Durch dauernde Wiederholung wird es halt auch nicht wahrerKiezkicker hat geschrieben:Ausserdem hab ich auch keine Lust mehr andauernd zu erklären das die bajuffen sich 90 % ihrer Titel ergaunert und erschummelt haben, ihr glaubt es ja doch nicht.
Bayern München
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
Eine weitere Episode aus "die wundersame Welt des Uli H.":
Honeß verlangt "Etikette"
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß hat ungehalten auf das Interesse des deutschen Fußball-Meisters VfB Stuttgart an Nationalspieler Lukas Podolski reagiert. Es sei nicht korrekt, einen Profi "anzubaggern", der bei einem anderen Vereinen noch zweieinhalb Jahre lang unter Vertrag stehe, hielt Hoeneß dem Stuttgarter Sportdirektor Horst Heldt vor. "Ich weiß nicht, wie die Stuttgarter reagieren würden, wenn wir sagten, der Mario Gomez würde uns auch interessieren", erklärte Hoeneß.
Der Manager des Bundesliga-Spitzenreiters forderte die Schwaben auf, in Zukunft "die Etikette" zu wahren. "Wenn wir uns so verhalten würden, wäre längst eine Protestnote aus Stuttgart da", behauptete Hoeneß.
Der VfB hatte am Wochenende sein grundsätzliches Interesse an einer Verpflichtung von Podolski bekundet, der beim FC Bayern auch in seiner zweiten Saison meist auf der Ersatzbank sitzt. "Es wäre fatal, sich nicht mit einem solchen Spieler wie Lukas Podolski zu beschäftigen", hatte Heldt im Trainingslager der Stuttgarter in Dubai erklärt. Einen Wechsel des Stürmers auf Leihbasis in der Winterpause hatte Heldt aber selbst ausgeschlossen und zudem erklärt: "Es hat noch keinen Kontakt zu ihm gegeben."
Der Stuttgarter Manager wies zudem auf viele offene Fragen bei dieser Top-Personalie hin: "Wir müssen sehen, ob ein Transfer von Podolski zum VfB überhaupt realistisch ist. Da spielen ja viele Faktoren eine Rolle. Und noch ist überhaupt nicht klar, ob Podolski die Bayern im Sommer verlassen will." Podolski selbst will die weitere Entwicklung in München abwarten. Er hatte zuletzt aber einen Vereinswechsel in der Winterpause ausgeschlossen.
http://www.n-tv.de/900673.html
Honeß verlangt "Etikette"
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß hat ungehalten auf das Interesse des deutschen Fußball-Meisters VfB Stuttgart an Nationalspieler Lukas Podolski reagiert. Es sei nicht korrekt, einen Profi "anzubaggern", der bei einem anderen Vereinen noch zweieinhalb Jahre lang unter Vertrag stehe, hielt Hoeneß dem Stuttgarter Sportdirektor Horst Heldt vor. "Ich weiß nicht, wie die Stuttgarter reagieren würden, wenn wir sagten, der Mario Gomez würde uns auch interessieren", erklärte Hoeneß.
Der Manager des Bundesliga-Spitzenreiters forderte die Schwaben auf, in Zukunft "die Etikette" zu wahren. "Wenn wir uns so verhalten würden, wäre längst eine Protestnote aus Stuttgart da", behauptete Hoeneß.
Der VfB hatte am Wochenende sein grundsätzliches Interesse an einer Verpflichtung von Podolski bekundet, der beim FC Bayern auch in seiner zweiten Saison meist auf der Ersatzbank sitzt. "Es wäre fatal, sich nicht mit einem solchen Spieler wie Lukas Podolski zu beschäftigen", hatte Heldt im Trainingslager der Stuttgarter in Dubai erklärt. Einen Wechsel des Stürmers auf Leihbasis in der Winterpause hatte Heldt aber selbst ausgeschlossen und zudem erklärt: "Es hat noch keinen Kontakt zu ihm gegeben."
Der Stuttgarter Manager wies zudem auf viele offene Fragen bei dieser Top-Personalie hin: "Wir müssen sehen, ob ein Transfer von Podolski zum VfB überhaupt realistisch ist. Da spielen ja viele Faktoren eine Rolle. Und noch ist überhaupt nicht klar, ob Podolski die Bayern im Sommer verlassen will." Podolski selbst will die weitere Entwicklung in München abwarten. Er hatte zuletzt aber einen Vereinswechsel in der Winterpause ausgeschlossen.
http://www.n-tv.de/900673.html
- Mightyduck
- Beiträge: 417
- Registriert: 10.04.2006 17:57
- Wohnort: Duisburg
So sehr ich Hoeneß als Manager schätze, als Mensch ist er ein Schwätzer und ein ...loch.Gippo hat geschrieben: Und recht hat er! Der Horst hätte sich ja mal gediegen am Flughafen mit dem Podolski treffen können. Aber so, nehhh ...![]()
Was er macht, ist für ihn in Ordnung, egal, gegen welche Regeln er verstößt, tun es andere, ist es plötzlich verwerflich.

- Kiezkicker
- Beiträge: 1364
- Registriert: 25.10.2003 12:32
- Kiezkicker
- Beiträge: 1364
- Registriert: 25.10.2003 12:32
Wenn jemand sich in der öffentlichkei so benimmt wie der muss er sich nicht wundern wenn man sich sein Bild macht...
Wenn man sich nur an die grandiose Diskussion beim Ligapokal erinnert, über die bösen Bremer Fans, die den guten Miro so böse beleidigt haben. Auf den Einwurf von Allofs das das doch normal sei und die Bayern Fans sich Wiese gegenüber kaum besser benommen haben ist er garnicht eingegangen.
Diese sache mti stuttgart ist nur ein eireignis in einer reihe von vielen...
Vielleicht mal ein bischen fairness im umgang mit den Wettbewerbern und dann würde sich kaum jemand mehr aufregen.
Wer sich kurz vor einem der wichtigsten Spiele eines Vereins in der Saison, mit dem Torjäger heimlich trifft um über nen wechsel zu reden, und dann hier so ein tam tam macht nur weil stuttgart es wagt ein interesse zu bekunden, muss sich nicht wundern wenn er nicht als sympathieträger des Jahres in Guinessbuch eingeht...
Wenn man sich nur an die grandiose Diskussion beim Ligapokal erinnert, über die bösen Bremer Fans, die den guten Miro so böse beleidigt haben. Auf den Einwurf von Allofs das das doch normal sei und die Bayern Fans sich Wiese gegenüber kaum besser benommen haben ist er garnicht eingegangen.
Diese sache mti stuttgart ist nur ein eireignis in einer reihe von vielen...
Vielleicht mal ein bischen fairness im umgang mit den Wettbewerbern und dann würde sich kaum jemand mehr aufregen.
Wer sich kurz vor einem der wichtigsten Spiele eines Vereins in der Saison, mit dem Torjäger heimlich trifft um über nen wechsel zu reden, und dann hier so ein tam tam macht nur weil stuttgart es wagt ein interesse zu bekunden, muss sich nicht wundern wenn er nicht als sympathieträger des Jahres in Guinessbuch eingeht...
Die drei Wahl-Brüder mögen über alle möglichen tollen Fähigkeiten verfügen, freiwillige Selbstkontrolle gehört nicht dazu. Man muss sie nur im richtigen Moment anpieksen, dann legen sie mal eben entweder ihren Cheftrainer in Schutt und Asche oder schlagen die eigenen Fans in die Flucht.
Warum Bayern jetzt Hulk Herberger braucht







- JohnMcCormack
- Beiträge: 166
- Registriert: 30.11.2007 15:03
Mightyduck hat geschrieben:
Was er macht, ist für ihn in Ordnung, egal, gegen welche Regeln er verstößt, tun es andere, ist es plötzlich verwerflich.
so sehe ich das auch. die klose geschichte hätte mal jemand mit den bayern machen sollen. da wäre hoeness doch amok gelaufen.
mal einen herr bruchhagen fragen, wie er regelmässig von den bayern beleidigt wird, weil er andere interessen bei der vermarktung der ligarechte vertritt. einfach nur peinlich diese doppelmoral der bayern.
- Nürnberger_80
- Beiträge: 622
- Registriert: 12.03.2007 11:18
- Wohnort: Nürnberg
Ich reg mich da schon gar nicht mehr drüber auf. Das ist es einfach nicht wert! Die Spielchen des Uli H kennen wir doch schon zur Genüge...Mightyduck hat geschrieben: So sehr ich Hoeneß als Manager schätze, als Mensch ist er ein Schwätzer und ein ...loch.
Was er macht, ist für ihn in Ordnung, egal, gegen welche Regeln er verstößt, tun es andere, ist es plötzlich verwerflich.
Der ein oder andere mag sich noch an das Eröffnungsspiel in der AA erinnern, als Jens Lehmann im Trikot der deutschen NationalelfKiezkicker hat geschrieben:...
Wenn man sich nur an die grandiose Diskussion beim Ligapokal erinnert, über die bösen Bremer Fans, die den guten Miro so böse beleidigt haben. Auf den Einwurf von Allofs das das doch normal sei und die Bayern Fans sich Wiese gegenüber kaum besser benommen haben ist er garnicht eingegangen.
...
