Seite 1084 von 1456
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 10:22
von Pilee
Das die 5 Minuten verlängert wurden war doch nur folgerichtig. Hertha hat in der Nachspielzeit 2 mal gewechselt, was ordentlich zeit gekostet hat. Außerdem war Bayern zum Ablauf der 5. Minute mitten im Angriff. Da darf der Schirm gar nicht ab pfeifen.Den Freistoß kann man von der Position dann auch nicht mehr wegpfeifen.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 10:31
von barborussia
Aber war der Ball nach Ablauf der 5 Minuten nicht relativ ungefährlich im Mittelfeld?
Es wurden manchmal auch Ecken nicht mehr ausgeführt, weil die Zeit abgelaufen war? Da dürfte auch keine Rolle spielen, ob 1. oder 2. Halbzeit.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 10:36
von borussenmario
Richtig, nach Ablauf der 5 Minuten lief überhaupt ken Angriff, der zu Ende geführt werden musste oder konnte.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 10:36
von Handschuh #33
Pilee hat geschrieben:Das die 5 Minuten verlängert wurden war doch nur folgerichtig. Hertha hat in der Nachspielzeit 2 mal gewechselt, was ordentlich zeit gekostet hat. Außerdem war Bayern zum Ablauf der 5. Minute mitten im Angriff. Da darf der Schirm gar nicht ab pfeifen.Den Freistoß kann man von der Position dann auch nicht mehr wegpfeifen.
Wenn es alle Schiedsrichter so handhaben würden, wäre es perfekt, leider tun das die wenigsten und das ist das Problem!!!!
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 13:18
von kurvler15
borussenmario hat geschrieben:Richtig, nach Ablauf der 5 Minuten lief überhaupt ken Angriff, der zu Ende geführt werden musste oder konnte.
Aber Hertha hat zwei mal gewechselt in der Nachspielzeit, also ist das für mich schon in Ordnung das nicht zu belohnen.
Außerdem finde ich, sollten wir nach dem Relegationshinspiel uns nicht darüber echauffieren, denn das Tor fiel nicht innerhalb der angezeigten Nachspielzeit
Die Frage die man sich stellen muss, wieso auf einmal 5 Minuten angezeigt werden, obwohl die Netto-Spiel-Zeit im Durchschnitt aller Bundesligapartien lag und wieso es sonst bei anderen Spielen immer nur die obligatorischen 3 Minuten gibt, egal wie viel der Gegner auf Zeit spielt.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 13:43
von lutzilein
Das ist in der Tat die entscheidende Frage
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 13:48
von ironfohlen
Bei Freiburg gegen Hamburg gab es trotz vier Toren und Elfmeter mit entsprechender langer Diskussion übrigens 3 Minuten. Nur so als Vergleich.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 13:59
von antarex
Man mag sich natürlich darüber echauffieren. Aber die Vehemenz verdeutlicht eigentlich nur die Missgunst auf die Bayern.
Denn eines sollte ja klar sein: Egal wie lange die NSZ auch ist, Man muss den Ball auch im Tor unterbringen.
Und um sich wirklich über einen Bayernbonus zu beschweren sollte man objektive Zahlen von allen Vereinen vorlegen.
NSZ und Nettospielzeit wären hierbei von Interesse.
Bis dahin bleibt doch nur ein diffuses Gefühl.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 18:47
von Kalle46
Das Problem liegt an der Nachspielzeitangabe. In der ersten Minute der Nachspielzeit wurden 4 Minuten angezeigt, wieso der Schiri dann 5 Spielen läst und nach deren Ablauf noch nen Freistoss gibt weiss er wohl nur selber.
Das zweite Mal wo Spielergebnis durch den Schiri manipuliert wurde.
Der erste war ja der Schiriherrgott Markus Merk in Hamburg.
Solang es nach Gutdünken der Schiris geht haben bestimmte Vereine keine Chance richtig hoch zu kommen.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 18:50
von Pilee
Es wurden 5 angezeigt.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 19:02
von Kalle46
Ich habe auf der Karte des 4 nur die 4 gesehen und die wurde auch bei Sky dran gehängt. Die 5 waren Meinung des Schiri und die ist ja Gesetzt ob richtig oder falsch. Solang, immer im ermessen des Schiris heist, kann es keine klare Regel geben.
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 19:08
von Pilee
Dann hast du falsch geguckt. Es wurden in jedem Fall 5 Minuten angezeigt. Siehe unter anderem hier:
http://www.transfermarkt.de/ticker/bege ... ve/2704527
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 19:54
von midnightsun71
Kalle46 hat geschrieben:Ich habe auf der Karte des 4 nur die 4 gesehen und die wurde auch bei Sky dran gehängt. Die 5 waren Meinung des Schiri und die ist ja Gesetzt ob richtig oder falsch. Solang, immer im ermessen des Schiris heist, kann es keine klare Regel geben.
mein jung ..wenn keine ahnung ruhig sein....der schiri darf die nachspielzeit verlängern wenn in dieser auch verzögerungen stattfinden was gestern definitiv der fall war..er darf nur nicht 4 anzeigen und dann nur 3 spielen lassen.bei uns heute wurden 4 angezeigt und 6 gespielt..war das jetzt auch zu unseren gunsten manipuliert???
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 19:59
von Nocturne652
Ich sehe da auch kein Problem. Die angezeigten 5 Minuten ist das, was nachgespielt werden MUSS! Nach oben hin kann der Schiri nach eigenem Ermessen korrigieren, wenn Anlass dazu besteht. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Re: Bayern München
Verfasst: 19.02.2017 20:06
von midnightsun71
genau richtig..denn es kann ja sein das in der nachspielzeit weitere verzögerungen stattfinden....ich hab mal aus 6 10 gemacht..da bei einer 1 zu 0 führung alle 30 sekunden spieler liegenblieben für ne minute...
Re: Bayern München
Verfasst: 21.02.2017 14:02
von raute56
Ancelotti muss 5000 Euro an die Sepp-Herberger-Stiftung zahlen.
Der Kontrollausschuss hat doch einen an der Waffel: Man darf also keine emotionale Regung zeigen, wenn man angespuckt wird.
Re: Bayern München
Verfasst: 21.02.2017 14:12
von HerbertLaumen
Sowas kommt dabei raus, wenn es heißt: "der DFB "ermittelt"

Re: Bayern München
Verfasst: 21.02.2017 14:14
von Alpenvulkan
Das ich mal jemanden dieses Vereines in Schutz nehme hätte ich mir nicht träumen lassen, aber in diesem Fall finde ich es auch unfassbar lächerlich. Wenn mich jemand anspucken würde wäre das Zeigen des mittleren Fingers noch die mit Abstand harmloseste Reaktion. . .
Re: Bayern München
Verfasst: 21.02.2017 14:57
von Zaman
so ist dem

Re: Bayern München
Verfasst: 21.02.2017 16:53
von MG-MZStefan
.