Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 05.06.2014 13:59

Das ist leider zu vermuten, aber ein bisschen spielen für uns ist doch erlaubt, macht ja auch Spass. :aniwink:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 05.06.2014 14:35

Lt Kicker-Online sind sich unsre Nachbarn mit dem FCK über die Ablösemodalitäten bzgl. Zoller einig geworden und der Transfer findet zum FC statt...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.06.2014 14:46

Kwiatkowski hat geschrieben:Wo sind die 3er-Ketten - Fans?

A-Team
________________ Sommer ________________
______ Jantschke __ Stranzl__ Dominuez ______
_____________ Kramer__ Xhaka _____________
__ Johnson ______________________ Wendt __
___________ Hahn ______ Raffael ___________
________________ Kruse __________________
Favre ist sicher kein Fan der Variation, nach jetzigem Stand wäre eher das realistisch :

------------------Sommer------------------
Johnson----Stranzl-----Dominguez-----Wendt
------Kramer--------------Xhaka------------
Hahn--------------Raffael----------Traore---
-----------Kruse----------------------------

Und da würden dann schon Jantschke, Herrmann, Daems und Nordtveit auf der Bank sitzen.
Es wurden ja bewusst schnelle Spieler für die Außen verpflichtet, somit wird wohl das System dahin gehend verändert.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 05.06.2014 14:51

Mit könnte auch noch folgende Variante gefallen:

Johnsson-----Dominguez-----Stranzl------Wendt---------

--------------------Kramer/Nordveit------------------------

Herrmann-------Xhaka--------Raffael-------Hahn---------

--------------------------Kruse------------------------------
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 05.06.2014 14:53

Vllt sehen wir auch Tony vorne auf der Sechs, LF sagte Ja, Zukunft als IV oder 6er...
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 05.06.2014 14:57

Nur ein 6er wäre alternativ zur 3er Kette natürlich auch eine Variante, dann einen Offensiven mehr aufstellen zu können. Finde ich grundsätzlich auch gut!

Allerdings stellt sich mir dann die Frage, ob es mit den beiden offensiven Aussenverteidigern funktionert, wenn nur ein wirklich defensiver Mittelfeldspieler da ist. Würde wohl dann sehr viele Löcher geben?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 05.06.2014 15:07

Ich denke, dass LF weder mit einer 3er-Kette noch mit der Variante mit nur einer 6 liebäugelt. Bei Favre ist die Grundlage bei diesem Sport, zunächst einmal hinten sicher zu stehen. Nur ein 6er oder eine 3er-Kette ist ihm garantiert nicht sicher genug.

Im übrigen benötigen unsere Außenspieler, die bereits verpflichtet sind und die, die ja bereits da sind (Herrmann) und die, die da vielleicht noch kommen werden (Eric Maxim Dingens) ja auch Zuspiele aus dem Spielaufbau heraus. Ich sehe bei beiden oben genannten Varianten eine fehlende Bindung zwischen der Abwehr und dem Angriff.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 05.06.2014 15:17

@ HB-Männchen

Bei der 3er Kette sind ja trotzdem 2 zentrale Aufbauspieler vorhanden, welche die Flügel bedienen können. Dazu kann auch einer der 3 Verteidiger mit einem intelligenten Ball das Spiel nach Aussen verlagern. Und dann wäre da moch Raffael... Also meiner Meinung nach würden die Flügel dann schon genug Bälle bekommen.

Bei nur einem 6er hast du vorne einen Spieler mehr, welcher ebenfalls die Flügel füttern kann. Also spielt der zweite 6er (Xhaka) quasi auf der 10. Auch hier glaube ich nicht, dass die schnellen Aussen zu wenige Bälle erhalten würden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.06.2014 15:22

PurpleTurtle hat geschrieben:Schaut euch halt die Mannschaften in den Jahren davor an, EL spielen ist hard und macht sich ausser bei den ganz großen massiv bemerkbar.

Bei uns gibts da ganz andere Baustellen, z.B. die Doppel Sechs mit Leihspieler und Diva mal ordentlich zu besetzen.
Was soll uns das jetzt sagen ?
Das der Leihspieler Kramer ( weil er keinen " ordentlichen " Vertrag hat ) leistungsmäßig limitiert ist, oder wie ?
Oder sollten wir noch 2 weitere Koryphäen für´s DM kaufen, damit der " Leihspieler " und die " Diva " auf der Bank sitzen ?

Was die EL angeht......nochmal zum Mitsingen !
Der SCF hat mit Makiadi, Kruse, Flum, Rosenthal und Caligiuri vor der letzten Saison 5 Stammspieler abgeben müssen. Als Ersatz wurden u. a. Hanke und Mehmedi geholt. Mehmedi kam erst in der RR auf Touren, Hanke gar nicht.
Wir haben bislang weder 5 Stammspieler abgegeben noch müssen wir uns Sorgen über die grundsätzliche Qualität im Kader machen.
Und explizit für das Ziel einer erfolgreichen EL-Gruppenphase werden wir sicher keine Spieler verpflichten.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von weizen86 » 05.06.2014 17:43

daylighter hat geschrieben:Mit könnte auch noch folgende Variante gefallen:

Johnsson-----Dominguez-----Stranzl------Wendt---------

--------------------Kramer/Nordveit------------------------

Herrmann-------Xhaka--------Raffael-------Hahn---------

--------------------------Kruse------------------------------

Sieht ganz gut aus, aber mir fehlt hierbei Jantschke, der für mich und ich denke auch bei Favre absolut zum Stamm der ersten Elf gehört.

Ich denke es wird eher wieder Dominguez treffen oder sogar Stranzl und Tony rückt wieder in die IV, gleich perspektivisch für die Zeit nach Stranzl.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PfalzBorusse79 » 05.06.2014 20:02

Ich vermute, dass Kramer oder Nordtveit für Jantschke weichen müssen. Kramer muss leider 2015 zu Bayer und da wird Tony als Nachfolger aufgebaut.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 06.06.2014 09:03

HB-Männchen hat geschrieben:Ich denke, dass LF weder mit einer 3er-Kette noch mit der Variante mit nur einer 6 liebäugelt. Bei Favre ist die Grundlage bei diesem Sport, zunächst einmal hinten sicher zu stehen. Nur ein 6er oder eine 3er-Kette ist ihm garantiert nicht sicher genug.

Im übrigen benötigen unsere Außenspieler, die bereits verpflichtet sind und die, die ja bereits da sind (Herrmann) und die, die da vielleicht noch kommen werden (Eric Maxim Dingens) ja auch Zuspiele aus dem Spielaufbau heraus. Ich sehe bei beiden oben genannten Varianten eine fehlende Bindung zwischen der Abwehr und dem Angriff.
Das vermute ich so, wie du es sagst, auch.
ABER:
auch wenn LF in der vergangenen Saison immer mit einer 4er Kette gespielt hat, so sind doch die Außenverteidiger immer wieder stark mit nach vorne gegangen (Wendt und Korb), und auch Johnsson ist das beste Beispiel dafür, da er bekannt dafür ist, sich aktiv ins Angriffsspiel mit einzuschalten.

Somit würden wir dann indirekt auch mit einer 3er Kette spielen.
Bei der anderen Variante mit 4 offensiven ist es ja so, das z.B. ein Xhaka sich auch jederzeit fallen lassen kann.

Die Taktiken sind so oder so immer abhängig vom Gegner, daher halte trotz alledem vieles für möglich.

Ich bin sehr gespannt und lasse mich überraschen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 06.06.2014 09:04

weizen86 hat geschrieben: Sieht ganz gut aus, aber mir fehlt hierbei Jantschke, der für mich und ich denke auch bei Favre absolut zum Stamm der ersten Elf gehört.

Ich denke es wird eher wieder Dominguez treffen oder sogar Stranzl und Tony rückt wieder in die IV, gleich perspektivisch für die Zeit nach Stranzl.
Das kann durchaus sein und ich hätte damit auch kein Problem.
Es wird so oder so zu einer Rotation kommen, daher mache ich mir darüber keine Sorgen. Personelle Wechsel werden in der kommenden Saison wohl etwas mehr werden wie in der vergangenen.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von weizen86 » 06.06.2014 09:56

PfalzBorusse79 hat geschrieben:Ich vermute, dass Kramer oder Nordtveit für Jantschke weichen müssen. Kramer muss leider 2015 zu Bayer und da wird Tony als Nachfolger aufgebaut.
Das wäre auch mein Wunsch.
AD und MS in der Innenverteidigung lassen und Jantschke mit Xhaka oder einem Neuen zusammen auf die 6.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 06.06.2014 10:10

verschoben in EMCM
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 06.06.2014 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 06.06.2014 10:15

fridodeluxe hat geschrieben:
Nun ist einer im Gespräch, der zuletzt zweimal im Borussia-Park traf, einmal für Mainz und einmal für Kamerun: Eric Maxim Choupo-Moting. 25 Jahre alt ist der, und vorn variabel einsetzbar. Diese "Polyvalenz" qualifiziert den WM-Fahrer zum Kandidaten, ebenso, dass er schnell und spielstark ist, und auch die Tatsache, dass er ablösefrei zu haben ist. Das alles passt genau ins Beute-Schema von Eberl und Trainer Lucien Favre.
Artikel aus der Rheinischen Post...[/quote]

Haste den Artikel auch in den EMCM-Fred gepostet??
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rautenburger » 06.06.2014 11:11

Ich denke es wird sehr schwer EMCM zu uns zu lotsen.

Zuerst möcht ich sagen, dass es mich nicht wundert, dass wir an dem Spieler interessiert sind - habe förmlich darauf gewartet. Mittlerweile kennt man Eberl ja ;)

Eigentlich haben wir ja die Möglichkeit ihm ein ziemlich stattliches Gehalt zu bieten. Mit Arango ist ein Großverdiener von der Gehaltsliste und mit de Jong soll noch ein anderer weichen
- das Gehaltsgefüge ist och nicht ausgereitzt

Ich sehe ihn sehr wohl als einen potentiellen Stammspieler, was bei anderen Vereinen nur bedingt der Fall wäre. Ich stelle mir eine Aufstellung mit ihm zB. so vor:

-----------------------EMCM------------------------
--------Kruse--------Raffael--------Hahn----------
---------------Xhaka--------Kramer----------------
Wendt----Dominguez----Jantschke-----Johnsson
---------------------Sommer------------------------


Das hat schon, so finde ich, "Zungenschnalzfaktor" :)
Kruse, Hahn und EMCM können hier auf jeder Position spielen und rotieren. Für die eher zentrale Position für EMCM spricht seine Größe. Da mit Traoré und Hahn zwei Spieler geholt wurden, die sehr oft Flanken, könnte es ja gut möglich sein, dass wir uns variabler aufstellen möchten.
Auf den ersten Blick sorgen die Neuzugänge daher für leichtes Stirnrunzeln. Sowohl Hahn als auch Traoré bestachen in der vergangenen Spielzeit vor allem durch ihre zahlreichen Tempoläufe an die Grundlinie samt anschließenden Flanken. 118 Bälle schlug er für den FC Augsburg in der abgelaufenen Saison in den gegnerischen Strafraum - die meisten in der Liga. Bei Traore vom VfB Stuttgart standen 96 Hereingaben zu Buche. Selbst Johnson, der bei 1899 als rechter Außenverteidiger eingesetzt wurde, flankte öfter (30) als beispielsweise Gladbachs Rechtsaußen Patrick Herrmann (27). - http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... adbach.php
- bei den anderen interessierten Vereinen wäre ein Stammplatz schwieriger

aber:
EMCM ist jedoch "schon" 26 und gestandener Bundesliga Profi. Ich denke er will jetzt den Sprung zu einem großen Verein machen und wir wären dabei ein zu kleiner Schritt nach vorne. Er hat betont, dass er CL spielen möchte und wir können ihm gerade einmal 2 EL Quali-Spiele sicher anbieten. Wär er 2-3 Jahre jünger und hätte weniger Bundesliga Spiele auf dem Buckel, würde er wohl, auf Grund der Perspektive, zu uns kommen.
- EMCM hat sich schon in Mainz für große Teams empfohlen und muss dies nicht noch in Gladbach tun



Es zeigt sich jedoch, dass wir an den richtigen Spielern interessiert sind und das ist eigentlich das Wichtigste. Obwohl de Jong und Mlapa noch nicht abgegeben wurden, sieht man Handlungsbedarf im Sturm und der Spieler der kommen soll, soll eine echte Alternative bzw. Stammspieler sein. Auch, dass wir an einem Innenverteidiger dran waren und unsere Alternative die Vertragsverlängerung mit einem "eingesessenen" Spieler ist, spricht Vertrauen aus. Der Umbruch wird etwas sanfter ausfallen als ich es anfangs befürchtet hatte. Aber die Kontinuität (bzw. die, die wir uns erhalten konnten) in unserem Kader war in den letzten Jahren ja eigentlich unsere große Stärke.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Dick » 07.06.2014 15:40

Hallo,
denkt ihr die komplette Ter Stegen Ablöse ist schon verbraucht ?
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hotte62 » 07.06.2014 16:00

Ich würde mal sagen, die ist noch nicht mal auf dem Konto.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 07.06.2014 16:10

8 Mio für Sommer, 2,5 Mio für Hahn, ~3 Mio für Traoré und Johnson... Da ist sicher noch etwas übrig, aber auch nicht mehr extrem viel. Außerdem ist das Gehaltsbudget wichtiger, das muss auch weiterhin ohne internationales Geschäft zu stemmen sein und da wir bisher nur gestandene Spieler geholt haben, sind wir da wahrscheinlich ziemlich am Anschlag.
Gesperrt