Seite 109 von 111

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Verfasst: 21.04.2023 09:30
von Heidenheimer
Würde uns kaum ein Zacken aus der Krone fallen oder dass eine Namensvergebung (nicht Farben), den Charakter des Vereins verändern würde. War schon in vielen Stadien auch und es gibt einige, da sitzt man gar nicht mal im Block 5, dritte Reihe sondern Block Colgate, dritte Reihe. Oft dort, dass gar die Tribünenblocks vermarktet werden. Nordkurve bleibt Nordkurve in ihrem Namen.
,

Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Verfasst: 12.02.2024 13:34
von rf06972
Es war die Frage woher das Geld kommen soll.

Es sollten meiner Meinung nach zumindest alle möglichkeiten ausgeschöpft werden um welches zu generieren. Und deshalb verstehe ich nicht warum man die Vermarktung unseres Stadions nicht vorantreibt : xxx- Arena im Borussia Park könnten doch sicher noch ein paar mios im Jahr bringen und sollten auch keinem noch so traditionell eingestelltem Fan wehtun

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 12.02.2024 13:57
von KommodoreBorussia
@RF: Änder mal deinen Nick, ist ja unleserlich (fast so wild wie "xygadfgs<rwerwegsdge43434" :mrgreen:

Aber zum Inhalt: Hast Recht. Die Idee Kyocera- oder Postbank-Arena im Borussia-Park wäre doch ein klasse Kompromiss.
Und wenn wir dafür jährlich einen Spieler mehr verpflichten könnten, wäre ich sofort dafür.

Muss ja nicht gleich "Merkur (Glücks)spiel-Arena" wie in Düsseldorf heißen. ^^
Schon ein Abstieg zu dem mehrdeutigen "Esprit Arena".

Obwohl, Spiel ist ja auch passend zum Fußball-Spiel.

D-OT Ende

Vizepräsidentin Hannelore Kraft

Verfasst: 01.04.2024 23:10
von Borusse-seit-1973
Frau Kraft wird sich um die Vermarktung des Stadionnamens kümmern und auch noch anderweitig ihre Verbindung zur Wirtschaft einbringen .

Re: Vizepräsidentin Hannelore Kraft

Verfasst: 03.04.2024 07:18
von die_flotte_elf
Ich fände es sehr schade, wenn der Stadionname vermarktet wird.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 07:41
von GW1900
Ich hänge 0 an dem Stadionnamen. Wenn es jetzt immer noch Bökelbergstadion heißen würde, kann ich die Abneigung gegen die Vermarktung total verstehen, aber ob das Ding jetzt Borussia Park oder XYZ Park oder XYZ-Arena im Borussia Park heißt, ist mir total egal.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 10:42
von TheOnly1
Sehe ich ähnlich.
Ich bin wirklich immer "pro Tradition" aber "Borussia-Park" ist so generisch, "unrund" und nichts-sagend, da könnte ich mich mit einem passenden (!) Sponsor als Namensgeber durchaus arrangieren.
(Sofern die Aussage kein Aprilscherz war :mrgreen: )

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 12:14
von Jagger1
Die Vermarktung hätte man schon vornehmen müssen, als wir noch regelmäßig international dabei waren - da hätte man deutlich mehr bekommen können als jetzt, wo wir wieder ne graue Maus sind.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 17:10
von BurningSoul
Erstmal einen Sponsor finden, der mindestens 5 Mio pro Jahr zahlt und sich mit der Farbe Grün zufrieden gibt. Letzteres ist nämlich absolut notwendig, egal wer der Sponsor wird. Ein pinkes Telekom-Stadion im Borussia-Park lässt sich für kein Geld der Welt rechtfertigen. Und warum 5 Mio? Selbst Hoffenheim soll 4,5 Mio für ihr kleines Stadion bekommen und Borussia ist halt das letzte große Stadion in der Bundesliga, was noch nicht den Namen verkauft hat. Quasi die letzte Chance durch Sponsoring eines großen Stadions aufzufallen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 18:54
von steff 67
5 Millionen pro Saison mehr?
Bringt das sportlichen Erfolg?
Hilft diese Summe Spieler zu halten oder zu verpflichten?
Nein

Hampden Park
Ibrox Park
Central Park
Borussia Park

Geil

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 19:08
von Further71
Also für 5M plus sollte man sich das m.E. durchaus überlegen, wenn der Sponsor zu Borussia passt. Für einen Verein wie Gladbach sind das keine Peanuts, wenngleich auch klar sein sollte dass man sich dadurch in sportlicher Hinsicht nicht wer weiß was versprechen darf.

Es gäbe ja evt auch die Möglichkeit den "Borussia Park" im Namen zu behalten, nur halt mit dem Namen des Sponsors davor.

Aber bei dem Thema wird man wohl nie alle auf einen Nenner bringen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 19:31
von BurningSoul
Am Ende bleibt es sowieso das "ABC-Stadion im Borussia Park" und das wissen alle Sponsoren auch. Im TV mögen die Sky-Typen in der Konferenz dann "Tor im ABC-Stadion" schreien. Trotzdem weiß jeder, dass das Ding Borussia Park heißt. Dafür ist der Name zu etabliert.

Ich kenne z.B. niemanden, der das Stadion in Düsseldorf Merkur-Spielehölle nennt, sondern wenn überhaupt LTU- oder Esprit-Arena. Wobei man natürlich sagen muss, dass wir so einen Glücksspielanbieter (selbst wenn er das beste Geld der Welt zahlen und kein Problem mit einem grünen Stadion hätte) grundsätzlich ablehnen sollten.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 19:41
von steff 67
Further71 hat geschrieben: 03.04.2024 19:08 Für einen Verein wie Gladbach sind das keine Peanu
Dann soll halt jeder der ach so treuen 100000 Mitglieder 50 Eoro mehr für seinen Herzensverein imJahr ausgeben
Dann haben wir das Geld auch

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 19:42
von HerbertLaumen
Wo kommt das jetzt her, dass die Namensrechte verkauft würden?

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 19:43
von steff 67
Sorry
Sprang nur auf den Zug der vorbeikam ohne zu Wissen wo er her kam :aniwink:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 20:04
von BurningSoul
HerbertLaumen hat geschrieben: 03.04.2024 19:42 Wo kommt das jetzt her, dass die Namensrechte verkauft würden?
Bin ebenfalls nur auf den Zug aufgesprungen. Das Thema kommt alle x Monate mal auf, man wirft ein paar Argumente in den Ring und am Ende ruht das Thema wieder für ein paar Monate.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 20:07
von desud
BurningSoul hat geschrieben: 03.04.2024 19:31 Im TV mögen die Sky-Typen in der Konferenz dann "Tor im ABC-Stadion" schreien. Trotzdem weiß jeder, dass das Ding Borussia Park heißt. Dafür ist der Name zu etabliert.
Nicht mal das. Die schreien ja immer "Tor auf Schalke" oder "Tor in München". Da wird nur der Städtename verwendet.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 20:11
von Further71
steff 67 hat geschrieben: 03.04.2024 19:41 Dann soll halt jeder der ach so treuen 100000 Mitglieder 50 Eoro mehr für seinen Herzensverein imJahr ausgeben
Dann haben wir das Geld auch
Dann starte mal einen Aufruf auf der JHV! :aniwink: :winker:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 20:15
von steff 67
Muss jeder selber Verantworten

Hab mir grad gestern wieder einen Rucksack und ein Blechschild bestellt um die Vermarktung zu verhindern

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 03.04.2024 20:28
von Further71
Zumindest Steff hat also bald was Blechernes in den Händen! :animrgreen: :daumenhoch: