
Cheftrainer Jos Luhukay
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Und umgekehrt? Was wenn wir aus dem Pokal fliegen und in K´lautern eins auf die Mütze kriegen? Was für Entschuldigungen gäbe es dann von euch "Gottesanbetern" zu hören?taffy61 hat geschrieben:
Was machen die ganzen Pharisäer hier eigentlich bezüglich Jos, wenn wir Osnabrück schlagen und passabel in die Saison starten?
a) Jos hat die Mannschaft nicht zusammengestellt?
b) Die Mannschaft hat keine Qualität?
c) Wesley Sonck ist schuld?
Ganz im Ernst: Ich würde mich freuen, wenn Jos es hinkriegt und wir schlichtweg nur eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr zu sehen bekämen - das muss noch nicht einmal im Aufstieg münden. Dann ist es auch Zeit seine Arbeit zu bewerten und ich für meinen Teil werde sicherlich bei positiven Verlauf nicht als Letzter Abbitte leisten.
Zuletzt geändert von VLC007 am 01.08.2007 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wollte nur nen Wink mit dem Zaunpfahl geben
.
Naja, wenn Luhukay scheiße baut, dann wirds schon Kritik geben. Aber von mir brauchst du keine Kritik erwarten, die schlicht und einfach lautet "der Trainer ist schuld". Das ist mir zu stumpf. Und ich werde sicher nicht nach 3 Spielen losbrüllen wie einige andere hier nach einem Testspiel.
Das ist dann doch etwas kurzsichtig...

Naja, wenn Luhukay scheiße baut, dann wirds schon Kritik geben. Aber von mir brauchst du keine Kritik erwarten, die schlicht und einfach lautet "der Trainer ist schuld". Das ist mir zu stumpf. Und ich werde sicher nicht nach 3 Spielen losbrüllen wie einige andere hier nach einem Testspiel.
Das ist dann doch etwas kurzsichtig...
Ich halte es weiterhin so, wie ich es vor Wochen bereits gesagt habe: Nach dem ganzen Umbau und dem Abstieg kann man Luhukays Arbeit nicht nach 3, nach 5 oder nach 10 Spieltagen bewerten, sondern de facto erst zum Ende der Saison. Die entscheidenden Kriterien zur Versetzung Luhukays ins nächste Bundesligajahr sind schlichtweg die Nähe zu den Aufstiegsrängen und die Verbesserung der Spielanlage (meiner Meinung nach).
Von mir wird es sicherlich keine "Trainer-Raus" Posts geben - sachliche Kritik an eventuellen Fehlentscheidungen des Trainers aber gewiss.
Von mir wird es sicherlich keine "Trainer-Raus" Posts geben - sachliche Kritik an eventuellen Fehlentscheidungen des Trainers aber gewiss.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
DJD hat geschrieben:Kning
Ich glaube das wir alle hier für das gleiche eintreten, für unsere BORUSSIA.
Nur das eben einige gerne so eine Art Personen Kult betreiben


"Personenkult" betreiben hier eher einige "Sonck-Jünger" (wer sich nicht angesprochen fühlt, braucht diese Aussage nicht zu beachten)...

Wer zwingt dich denn, ihm "zu Füßen zu liegen"?Kning hat geschrieben:Lob und Anerkennung muss man sich verdienen. Auch ein Luhukay.
Bis dato hat er nicht so viel geleistet, dass man sich ihm zu Füssen legen müsste.


Da ich persönlich kein "Gottesanbeter" bin, habe ich auch keine Entschuldigungen nötigVLC007 hat geschrieben:Was wenn wir aus dem Pokal fliegen und in K´lautern eins auf die Mütze kriegen? Was für Entschuldigungen gäbe es dann von euch "Gottesanbetern" zu hören?

Klar stehen Trainer und Mannschaft diese Saison extrem unter Druck und sind uns Fans quasi "Wiedergutmachung" schuldig; allerdings werde ich mich davor hüten, mich im Falle eines nicht optimalen Saisonstarts (was auf Absteiger nunmal oft zutrifft) auf das "Niveau" bestimmer Leute zu begeben! Insofern brauche ich mich hier auch nicht zu "rechtfertigen" und "entschuldigen", nur weil ich zu Trainer & Manager stehe.

Ok, dann bin ich ja schon wieder etwas beruhigt.VLC007 hat geschrieben:Die entscheidenden Kriterien zur Versetzung Luhukays ins nächste Bundesligajahr sind schlichtweg die Nähe zu den Aufstiegsrängen und die Verbesserung der Spielanlage (meiner Meinung nach).
Von mir wird es sicherlich keine "Trainer-Raus" Posts geben - sachliche Kritik an eventuellen Fehlentscheidungen des Trainers aber gewiss.

Gute N8
Naja, den gibt es wohl doch auf beiden Seiten (ich muss nur daran denken, wie einige diese Beiden bis zum Schluss vergöttert haben, und Königs ist für viele hier immer noch unser "Messias"Celtic-Boy hat geschrieben:..."Personenkult" betreiben hier eher einige "Sonck-Jünger" (wer sich nicht angesprochen fühlt, braucht diese Aussage nicht zu beachten)...![]()

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
taffy61 hat geschrieben: OT an:
Endlich mal wieder staubtrockner Gutmenschen-Alarm. Klasse!
Butsche, steckst Du hinter der Bürgerinitiative in Berlin, die alle Schäferhunde einschläfern lassen will? Wegen Blondi?
OT aus.
Off-Topic an
@taff61
Sorry, ich wußte nicht, dass du der nationalsozialistischen Ausdrucksweise so zugetan bist. Wenn dir das Wort "Propagandaminister" so gut gefällt, dann laß es doch auf deine Stirn tätowieren, damit jeder sehen kann was für ein humorvoller Mensch du doch bist.
Und nein, ich gehöre keiner Bürgerinitiative an! Die Schäferhunde in Berlin-Brandenburg haben von mir nichts zu befürchten.
Off-Topic aus
Ich habs ja schon mal gesagt: Dein Freund / Alter-ego Gecko machts ja dafür schön in bunt. Deshalb ist es aber auch nicht differenzierter.sackomat hat geschrieben:mir persönlich wär schon weitergeholfen wenn hier nicht immer alles nur schwarz und weiss gezeichnet wird.
Alles immer ablehnen, im günstigsten Fall " kann ich mit leben" - DAS ist schwarz weiß malen. Was hätte er denn bisher anders machen sollen - von irgendwelchen Träumereien zusammen mit CZ, den "KNIPSER" zu holen, mal abgeshen ?
Guten Morgen Zusammen
Rinne
Du schreibst das der Trainer nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann,
Fakt ist doch das der JL die 11 Spieler auf den Platz schickt,
das er die Vorbereitung auf die Saison gestaltet hat,
das er mit den Spielern Spielzüge, Taktik, Teamwork und Kondition trainiert,
das er mit CZ die Spieler aussucht die er für sein Spielsystem benötigt,
das er die Spieler auch in Einzel Gesprächen auf den jeweiligen Gegner einstellt,
das er bei einen Sieg die größten Lorbeeren erntet weil es heiß „Der Trainer hat die Mannschaft optimal vorbereitet und eingestellt auf das Spiel“
Jetzt willst du mir sagen das der Trainer bei einer Niederlage nicht verantwortlich gemacht werden kann?
Ich bewerte JL auch nicht anhand von Sieg oder Niederlage, ich bewerte ihn welsche Spieler er wo einsetzt, wie er Spielen lässt, was die Mannschaft leistet und wie sie sich im gesamten darstellt.
Das ergibt ein Bild von der Arbeit des Trainers. Das man Spiele verlieren kann, ja sogar muss, ist mir schon klar, es kommt aber immer darauf an „Wie“ man verliert. Da zeigt sich eben die „Handschrift“ des Trainers. Wenn JL Erfolg hat werde ich ihn auch loben, wenn er Guten Offensiven Fußball spielen lässt, kann ich auch mit einer Niederlage leben. Wenn ich aber nach einer Niederlage von ihm höre die Mannschaft muss sich noch finden oder einige Spieler wären noch nicht intrigiert, wenn ich höre einige Spieler haben nicht ihr Potential ausgeschöpft, dann muss ich auch den Trainer in die Verantwortung nehmen und sagen das er mit seinen Trainings Methoden und seiner Psychologie versagt hat. Oder willst du mir sagen das bei versagen der Mannschaft, man was erreicht wenn man Spieler aus den Kader schmeißt, auf die Tribüne setzt und sie öffentlich an den Pranger stellt?
Druck erzeugt Gegendruck, das da ein mieses Klima entsteht müsste ja wohl jeden Logisch denkenden Menschen einleuchten. Ausreden wie nach der RR,(Ich hatte keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Mannschaft) zählen jetzt nicht mehr, sind Volkommen unakzeptabel. Ich bin immer noch davon überzeugt das ein anderer Trainer, mit dem Spieler Material den Abstieg verhindert hätte, aber gut, das ist Schnee von gestern. Ab heute (Besser gesagt, ab Samstag) zählt nur noch der Erfolg, sollte der nicht eintreffen, muss JL nach Holland zurück geschickt werden. So ist das nun mal in dem Geschäft,
der Hauptverantwortliche ist nun mal der Trainer, das schwächste Glied in der Kette, und als nächstes der Manager. Eine Mannschaft kannst du nicht entlassen.
Sollte Borussia weiter so einen Fußball spielen wie gegen Bochum, werde ich auch weiter die Arbeit des JL kritisieren. Ob das einigen hier passt oder nicht, das ist mir vollkommen egal.
Für mich ist nur der Verein wichtig, nicht JL, nicht CZ oder irgendein Spieler.
Rinne
Du schreibst das der Trainer nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann,
Fakt ist doch das der JL die 11 Spieler auf den Platz schickt,
das er die Vorbereitung auf die Saison gestaltet hat,
das er mit den Spielern Spielzüge, Taktik, Teamwork und Kondition trainiert,
das er mit CZ die Spieler aussucht die er für sein Spielsystem benötigt,
das er die Spieler auch in Einzel Gesprächen auf den jeweiligen Gegner einstellt,
das er bei einen Sieg die größten Lorbeeren erntet weil es heiß „Der Trainer hat die Mannschaft optimal vorbereitet und eingestellt auf das Spiel“
Jetzt willst du mir sagen das der Trainer bei einer Niederlage nicht verantwortlich gemacht werden kann?
Ich bewerte JL auch nicht anhand von Sieg oder Niederlage, ich bewerte ihn welsche Spieler er wo einsetzt, wie er Spielen lässt, was die Mannschaft leistet und wie sie sich im gesamten darstellt.
Das ergibt ein Bild von der Arbeit des Trainers. Das man Spiele verlieren kann, ja sogar muss, ist mir schon klar, es kommt aber immer darauf an „Wie“ man verliert. Da zeigt sich eben die „Handschrift“ des Trainers. Wenn JL Erfolg hat werde ich ihn auch loben, wenn er Guten Offensiven Fußball spielen lässt, kann ich auch mit einer Niederlage leben. Wenn ich aber nach einer Niederlage von ihm höre die Mannschaft muss sich noch finden oder einige Spieler wären noch nicht intrigiert, wenn ich höre einige Spieler haben nicht ihr Potential ausgeschöpft, dann muss ich auch den Trainer in die Verantwortung nehmen und sagen das er mit seinen Trainings Methoden und seiner Psychologie versagt hat. Oder willst du mir sagen das bei versagen der Mannschaft, man was erreicht wenn man Spieler aus den Kader schmeißt, auf die Tribüne setzt und sie öffentlich an den Pranger stellt?
Druck erzeugt Gegendruck, das da ein mieses Klima entsteht müsste ja wohl jeden Logisch denkenden Menschen einleuchten. Ausreden wie nach der RR,(Ich hatte keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Mannschaft) zählen jetzt nicht mehr, sind Volkommen unakzeptabel. Ich bin immer noch davon überzeugt das ein anderer Trainer, mit dem Spieler Material den Abstieg verhindert hätte, aber gut, das ist Schnee von gestern. Ab heute (Besser gesagt, ab Samstag) zählt nur noch der Erfolg, sollte der nicht eintreffen, muss JL nach Holland zurück geschickt werden. So ist das nun mal in dem Geschäft,
der Hauptverantwortliche ist nun mal der Trainer, das schwächste Glied in der Kette, und als nächstes der Manager. Eine Mannschaft kannst du nicht entlassen.
Sollte Borussia weiter so einen Fußball spielen wie gegen Bochum, werde ich auch weiter die Arbeit des JL kritisieren. Ob das einigen hier passt oder nicht, das ist mir vollkommen egal.
Für mich ist nur der Verein wichtig, nicht JL, nicht CZ oder irgendein Spieler.
Ich werde sicher nicht hingehen und von neuem eine Diskussion starten, ob Luhukay am Abstieg schuld ist oder nicht.
Wenn ich dann in deinen Augen kein logisch denkender Mensch bin, ist mir das tierisch schnuppe. Ansonsten: Siehe oben. Ich denke das Statement ist klar genug und das da nicht drüber diskutiert werden muss. Vor allem nicht in so einem stumpfen Stil...
Wenn ich dann in deinen Augen kein logisch denkender Mensch bin, ist mir das tierisch schnuppe. Ansonsten: Siehe oben. Ich denke das Statement ist klar genug und das da nicht drüber diskutiert werden muss. Vor allem nicht in so einem stumpfen Stil...

Vor allem nicht in so einem stumpfen Stil
ah ja
JL wir immer in der Diskussion stehen, ob Sieg oder Niederlage.
die Spielweise ist Ausschlag gebend, so ist das bei jedem andren Trainer auch. Bei JL kommt aber auch noch hinzu, das man auf Grund seiner jüngsten Vergangenheit seine Äußerungen und sein Verhalten unter die Luppe legen wird.
Rinne ich habe nicht behauptet das du nicht Logisch denkst.
Das du dich wieder Persönlich angegriffen fühlst ist deine Sache.
ah ja
JL wir immer in der Diskussion stehen, ob Sieg oder Niederlage.
die Spielweise ist Ausschlag gebend, so ist das bei jedem andren Trainer auch. Bei JL kommt aber auch noch hinzu, das man auf Grund seiner jüngsten Vergangenheit seine Äußerungen und sein Verhalten unter die Luppe legen wird.
Rinne ich habe nicht behauptet das du nicht Logisch denkst.
Das du dich wieder Persönlich angegriffen fühlst ist deine Sache.
Deine von mir oben zitierten Sätze zeigen, dass Du auch kein anderes Konzept für JL gehabt hättest - und ihn daher eigentlich auch nicht kritisieren kannst.DJD hat geschrieben:...es kommt aber immer darauf an „Wie“ man verliert. Da zeigt sich eben die „Handschrift“ des Trainers....Wenn ich aber nach einer Niederlage von ihm höre die Mannschaft muss sich noch finden oder einige Spieler wären noch nicht intrigiert,.... dann muss ich auch den Trainer in die Verantwortung nehmen und sagen das er mit seinen Trainings Methoden und seiner Psychologie versagt hat. Oder willst du mir sagen das bei versagen der Mannschaft, man was erreicht wenn man Spieler aus den Kader schmeißt, auf die Tribüne setzt und sie öffentlich an den Pranger stellt? Druck erzeugt Gegendruck, das da ein mieses Klima entsteht müsste ja wohl jeden Logisch denkenden Menschen einleuchten.
Du schreibst, es kommt darauf an, wie man verliert, also auf die Einstellung. Und da soll der Trainer verantwortlich sein. Mit Verständnis a la "die Mannschaft muss sich noch finden" warst Du nicht zufrieden, mit Druck (der ja Gegendruck und mithin schlechte Stimmung erzeugt) auch nicht, Exempel a la Sonck statuieren ist auch nicht drin - was glaubst Du, hätte er denn konkret machen sollen ? Loben ?
WESENTLICH für die Einstellung auf dem Platz sind die Spieler. Und DARAN hat es in der letzten Saison gehapert.
Das sehe ich sogar ähnlich, aber dieses Fazit könnte man frühestens zur Winterpause ziehen. Ich vermute, am SamstagDJD hat geschrieben:Wenn ich aber nach einer Niederlage von ihm höre die Mannschaft muss sich noch finden oder einige Spieler wären noch nicht intrigiert, wenn ich höre einige Spieler haben nicht ihr Potential ausgeschöpft, dann muss ich auch den Trainer in die Verantwortung nehmen und sagen das er mit seinen Trainings Methoden und seiner Psychologie versagt hat.
werden 75% neue Spieler auf dem Platz stehen. Es ist doch illusorisch anzunehmen, dass von ersten Spieltag an alles so läuft
wie es sich der Trainer vorstellt.
Ich hab die Schna... voll, nach ein paar Spielen die nicht so laufen wieder den Trainer tauschen zu wollen, was nicht heißt, dass auf Biegen
und Brechen an ihm festgehalten werden sollte. Aber Zeit wird man ihm geben müssen ...
Das finde ich sooo schön, dass wir hier (fast) alle so fair sind und ihm und dem Kader Zeit geben, sich zu beweisen. Da weiß ich doch, warum wir uns die besten Fans der Welt nennen.
Aber warum habe ich den Eindruck, als würden hier im Forum permament Ausnahmen gemacht ? Oder gilt das mit dem Zeit-geben nur im Stadion ?
Aber warum habe ich den Eindruck, als würden hier im Forum permament Ausnahmen gemacht ? Oder gilt das mit dem Zeit-geben nur im Stadion ?
@RPott
Zeit geben? Fair sein? Dieser Trainer hat in der letzten halbserie eine ganze Menge seltsame Entscheidungen getroffen und noch mehr durch sehr eigentümliche Interviews zur Verwirrung beigetragen. Alles nachzulesen u.a. bei im Torfabrik Archiv.
Das Ein-Team-Gefasel, dass davon abgelöst wurde, dass das Team keinen Charakter habe, hat nur genutzt, um den Fans vorzugauckeln, es sei das untrainierbare Team, das den Abstieg zu verschulden habe. Nicht der Trainer. (Gegen Bayern standen im testspiel 9 Spieler zu Beginn auf dem Platz, die uns in Liga zwei geführt haben!)
Das wurde dankbar aufgenommen und es bildete sich die Mär vom guten Onkel Luhukay, der eigentlich ein Königs ist, aber leider nur eine Söldnerarmee zur Verfügung hat. Diese Legendenbildung hat ihm seine Vertragsverlängerung eingebracht.
Das parallel Trainer in Dortmund und Bielefeld unter ungleich schwierigeren Bedingungen den Abstiegskampf erfolgreich bestritten wurde einfach ausgeblendet.
Jetzt soll er wiederum Zeit bekommen, denn der von ihm geforderte Kader, den er zusammenstellt muss ja erstmal zusammen wachsen. Das muss zu Saisonbeginn JEDER Kader. Der von Köln, der von Mainz und der von Aachen auch. Nur hier heissts Persilscheine auszustellen.
Weshalb denn? Wenn wir am 10. Spieltag nicht oben mitspielen, gibt es keinen Grund, weiterhin an diesem Trainer festzuhalten. Denn er steht auch in der Verantwortung, dass dieses Team erfolgreich ist. Ausreden kann er da nicht mehr bringen.
Luhukay wird kritisch begleitet. Einen Freifahrschein hat er nicht.
Zeit geben? Fair sein? Dieser Trainer hat in der letzten halbserie eine ganze Menge seltsame Entscheidungen getroffen und noch mehr durch sehr eigentümliche Interviews zur Verwirrung beigetragen. Alles nachzulesen u.a. bei im Torfabrik Archiv.
Das Ein-Team-Gefasel, dass davon abgelöst wurde, dass das Team keinen Charakter habe, hat nur genutzt, um den Fans vorzugauckeln, es sei das untrainierbare Team, das den Abstieg zu verschulden habe. Nicht der Trainer. (Gegen Bayern standen im testspiel 9 Spieler zu Beginn auf dem Platz, die uns in Liga zwei geführt haben!)
Das wurde dankbar aufgenommen und es bildete sich die Mär vom guten Onkel Luhukay, der eigentlich ein Königs ist, aber leider nur eine Söldnerarmee zur Verfügung hat. Diese Legendenbildung hat ihm seine Vertragsverlängerung eingebracht.
Das parallel Trainer in Dortmund und Bielefeld unter ungleich schwierigeren Bedingungen den Abstiegskampf erfolgreich bestritten wurde einfach ausgeblendet.
Jetzt soll er wiederum Zeit bekommen, denn der von ihm geforderte Kader, den er zusammenstellt muss ja erstmal zusammen wachsen. Das muss zu Saisonbeginn JEDER Kader. Der von Köln, der von Mainz und der von Aachen auch. Nur hier heissts Persilscheine auszustellen.
Weshalb denn? Wenn wir am 10. Spieltag nicht oben mitspielen, gibt es keinen Grund, weiterhin an diesem Trainer festzuhalten. Denn er steht auch in der Verantwortung, dass dieses Team erfolgreich ist. Ausreden kann er da nicht mehr bringen.
Luhukay wird kritisch begleitet. Einen Freifahrschein hat er nicht.