Mit Ziege als Trainer hätte ich auch kein Problem. Wer übernimmt dann aber den Sportdirektorposten und wer wird sein Co. Trainer ? Allerdings benötigt er erstmal den Trainerschein, wobei ich diesen Wisch unsinnig finde. Auto fahren kann auch jeder, ob man/sie den Lappen hat oder nicht.Kinder Bueno hat geschrieben:Mein Topkandidat ist Hans Meyer.
Falls er nicht kommen will würde ich bei Slomka anfragen aber da dieser zuletzt betonte er würde nur bei einem Team arbeiten wollen welche nicht um den Abstieg kämpft sondern das europäische Geschäft als Ziel hat denke ich nicht ,dass er sich Gladbach "antut".
Wenn beide nicht machbar sind wäre ich wirklich dafür Ziege als Trainer zu behalten.
Ich war in letzter Zeit öfters mal beim Training und sein Engagement hat mir sehr gefallen. Er hat zwischendurch immermal wieder gestoppt und erklärt was noch nicht gut klappt und was noch besser werden muss.
Er war sehr aktiv und man hatte den Eindruck er weiß was er da tut.
Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Zuletzt geändert von KEGELEFO am 08.10.2008 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
F. Insua hat geschrieben:
Wenn Du ne Hose kaufst...kaufst Du dann auch immer die erst-beste?
Wie viele Hosen muss ich den probieren?
Wie Chaos Borussia 11167236789627967216 Stück?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
und ich den "heiligen Geist" und Papst Bene XVI als Co... fuer den Fussball, der nicht von dieser Welt sein wirdDer Köpenicker hat geschrieben:Ich möchte gerne das Trainergespann Otto Walkes und Guildo Horn..... :winker:

- Rautenherz05
- Beiträge: 537
- Registriert: 01.10.2006 19:11
- Wohnort: MG
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Slomka wäre nicht schlecht jung und hat auf schalke einen guten eindruck als trainer hinterlassen wie ich finde.
Nur als erstes sollte man hier die frage stellen welcher trainer will noch in mg trainer sein?! bei dem verschleiß an trainern die letzten jahre wirds langsam eng was di trainer angeht!
Nur als erstes sollte man hier die frage stellen welcher trainer will noch in mg trainer sein?! bei dem verschleiß an trainern die letzten jahre wirds langsam eng was di trainer angeht!
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Leider ist es müßig, darüber zu spekulieren, wieviele Punkte dann auf unserem Konto gestanden hätten. Hochgerechnet 9 aber vielleicht auch deutlich mehr .....Herner hat geschrieben: allerfrühestens nach dem letzen Spieltag vor der Winterpause.
Mich kotzt das Trainerkegeln hier so an.....
Glaub mir, mir geht's genauso, aber JL's Maßnahmen (Aufstellung / Taktik) waren doch für keinen mehr nachvollziehbar. Das geht doch auch aus den nun veröffentlichten Statements der Spieler hervor und gerade DESHALB war's wohl besser so. Denn wenn die Spieler den Trainer nicht mehr wirklich verstehen und zunehmend verunsichert sind, wie sollen sie dann die Pläne des Trainers auf dem Rasen umsetzen ? Fußball funktioniert halt heute nicht (mehr) nach dem Motto kämpfen, rennen und das Runde ins Eckige ...(oder wie der Kaiser 1990 sagte: geht's raus und spielt Fußball ...)
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
ja ja, die armen Spieler...Tom@Gladbach hat geschrieben: Denn wenn die Spieler den Trainer nicht mehr wirklich verstehen und zunehmend verunsichert sind, wie sollen sie dann die Pläne des Trainers auf dem Rasen umsetzen ?
Ziege hätte sich demonstrativ hinter luhukay stellen sollen, dann wäre die S.chwuchtelei auf dem Platz vorbei gewesen.
Man muss aufhören die Trainer ständig zu wechseln, egal bei welchem Verein und endlich den Spielern an den Kragen"
Zuletzt geändert von Herner am 08.10.2008 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
slomka
. finke, sammer: wären ok . meyer, doll, schäfer: naja, loddar, berti, auge: bloß nicht, neururer
wenn der affe hier trainer wird versteh ich garnichts mehr. vor ein paar jahren mischt der sich noch sowas von unnötig bei der trainerentlassung von lienen (?) ein und nennt das perversen stil, und jetzt spricht die entlassung von jos plötzlich für den guten stil in gladbach. und dann sagt er nachdem er zig fragen zu dem thema beantwortet hat, zu gladbach würde ich nur was sagen wenn ich da unter vertrag stehen würde... das ist die größte witzfigur im deutschen fußball (neben lothar matthäus) und er hält sich immernoch für den besten! der scheint als einziger nicht gemerkt zu haben dass er seit jahren aus gutem grund arbeitslos ist...
aber um auch mal was positives zu sagen (nicht über neururer, da fällt mir nichts ein): was der slomka auf schalke geleistet hat, obwohl der von anfang an von bild und co sowas von durch die mangel gedreht wurde: allerhöchsten respekt. der würde hier einiges bewegen können. dass der kader keine klasse hat kann mir keiner erzählen mit leuten wie daems, paauwe, bradley, neuville und marin. wenn da mal ein bißchen hierarchie und selbstbewusstsein reinkommt, geht einiges.


wenn der affe hier trainer wird versteh ich garnichts mehr. vor ein paar jahren mischt der sich noch sowas von unnötig bei der trainerentlassung von lienen (?) ein und nennt das perversen stil, und jetzt spricht die entlassung von jos plötzlich für den guten stil in gladbach. und dann sagt er nachdem er zig fragen zu dem thema beantwortet hat, zu gladbach würde ich nur was sagen wenn ich da unter vertrag stehen würde... das ist die größte witzfigur im deutschen fußball (neben lothar matthäus) und er hält sich immernoch für den besten! der scheint als einziger nicht gemerkt zu haben dass er seit jahren aus gutem grund arbeitslos ist...
aber um auch mal was positives zu sagen (nicht über neururer, da fällt mir nichts ein): was der slomka auf schalke geleistet hat, obwohl der von anfang an von bild und co sowas von durch die mangel gedreht wurde: allerhöchsten respekt. der würde hier einiges bewegen können. dass der kader keine klasse hat kann mir keiner erzählen mit leuten wie daems, paauwe, bradley, neuville und marin. wenn da mal ein bißchen hierarchie und selbstbewusstsein reinkommt, geht einiges.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ich verstehe Dich schon und ich bin aber auch der Meinung das man etwas Konstanteres vertragen könnte. Aber dann bitte mit dem Richtigen Trainer. Das wir viele Trainer in den letzten Jahren verschlissen haben ist richtig aber wenn man sich anschaut was für Leute da geholt wurden. In den letzten jahren fällt mir da nur Köppel ein bei dem Mann das Gefühl hatte das zumindest nen Plan dahinter steckt.Herner hat geschrieben:
Wie viele Hosen muss ich den probieren?
Wie Chaos Borussia 11167236789627967216 Stück?
Konstanz -> JA .... Aber nicht um jeden Preis.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ich habe das Brett nicht gesamt durchgelesen, habe noch eine Idee. Ist zwar aus meiner Sicht als Trainer etwas verkannt und sollte in seinem Alter vielleicht auch mal mit flapsigen Bemerkungen sparsamer sein. Vorteil an ihm ist aber, er würde für Borussia alles stehen und liegen lassen und hätte auch viele der alten Borussen hinter sich stehen.
Hans-Hubert Vogts.
Als Co-Trainer Rainer Bonhoff
Und dann wird ordentlich aussortiert, wer die
mit Stolz trägt.
Hans-Hubert Vogts.
Als Co-Trainer Rainer Bonhoff
Und dann wird ordentlich aussortiert, wer die

- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Dass sie's viel besser können, haben sie (fast) alle bewiesen.Herner hat geschrieben:
ja ja, die armen Spieler...
Ziege hätte sich demonstrativ hinter luhukay stellen sollen, dann wäre die S.chwuchtelei auf dem Platz vorbei gewesen.
Man muss aufhören die Trainer ständig zu wechseln, egal bei welchem Verein und endlich den Spielern an den Kragen"
Unterstellst Du Ihnen Arbeitsverweigerung ? Gleichgültigkeit ? Böse Absicht ? Dummheit ? Hinterlistigkeit ? Was, frage ich Dich, hätten die Spieler davon ? Und bis zum Cottbus - Spiel wurde JL ja praktisch nicht in Frage gestellt (außer von ein paar Dauer-Nörglern), d.h. CZ hat hat klar hinter ihm gestanden.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Wenn du bei Köppel, den alten Abzocker, nen Plan gesehen hast, hut ab. Oder meinst du nicht das fussballerische, sondern den "wie-ziehe-ich-borussia-richtig-ab" Plan.F. Insua hat geschrieben:In den letzten jahren fällt mir da nur Köppel ein bei dem Mann das Gefühl hatte das zumindest nen Plan dahinter steckt.
K.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Tom@Gladbach hat geschrieben:Unterstellst Du Ihnen Arbeitsverweigerung ? Gleichgültigkeit ? Böse Absicht ? Dummheit ? Hinterlistigkeit ?
Ich weiß nicht, was von den genannten Dingen es gewesen ist. Aber ich sehe das wie Herner, dass große Teile der Manschaft Borussias nun zum zweiten Mal gezeigt haben, dass eine Fußballmanschaft sehr wohl gegen einen Trainer spielen kann. Dazu braucht es nicht viel. Einfach 5% Laufbereitschaft in der Kabine lassen und schon sitzt die Säge am Stuhlbein. Das der jetzige Kader dies getan hat überrascht mich jedoch sehr. Das hätte ich nach diesem Jahr in Liga 2 nicht erwartet.
Der Neue wird mal wieder vor der schweren Aufgabe stehen, die faulen Eier zu finden und ich befürchte, wir mutieren dann im Winter wieder zum Kaufhaus des Westens.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
@Tino. Komischer Weise hatten wir mit Köppel die beste sportliche Platzierung der letzten Jahre erreicht. So schlecht war sein Konzept also wohl nicht. Leider war diese Platzierung für das Präsidium um Königs nicht gut genug und er musste gehen.
- Kinder Bueno
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.11.2007 19:37
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Also wenn ich es mir recht überlege will ich einen Trainer der hier langfristig arbeitet und es schafft uns in der Bundesliga zu etablieren.
Wie Rangnick in Hoffenheim. Der will da was schaffen. Sowas will ich hier auch. Oder Schaaf in Bremen. Hinter dem der Manager steht egal was passiert.
Also muss ein junger Mann her und kein "alter Sack" wie Hans Meyer. Slomka wäre ideal; international erfahren und hat ein Spitzenteam trainiert - > leider will er das weiterhin tun;er will eine Mannschaft mit Perspektive trainieren die so schnell wie möglich ins internationale Geschäft kommen kann -> diese Perspektive können wir ihm wohl nicht geben. Aber anfragen schade doch nicht oder?
Ansonsten: Wenn Veh seinen Vertrag beim VfB nicht verlängert (der läuft zu Saisonende ab und bisher wurde er nicht verlängert) dann würde ich bei ihm anfragen.
Da es ansonsten keinen jungen und kompetenten Trainer gibt sollte man als "vorübergehende" Lösung Meyer vorstellen falls es geht
Oder man geht Risiko und schickt Königs weg (ansonsten würde der von mir gedachte nicht kommen lt. eigener Aussagen bei der BILD) und holt sich Effe. Der ist nicht alt für Verhältnisse eines Trainers und langfristige Arbeit kann er sich sicher auch vorstellen.
Wie Rangnick in Hoffenheim. Der will da was schaffen. Sowas will ich hier auch. Oder Schaaf in Bremen. Hinter dem der Manager steht egal was passiert.
Also muss ein junger Mann her und kein "alter Sack" wie Hans Meyer. Slomka wäre ideal; international erfahren und hat ein Spitzenteam trainiert - > leider will er das weiterhin tun;er will eine Mannschaft mit Perspektive trainieren die so schnell wie möglich ins internationale Geschäft kommen kann -> diese Perspektive können wir ihm wohl nicht geben. Aber anfragen schade doch nicht oder?
Ansonsten: Wenn Veh seinen Vertrag beim VfB nicht verlängert (der läuft zu Saisonende ab und bisher wurde er nicht verlängert) dann würde ich bei ihm anfragen.
Da es ansonsten keinen jungen und kompetenten Trainer gibt sollte man als "vorübergehende" Lösung Meyer vorstellen falls es geht
Oder man geht Risiko und schickt Königs weg (ansonsten würde der von mir gedachte nicht kommen lt. eigener Aussagen bei der BILD) und holt sich Effe. Der ist nicht alt für Verhältnisse eines Trainers und langfristige Arbeit kann er sich sicher auch vorstellen.
Zuletzt geändert von Kinder Bueno am 08.10.2008 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ja, vor allem einigen unser "Führungsspieler"Tom@Gladbach hat geschrieben:
Unterstellst Du Ihnen Arbeitsverweigerung ?
JaTom@Gladbach hat geschrieben:
Gleichgültigkeit ?
hmm, kann ich mir bei einigen auch vorstellenTom@Gladbach hat geschrieben:
Böse Absicht ?
Das definierTom@Gladbach hat geschrieben:
Dummheit ?

Eindeutig ja bei einigenTom@Gladbach hat geschrieben:
Hinterlistigkeit ?.
Ne Chance, bei einem neuen Trainer besser darzustehenTom@Gladbach hat geschrieben:
Was, frage ich Dich, hätten die Spieler davon ?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Falsch formuliert, es müsste heissen: "Er wird manchmal als Trainer verkannt"Karl hat geschrieben:Ist zwar aus meiner Sicht als Trainer etwas verkannt
Hans-Hubert Vogts.

Nee mal im Ernst: Berti ist als Trainer bislang überall sang- und klanglos gescheitert. Ich würde es begrüssen, wenn er bei Borussia eingebunden würde, weil ich denke, dass er über jede Menge Sachverstand verfügt, aber dann bitteschön im Präsidium oder sonstwo hinter den Kulissen mit beratender Funktion. Fachwissen alleine macht einen Trainer nicht aus und aus welchen Gründen auch immer scheint er als Trainer nunmal nicht geboren zu sein. Da sollte man uns und nicht auch zuletzt ihm den Gefallen tun und die Idee ganz schnell begraben, es sind hier schon genug altgediente Borussen auf der Trainerbank demontiert worden, muss man sich sicher nicht nochmal antun.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Wenn du ein Konzept meint, das nach der Winterpause das Versagen inne hat, war es wirklich superKEGELEFO hat geschrieben:@Tino. Komischer Weise hatten wir mit Köppel die beste sportliche Platzierung der letzten Jahre erreicht. So schlecht war sein Konzept also wohl nicht. Leider war diese Platzierung für das Präsidium um Königs nicht gut genug und er musste gehen.

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Es geht nicht um persöhnliche Abneigung. Ich empfinde nicht das Köppel irgendwen abgezogen hat. Was meinst du genau damit?Weichei hat geschrieben: Wenn du bei Köppel, den alten Abzocker, nen Plan gesehen hast, hut ab. Oder meinst du nicht das fussballerische, sondern den "wie-ziehe-ich-borussia-richtig-ab" Plan.
Was ich aber meinte war das man da irgendwie eine entwicklung gesehen hat. Es ist nicht so das ich Köppel wieder zurück haben möchte...aber unter Köppel hat die Borussia eine Leistung gebracht auf der man hätte aufbauen können.
So etwas möchte ich wieder. Ein Trainer mit dem man eine "positive" Entwicklung sieht und dann diesem Trainer aber auch die Chance geben über einen großen Zeitraum in Gladbach zu entwickeln.
Ich denke das ist das was Herner vorschwebt und im Prinzip auch allen anderen Fans (sollte zumindest)
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Es ist schier unmöglich, die Massen hier im Forum auf einen Nenner zu bekommen. Egal wer Trainer wird, es werden 2 Lager sein. Lustig finde ich einige Mimositäten hier, denn wir suchen hier einen Trainer, der
a) gut aussieht
b) Anzüge mit Borussen Kravatte trägt
c) immer treu zu seiner Frau ist
d) um Himmels Willen nicht herum zappelt
e) einen großen Bogen um die Boulevardpresse macht
f) einen, der der festen Meinung ist, dass die Sozialhilfe viel zu gering ist und angehoben werden muß
g) in seiner Person in der Vergangenheit und auch in der Zukunft keine Beamten beleidigt
h) auf der einen Seite kein Schleimer sein darf, aber bei den Fans an sich darf dann doch ein Schuss Schleimerei dabei sein, weil man dann doch ein bisschen darauf steht
i) er sollte in der Vergangenheit nichts mit der Borussia zu tun gehabt haben, jedoch der Meyer ist da ne Ausnahme
Sobald wir den Trainer dann haben, der die Punkte a) bis i) erfüllt, geht es dann weiter, denn solch Fragen wie:
a) was kann dieser Trainer bisher in der Vergangenheit nachweisen
b) paßt der zum Team
c) ist das eine kurzfristige, mittelfristige oder langfristige Lösung
d) was hat der neue dann erreicht bei uns in Punkten ausgedrückt
e) was hat sich mit dem neuen dann verändert
usw.
Und dann kommt der Schlußakt, dass viele dann feststellen, das es doch nicht der richtige ist, dann kommt
a) ich habs doch gleich gewußt dass der nichts taugt
b) der Königs ist Schuld, der hat ihn eingestellt, Königs raus
c) Trainer X raus
und wer weiß wer noch raus usw.
Im jahr 1.10.2009 dann im Borussen Forum zum Titel:
Trennung von Trainer X: Mit wem geht es weiter ?
Und wieder geschätzte 300 Seiten und wieder zum Thema zu den üblichen Verdächtigen.
Gibt es eigentlich noch den Thread nach Horst Köppel ?
Soweit ich mich erinnere, hat dieser erschreckende Ähnlichkeiten zu diesem Thema hier. Denke mal, wenn wir den 1 zu 1 kopieren, haben wir die gleichen Aussagen schon mal gehabt.
Un am Ende dann die Erkenntnis, dass es ein Trainer wird, den niemand hier auf der Rechnung hatte.
a) gut aussieht
b) Anzüge mit Borussen Kravatte trägt
c) immer treu zu seiner Frau ist
d) um Himmels Willen nicht herum zappelt
e) einen großen Bogen um die Boulevardpresse macht
f) einen, der der festen Meinung ist, dass die Sozialhilfe viel zu gering ist und angehoben werden muß
g) in seiner Person in der Vergangenheit und auch in der Zukunft keine Beamten beleidigt
h) auf der einen Seite kein Schleimer sein darf, aber bei den Fans an sich darf dann doch ein Schuss Schleimerei dabei sein, weil man dann doch ein bisschen darauf steht
i) er sollte in der Vergangenheit nichts mit der Borussia zu tun gehabt haben, jedoch der Meyer ist da ne Ausnahme
Sobald wir den Trainer dann haben, der die Punkte a) bis i) erfüllt, geht es dann weiter, denn solch Fragen wie:
a) was kann dieser Trainer bisher in der Vergangenheit nachweisen
b) paßt der zum Team
c) ist das eine kurzfristige, mittelfristige oder langfristige Lösung
d) was hat der neue dann erreicht bei uns in Punkten ausgedrückt
e) was hat sich mit dem neuen dann verändert
usw.
Und dann kommt der Schlußakt, dass viele dann feststellen, das es doch nicht der richtige ist, dann kommt
a) ich habs doch gleich gewußt dass der nichts taugt
b) der Königs ist Schuld, der hat ihn eingestellt, Königs raus
c) Trainer X raus
und wer weiß wer noch raus usw.
Im jahr 1.10.2009 dann im Borussen Forum zum Titel:
Trennung von Trainer X: Mit wem geht es weiter ?
Und wieder geschätzte 300 Seiten und wieder zum Thema zu den üblichen Verdächtigen.
Gibt es eigentlich noch den Thread nach Horst Köppel ?
Soweit ich mich erinnere, hat dieser erschreckende Ähnlichkeiten zu diesem Thema hier. Denke mal, wenn wir den 1 zu 1 kopieren, haben wir die gleichen Aussagen schon mal gehabt.
Un am Ende dann die Erkenntnis, dass es ein Trainer wird, den niemand hier auf der Rechnung hatte.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ja, unterstelle ich ihnen.Tom@Gladbach hat geschrieben: Unterstellst Du Ihnen Arbeitsverweigerung ? Gleichgültigkeit ? Böse Absicht ? Dummheit ? Hinterlistigkeit ?
Was sie davon haben?
Einen neuen Trainer wollten sie, anstatt 100 Leistung zu geben.....................