-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 13:29
daylighter,
genau so ist es!

-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 03.02.2014 13:37
Nach dem, was Kruse hier in der Hinrunde angeboten hat? Da würde ich ihm mal ganz locker flockig 10 Spiele Kredit geben, das wäre allerdings davon abhängig, wie er sich präsentiert und wie er psychisch drauf ist. Gleiches gilt auch für Arango, Herrmann und Raffael.
-
daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Beitrag
von daylighter » 03.02.2014 13:46
ich will auch die Leistung und die Qualität von Kruse nicht in Frage stellen. Das er ein hervorragender Spieler ist, steht völlig außer Frage und in Normalform ist er auch in der Startelf gesetzt.
Aber mMn sollte man auch darüber nachdenken, das man etwas variabler spielen kann, und dazu gehören eben auch ggf. personelle Veränderungen. Und das vermisse ich bislang an Favres Stil.
Und den Kredit, den du Kruse vergibst, ist ja dann schon bald aufgebraucht. Denn sein Formtief hat ja schon am 15. Spieltag begonnen!
-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 14:03
Ich hätte mal eine Frage an alle, die die Möglichkeit haben, sich das Training anzusehen: Wie oft lässt Favre eigentlich Standards (indirekte Freistöße und Ecken) üben? Das würde mich mal interessieren.
Danke!
-
Borusse1983
- Beiträge: 4111
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Beitrag
von Borusse1983 » 03.02.2014 15:10
Was willst du denn da üben?
Wir spielen doch nahezu alle Ecken flach nach hinten zurück. Den Sinn verstehe ich nicht wirklich....
-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 15:16
Na ja, so wie das letzten Samstag geklappt hat, sollten wir selbst das noch üben...
-
kurvler15
- Beiträge: 16356
- Registriert: 27.10.2007 14:13
- Wohnort: Hauptstadt und so;)
Beitrag
von kurvler15 » 03.02.2014 15:35
Ecken sind für uns eine Zumutung. Außer Stranzl und vielleicht noch Arango haben wir keinen Kopfballspieler. Mit Dominguez haben wir wieder öfter die Bälle reingeschlagen.
-
daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Beitrag
von daylighter » 03.02.2014 15:44
Selbst wenn man nicht die typischen Kopfballspieler hat, kann man doch mal ein paar vernünftige Varianten einstudieren. Eine Ecke muß ja nicht immer hoch reingespielt werden. Aber am Samstag hätte man auch direkt ins AUS schießen können. Das ging gar nicht.
-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 15:50
kurvler15 hat geschrieben:Ecken sind für uns eine Zumutung. Außer Stranzl und vielleicht noch Arango haben wir keinen Kopfballspieler. Mit Dominguez haben wir wieder öfter die Bälle reingeschlagen.
Und damit beraubt man sich einer wichtigen Option! Bayern hat, wenn das Reif richtig erzählt hat, sein 15. Tor nach einer Standardsituation geschossen! Tikitaka schließt Kopfballspiel nicht aus!

-
AlanS
Beitrag
von AlanS » 03.02.2014 16:08
Da verstehe ich Favre gar nicht. Als jemand, der gerne Situationen einstudiert und plant, habe ich doch gerade bei Standards eine Top-Gelegenheit, um mit wenig Ballkontakten zum Torabschluss zu kommen ....
-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 16:12
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 03.02.2014 16:13
Ecken und Flanken sind Favre eben zu unberechenbar, deshalb ist das für ihn keine Option.
-
daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Beitrag
von daylighter » 03.02.2014 16:18
Aber das man aus einem Standard durchaus auch Tore machen kann, zeigt ja Arango eindrucksvoll. Und genauso kann man aus Ecken ebenfalls Profit schlagen. Ist schade das man das potential in den Standards bei Gladbach noch nicht erkannt hat. Vielleicht würde man hin und wieder damit mal ein wichtiges Tor schießen, was dann mal wieder den Titel "Dosenöffner" verdient

-
mitja
Beitrag
von mitja » 03.02.2014 16:25
daylighter hat geschrieben: Ist schade das man das potential in den Standards bei Gladbach noch nicht erkannt hat.
Dafür haben wir schon genug Standarttore unter Favre gesehen. Und damit meine ich keine direkten Freistöße von Arango.
Kurvler15 hat es doch schon angesprochen, solange wir wenige kopfballstarke Spieler auf dem Platz haben, hält Favre die kurzen Ecken für sinnvoller.
-
daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Beitrag
von daylighter » 03.02.2014 16:29
Das ist ja auch ok, aber die Dinger wie im Hannover-Spiel bezeichne ich nicht als Ecke, da kann man bestimmt auch ein paar interessantere Varianten einstudieren, sorry, aber das ist meine Meinung. Die Dinger sind einfach nur ideenlos.
-
dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Beitrag
von dedi » 03.02.2014 16:39
Aber Standards kann man doch sehr gut üben! Favre ist sonst so akribisch, was ich toll finde, doch hier wird meines Erachtens eine gute Möglichkeit verschenkt! Am Samstag hatte man bei jeder Ecke Angst!
-
Kwiatkowski
- Beiträge: 6228
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Beitrag
von Kwiatkowski » 03.02.2014 16:48
Wir haben doch letzte Saison ab und zu Spiele durch ruhende Bälle "gerettet". Mir fällt da spontan der 2:2 Ausgleich im Heimspiel gegen die Hamburger in der Nachspielzeit ein, als wir in Unterzahl waren und der Ball nach einem Freistoss direkt auf der Birne von Dominguez landete und von dort ins Tor flog.
Auch im Europapokal haben wir ab und an nach Freistössen und Ecken getroffen, oder zumndest Gefahr kreirt.
Ist wirklich ein Jammer, dass wir hier nicht wieder anfangen, Kapital daraus zu schlagen. Wenn man mal die Kunstschüsse von Aaaarango ausser Acht lässt...
-
Youngsocerboy
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Youngsocerboy » 03.02.2014 19:55
Ich denke, dass wir in den kommenden Spielen wieder in den Tritt finden und erfolgreichen Fußball spielen. Ich frage mich nur, weshalb wir zu Saisonbeginn und nach der Winterpause schwerer als andere Teams in den Rhytmus finden. Zum Ende der Hinrunde wirkte unser Spiel überlegen und man konnte wenige Schwächen sehen. Zu Beginn der Rückrunde haben wir plötzlich wieder ein paar Schwächen die ich schon zu Beginn der Hinrunde wahrgenommen habe. Liegt es an der Vorbereitung und dem Pensum oder daran, dass während der Vorbereitung das ein oder andere getestet wird? Grundsätzlich finde ich es ja klasse, wenn LF neben dem Kader auch unseren Nachwuchs die Möglichkeit gibt sich zu präsentieren. Aber vor Saisonbeginn oder vor dem Beginn der Rückrunde muss die Stammelf eingespielt sein. Das war schon zu Saisonbeginn ein Problem und scheint zum Beginn der Rückrunde wieder nicht optimal zu sein. Trotzdem denke ich, dass wir noch 2- 3 Spielen wieder 100% da sind und ordentlich punkten werden.