Und angeblich will Barca nun Rüdiger holen

https://www.transfermarkt.de/alves-fc-b ... ews/374121Dani Alves, von 2008 bis 2016 insgesamt 391-mal für den FC Barcelona aktiv, übt heftige Kritik an der Entwicklung seines langjährigen Arbeitgebers und am Umgang mit seiner Person. „Früher hatte Barcelona eine Identität, jetzt ist es ein Klub des Kaufens und Verkaufens. Auf diese Weise werden sie viele wertvolle Fußballer haben, aber sie werden ihre Philosophie nicht verteidigen“, erklärte der 37-Jährige, der mittlerweile in seiner brasilianischen Heimat für den FC São Paulo spielt, beim Radiosender „RAC1“ (zitiert via „Marca“).
Das gegenwärtige Barça versuche, seine Philosophie zu ändern – damit verbundene Schwierigkeiten seien zwar normal, aber „es muss einen harten Prozess durchlaufen, um sie wiederzuerlangen“, betonte Alves, der den Finger bei seinem Ex-Klub in die offenen Wunden legte und auch kein gutes Haar an der Chefetage rund um den kürzlich zurückgetretenen Präsidenten Josep Maria Bartomeu ließ.
https://www.transfermarkt.de/barca-muss ... ews/374107Beim kriselnden FC Barcelona ist die selbstgesetzte Frist für Verhandlungen über Senkungen der Spielergehälter am Donnerstag ohne Einigung abgelaufen. Vertreter des Klubs und der Profis wollten sich nun bis zum kommenden Mittwoch um einen Kompromiss bemühen, schrieben die Sportzeitungen „Mundo Deportivo“ und „AS“.
Damit war eine einseitige Gehaltssenkung durch den Klub vorerst vom Tisch, bei der juristische Streitereien gedroht hätten. Die Vereinsführung sprach zuletzt von der Notwendigkeit, die Gehälter um 190 Millionen Euro zu kürzen – das entspricht rund 30 Prozent der Gehaltsausgaben. Ein Vorschlag sieht laut „Mundo Deportivo“ vor, dass die einbehaltenen Gelder in künftigen Jahren nachgezahlt werden, wenn die Pandemie vorbei ist.
Für den neuen Vorstand bleibt kaum Zeit, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.
Eine Woche, um genau zu sein. Wobei Spötter fragen : Welcher Transfermarkt eigentlich ?
Denn Barca drücken offizielle Schulden in der unfassbaren Höhe von 488 Millionen Euro,
dazu Einnahmeausfälle wegen Corona von rund 200 Millionen.
Spieler wie der Ex - Dortmunder Ousmane Dembele, Martin Braithwaite oder
Junior Firpo müssten so oder so wohl erst verkauft werden, um Verstärkungen anzuheuern.
Auch die zweite Deadline, die den erwarteten Gehaltsverzicht der Profis von
30 Prozent bringen sollte, ließ man nach zähen Verhandlungen ergebnislos verstreichen.
Der neue, dritte Stichtag ist jetzt der 23. November. Wenn dann die Spieler, die
insgesamt auf 190 Millionen Euro ihrer Gagen verzichten sollen, weiter bocken,
ist guter Rat teuer.
Geht dann wirklich das Licht aus im Camp Nou ? Schwer vorstellbar.
Aber die Zeit drängt, im Januar werden rund 60 Prozent der Gehälter für
die Profis fällig. Und neue Einnahmequellen, die neben den 190 Millionen
Euro Gehaltsverzicht der Spieler weitere 110 Millionen Euro in die Barca - Kasse
spülen könnten, sind nicht in Sicht.
Die können die sich im Moment was die geforderten Ablösesummen betrifft wohl nicht leisten. Ratenzahlung? Dürfte schwierig werden da Gladbach ja auch ganz derbe mit der Krise zu kämpfen hat.Kampfknolle hat geschrieben: ↑16.11.2020 12:50 Barca wohl auf der Suche nach Innenverteidigern.
Die Namen Rüdiger und Mustafi sind schon im Umlauf.
Ich warte schon regelrecht auf das Ginter/Elvedi Gerücht.
Würde mich nicht wenig freuen, wenn die mal so richtig in Probleme kämen. Sorry.3Dcad hat geschrieben:https://www.google.com/amp/s/www.goal.c ... 5vq47v245z
74% der Einnahmen werden in Gehälter gleich wieder ausgegeben, etliche Transfers noch nicht bezahlt (126 Mio Transfer Gelder müssen noch in Raten bezahlt werden) da verwundert es einen überhaupt nicht das Barca so viele Schulden aufgebaut hat. Welcher andere große Verein kann sich auf Dauer so eine finanzielle Schieflage leisten wo es nur eine Frage der Zeit ist bis die Bank sagt "gibt kein Geld mehr für neue Transfers, bezahlt erstmal die alten"??