
Bayern München
Re: Bayern München
Im Augenblick profitieren die Plastikvereine auch von 50+1, da sie als Außnahmen zu dieser Regel geduldet sind. Würde die Regel kippen, kämen weitere Konstrukte in die Liga und man hätte einen größeren Wettbewerb unter den Plastic Dolls 

Re: Bayern München
Gut das zumindest aus Freiburg und Mainz Rummenigge etwas Gegenwind erfährt.
Ich vermisse da die Stimme von Max Eberl.....

Re: Bayern München
Das sind ja die von der Dfl geduldeten lächerlichen Ausnahmen.Leipner hat geschrieben:ich kenne mich da nicht besonders aus, aber wie viel Wert hat denn 50+1, wenn Vereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig alle rechtmäßig arbeiten ?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22437
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bayern München
Aber Leute - wenn Bayern ausgeschlossen würde, fehlen uns ja regelmäßig 4 - 6 Punkte pro Saison



Re: Bayern München
Geht mir auch so! Fällt ihm sicher nicht leicht, gegen seine alte Liebe das Wort zu erheben ...3Dcad hat geschrieben:Gut das zumindest aus Freiburg und Mainz Rummenigge etwas Gegenwind erfährt.Ich vermisse da die Stimme von Max Eberl.....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Bayern München
Warum? Borussia ist doch auf dem Sprung und würde auch mit jeder CL-Teilnahme mehr davon profitieren... In der Liga ist es doch auch so, dass die TV-Gelder anhand der letzten 5 Jahre verteilt werden.3Dcad hat geschrieben:Ich vermisse da die Stimme von Max Eberl.....
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Bayern München
Dann würde man aber keine Konstrukte mehr benötigen, weil man dann legal in die Traditionsvereine investieren könnte. Wenn dass dann geschehen mag. Ich bin bei der ganzen Sache sehr skeptisch...Seb hat geschrieben:Im Augenblick profitieren die Plastikvereine auch von 50+1, da sie als Außnahmen zu dieser Regel geduldet sind. Würde die Regel kippen, kämen weitere Konstrukte in die Liga und man hätte einen größeren Wettbewerb unter den Plastic Dolls
Re: Bayern München
Solange wir davon Profitieren ist es also zu begrüßen ?
Re: Bayern München
Lieber Herbert,HerbertLaumen hat geschrieben: Warum? Borussia ist doch auf dem Sprung und würde auch mit jeder CL-Teilnahme mehr davon profitieren... In der Liga ist es doch auch so, dass die TV-Gelder anhand der letzten 5 Jahre verteilt werden.
dann schaue dir bitte mal genauer an, wie die neue Verteilung im Vergleich zur alten Verteilung aussieht. Zukünftig wird ein FCB, der in der Gruppenphase ausscheidet, etwa 60-68 Mio. € kassieren. Um auf diese Summe zu kommen, müsste Borussia allerdings mindestens das Viertelfinale der CL erreichen, scheiden sie in der Gruppenphase aus, sind es um die 30 Mio. €.
Das bedeutet, die Garantiesummen für die 8-10 Big Player, die ohnehin schon die Umsatzspitzenreiter sind, wachsen überdurchschnittlich, sollten sie ins Halbfinale kommen, bekommen sie zukünftig 50-70 Mio. € mehr als vorher.
Borussia würde für eine Achtelfinalteilnahme dagegen lediglich 8-12 Mio. € mehr als bisher bekommen, im VF ca. 20 Mio., die Schere wird dadurch nicht nur größer, sie wird ins Unendliche zementiert.
Insofern sehe ich nicht, dass wir davon profitieren...
Re: Bayern München
wir vergrößern unseren Abstand nach hinten, aber auch nach vorne. Besonders schlecht ist das für uns wahrscheinlich nicht, aber gut finde ich das ganze auch nicht
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Bayern München
Für die Bayern hat die Bundesliga und der DFB Pokal doch heute im Grunde schon keine Bedeutung mehr.
Da spielt man halt mit und gewinnt es zum xyzsten Mal .. interessieren tut es weder den Verein noch die Fans.
Lasst doch die 8-10 Big Player eine eigene Liga aufmachen und nur noch gegeneinander spielen, mal sehen wo die Zuschauer auf Dauer sind und ob die Gelder dann immer noch so fliesen.
Am besten machen sie das in Amerika, China und in den ganzen anderen Zukunftsmärkten. Das Abo dafür darf auch gerne 500 € im Monat kosten und die Karten für die Spiele von mir aus 100€ + x
Da dürfen dann auch gerne "Vereine" wie RB einsteigen, ich wäre mal gespannt wie lange sich damit Geld verdienen lassen würde.
Ich persönlich würde mir das nicht anschauen, ich geh dann zu Gladbach gegen Köln in der - von mir aus - 7 Liga schauen.
Macht mal Ihr Bayern ... Viel Spass dabei
Da spielt man halt mit und gewinnt es zum xyzsten Mal .. interessieren tut es weder den Verein noch die Fans.
Lasst doch die 8-10 Big Player eine eigene Liga aufmachen und nur noch gegeneinander spielen, mal sehen wo die Zuschauer auf Dauer sind und ob die Gelder dann immer noch so fliesen.
Am besten machen sie das in Amerika, China und in den ganzen anderen Zukunftsmärkten. Das Abo dafür darf auch gerne 500 € im Monat kosten und die Karten für die Spiele von mir aus 100€ + x
Da dürfen dann auch gerne "Vereine" wie RB einsteigen, ich wäre mal gespannt wie lange sich damit Geld verdienen lassen würde.
Ich persönlich würde mir das nicht anschauen, ich geh dann zu Gladbach gegen Köln in der - von mir aus - 7 Liga schauen.
Macht mal Ihr Bayern ... Viel Spass dabei
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bayern München
Meiner Meinung nach sollte wie im echten Leben die Schere zwischen Arm und Reich eher kleiner denn größer gemacht werden, unabhängig davon, ob wir uns zu den Großen oder Kleinen zählen.
Das garantiert einen spannenden Wettbewerb und darauf kommt es mir im Fußball an. Dann kann ich mich wirklich über die Erfolge unsere Borussia freuen. Man muss sich doch nur mal ansehen, wie gelangweilt die Bayern Anhänger die Meisterschaft zur Kenntnis nehmen. Freude sieht anders aus und ist nur zu erreichen, wenn man dafür auch was geleistet und sich angestrengt hat.
Das garantiert einen spannenden Wettbewerb und darauf kommt es mir im Fußball an. Dann kann ich mich wirklich über die Erfolge unsere Borussia freuen. Man muss sich doch nur mal ansehen, wie gelangweilt die Bayern Anhänger die Meisterschaft zur Kenntnis nehmen. Freude sieht anders aus und ist nur zu erreichen, wenn man dafür auch was geleistet und sich angestrengt hat.
- Borussensieg
- Beiträge: 6509
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Bayern München
Definitiv!3Dcad hat geschrieben:Gut das zumindest aus Freiburg und Mainz Rummenigge etwas Gegenwind erfährt.Ich vermisse da die Stimme von Max Eberl.....
... Das verursacht ein sehr schales Gefühl...
Im Gegenteil vernimmt man von Max ja sogar nur Beifall für seinen Kollegen aus München ..
http://www.express.de/sport/fussball/ch ... 954-seite2Express hat geschrieben: Die „kleineren“ Klubs und die Fans hadern, die Top-Klubs hinter Krösus Bayern sind aber durchaus zufrieden – Leverkusen und Gladbach eingeschlossen.
......
Sein Gladbacher Kollege Max Eberl meint: „Die Champions-League-Reform ist eine Auszeichnung für die Bundesliga.
Solange dies so bleibt wünsche ich mir, dass Fußball- Clubs, die glaubwürdig Kante zeigen gegen uns gewinnen.
Also geh ich ausnahmsweise auch mal das morgige Ergebns im Spieltagströöt tippen....
-
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.11.2010 09:53
Re: Bayern München
Dass es uns ab 2018 eventuell erspart bleibt bei einem vierten Platz um den CL-Einzug zittern zu müssen, ist dir möglicherweise entgangen?!Solange dies so bleibt wünsche ich mir, dass Fußball- Clubs, die glaubwürdig Kante zeigen gegen uns gewinnen.
- Borussensieg
- Beiträge: 6509
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Bayern München
Keinesfalls!EinLebenlangBorusse hat geschrieben: Dass es uns ab 2018 eventuell erspart bleibt bei einem vierten Platz um den CL-Einzug zittern zu müssen, ist dir möglicherweise entgangen?!
Ist dein eigener Vorteil möglicherweise das einzige Kriterium deines Verhaltens gegenüber anderen?
Aber auch dann ... Der Vorteil des sicheren 4. Platz ist für mich nicht der Punkt bei der Reform. Die Chancen, dass Playoffteilnehmer aus den 4 großen Ligen, sich für die Gruppenphase zu qualifizieren, waren in den letzten Jahren ausgeprochen gut.
Das dieses Jahr Monaco den FC Villareal, und Porto den AS Rom geschubst haben...das ist es doch was sportlichen Wettbewerb ausmacht...mein Sportmann.
Auch sehe ich uns nicht dauerhaft unter den Top 4. Wenn es gut läuft sind wir immer mal wieder dabei und setzen im nächsten Jahr aus...steigen nie mehr ab.
Der Nachteil der Reform FÜR BORUSSIA (könnte also auch dich ins Grübeln bringen) ergibt sich aus der neuen Verteilung der Gelder.
Wenn Bayern und Dortmund schon bei einem Ausscheiden in der Gruppenphase soviel verdienen wie wir und andere wechselnde Teilnehmer im Falle der Viertelfinalteilnahme...und bei einer Finalteilnahme die Kohle in das Unermessliche geht...dann ist das zum Nachteil von Borussia und der nationalen Liga! In einem fairen Sportwettbewerb würde eher der Herausforderer belohnt und unterstütz um die Chanchengleichheit zu fördern und den Wettberb interessant zu halten. Wie zum Beispiel durch das Drafting in manchen amerikanischen Ligen. Warum müssen die fetten noch fetter gemacht werden?... Warum nicht sonderprämien wenn ein kleiner die Gruppenphase übersteht.... Aber das geht wohl nicht in die Köpfe der Bayern und Königlichen....
Der Abstand der Bayern und der Falschen Borussia werden unüberbrückbar und wir haben als nichtabsteiger und gelegenheits cl-Teilnehmer keinen Vorteil gegenüber den Schwaben, ölnern, Berlinern... Bald gehören alle jungen Talente diesen auf Geldsäcken sitzenden Edel/Ekel-Klubs .. Und wir dürfen vielleicht ein paar Spieler ....ausleihen bis sie gereift sind...
Wenn hier jemand träumt, er würde sein Fahrrad aufgrund der Reform demnächst an der Isar parken, wird er bald aufwachen und feststellen, dass es in der Niers liegt.
-
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.11.2010 09:53
Re: Bayern München
Und diese künstliche Gleichmacherei wenn Kleinere großzügiger entlohnt werden als Große soll die Zukunft des Fußballs sein?
Sozialismus oder gar Kommunismus im Fußball anstatt offenem Wettbewerb?
Auch wenn es mir gerade im Fall der falschen Borussia so gar nicht über die virtuellen Lippen kommen mag, so haben sie sich ihre derzeitige Stellung durch die Erfolge 2011 - 2013 durchaus verdient.
Und dass der Abstand der Majas zum Rest der Liga zumindest zu den Teams die so um Platz 3-7 herum spielen werden sooo groß ist, sehe ich zumindest sportlich nicht so.
Bayern ist natürlich gegenüber allen aussen vor.
Sozialismus oder gar Kommunismus im Fußball anstatt offenem Wettbewerb?
Auch wenn es mir gerade im Fall der falschen Borussia so gar nicht über die virtuellen Lippen kommen mag, so haben sie sich ihre derzeitige Stellung durch die Erfolge 2011 - 2013 durchaus verdient.
Und dass der Abstand der Majas zum Rest der Liga zumindest zu den Teams die so um Platz 3-7 herum spielen werden sooo groß ist, sehe ich zumindest sportlich nicht so.
Bayern ist natürlich gegenüber allen aussen vor.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Bayern München
Findest Du es besser wenn die Großen für die gleiche Leistung mehr bekommen als die Kleinen ?EinLebenlangBorusse hat geschrieben:Und diese künstliche Gleichmacherei wenn Kleinere großzügiger entlohnt werden als Große soll die Zukunft des Fußballs sein?
Sozialismus oder gar Kommunismus im Fußball anstatt offenem Wettbewerb
Ist das dann offener Wettbewerb ?
Verstehe ich nicht so ganz.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Bayern München
Völlig überraschend wird das Spiel der Bayern vs Augsburg ( DFB - Pokal ) im Free - TV gezeigt ! 

- borussenmario
- Beiträge: 38896
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Bayern München
3Dcad hat geschrieben:Gut das zumindest aus Freiburg und Mainz Rummenigge etwas Gegenwind erfährt.Ich vermisse da die Stimme von Max Eberl.....
Borussensieg hat geschrieben:
Definitiv!
... Das verursacht ein sehr schales Gefühl...
Im Gegenteil vernimmt man von Max ja sogar nur Beifall für seinen Kollegen aus München ..
Express hat geschrieben: Die „kleineren“ Klubs und die Fans hadern, die Top-Klubs hinter Krösus Bayern sind aber durchaus zufrieden – Leverkusen und Gladbach eingeschlossen.
......
Sein Gladbacher Kollege Max Eberl meint: „Die Champions-League-Reform ist eine Auszeichnung für die Bundesliga.
http://www.express.de/sport/fussball/ch ... 954-seite2
Da kann man mal wieder sehen, was Bild und Express für eine Scheiße schreibt.Borussensieg hat geschrieben:
Solange dies so bleibt wünsche ich mir, dass Fußball- Clubs, die glaubwürdig Kante zeigen gegen uns gewinnen.
Also geh ich ausnahmsweise auch mal das morgige Ergebns im Spieltagströöt tippen....
Im kicker steht folgendes:
Als Vereinsvertreter "bedenklich" nannte er die Champions-League-Reform, die ab 2018/19 greift. Vier fixe Startplätze für die vier führenden Fußballnationen, dazu ein neuer Verteilungsschlüssel der Vermarktungsgelder (TV, Werbung) und neue Anstoßzeiten werden den Wettbewerb verändern. "Für die Mannschaften in den Ligen wird es dann noch schwerer, den großen Klubs Paroli zu bieten", sagte Eberl. Außerdem sei es schade, "dass die Europa League weiter abgewertet wird".
http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... dbach.html
Ist irgendwie genau das Gegenteil von dem Rotz in der Express.
Re: Bayern München
Die Lichtgestalt sorgt weiter für Schlagzeilen
"Neue Enthüllung im WM-Skandal: Anders als bisher vom DFB dargestellt, hat Franz Beckenbauer nach SPIEGEL-Informationen für seine Arbeit als Chef des Organisationskomitees 5,5 Millionen Euro erhalten - und wollte sie offenbar am Finanzamt vorbeischleusen."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 12166.html
"Neue Enthüllung im WM-Skandal: Anders als bisher vom DFB dargestellt, hat Franz Beckenbauer nach SPIEGEL-Informationen für seine Arbeit als Chef des Organisationskomitees 5,5 Millionen Euro erhalten - und wollte sie offenbar am Finanzamt vorbeischleusen."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 12166.html