Lucien Favre
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man darf gespannt sein auf seine Rückschlüsse, denn so richtig von Erfolg gekrönt war das frühe Wechseln jetzt ja nicht. Der frische Wind nach vorne hat auch leider nach hinten mehr verwirbelt, als einem lieb sein konnte....
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6228
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Mario
War ja klar, dass wir mehr riskieren mussten. Wenn man die Doppel-6 auflöst, ist es logisch, dass man hinten offener steht, unabhängig davon welche Personen auf dem Platz stehen.
War ja klar, dass wir mehr riskieren mussten. Wenn man die Doppel-6 auflöst, ist es logisch, dass man hinten offener steht, unabhängig davon welche Personen auf dem Platz stehen.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der kam aber erst in der 81., klar muss man am Ende etwas mehr riskieren, der frische Wind wirbelte aber bereits bei den ersten beiden Wechseln mehr hinten als vorne, oder hast Du das anders gesehen?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier ist ja nun viel über die Taktik, Spiel mit viel Ballbesitz oder Konterfußball geschrieben worden.
Ich denke, dass Favre nicht grundlegend von seiner Taktik abweichen sollte, wenn 1-2 Spieler sich in einem Formtief befinden.
Ich meine damit explizit Herrmann und Kruse, die beide Totalausfälle waren. Also warum nicht im gleichen System statt den beiden mit Mlapa und Hrgota beginnen?
Ich denke, dass Favre nicht grundlegend von seiner Taktik abweichen sollte, wenn 1-2 Spieler sich in einem Formtief befinden.
Ich meine damit explizit Herrmann und Kruse, die beide Totalausfälle waren. Also warum nicht im gleichen System statt den beiden mit Mlapa und Hrgota beginnen?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe das genauso...
...Favre wars zu riskant in einzelnen Spielen früh zu wechseln, da diese Spiele oft knapp waren und Favre evtl. negative Auswirkungen/Destabilität durch einen Wechsel scheute.
Die langwierige Folge ist jedoch, dass die Auswechselspieler an Motivation verlieren und das Spieler der ersten Elf sich zu sicher fühlen. Dem muss man entgegen steuern und vllt. mit dem einen oder anderen ein Einzelgespräch führen.
Kruse sollte indes bewusst werden, dass sein lockerer Umgang mit seiner Trainingsfaulheit nur im Kontex guter Leistungen auch wirklich witzig ist. Ich bin gespannt auf Bayer...
...Favre wars zu riskant in einzelnen Spielen früh zu wechseln, da diese Spiele oft knapp waren und Favre evtl. negative Auswirkungen/Destabilität durch einen Wechsel scheute.
Die langwierige Folge ist jedoch, dass die Auswechselspieler an Motivation verlieren und das Spieler der ersten Elf sich zu sicher fühlen. Dem muss man entgegen steuern und vllt. mit dem einen oder anderen ein Einzelgespräch führen.
Kruse sollte indes bewusst werden, dass sein lockerer Umgang mit seiner Trainingsfaulheit nur im Kontex guter Leistungen auch wirklich witzig ist. Ich bin gespannt auf Bayer...
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6228
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ehrlich gesagt habe ich nach dem 2:0 umgeschaltet, und erst kurz nach dem Tor von Mlapa wieder reingeschaut. Hab mich jetzt einfach auf die letzten Minuten nach dem 2:1 bezogen, was vorher war, keine Ahnung.borussenmario hat geschrieben:Der kam aber erst in der 81., klar muss man am Ende etwas mehr riskieren, der frische Wind wirbelte aber bereits bei den ersten beiden Wechseln mehr hinten als vorne, oder hast Du das anders gesehen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt muss richtig was passieren! Der Kader muss komplett umgekrempelt werden, so geht das nicht weiter! Die Stammspieler sind satt, zufrieden, selbstverliebt, vom Erfolg überrollt, diese Versager brauchen allesamt dringend eine Denkpause! Jetzt müssen die Ersatzspieler eine Chance bekommen!1!!!elf!!!eins!
ter Stegen - Tobor, Brouwers, Mero, Daems - Rupp, Nordtveit, Marx, Younes - Mlapa, Hrgota
Pasta! Das Schild spare ich mir mal!
ter Stegen - Tobor, Brouwers, Mero, Daems - Rupp, Nordtveit, Marx, Younes - Mlapa, Hrgota
Pasta! Das Schild spare ich mir mal!
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6228
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre


eine Frage aber: wer ist Tobor? Ausserdem würde ich Yeboah für Hrgota bringen!
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ab dem wievielten sieglosen Spiel hintereinander darf man denn, vorsichtig nachgefragt, mal über den einen oder anderen Wechsel mal nachdenken! In Hannover haben Younes und Mlapa mehr Betrieb in den letzten 10 Minuten gemacht als die anderen in den 80 Minuten vorher!HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt muss richtig was passieren! Der Kader muss komplett umgekrempelt werden, so geht das nicht weiter! Die Stammspieler sind satt, zufrieden, selbstverliebt, vom Erfolg überrollt, diese Versager brauchen allesamt dringend eine Denkpause! Jetzt müssen die Ersatzspieler eine Chance bekommen!1!!!elf!!!eins!
ter Stegen - Tobor, Brouwers, Mero, Daems - Rupp, Nordtveit, Marx, Younes - Mlapa, Hrgota
Pasta! Das Schild spare ich mir mal!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sascha Tobor, U23.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ter Stegen raus, der ist in Gedanken schon in Spanien!! Das 1. war schließlich aus spitzem Winkel und somit glasklar haltbar!!!111
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Am besten, wir schmeißen die Versager alle raus

Spaß beiseite, wenn sich Herrmann und Kruse wie auch immer in einem Formtief befinden, dann ist das halt so und vielleicht benötigen sie mal eine schöpferische Pause - wofür haben wir denn 25 Spieler im Kader?
Da Herrmann ja sowas wie ein Vizekusen-Schreck ist, würde ich ihn zumindest als Einwechselspieler bereithalten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ist doch absolut wichtig auch zu zeigen, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen. Meiner Meinung nach wäre es wirklich die falsche Ansage jetzt jemanden komplett aus der Startelf zu nehmen, denn dann weiß jeder, dass es nur aufgrund von der Fehlerhaftigkeit passiert. Das schürt nur die Angst davor noch mehr Fehler zu machen und trägt nicht gerade dazu bei die Sicherheit wieder herzustellen.
Mal einen Kruse rausnehmen, um ihn mal vielleicht mal zu schonen und ihm Zeit zu geben im Training an seiner Form zu pfeilen, von mir aus. Aber danach hat er auch wieder von Beginn an zu spielen.
Wenn Favre jetzt anfängt wild durchzuwechseln, weil wir auch mal verlieren bringt das mehr Unruhe rein und verunsichert die Mannschaft noch mehr.. Die Automatismen die sich da mittlerweile gebildet haben sollte man nicht unterschätzen.
Und mal ehrlich, was ist denn genau passiert? Wir haben den 19 Spieltag und das erste mal 2 Spiele hintereinander verloren. Gegen die beste Mannschaft der Welt und gegen ein extrem heimstarkes Hannover wo selbst die anderen Top-Teams nicht wirklich viel geholt haben. Das kann passieren, und uns als Mönchengladbach erst Recht.
Wir sind auf dem Weg dazu uns ins vorderste Drittel der Bundesliga zu spielen, aber wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen. Es wird immer mal wieder Schwächephasen geben. Die hat jede verdammte Mannschaft in der Bundesliga (außer Bayern). Selbst Lev oder Dortmund hatten in den letzten Spielen ne Ergebniskrise obowhl beide noch über hähere Qualität als wir verfügen. Von SChalke mal ganz abgesehen.
Wir haben in dieser Saison 6 Spiele verloren, davon 2 gegen Bayern, und 4 in Berlin, Hoffenheim, Hannover und Leverkusen. Alles Spiele wo es für uns noch nicht Selbstverständlich ist zu punkten.
Ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft die Lage realistisch einschätzt. Wir sind noch nicht da wo uns viele "Experten" schon sehen. Wir sind auch noch lange nicht da wo viele Fans schon meinen wir sind da. Wir sind momentan in der Pole-Position in eine Region der Liga vorzudringen, die uns das internationale Geschäft beschert. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Das muss man realistisch so sehen und sich auch nicht von der wahrlich fantastischen Punkteausbeute der Hinrunde blenden lassen.
Jetzt gilt es daran sich wieder zu konzentrieren und gezielt auf die nächsten Partien vorzubereiten. Die nächste Partie ist die schwerste, und darauf sollten sich alle wieder besinnen. Was dann im Mai unterm Strich rauskommt wird man dann sehen und bewerten! Die Mannschaft hat Potenzial und Klasse aber momentan mMn ein paar Flausen im Kopf, dass man schon weiter ist als man denkt. Woher die kommen? Keine Ahnung. Ob es von außen reingetragen wird oder nicht.
Wir haben ordentlich Selbstvertrauen getankt durch die Hinrunde, aber vielleicht durch die wirklich gute Vorbereitung und dem Verständniss wir können jeden schlagen ein bisschen zu viel. Etwas zu viel Leichtigkeit und "Overconfidence". Hier gilt es dann auch im Endeffekt die Spieler wieder aufs Wesentliche zurückzuholen.
Von Spiel zu Spiel!
PS: Ganz ehrlich? Mir ist es lieber wir verlieren jetzt unsere Spiele, und haben dafür in den entscheidenden Wochen unsere SChwächephase hinter uns und daraus gelernt.
Mal einen Kruse rausnehmen, um ihn mal vielleicht mal zu schonen und ihm Zeit zu geben im Training an seiner Form zu pfeilen, von mir aus. Aber danach hat er auch wieder von Beginn an zu spielen.
Wenn Favre jetzt anfängt wild durchzuwechseln, weil wir auch mal verlieren bringt das mehr Unruhe rein und verunsichert die Mannschaft noch mehr.. Die Automatismen die sich da mittlerweile gebildet haben sollte man nicht unterschätzen.
Und mal ehrlich, was ist denn genau passiert? Wir haben den 19 Spieltag und das erste mal 2 Spiele hintereinander verloren. Gegen die beste Mannschaft der Welt und gegen ein extrem heimstarkes Hannover wo selbst die anderen Top-Teams nicht wirklich viel geholt haben. Das kann passieren, und uns als Mönchengladbach erst Recht.
Wir sind auf dem Weg dazu uns ins vorderste Drittel der Bundesliga zu spielen, aber wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen. Es wird immer mal wieder Schwächephasen geben. Die hat jede verdammte Mannschaft in der Bundesliga (außer Bayern). Selbst Lev oder Dortmund hatten in den letzten Spielen ne Ergebniskrise obowhl beide noch über hähere Qualität als wir verfügen. Von SChalke mal ganz abgesehen.
Wir haben in dieser Saison 6 Spiele verloren, davon 2 gegen Bayern, und 4 in Berlin, Hoffenheim, Hannover und Leverkusen. Alles Spiele wo es für uns noch nicht Selbstverständlich ist zu punkten.
Ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft die Lage realistisch einschätzt. Wir sind noch nicht da wo uns viele "Experten" schon sehen. Wir sind auch noch lange nicht da wo viele Fans schon meinen wir sind da. Wir sind momentan in der Pole-Position in eine Region der Liga vorzudringen, die uns das internationale Geschäft beschert. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Das muss man realistisch so sehen und sich auch nicht von der wahrlich fantastischen Punkteausbeute der Hinrunde blenden lassen.
Jetzt gilt es daran sich wieder zu konzentrieren und gezielt auf die nächsten Partien vorzubereiten. Die nächste Partie ist die schwerste, und darauf sollten sich alle wieder besinnen. Was dann im Mai unterm Strich rauskommt wird man dann sehen und bewerten! Die Mannschaft hat Potenzial und Klasse aber momentan mMn ein paar Flausen im Kopf, dass man schon weiter ist als man denkt. Woher die kommen? Keine Ahnung. Ob es von außen reingetragen wird oder nicht.
Wir haben ordentlich Selbstvertrauen getankt durch die Hinrunde, aber vielleicht durch die wirklich gute Vorbereitung und dem Verständniss wir können jeden schlagen ein bisschen zu viel. Etwas zu viel Leichtigkeit und "Overconfidence". Hier gilt es dann auch im Endeffekt die Spieler wieder aufs Wesentliche zurückzuholen.
Von Spiel zu Spiel!
PS: Ganz ehrlich? Mir ist es lieber wir verlieren jetzt unsere Spiele, und haben dafür in den entscheidenden Wochen unsere SChwächephase hinter uns und daraus gelernt.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zum 1. Absatz: Mehr wird ja auch nicht dazu geschrieben - er kann in 1-2 Spielen, wo er mal von Beginn an aussetzt, auch seinen Akku wieder aufladen.kurvler15 hat geschrieben:Mal einen Kruse rausnehmen, um ihn mal vielleicht mal zu schonen und ihm Zeit zu geben im Training an seiner Form zu pfeilen, von mir aus. Aber danach hat er auch wieder von Beginn an zu spielen.
Wenn Favre jetzt anfängt wild durchzuwechseln, weil wir auch mal verlieren bringt das mehr Unruhe rein und verunsichert die Mannschaft noch mehr.. Die Automatismen die sich da mittlerweile gebildet haben sollte man nicht unterschätzen.
Zum 2. Absatz: Das wird ja auch nicht verlangt, wild durchzuwechseln. Nur sollte man einen Spieler, der sich im Formtief befindet, auch mal schonen. Und die anderen Spieler im Team wollen sich bestimmt auch mal auf dem Rasen zeigen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was soll das denn bringen? Wird der dadurch besser, die Formkrise schneller überwunden? Ich denke nicht, da macht sich das Festhalten am Stürmer mMn. viel eher bezahlt. Schade und traurig, dass sich ein Kruse oder auch ein Herrmann und Arango so wenig Kredit erspielt haben, dass sie sich auch mal ein paar schlechtere Spiele erlauben dürfen. Plötzlich sind dann wieder die Ersatzspieler gefragt, nach denen vorher keiner gekräht hat. Ok, auch das ist nichts wirklich Neues, aber ich werde mich wohl nie an dieses Verhalten gewöhnen.Jagger1 hat geschrieben:Nur sollte man einen Spieler, der sich im Formtief befindet, auch mal schonen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Von Arango war hier keine Rede - bei seiner Auswechslung war ich überrascht, da er uns in der Vorsaison in Hannover quasi im Alleingang gerettet hat und er einer der Protagonisten ist, der vielleicht in 89 Minuten nicht immer glänzend auffällt, aber dann nur einen Moment benötigt, um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
Kruse lebt von seiner (Gedanken-) Schnelligkeit und das kostet enorme Kraft - einigen wir uns darauf, dass vielleicht etwas früher gewechselt werden könnte
Kruse lebt von seiner (Gedanken-) Schnelligkeit und das kostet enorme Kraft - einigen wir uns darauf, dass vielleicht etwas früher gewechselt werden könnte

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da sind wir uns einig!Jagger1 hat geschrieben:...einigen wir uns darauf, dass vielleicht etwas früher gewechselt werden könnte![]()

- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn man an einer Stelle (Herrmann oder oder Arango oder Kruse) mal einen Wechsel fordert, dann ist das blinder Aktionismus! Das ist bei anderen Vereinen die Regel! Bei uns weiß jeder Gegner, dass er ständig gegen die gleichen Elf spielt (jetzt nicht , weil Korb gesperrt ist...). Das freut jeden gegnerischen Trainer, denn er braucht sich nur das Video von irgend einem Spiel in dieser Saison anzusehen!
Ich will auch kein anderes System. Viel Ballbesitz ist gut, denn solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen.
Aber: wir haben diese Saison noch kein Kontertor geschossen! Da liegt etwas im Argen! Noch mal: ich will nicht, dass wir uns wieder hinten reisgellen wie letzte Saison! Doch wie heißt es so schön: der Mix macht es! So und nun kann wieder geschimpft werden!
Wenn wir mal die Möglichkeit haben zu kontern, dann wird schnell bis zum gegnerischen Strafraum gespielt und dann abrupt abgestoppt!
Ich will auch kein anderes System. Viel Ballbesitz ist gut, denn solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen.
Aber: wir haben diese Saison noch kein Kontertor geschossen! Da liegt etwas im Argen! Noch mal: ich will nicht, dass wir uns wieder hinten reisgellen wie letzte Saison! Doch wie heißt es so schön: der Mix macht es! So und nun kann wieder geschimpft werden!

Wenn wir mal die Möglichkeit haben zu kontern, dann wird schnell bis zum gegnerischen Strafraum gespielt und dann abrupt abgestoppt!

- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ab wann ist es denn legitim, mal über die eine oder andere Veränderung in der Startaufstellung zu reden?
Wenn man doch, wie Favre sagt, dass er keinen Grund sieht, bei einem erfolgreichen Spiel zu wechseln, "muss" er denn dann nicht in einer solchen Situation des "Misserfolgs" reagieren?
Warum kann man nicht durch einen Wechsel, auch in der Startaufstellung, auch mal den Gegner vor eine Überraschung stellen??
Bitte meine Fragen nicht Missverstehen, ich bin durchaus ein Freund von Kontinuität, aber muss man deswegen immer daran festhalten und zerstört es diese Kontinuität wirklich, wenn ich einen oder auch zwei Wechsel in der Startelf vornehme??
Wenn man doch, wie Favre sagt, dass er keinen Grund sieht, bei einem erfolgreichen Spiel zu wechseln, "muss" er denn dann nicht in einer solchen Situation des "Misserfolgs" reagieren?
Warum kann man nicht durch einen Wechsel, auch in der Startaufstellung, auch mal den Gegner vor eine Überraschung stellen??
Bitte meine Fragen nicht Missverstehen, ich bin durchaus ein Freund von Kontinuität, aber muss man deswegen immer daran festhalten und zerstört es diese Kontinuität wirklich, wenn ich einen oder auch zwei Wechsel in der Startelf vornehme??