Es ist Fakt, dass sich Vereine in der heutigen Zeit dagegen sträuben, einem Trainer einen langfristigen Vertreag zu geben. Aber Du weißt, dass das in den Verhandlungen nicht so direkt gesagt wird wie von Dir dargelegt, wenn die Laufzeit des Vertrags mit dem Trainer ausgehandelt wird.Riker75 hat geschrieben: Klasse Idee. Ich stelle mir gerade so ein Gespräch zwischen SD und Wunschtrainer vor:
SD: "Herr Trainer, sie sind der Mann der Zukunft. Sie sollen eine auf Jahre erfolgreiche Mannschaft aufbauen. Wir geben ihnen alle Zeit die sie brauchen. Wir bieten ihnen aber nur einen 1-Jahresvertrag an, um Geld zu sparen, fals sie doch der falsche Trainer für uns sind."
WT:"Auf Wiedersehen und rufen sie mich niemals wieder an."
Glaubst Du denn, dass MF gleich den Absprung gemacht hätte, wenn man seinen Vertrag nicht am Saisonanfang bis 2013 verlängert hätte.
Bei Favre waren wir der einzige Verein aus Deutschland, der ihn haben wollte. Der hätte sich bestimmt auch mit einem 1,5-Jahresvertrag zufrieden gegeben mit Option auf zweijährige Verlängerung bei Erreichen der Saisonziele. Aber auch hier wollte der Verein wie bei MF ein klares Zeichen der Kontinuität setzen, hoffentlich diesmal mit Erfolg.