Beitrag
von HGBruns » 21.07.2007 21:42
Möchte mal ganz kurz meine Meinung zu Polanski sagen:
Ich erinnere mich noch gut daran, als man versuchte, Forssell nach seiner Ausleihe von Chelsea zu verpflichten, war eine der Forderungen vom FC Chelsea, neben einer entsprechenden Ablösesumme für Forssell auch einen gewissen Eugen Polanski als Draufgabe zu bekommen.
Schon damals wußte man anscheinend auch im Ausland bei renommierten Clubs, daß da ein außergewöhnliches Talent bei Borussia spielt.
Als Advocaat Jansen in die erste Elf hievte, da wunderte sich neben Jansen selbst auch noch ne Menge sog. Fachleute, warum das nicht Polanski vor Jansen geschafft hatte. Jansen sagte damals sinngemäß, daß es bei Polanski nur eine Frage der Zeit sein würde.
Köppel setzte dann auf Polanski - vorwiegend auf der 10er Position.
Heynckes bezeichnete Polanski in einem seiner ersten Interviews im WDR als herausragendes Talent.
Was will ich damit sagen?
Der Junge wurde stets in den Himmel gelobt, vielleicht zu sehr unter Druck gesetzt. Wie lebt es sich als Jugendspieler, wenn offiziell wird, daß der FC Chelsea interessiert ist oder vielleicht nur weiß, wer man ist? Köppel hat ihn auf der 10er Position eingesetzt - meiner Meinung nach viel zu viel Druck für einen Jungen mit damals knapp 19 Jahren. Und Heynckes hat mit seinem Interview noch größeren Druck aufgebaut; der Druck wurde vielleicht zu groß, trotzdem wurde Polanski immer wieder gebracht - und dann überwiegend auch noch auf der 6er Position - der wichtigsten Position im Fußball, wie manche sagen.
Friedel Rausch bezeichnete Deisler damals als "Jahrhunderttalent" - rückwirkend muß man sagen, daß Deisler damit kein Gefallen getan wurde.
Zu hohe Erwartungen - zu hoher Druck - Verkrampfung - vielleicht auch Selbstüberschätzung - zu wenig Leistung - Häme, Kritik, Pfiffe usw.
Polanski ist in der Realität angekommen - und die heißt 2. Liga mit Borussia - und das ohne die Garantie, in der Stammformation zu stehen. Trotzdem ist er hier geblieben - vielleicht mangels Alternativen, aber er ist bei uns geblieben. Und mal ehrlich: Wer hätte das erwartet? Ich jedenfalls nicht.
Wenn Polanski sich der ganzen Situation bewußt ist, wenn er sich hier durchbeißen will (er sagte nach seinem Bekenntnis zur Borussia, daß er versuchen wolle, sich die Position des zentralen Mittelfeldspielers zu erkämpfen) - dann wird er sich hier auch durchsetzen. Vom Talent her ist er der beste Mittelfeldspieler, den wir haben. Er ist vom technischen Potential her herausragend, hat damals als 10er bei Köppel die besten Standards eines Mittelfeldspielers bei Borussia in den letzten Jahren geschlagen, ist zweikampfstark, schnell und taktisch nicht schlecht.
Wenn überhaupt einer allein gelassen wurde letztes Jahr - dann war es Polanski, wenn er auf der 6er Position gespielt hat. Denn nach hinten hat kaum einer der letztjährigen Mittelfeldspieler gearbeitet - die wollten nur für sich glänzen.
Polanski muß an seiner Außendarstellung arbeiten, zu oft kam er arrogant rüber. Wenn das allerdings sein einziges Problem ist und bleibt, dann können wir von Polanski noch viel erwarten. Wie gesagt, wenn...