieren.
Mein aktuelles Gefühl/aktueller Eindruck:
Den Namen des urteilenden Richters ist mir nicht bekannt. Im deutschen Justizrecht ist die Auskunft verankert, nur beim DFB nicht...... (in anderen Sportsarten gibt es Auskünfte diesbezüglich!!!).
Der DFB sieht diese Urteilsbestätigung als Gradwanderung (tolle Beruhigung für den Verein + Fans, auf der man sich ein Ei kloppen kann). Jener Möchtegern-Unparteiischer-Kempter steht wohl auf einer Beobachtungsliste. Der DFB hat ein Nachwuchsproblem und will ihn aufbauen. Solche Leistungen wie gegen Bochum sind dann problematisch.
Darum hieß es: mit Gewalt das Urteil Kempters (rohes Foulspiel) durchbringen.
Da die Führunsspitze + Trainer Gladbachs einen begrenzten Artikualtionshorizont haben und als pfelegeleicht gelten.......
Die Urteilsbegründung: die ist jetzt bitte nur für alle Fussballer ud Fussballerinnen und Ehemalige
(also nicht für: Herbert Laumen) bestimmt:
Man ist sich einig: Dante hat sich Sestak in den Weg gestellt.
Man ist sich einig: Sestak hat seinen Laufweg vielleicht in Richtung Dante verändert. Aber der Hinweis zählt nicht, weil Seitenkamera trügerisch, und PC-Game-Nahe-Verfolgungskamera von oben als sicherer Nachweis nicht vorhanden...
Eine Notbremse ohne Nebeneffekte ist vorhanden, wenn Dante sich bei der ersten Körperberührung in exakt gleicher Laufrichtung wie Sestak befand. Dante hatte aber den Kontakt ein paar Mini-Momente zuvor, weil Dante seine Drehung nicht vollendet hatte.
Was mich rasend macht, Freunde: Kempters Aussagen berufen sich in der Nachverhandlung auf ein Protokoll nach dem Spiel (emotionell geladen, hatte er doch Blindheit beim Arango-Schuß-Handspiel in der Schlußviertelstunde gezeigt und Borussia sich beschwert). Man hat Kempters Abwesenheit "geschluckt". Hier hören Fairness-Grenzen auf. Viele von Euch haben in der Jugend Bestengruppe und mehr gespielt und später Kreisliga A und höher. Zumindestens in solchen Ligen, gab es solche Protokolle nach Spielende (sorry, vielleicht auch in anderen Ligen). Freunde, was stand nicht alles drin. Was wurde nicht alles von Schiris Wochen später relativiert.....
Der Fall ist strittig, also gehört Kempter verhört. Dies bestätigt mit sogar die Fifa, Herr Laumen!
Wir können aber nicht den Spielausgang gegen Bremen verklagen, weil der Zeitdruck die Abwesenheitsakzeptanz von Kempter rechtfertigt.
edit: bitte persönlichen Animositäten nicht öffentlich austragen. Dazu gibt es die PM-Funktion oder im Beschwerdefall den Mod-Kritik-Thread
Zuletzt geändert von Bruno am 20.08.2009 01:21, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Teil des Posts wegen persönlicher Anfeindungen entfernt
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von derRheydter » 20.08.2009 07:25

Das kannste gerne im Mod-Kritik Thread schreiben

Oh,was für eine Paralele zum DFB!...und zur Borussia....
Im Fall Dante hätte Borussia mal einfach weitergehen müssen und die gesamte Sportgerichtsbarkeit ausschöpfen sollen und eventuell noch mehr! Auch wenn die Sperre inzwischen abgelaufen wäre!
Es gibt genug Beispiele wo der DFB,sogenannte Wiederholungstäter(was für ein Unwort im Sport)immer wieder mit Ministrafen belegt werden oder bei van Bommel die Augen zugedrückt werden!
Borussia muss sich dem DFB gegenüber ganz anders positionieren und denen klar machen,dass es nicht zweierlei Maß geben kann!
Zuletzt geändert von Da_Mad am 20.08.2009 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mad
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2009 10:01

Keine Angst Herr glupschi0 ich werde auf dich sicher nicht mehr eingehen, dazu ist mir die Zeit zu schade :winker:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Becko » 20.08.2009 10:31

derRheydter hat geschrieben:oder bei van Bommel die Augen zugedrückt werden!!
Der wurde ja auch offiziell bei Bayern München zum "Aggresiv-Leader" gekürt. Da darfst du das! 8)
Wir sollten Dante vllt. auch zum Aggresiv-Leader befördern um ihn in Zukunft vor solch sinnlosen Sperren zu schützen. :lol:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Bruno » 20.08.2009 13:59

Man sollte den deutschen Fußball besser vor arroganten Profilneurotikern wie Kemptner und den sturen Bürokratenhengsten beim DFB schützen
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von derRheydter » 20.08.2009 14:56

Wenn man alle modernen technischen Möglichkeiten ausschöpfen würde,dann müsste man nicht Spieltag für Spieltag über Schiedsrichterleistungen diskutieren.....
Es gäbe anstelle des Schiedsrichters sozusagen einen Moderator der das ausführt/anordnet was der Computer ihm über den Knopf im Ohr "befiehlt"!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Zisel » 21.08.2009 10:12

Dürfen Schiesrichter eigentlich keine Fehler machen ohne persönlich angegangen zu werden?

Darf eine Verband keine umstrittenen oder falsche Entscheidungen fällen, ohne dass gleich Verschwörungstheorien im Raum wabern?

Sorry, aber aus meiner Sicht sollte man sich derartiger Mittel einfach nicht bedienen. Dantes Sperre ist ein Spiel zu lang. Darüber darf man sich ärgern, darüber darf man sich aufregegen, dagegen darf man Einspruch einlegen. Und wenn man das alles getan hat, darf man sich darüber freuen, dass es "Bekloppte" gibt, die sich bunte Trikots anziehen und Pfeiffen in den Mund nehmen. Ich käme jedenfalls nie auf eine solche Idee. Und wenn diese "Bekloppten" auch mal vom DFB in Schutz genommen werden, ist das aus meiner Sicht auch OK.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Becko » 21.08.2009 10:23

Zisel hat geschrieben:Dürfen Schiesrichter eigentlich keine Fehler machen......
Doch, sie dürfen! Aaaaber sie müssen dann auch Manns genug sein und Fehler eingestehen um dan evtl. bei einer Verhandlung,

und da wären wir dann bei:
Darf eine Verband keine umstrittenen oder falsche Entscheidungen fällen.....
,

so auszusagen dass es erst zu gar keiner Fehlentscheidung kommen kann oder darf!
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 21.08.2009 14:44

Etwas allgemeiner und lang, sorry:
Zisel hat geschrieben:Dürfen Schiesrichter eigentlich keine Fehler machen ohne persönlich angegangen zu werden?
Eindeutig ja, sie dürfen. Sind ja auch nur Menschen und jeder macht mal einen Fehler. Ein nicht unfehlbarer Schiedsrichter trifft halt "Tatsachenentscheidungen" auf dem Platz. (da ist es wieder das schöne Wort! :gaga: ) Ich respektiere jeden Schiedrichter der seine Leistung zeigt. Umso mehr respektiere ich solche, die auch ihre Unfehlbarkeit eingestehen und eigene Entscheidungen zurücknehmen oder hinterher relativieren oder gar bedauern.
Traurig ist, dass in vielen Fällen (eiegntlich immer) genau diese Frage "dürfen Schiedsrichter keine Fehler machen?" (man könnte auch umformulieren "kann es sein, dass der Schiedrichter einen Fehler gemacht hat?") vom Sportgericht mit "Nein" beantwortet wird, indem irgendmöglich die Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz später am grünen Tisch durchgeboxt werden muss. Ich sehe das nicht als Schutz des Schiedsrichters, denn wenn man offen zeigte, dass man Schiris auch Fehler zugesteht und diese dann eventuell auch keine extremen Nachwirkungen wie lange Sperren haben, dann erst werden auch Fans und Spieler den Schiedsrichtern ihre Entscheidungen besser "verzeihen" können. So lange aber der Schiedsrichter vom DfB dargestellt wird als "Heiliger" und "Unfehlbarer" Richter, der das Urteil des Sportgerichts auf dem Platz vorwegnimmt, so lange muss ja auf den Schiedsrichter geschimpft werden, da ja sonst keiner eine eigene Entscheidung trifft. Beim Sportgericht geht es heutzutage ja nur noch um Bestätigung einer vorher getroffenen Entscheidung. Ich bleibe dabei und plädiere für eine Trennung von Schiedsrichter und Sportgericht: Schiri auf dem Platz (Tatschachenentscheidung) und Richterspruch am grünen Tisch und bitte objektiv. Ich habe direkt nach dem Spiel auch über Kempter gewettert, aber da war man ja auch selbst noch sehr aufgewühlt (und dann noch der 11er...). Mittlerweile empfinde ich keinen Groll mehr für ihn. Und hoffe auf Ausgleich in Form von zwei 11ern gegen Bremen. :wink:
Darf eine Verband keine umstrittenen oder falsche Entscheidungen fällen, ohne dass gleich Verschwörungstheorien im Raum wabern?
:!: Nein !!! Ein Richter, der Zeit hat, der die Möglichkeit hat sich den Spielbericht anzuschauen, die Szene im Fernsehen in Zeitlupe zu sehen und den Schiedsrichter sowei die beteiligten Spieler zu Stellungnahmen heranzuziehen, so ein Richter darf keine offensichtlich falschen Entscheidungen fällen !!! Natürlich kann es Entscheidungen geben, die umstritten sind. Das soll ihm zugestanden sein, auch, dass er einen gewissenen eigenen Ermessenspielraum hat, aber offensichtliche Fehlentscheidungen von einer Institution wie dem Sportgericht mit den Möglichkeiten den Sachverhalt aufzuklären sind nicht akzeptabel!!! Und bei einer Entscheidung wie dieser mit der Sperre für Dante finde ich eben das Urteil 2 Spiele absolut inakzeptabel, wenn man bedenkt, was dem Richter für Möglichkeiten geboten sind zu erkennen, dass es eben kein "rohes Spiel" war. Dante hätte gar nicht gesperrt werden dürfen (in meiner Mustertraumwunschwelt). Und selbst nach der verkorksten DfB-Rechtsprechung hätte man die Sperre auf ein Spiel reduzieren müssen.

Oh ich hab grad gesehen, dass wir das eigentlich alles schon hatten also vom letzten Mal:
"Ich finde "Tatsachenentscheidungen" gehören nur auf den Platz! Hier darf bzw. soll der Schiri unantastbar sein. Aber beim bemessen des Strafmaßes o.ä., was sich dann auf folgende Spiele auswirkt hat dieser Ausdruck rein gar nichts mehr verloren. Im Falle einer roten Karte ist die Tatsachenentscheidung des Schiris "Feldverweiß" und nicht "5 Spiele Sperre". Das heißst u.a., dass eine rote Karte (oder meinetwegen gelb-rot) nicht zwangsläufig eine Sperre nach sich ziehen muss, sondern erst nach Prüfung durch das Sportgericht. Man muss endlich mal von dem Gedanken runter, dass eine Abmilderung einer Strafe oder ein Freispruch vor dem Sportgericht ein Widerspruch oder gar eine Diskreditierung gegen den Schiedsrichter ist. Und: Vor dem Sportgericht darf ruhig beachtet werden, das Schiris eben auch nur Menschen sind. (MMn darf sich ein Schiedsrichter auf dem Platz ruhig mal irren... ein DfB-Richter mit den Möglichkeiten Spielbericht, Fernsehbilder und Stellungnahmen sollte allerding ohne Irrtümer auskommen)
Um einen vielleicht etwas holprigen Vergleich zu ziehen:
Ein Polizist verurteilt nicht, sondern stellt nur Zeitnah eine Ordnung her. Ein Richter muss prüfen ob die Anklage gerechtfertigt ist und ein vernünftiges Strafmaß finden."
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Bong » 21.08.2009 15:11

...na "Fans"..., ist die halbe Republik mal wieder gegen unsere Borussia? :roll:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 21.08.2009 15:22

Von dir Bild ( :wink: ) 'lass ich mich als Fan nicht in "Anführungszeichen" setzen! :x

Und außerdem ist immer die ganze Republik gegen Borussia. :lol:
Ne, mal im Ernst: Es geht ja nur um das Prinzip der Rechtsprechung innerhalb des DfB. Das passt einfach einiges nicht zusammen und das Ganze Sportgerichtssystem des DfB gehört reformiert und zusätzlich gehört endlich ein öffentlicher, transparenter, eindeutiger und verlässlicher Strafenkatalog geschaffen. :schildmeinung:

Zum Glück ist Borussia bis zu diesem Fall lange verschon geblieben vom Willkürgericht (immerhin eine ganze Saison ohne rote Karte). Und jetzt bietet sich einfach die Möglichkeit hier aus aktuellem Anlass zu wettern und anzuprangern.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von MeaParvitas » 21.08.2009 15:30

Borusse aus'm Norden hat doch völlig recht. Deshalb versteh ich nicht warum manche es ins Lächerliche ziehen oder als Verschwörungstheorien abtun.
Selbst die Verantwortlichen der Borussia reagieren mit Unverständnis gegen das Urteil und sagen immer noch, das sowohl der Tatbestand rohes Spiel oder verhinderte Torchance falsch ist und desweiteren das Strafmaß nicht verhältnismäßig ist. Da gibt es doch eigentlich nichts zu diskutieren, weil es so ist!
Und ein Einzelfall sind wir auch nicht. Da wird man jawohl hinterfragen dürfen, was die Ursache für solche Fehlentscheidungen und Engstirnigkeiten seitens DFB ist.
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Bong » 21.08.2009 16:01

ihr müsst einfach mal enspannter werden. da sitzen halt opa´s. aber ob borussia, mainz oder köln..., das is denen man echt latte.
"fans" sollte übrigens keinen expliziet, sondern diejenigen welche sich angesprochen fühlen ( 8) ) ansprechen.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von MeaParvitas » 21.08.2009 16:18

Ja, aber wen man den Mund icht aufmacht, dann wird sich auch nie was ändern. Wir Fans haben natürlich wenig Einfluss, aber die Borussia. Und die reagiert ja auch.Genauso wie soviele andere Clubs, die sich besonders nach den Schiri-Katastrophen zum Saisonbeginn auch alle lautstark äußern. Und das zurecht.
Wie lange eine Verbesserung oder Änderung beim DFB dauern mag, ist die andere Frage :wink:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 21.08.2009 16:26

Bong hat geschrieben:"fans" sollte übrigens keinen expliziet, sondern diejenigen welche sich angesprochen fühlen ansprechen.
:hilfe:
:gaga: :3dance: :gaga:

Naja, is schon gut.
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]

Beitrag von Bong » 21.08.2009 16:35

@ Mea
aber es fällt schon auf, dass sich nur die benachteiligten beschweren, oder nicht?
diejenigen, welche die Vorteile aus den Nachteilen der entsprechenden Situationen ziehen, hört man nicht.
Nach einem Spiel motzt, wütet und ledert i.d.R. immer nur eine von 2 Mannschaften.., mag Zufall sein, dass dies in gefühlten 99,9% immer die Verlierermannschaft ist bzw.die subjektiv betrachtet benachteiligte.

Bleibt man Objektiv (und nimmt sich einfach mal Spiel X ohne Borussia und begutachtet dies) sind fehlentscheidungen fast immer zu gleichen teilen auf beide Teams verteilt (ausser vielleicht in Italien :mrgreen: )

Deshalb rate ich halt dazu, nicht immer gleich die Illuminaten hinter entscheidungen gegen Borussia zu sehen

@Nordi; :daumenhoch:

P.S. finds aber auch ätzend, das Dante uns fehlt!
Gesperrt