Seite 1083 von 1456

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 19:02
von GW1900
GigantGohouri hat geschrieben:Wenn man immer pünktlich mit Ablauf der NSZ abpfeifen würde, wären wir jetzt ggf. zweitklassig (de Camargo Bochum).

Wir sind die allerletzten, die sich darüber auch nur im Ansatz beschweren dürfen.

Außerdem find ichs persönlich super. Lieber 10x Bayern Meister als nur einmal diese Scheißplörre aus Leipzig.
:daumenhoch:

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 19:07
von borussenmario
Tado hat geschrieben:
Den Freistoß gab es übrigens bei Minute 5:10.
Richtig, nach eigentlichem Spielende ...

Wenn man schon ewig lange nachspielen lässt, weil die Bayern hinten liegen, dann sollte man wenigstens danach pünktlich das Spiel beenden. Eine Riesen Sauerei gegenüber den Herthanern, die zu dem Zeitpunkt sekündlich mit dem Abpfiff rechnen durften, der aber nicht kam. Sonst hätte man vielleicht eher versucht, den Ball zu halten, statt ihn jedesmal in Erwartung des Abpfiffes weg zu kloppen.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 19:12
von Lattenkracher64
GigantGohouri hat geschrieben:Wenn man immer pünktlich mit Ablauf der NSZ abpfeifen würde, wären wir jetzt ggf. zweitklassig (de Camargo Bochum).

Wir sind die allerletzten, die sich darüber auch nur im Ansatz beschweren dürfen.
Stimmt nicht ganz Gigant. Ein 0-0 im Hinspiel hätte uns auch beim 1-1 im Rückspiel (Auswärtstor) gereicht :iknow: .

Bayern würde auch ohne dieses Tor von Heute locker Meister. War dumm für Hertha, aber so lange gesungen wird, ist die Kirche eben noch nicht vorbei.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 19:51
von barborussia
Ich nehme auch lieber zum Hundertsten Mal zwecks Gewöhnungsleidensfähigkeitsschicksalsergebenheit den Pickel Bayern als die Warze RB.

Aber das, was Hertha heute passiert ist, wünsche ich uns gegen die Lederhosen nicht.

Da wird sicherlich die Wahrnehmungsverschiebung einiger Kollegen hier zum Paradebeispiel für subjektive borussiabebrillte Meinungsäusserung.

Bayern als Verein muss sich nicht schämen, deren Spieler auch nicht. Die haben nicht aufgehört, dem Ausgleich hinterherzurennen. Der Schirie hats ermöglicht, der Genickschuss hätte auch final abgeblockt werden oder vorbeifliegen können.

Ich erinnere an das nicht gegebene Tor der Mainzer kurz vor Schluss im Park. Da hatten wir auch Glück...aber danach fragt heute keiner mehr und wir müssen uns immer noch nicht dafür schämen.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 20:43
von brunobruns
GigantGohouri hat geschrieben:Wenn man immer pünktlich mit Ablauf der NSZ abpfeifen würde, wären wir jetzt ggf. zweitklassig (de Camargo Bochum).

Wir sind die allerletzten, die sich darüber auch nur im Ansatz beschweren dürfen.

Außerdem find ichs persönlich super. Lieber 10x Bayern Meister als nur einmal diese Scheißplörre aus Leipzig.

Hier beschwert sich keiner, dass wir nicht von Nachspielzeiten provitiert hätten, sondern das Bayern regelmäßig das "Glück" hat.
Und das dieses Jahr RB der Verfolger ist, ist mir total egal. Wenn wir zweiter wären, wäre der Aufschrei hier groß.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 21:33
von GigantGohouri
Nö. Denn die Nachspielzeit war absolut angemessen. Hertha hat ja "sevillalike" auf Zeit gespielt, das war ja krank. :roll:
Lattenkracher64 hat geschrieben:Stimmt nicht ganz Gigant. Ein 0-0 im Hinspiel hätte uns auch beim 1-1 im Rückspiel (Auswärtstor) gereicht :iknow: .
Deshalb ja auch "ggf." :iknow: ;)

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 21:50
von Hordak
brunobruns hat geschrieben:Wenn wir zweiter wären, wäre der Aufschrei hier groß.
Sind wir aber nicht von daher kann es uns ziemlich egal sein. Jeder Punkt der die Plörre mehr auf Abstand zur Schale bringt ist ein guter Punkt. Bild

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 22:25
von barborussia
Ich habe das in der Konferenz nicht so mitbekommen, ob die 5 Minuten Nachspielzeit berechtigt waren. Wenn ja, dann Respekt dem Schiedsrichter.

Aber schlussfolgernd bitte bei das Beispiel bei der nächsten Tagung lobend erwähnen.

Auch an eine 1. Halbzeit könnten bei Bedarf mal mehr als 2 Minuten angehängt werden!

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 22:37
von GigantGohouri
In England ist so etwas Gang und Gebe. Ich empfinde die Nachspielzeiten in Deutschland generell als ein Witz. Die sind meist immer viel zu kurz.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 22:43
von borussenmario
Außer für die Bayern, wie man sieht. Wäre das generell und für alle so, hätte ich damit kein Problem. Kann ja mal einer recherchieren, wann es in der Liga wegen Zeitspiel zuletzt 6 Minuten drauf gab. Ich könnte wetten, das ist lange her und einer der beiden waren zurückliegende Süddeutsche mit seltsamen Lauten beim reden.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 22:45
von GigantGohouri
Auch ein Verschwörungstheoretiker. Spiel dir angesehen? Die NSZ war mehr als nur angemessen und alles andere als pure Willkür.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 22:51
von borussenmario
Eine Nachspielzeit von 5 Minuten wäre in jedem dritten Spiel angemessen, war hier nicht mehr oder weniger als in vielen anderen, wo es trotzdem nur 2-3 Minuten gibt. Und dann nach Ablauf dieser auch noch einfach weiterlaufen lassen trotz der schon außergewöhnlich langen Nachspielzeit für deutsche Verhältnisse.

Muss ich auch nicht wegen Leipzig toll finden, die werden auch nicht Meister, wenn Bayern in Berlin verliert.

Re: Bayern München

Verfasst: 18.02.2017 23:04
von midnightsun71
GigantGohouri hat geschrieben:In England ist so etwas Gang und Gebe. Ich empfinde die Nachspielzeiten in Deutschland generell als ein Witz. Die sind meist immer viel zu kurz.
gebe ich dir recht 5 bis 10 minuten sind in england alltag...die spielen konsequent die vergeudetet zeit nach...sicherlich kann man drüber disskutieren wieso gerade bei dem spiel solange nachgespielt wurde aber anhand der schon extremen zeitspielerrei der berliner war die nsz absolut gerechtfertigt..

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 02:06
von borussenmario
Gerechtferigt wäre sie in 3 von 5 Spielen, wenn man englische Maßstäbe anlegt. Aber dies nur bei diesem einem Verein zu tun und diese Nachspielzeit dann sogar noch zu verlängern, während sonst immer pünktlich zum Ende der Nachspielzeit oder sogar früher abgepfiffen wird, ist leider doof.

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 05:14
von Info.rmer
....message scrambled

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 09:37
von barborussia
PL-Rekordnachspielzeit: Oktober 2012. Man City - FC Swansea (1:0) Spieldauer 102:42 Minuten.

Grund: 2 längere Behandlungspausen nach Verletzungen von Swansea-Torwart Vorm und City-Verteidiger Richards.

Schiedsrichter: Martin Atkinson.

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 09:42
von midnightsun71
borussenmario hat geschrieben:Gerechtferigt wäre sie in 3 von 5 Spielen, wenn man englische Maßstäbe anlegt. Aber dies nur bei diesem einem Verein zu tun und diese Nachspielzeit dann sogar noch zu verlängern, während sonst immer pünktlich zum Ende der Nachspielzeit oder sogar früher abgepfiffen wird, ist leider doof.
Regeltechnisch darf eine angezeigte Nachspielzeit verlängert werden aber niemals vorher abgepfiffen werden! Das ist ein Regelverstoß

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 09:48
von Nothern_Alex
Regeltechnisch im Sinne von „Lex Bavaria“?

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 09:59
von Badrique
GigantGohouri hat geschrieben:In England ist so etwas Gang und Gebe. Ich empfinde die Nachspielzeiten in Deutschland generell als ein Witz. Die sind meist immer viel zu kurz.
Wir sind aber nicht in England. Und hier kann man froh sein, wenn mehr als 3 Minuten nachgespielt werden. Bei den Nettospielzeiten von Spielen mit Beteiligung von Darmstadt und Co. ein Witz. Deshalb hatte das für mich gestern auch einen ganz faden Beigeschmack. Das war ganz nach, "ach warten wir noch den nächsten Bayern Angriff ab". Dabei spielt es auch keine Rolle ob ich Bayern lieber als Meister hätte als Rote Beete. Die Bayern werden so oder so Meister. Mir geht es nur um gleiche Behandlung aller Vereine. Schlimm genug das so ein Wort wie Bayern Bonus überhaupt existiert. Es existiert weil es in der Vergangenheit oft offensichtlich war, dass Bayern bevorzugt wurde. Nicht nur gestern.

Re: Bayern München

Verfasst: 19.02.2017 10:21
von barborussia
Bei sowas hilft auch keine so genannte wahre Tabelle! Und ich erkenne auch keine Verschwörungstheoretiker.

Seit ich bewusst BuLi schaue ist der Bonus ständiger Begleiter. Und erwischt es deutsche Mannschaften bei internationalen Spielen mit sowas, ist das Geschrei bei allen laut.

Dann fehlt uns plötzlich die Lobby, wenn Sherrytrinker regelmäßig Chiantikonsumenten bevorzugen oder umgekehrt.