kein problem.. ich bin stocktaub..barborussia hat geschrieben:
Äh...ich schnarche

kein problem.. ich bin stocktaub..barborussia hat geschrieben:
Äh...ich schnarche
Das wären dann Investoren und keine Sponsoren. Das Sponsoring ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit und wird damit abgegolten, dass der Sponsor mit dem Namen des Gesponserten werben darf. Ein Recht auf einen Sitz im Aufsichtsrat hat nur ein Anteilseigner, aber dass Kox Anteile an Borussia verkaufen können will, hat er ja im Video erklärt.pepimr hat geschrieben:Es geht einfach darum, dass ein Unternehmer, der Millionen in den Verein investiert auch etwas zu sagen haben will, um sicherzustellen, dass sein Geld nicht sinnlos verbrannt wird, was die letzten Jahre ja der Fall war.
Wie geht das eigentlich rechtlich?Zusätzliche Millionen könnten die bereist erwähnten Sitze für Sponsoren im Aufsichtsrat bringen.
Favre bzw. dessen "langer" Vertrag wurde ja bereits durch die Initiative kritisiert.Effe und das Kompetenzteam um ihn herum. Und sollte dieses Team Ahnung von Fußball haben, wird es auch weiter auf Favre als Trainer bauen.
Loveboat?Volker Danner hat geschrieben: kein problem.. ich bin stocktaub..
Guck es dir an: youtube.com und /watch?v=5jhFIWWsP2Ipepimr hat geschrieben:Dann hätte die Initiative schlechte Karten, da Effe klipp und klar gesagt hat, dass keine Anteile verkauft werden würden. Ein Team, das sich nicht einig in der Vorgehensweise ist, macht einen schlechten Eindruck und wird am 29.5. mit seinem Antrag kläglich scheitern.
Berti Vogts will sich an den aktuellen Diskussionen derzeit nicht beteiligen. "Jetzt zählt nur, dass der Klub den Klassenerhalt schafft." Grundsätzlich sei er aber nach wie vor bereit, seinem Klub zu helfen: "Dazu äußere ich mich aber erst nach der Saison."barborussia hat geschrieben:Einige Leute sollten sich mal das Elend in Kicker und Sportbild durchlesen. Kann man natürlich auslegen, wie man will. Mich hat es bestärkt: Contra Kox & Effenberg und wen immer die jetzt noch reaktivieren.
patte hat geschrieben: ach reichen die Inhalte der Intiative nicht, wenn der "Worst Case" ausbleibt???
Ja aber das ist doch normal. Stell Dir vor, wir wären nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich ein Top-Verein. Dann kannst Du mit dem tollsten Konzept der Welt kommen. Selbst wenn dieses Konzept so überzeugend wäre, dass man zu dem Schluss kommen müsste, dass alles noch besser werden würde, würde einem trotzdem niemand zuhören, nach dem Motto "Wozu Veränderung? Es läuft doch grad so gut". Veränderung kannst Du nur bewirken, wenn es Leute gibt, die unzufrieden sind, oder glaubst Du, die Französche Revolution hätte stattgefunden, wenn alle Leute im Absolutismus im Wohlstand gelebt hätten?patte hat geschrieben: Wenn mein Konzept nur dann überzeugen kann, wenn vorher das Schlimmste passiert, dann ist das mehr als ärmlich.
Das ist falsch, darüber bestimmen in der jetzigen Satzung Präsidium und Aufsichtsrat, siehe § 29 Abs. 4 Punkt b) iVm. § 2 Abs. 5 der Satzung.Simonsen 1978 hat geschrieben:Über Anteilsverkauf bestimmt die HV sonst niemand.
Hmmmmja, inzwischen stellt sich mir nicht mehr die Frage, ob 2/3 diesem Unfug zustimmen. Das sowas nicht passiert, ist eigentlich klar.barborussia hat geschrieben:So, habe mal einige Cent ausgegeben, um mir in Ruhe die Berichte und Interviews mit Effe und Graf Koks durchzulesen.
Geil, Effe wird wirklich 28 Stunden am Tag für Borussia da sein: "Ich würde gerne als Sky-Experte weiterarbeiten"![]()
So definiert sich modernes Managment, einfach irgendwelche Parolen (genannt "Ziele") herausgeben aber mit keinem Wort erwähnen, wieZaman hat geschrieben:Ähem .... WELCHE Inhalte denn bitte schön????? :hilfe:
Ich stelle mich jetzt auch hier hin, gründe die "Initiative Raute im Herzen" und sage und verspreche euch allen, es wird alles viiieeel besser, wenn ICH an die Macht komme. Gleicher Inhalt, super Aussage. Also wählt bitte mich.
Hmmm..stimmt ! So gesehen könnten wir auch alles so lassen und an Eberl weiter festhalten, würde sich ja nix ändern !VFLmoney hat geschrieben: Hmmmmja, inzwischen stellt sich mir nicht mehr die Frage, ob 2/3 diesem Unfug zustimmen. Das sowas nicht passiert, ist eigentlich klar.
Man muss nur auf Effe vertrauen. Das, was er kann, macht er schon. Und weil er das gut kann, geht´s auch schief.
Kamera hinhalten, Mikro hinhalten.......Kieferknochen bis zum Anschlag auf, dummes Zeug palimpalimlaberlaber....Luke zu.
Und Effe hat sich selbst erledigt.
Das weiß ich jetzt nicht, ich hab ja nur das aufgegriffen, was patte gesagt hat und versucht, eine Erklärung dafür zu finden, warum Sponsoren im AR sitzen sollten. Meine logische Erklärung dafür habe ich dargelegt. Kann natürlich sein, dass Patte eigentlich Investoren meinte, was dann natürlich den Verkauf von Anteilen bedeuten würde. Das würde aber meines Erachtens bei den Mitgliedern nicht gut ankommen, so dass Gegner der Initiative ganz beruhigt sein können.HerbertLaumen hat geschrieben: Das wären dann Investoren und keine Sponsoren.
Ja, aber da ging es doch nicht um die Arbeit von Favre, sondern einfach nur darum, dass in Zeiten, in denen viele Trainer entlassen werden (12 (!!!) in dieser Saison), es nicht üblich sei, langfristige Verträge mit Trainern abzuschließen. Besser ist nach Meinung der Inititiative: immer nur 1-2-Jahresverträge, und wenn es dann gut läuft, dann immer wieder um 1-2 Jahre verlängern, aber halt nicht 2,5 Jahre wie bei Favre oder gleich 3 Jahre wie bei MF.HerbertLaumen hat geschrieben: Favre bzw. dessen "langer" Vertrag wurde ja bereits durch die Initiative kritisiert.
Klasse Idee. Ich stelle mir gerade so ein Gespräch zwischen SD und Wunschtrainer vor:pepimr hat geschrieben:...
Ja, aber da ging es doch nicht um die Arbeit von Favre, sondern einfach nur darum, dass in Zeiten, in denen viele Trainer entlassen werden (12 (!!!) in dieser Saison), es nicht üblich sei, langfristige Verträge mit Trainern abzuschließen. Besser ist nach Meinung der Inititiative: immer nur 1-2-Jahresverträge, und wenn es dann gut läuft, dann immer wieder um 1-2 Jahre verlängern, aber halt nicht 2,5 Jahre wie bei Favre oder gleich 3 Jahre wie bei MF.
Du hast einen ganz wichtigen Faktor übersehen: in der BuLi von heute kriegt ein Trainer keine Zeit mehr, das ist doch das Problem.Riker75 hat geschrieben:Klasse Idee. Ich stelle mir gerade so ein Gespräch zwischen SD und Wunschtrainer vor:
SD: "Herr Trainer, sie sind der Mann der Zukunft. Sie sollen eine auf Jahre erfolgreiche Mannschaft aufbauen. Wir geben ihnen alle Zeit die sie brauchen. Wir bieten ihnen aber nur einen 1-Jahresvertrag an, um Geld zu sparen, fals sie doch der falsche Trainer für uns sind."
WT:"Auf Wiedersehen und rufen sie mich niemals wieder an."
Ja, aber die Initiative will ja explizit Sponsoren in den Aufsichtsrat holen. Im Aufsichtsrat dürfen aber mW. nur Vertreter von Anteilseignern sitzen.pepimr hat geschrieben:Das weiß ich jetzt nicht, ich hab ja nur das aufgegriffen, was patte gesagt hat und versucht, eine Erklärung dafür zu finden, warum Sponsoren im AR sitzen sollten. Meine logische Erklärung dafür habe ich dargelegt. Kann natürlich sein, dass Patte eigentlich Investoren meinte, was dann natürlich den Verkauf von Anteilen bedeuten würde. Das würde aber meines Erachtens bei den Mitgliedern nicht gut ankommen, so dass Gegner der Initiative ganz beruhigt sein können.
Mal ehrlich: welcher Trainer lässt sich denn auf so etwas ein? Und falls doch, wird derjenige ein horrendes Jahresgehalt fordern.Besser ist nach Meinung der Inititiative: immer nur 1-2-Jahresverträge, und wenn es dann gut läuft, dann immer wieder um 1-2 Jahre verlängern...