Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 09.02.2014 09:59

War nach dem spiel sauer...aber insgesamt muss man sagen: warten wirs ab. Die Probleme hat Favre gesehen und lassen wir ihn die Schrauben mal drehen.

Wenig Vertikalspiel, vielleicht zu kontrolliert...aber noch sind wir gut im Rennen. Wenn wir den negativen Trend beenden sind wir noch voll im Geschäft und lernen auch draus. Der Tabellenstand entspricht für mich der Kaderstärke. Die letzten Spiele hatten Luft nach oben. Jetzt ein Erfolgserlebnis und die Sicherheit kommt zurück.

Die Mischung Dominanz und Konterspiel ist vielleicht ein Weg...aber das muss man dann auch personell wohl tunen. Kruse solte mal pausieren...aber nur weil ich denke, dass es andere besser machen. Strafe oder so ist für den Kindergarten.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorMG » 09.02.2014 10:57

Leute, andere Vereine hatten auch schon ihre Krise. Wie oft hat der BVB zu Hause hintereinander nicht gewonnen? Und diese Schalker. Wie oft musste deren Trainer schon zittern wegen einer Pleitenserie? Die nächste kommt bei denen bestimmt.
Das wichtigste wird sein, Ruhe zu bewahren, sich nicht von außen anstecken zu lassen. Irgendwann werden die Jungs schon wieder treffen und dann ist das Selbstvertrauen wieder zurück. So schlecht wie zuletzt sind wir nicht, aber auch nicht so stark wie die komplette Hinserie. Um die EL-Plätze kämpfen sollte unser Ziel sein, daran können wir schnuppern. Alles andere ist illusorisch.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 09.02.2014 11:12

Ich habe in den Spielen gegen Hannover und Leverkusen einige Baustellen gesehen. Besonders auf den Außenbahnen haben wir momentan Verbesserungspotenzial. Wenn Wendt offensiver agiert besteht schnell die Gefahr dass wir in der Rückwärtsbewegung versagen und uns einen Konter einfangen. Im Spiel gegen Leverkusen standen Wendt und Nordveit vom Abwehrverhalten gut aber haben die freien Räume auf den Außenbahnen nach vorne nicht belebt. Die Folge war ein Spiel durch die Mitte wo Leverkusen kompakt stand und man sich neutralisierte. Juan Arango ist in der momentanen Situation kein Spieler der das schnelle Spiel auf der Außenposition belebt. Trotdem ist Arango ein Spieler der mit genialen zuspielen und Standarts eine Bereicherung ist. Ich würde mir überlegen ob man mal den Versuch unternimmt die Position von Kramer und Arango zu tauschen. Kramer wäre mit seiner extremen Laufstärke sicherlich ein Spieler der das Spiel über Außen belebt. Juan könnte aus einer vorgezogenen 6-er Position den einen oder anderen genialen Paß spielen um das Spiel nach vorne zu beschleunigen. Wendt muss sich wieder mehr über die Mittellinie nach vorne trauen ohne den Überblick für die Verteidigung zu verlieren. Was unsere Stürmer betrifft darf man ruhig mal den Abschluss suchen ohne den Ball ins Tor tragen zu wollen. Im Spiel gegen Leverkusen hatten wir auf den Außenbahnen riesige Räume die völlig ungenutzt blieben weil sich das Spiel auf das Zentrum konzentrierte. Da hätte ich mir von LF gewünscht dass er dies erkennt und entsprechend umstellt um das Spiel über die Außen zu beleben und zb mit Mlapa einen Stürmer einzuwechseln der den ein oder anderen Ball abnimmt wie im Spiel gegen Hannover.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2470
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 09.02.2014 11:35

so, die wut von freitag verfliegt langsam, jetzt heisst es nach vorne sehen.

auf gehts borussia, kämpfen u. siegen!!!!! :schildauswaertssieg: :)
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauten-Herz » 09.02.2014 11:36

Lucien Favre dementiert Rücktritts-Gerüchte

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4021178
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 09.02.2014 11:45

:roll: und ich hatte schon Schiss das der Lucien abhaut...
man man man, die Journalie gehört in einen Sack gesteckt und mit einer Axt klein gehexelt!
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 09.02.2014 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 09.02.2014 11:46

das war ja sowas von klar, dass die dämliche presse den ausspruch vorgestern aufgreift, um mal wieder ordentlich zu sticheln ....
:roll:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22858
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 09.02.2014 11:55

Na Gott sei Dank ist das vom Tisch.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 09.02.2014 11:58

Johnny Cache hat geschrieben::roll: und ich hatte schon Schiss das der Lucien abhaut...
man man man, die Journalie gehört in einen Sack gesteckt und mit einer Axt klein gehexelt!
du bist doch schon ein paar jahre hier,und müstest es doch kennen,nehme doch nicht alles für bare münze,dann geht es dir besser.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2014 12:22

OMG, mit welchem Schwachsinn sich unser Trainer rumschlagen muss ist nicht mehr feierlich :mauer:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38262
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 09.02.2014 12:25

.... er plant das er 10 jahre im verein bleibt....
das lese ich zum ersten mal. toll, toll, toll. :daumenhoch:

und die kritiken der fans an unserem spiel nimmt er auch wahr. alles gut.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 09.02.2014 13:04

ich glaub standpunkt auf borussia.de und interview in der rp zeigen richtig deutlich das favre langfristig hier was aufbauen will..so klar hat er es noch nie formuliert...find ich geil...

borussia favre und fans werden in zukunft für erfolg sorgen

go borussia go

genügt ja auch wenn wir in 3 jahren meister werden-.... 8)

:diebels: :flag2:
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 09.02.2014 13:24

Super Statement von Lucien :daumenhoch:

Im Gegensatz zum Spiel in Hannover haben wir es dieses mal geschafft die Konzentration länger aufrecht zu erhalten und Leverkusen nicht zum Budenschießen einzuladen. Der Sonntagsschuss hätte ebenso gut am Tor vorbei oder gar auf der anderen Seite im Tor landen können. Ich war spätestens ab der 60. davon überzeugt das jene Bude die zuerst fällt auch der Siegtreffer sein wird.

Unser Spiel unter Favre war es immer erst einmal die Pforten dicht zu machen und auf Fehler des Gegners zu warten um einen Konter zu starten. Leider schafft unsere Offensive das derzeit gar nicht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 09.02.2014 13:42

3Dcad hat geschrieben:.... er plant das er 10 jahre im verein bleibt....
das lese ich zum ersten mal. toll, toll, toll. :daumenhoch:

und die kritiken der fans an unserem spiel nimmt er auch wahr. alles gut.
Lucien bis zur Rente mit 70 bei uns! :daumenhoch: :animrgreen2: :animrgreen2:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.02.2014 14:19

Favre-Beobachter hat geschrieben:...
Das Problem ist nur, dass wir selbst wenn bei uns 10 Feldspieler mitmachen, unsere Spieler beinahe durchgehend top in Form sein müssen, damit sie diese Spielweise effektiv machen. So wie in der Hinrunde. Wir machen dann wenig Fehler, und im entscheidenden Moment sind wir vollkommen da und extrem gefährlich.
...

Aber darauf will ich gar nicht hinaus. Viel wichtiger ist noch, dass wir eben momentan mental zu wenig da sind um effektiven Ballbesitzfussball zu spielen.

Das heisst, wir müssen einfacher werden. Früher spielten wir nur Konter und konnten kein Ballbesitzfussball, nun nur Ballbesitzfussball und kaum ein guter Konter.

Wir wäre es mit der Mitte? Die Vereinigung von beidem. Favre konterte sich mit Hertha und mit uns an die Spitze. Er kann sehr feinjustiert Defensive und Vertikal-Abtropfen-Vertikal-Onetouch-Konter einstudieren. Dazu auch gutes breites und flexibles Ballbesitzspiel.

Konter ist aber etwas einfacher, also warum nicht etwas weniger Ballbesitz und etwas mehr Konter.

Wir haben es zwar gegen Hannover nach der Pause und auch gegen Leverkusen versucht, den Gegner herauszulocken, und dann selbst zu kontern. Aber das war mMn noch zu wenig klares Konterspiel.

Mein Vorschlag ist:

-Ist der Gegner angeschlagen: Ballbesitz mit Pressing bei gegnerischem Aufbauspiel

-Finden wir die Lücke nicht: Herauslocken in dem man ihnen etwas mehr Platz gibt beim Aufbau gibt (was wir schon teilweise machen), und wenn wir selber aufbauen auch mal lange Bälle spielen (entweder bekommt ihn einer von uns, oder der Gegner hat den Ball), und wir kontern dann

-Will der Gegner nicht rauskommen und das Spiel nicht in die Hand nehmen, dann spielen wir so wir früher beim Aufbau. Nämlich mit 6 Mann absichern und mit den vier Spielern vorne sehr vertikal, direkt und schnell. Also hinten sicherer, vorne riskanter. Entweder kommt man so durch, schiesst ein Tor, bekommt eine Ecke oder ein Freistoss, oder der Gegner erobert den Ball, will kontern, aber wir stehen ja mit 6 Mann hinten sicher. So haben wir z.B. 11/12 nur ein Kontergegentor kassiert. Also wir stehen verdammt sicher, und können so mit den Vier da vorne schnell und direkt ontouch spielen, egal ob wir den Ball verlieren. Ist sogar ok, wenn man den Ball verliert und der Gegner dann kontert, wir stehen hinten sicher, erobern den Ball, und kontern unsrerseits. Kontrollierter Schlagabtausch würde ich dazu sagen; schafft Räume...

- Der Gegner kann das natürlich auch selber so machen, also hinten absichernd, und vorne mit wenig Mann. Dann kommt es auf die Individuelle Stärke an (womit wir schon viele Teams hinter uns haben), sowie kollektive Organisation, womit wir mit Favre auch eine Stärke haben, zwei enge Defensive Viererketten und Vertikal-Onetouch-Konter...

- Wenn der Gegner eine starke Phase hat, dann natürlich voll auf Konter spielen.

... um diese Strategie mit mehr Konter zu spielen, brauchen wir vorne aber einen schnelleren Stürmer als Kruse. Da schlage ich gerne Hrgota vor. Zumal er auch technisch den Gegner hinter sich lassen kann...
Insgesamt ein super Post, der auch von mir hätte sein können (was die Ansichten betrifft - die Gedanken mit der von dir vorgeschlagenen Spielweise hatte ich hier auch schon angebracht).

Eine kleine Ergänzung erlaube ich mir noch: Herrmann zeichnete sich doch immer als DER perfekte Konterstürmer aus ...

edit: FaBeo, was glaubst jetzt eigentlich du? Haben wir in HZ2 LEV gelockt, oder haben die uns hinten rein gedrängt (wie es angeblich Rolfes sagte)?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.02.2014 14:27

Beides. Wir wollten sie locken, um Platz für Konter zu haben, Leverkusen kam auch, aber dann doch so stabil dass sie Konter unterbinden konnten...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 09.02.2014 15:24

Favre-Beobachter,

da kann ich dir nur zustimmen! :daumenhoch:

Der Mix macht es! :winker:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 09.02.2014 16:16

Wie 10 Jahre?? Ich dachte, er wird wegen unserer tiefsten Krise ever ever ever entlassen???
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38262
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 09.02.2014 17:51

ich lese die RP nicht mehr so häufig aber die machen auch nicht wenig druck. da sind die ansprüche auch gewachsen, schneller als im verein (was die verantwortlichen als ziele setzen). mein eindruck von kellermann und co.
es ist nicht gut wenn uns die haus+hofzeitung unnötig unter druck setzt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 09.02.2014 18:52

Egal was ist und passiert, welcher Spieler wohin wechselt, Hauptsache ist, dass Lucien Favre Trainer bei Borussia bleibt - ER ist das wichtigste Element!

Egal, ob er jetzt an formschwachen Spielern wie Kruse, Herrmann oder sonstwem festhält, er ist der Garant für Stabilität im Verein!

Andere Trainer wären ob der Formschwächen einzelner Spieler längst in Aktionismus verfallen und hätten wild die Mannschaft durcheinandergewechselt - er ist der Kapitän, der unbeirrt seinem Weg folgt - Klasse!

Was passiert, wenn man in Aktionismus verfällt, kann man beim HSV sehen oder nur in Borussias Chronik nachlesen - oder in Erinnerungen schwelgen.

Fakt ist, dass Favre ein Meisterstück abgeliefert hat, auf Platz 3 zu überwintern.

Wir kommen aus dem Formtief schon raus - von einer Krise spricht noch nichtmal der Boulevard.

Also sollten wir Fans es auch lockerer betrachten, ich nehm mich da mal selbst nicht aus.

Ich vertraue ganz Lucien Favre und er hat ALLE Unterstützung verdient!
Gesperrt