Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Distinction » 19.12.2010 19:31

borussenmario hat geschrieben: gilt gleichermaßen für dieses Forum :daumenhoch:
:winker:
FrustratedFan?
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010 11:48

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von FrustratedFan? » 19.12.2010 19:38

Dass Trainerwechsel oft gar nichts bewirken, sieht man doch beim VfB.

FF?
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Vamos » 19.12.2010 19:42

Labbadia ist doch gerade erst da. Und Keller war Interimsmäßig unterwegs.
Manchmal bringen Trainerwechsel auch nichts, aber oft schon.
Und ich muss am Ende des Tages sagen können dass ich alles mir mögliche versucht habe.
Und dazu zählt auch die Option einen erfolglosen Trainer zu beurlauben.
Vielleicht den Manager gleich mit, wenn der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 19.12.2010 19:48

Vamos hat geschrieben:Zudem sind auch diese Leute dann nach einer gewissen Zeit Notfalls wieder "abwählbar".
Dann solltest du dich aber noch mal richtig schlau machen. Die können nämlich nicht mehr abgewählt werden, weil die Mitglieder auf den Aufsichtsrat der Lizenzspielerabteilung nämlich gar kein Zugriff mehr haben. Abwählen kannst du nur noch den Aufsichtsrat für Borussia e.V. der über Handball, Tischtennis pp. entscheidet.
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Vamos » 19.12.2010 19:55

Wie auch immer. Die Handelnden Personen der Initiative machen mir nicht den Eindruck als wäre dort die geballte Inkompetenz am Werk.
Mehr Angst macht mir die derzeitige Lage. Nächstes Jahr wieder bei Null anfangen mit den gleichen Personen, die jetzt mehrfach gezeigt haben dass sie es nicht können, möchte ich nicht!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 19.12.2010 20:18

Gebe Dir völlig Recht @Vamos die jetzige Situation sehe ich auch als wesentlich kritischer an. Ebenso kommen keine Fremden Leute hier zu uns, denn sie sind bereits schon lange da. Des weiterem, wer sagt denn das die jetzige wirtschaftliche Situation nicht noch zu verbessern ist. Das ist doch genauso spekulativ wie die Aussage es wird schlechter. Wir treten hier seit fast 15 Jahren aus sportlicher Hinsicht auf der gleichen Stelle und da bin ich froh, das es Leute gibt die das ändern wollen. Ich stehe dem neuen offen gegenüber und hoffe auf Verbesserungen. Rolf Königs hatte lange Zeit die Dinge hier in die richtigen Bahnen zu lenken, hat er nicht geschafft und jetzt sollen mal andere ran. Er kann ja gerne bleiben und mithelfen, seine Arbeit wird sicherlich auch weiterhin sehr gefragt sein.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 19.12.2010 20:42

Vamos hat geschrieben:Und die Personen, die sich da zu Wort melden, sind zum Teil unsere Sponsoren, kommen aus der Wirtschaft und haben das notwendige Know-How.
Was macht Dich da so sicher? Hast Du Dich wirklich mal mit dem Lebenslauf dieser Personen beschäftigt? Und welches "Know-How" benötigt man um einen Bundesligaclub zu führen?
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 19.12.2010 21:06

Bruno hat geschrieben:...Und welches "Know-How" benötigt man um einen Bundesligaclub zu führen?
Offenbar anderes Know-How als Rolf Königs.
Der steuert gerade die Borussia straight in Richtung zweite Liga(zum zweiten mal) und durch die enormen Verluste die ein Abstieg mit sich führt, würde alles mit dem Hintern wieder umgehauen.

Wir hätten uns also seit 2000 einige male im Kreis gedreht. Tolle Leistung.

Da hätten wir auch am Bökelberg bleiben können.
Zuletzt geändert von Kleffer am 19.12.2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 19.12.2010 21:09

Vamos hat geschrieben:Wie auch immer.
Wie auch immer? Du blendest völlig aus keinen Einfluss mehr zu haben, Hauptsache es ändert sich was? Findest du das nicht etwas kurzsichtig?
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Schlappschuss » 19.12.2010 22:01

Kleffer hat geschrieben:Offenbar anderes Know-How als Rolf Königs.
Der steuert gerade die Borussia straight in Richtung zweite Liga(zum zweiten mal) und durch die enormen Verluste die ein Abstieg mit sich führt, würde alles mit dem Hintern wieder umgehauen.
Und das "richtige Know-How" hätten die Leute von der Initiative? :roll:

Dafür haben die außer Platitüden und Selbstverständlichkeiten gerade im sportlichen Bereich arg wenig von ihrem Konzept offenbart.
Entweder haben sie selber keinen Plan, oder der ist mit derartigen Risiken versehen, dass Menschen, die keine ausgeprägte Zocker-Mentalität besitzen, davor zurück schrecken.
Denn sie würden sich nichts vergeben, wenn sie im sportlichen Bereich bereits jetzt etwas dazu beitragen würden, den Absturz zu verhindern - ansonsten machten sie sich nämlich mitschuldig am Debakel, wenn sie Lösungen unserer Probleme aus rein politischen Erwägungen zurückhielten.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 19.12.2010 22:11

Schlappschuss hat geschrieben:...
Und das "richtige Know-How" hätten die Leute von der Initiative? :roll:

Dafür haben die außer Platitüden und Selbstverständlichkeiten gerade im sportlichen Bereich arg wenig von ihrem Konzept offenbart....
Den Leuten geht es immer noch, und da hat sich nichts geändert, um eine Satzungsänderung.

Erst danach zu einem späteren Zeitpunkt soll die neue Satzung mit Kompetenz gefüllt werden.
Hierfür stellen sich Kandidaten...die Mitgliederversammlung wählt.

Vielleicht sollte ich das mal kopieren um es per Copy und Paste immer Griff bereit zu haben.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 100%gladbach » 19.12.2010 22:29

ich seh schwarz für unsere borussia: diesen spieltag kam nichtmal das fohlenecho pünktlich zur mir nach hause, sondern erst am tag nach dem spiel. wenn das so weiter geht, kann uns nichts mehr retten.....presseabteilung raus!!!
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kibi1970 » 19.12.2010 23:01

Also mein Fohlenecho kam rechtzeitig am Freitag morgen an.
Mir wären aber ein paar Punkte mehr, lieber .....
Zuletzt geändert von Kibi1970 am 19.12.2010 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 19.12.2010 23:01

Ihr fragt immer nach Personen. Ok!
Hier ist jemand, der sich vielleicht zur Wahl stellen würde.

Wie ich finde, ein sehr seriöser Mann...bildet euch selbst ein Urteil:

Adenauerenkel in den Aufsichtsrat?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von barborussia » 19.12.2010 23:07

Kibi1970 hat geschrieben:Also mein Fohlenecho kam rechtzeitig am Freitag morgen an.
Mir wären aber ein paar Punkte mehr, lieber .....
:oops: Habs wohl mitsamt der Werbung ungelesen schon in die Tonne gehauen...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.12.2010 23:16

michy hat geschrieben:Rolf Königs hatte lange Zeit die Dinge hier in die richtigen Bahnen zu lenken, hat er nicht geschafft
ähm.. richtige Bahnen = Insolvenz für dich?
weil davor hat er uns gerettet.
Bruno hat geschrieben:Und welches "Know-How" benötigt man um einen Bundesligaclub zu führen?
wirtschaftliches und sportliches.
Wirtschaftliches haben wir ohne Zweifel genug. Weshalb auch die ganzen Leute aus der Initiative uns nicht weiter helfen, denn die haben auch keine Ahnung von Fußball.

Bonhof haben wir schon, der bräuchte Verstärkung. Netzer will ja nicht. Berti höchstens wenn er bezahlt wird. Aber Effe mag ja vielleicht, damit auch mal Ruhe es, es würde keine kritische Stimme berufen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.12.2010 23:38

Kleffer hat geschrieben:Ihr fragt immer nach Personen. Ok!
Hier ist jemand, der sich vielleicht zur Wahl stellen würde.

Wie ich finde, ein sehr seriöser Mann...bildet euch selbst ein Urteil:

Adenauerenkel in den Aufsichtsrat?
endlich mal ein Interview mit einen der Initiative, der nicht völlig niveaulos ist. Nach Kox und Plogmann dachte ich ja, alle sind so von denen...
seine Vision klappt allerdings nur, wenn wir mehr Personen mit sportlicher Kompetenz bekommen.
Er hat ja auch nur die wirtschaftliche. Wirkt aber als Option zur Ergänzung der vorhandenen wirtschaftlichen Kompetenz.
Mal schauen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 19.12.2010 23:39

Kleffer hat geschrieben:Ihr fragt immer nach Personen. Ok!
Hier ist jemand, der sich vielleicht zur Wahl stellen würde.

Wie ich finde, ein sehr seriöser Mann...bildet euch selbst ein Urteil:

Adenauerenkel in den Aufsichtsrat?
guter artikel, sehr besonnenes interview. gerne mehr davon. :daumenhoch:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 20.12.2010 00:02

Schlappschuss hat geschrieben: Denn sie würden sich nichts vergeben, wenn sie im sportlichen Bereich bereits jetzt etwas dazu beitragen würden, den Absturz zu verhindern - ansonsten machten sie sich nämlich mitschuldig am Debakel, wenn sie Lösungen unserer Probleme aus rein politischen Erwägungen zurückhielten.
Du hast offensichtl. nicht bekommen, d. Sie das schon länger versuchen. Königs und Konsorten aber ablehnen. Gerade im letzen Fohlen Echo wird gegen die Initiative negative Stimmung gemacht. Königs blockt ab, nicht die Initiative. Und genau deswegen geht diese diesen Weg über die Öffentlichkeit. Warte doch erst mal die nä. MV ab, was da noch von den Leuten kommen wird.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 01:19


Du hast offensichtl. nicht bekommen, d. Sie das schon länger versuchen. Königs und Konsorten aber ablehnen. Gerade im letzen Fohlen Echo wird gegen die Initiative negative Stimmung gemacht. Königs blockt ab, nicht die Initiative. Und genau deswegen geht diese diesen Weg über die Öffentlichkeit. Warte doch erst mal die nä. MV ab, was da noch von den Leuten kommen wird.
Na da bin ich ja mal gespannt. Bis jetzt habe ich nur gelesen dass mein Mitbestimmungsrecht am Profibetrieb gestrichen werden soll. Dann habe ich gelesen das einigen im "Argen" (was immer das bedeutet) ist. Und die Strukturen dringend verändert werden müssen. Strukturen auch schon fast so ein Unwort wie Kontin...

Ach ja, was habe ich noch gelesen, damals im Trainingslager saß Irgendwer mit am Tisch und hat dann mmitbekommen wie Eberl Irgendwas gemurmelt hat. :daumenhoch:
Und die Freundin eines Freundes ist Physiotherapeutin und die hat gesagt:" das sie noch nie einen so undisziplinierten haufen gesehen hat. :daumenhoch:

Auch Toll. Ne wirklich dass sind für mich schlagende Argumente für diese Initiative. Ich könnte aber auch noch bei dem Bäcker meines angeheirateten Neffen fragen, ob er nicht auch noch etwas gehört hat. :schildironie:

Zur Not können wir ja auch beim exzess noch einmal nachfragen, was die davon halten. Sind schon super Argumente die für die Initiative sprechen. Hut ab.
Antworten