Sponsoren
Re: Sponsoren
Das Lustige ist ja das unser Stadion meines Wissens nach überhaupt keinen Namen hat. Klar man redet inoffiziell vom BORUSSIA-PARK aber die offizielle Bezeichnung ist doch "Stadion im Borussia-Park".
Man muss sich nicht davor verschließen, dass auch Borussia über die Namensrechte verhandeln würde wenn sich ein wirtschaftlich und stimmiges Angebot kommen würde.
Man muss sich nicht davor verschließen, dass auch Borussia über die Namensrechte verhandeln würde wenn sich ein wirtschaftlich und stimmiges Angebot kommen würde.
Re: Sponsoren
Klaro...das wurde doch sogar schon mehrfach klar gesagt:
Man hat einfach bisher keinen Sponsor gefunden, der den eigenen Kriterien entspricht.
(Lange Laufzeit, Summe die gezahlt wird, Unternehmen soll zum Verein passen...)
Auch wenn ich grundsätzlich für einen Verkauf der Namensrecht bin, so finde ich es dennoch gut, dass man versucht eine langfristige Lösung zu finden und wir somit nicht alle 2 Jahre in einem anderen Stadion spielen und das am Ende noch rosa anmalen müssen.
Man hat einfach bisher keinen Sponsor gefunden, der den eigenen Kriterien entspricht.
(Lange Laufzeit, Summe die gezahlt wird, Unternehmen soll zum Verein passen...)
Auch wenn ich grundsätzlich für einen Verkauf der Namensrecht bin, so finde ich es dennoch gut, dass man versucht eine langfristige Lösung zu finden und wir somit nicht alle 2 Jahre in einem anderen Stadion spielen und das am Ende noch rosa anmalen müssen.
Re: Sponsoren
Das es dennoch nicht sicher ist, auch wenn man seriöse Partner hätte zeigt das abschreckende Beispiel Düsseldorf:
Namensgeber und Sponsor der Arena war bis zum 30. Juni 2009 ...und mittlerweile in Air Berlin aufgegangene Charter-Fluggesellschaft LTU. Der Vertrag zwischen den Arena-Betreibern und dem Ferienflieger wurde am 22. September 2004 unterzeichnet. Da die Marke LTU zugunsten eines einheitlichen Marktauftrittes von Air Berlin aufgegeben worden ist, wurde die Vertragslaufzeit einvernehmlich verkürzt.
Seit dem 1. Juli 2009 heißt das Stadion ESPRIT arena. Dies wurde am 16. März 2009 bekannt gegeben...Am 26. März 2013 wurde bekannt, dass Esprit frühzeitig aus dem bis 2014 laufenden Vertrag aussteigen möchte. Laut Zeitungsberichten soll bereits Ende April der Zusatz „Esprit“ aus dem Namen wegfallen. Gründe gab das Unternehmen nicht an. Wie die Arena danach heißt, ist noch unklar. In der Sache ist ein Gerichtstermin anberaumt.
http://de.wikipedia.org/wiki/ESPRIT_arena
Und Esprit hatte schon gute Konditionen, weil LTU aufgelöst wurde und man händeringend einen neuen Sponsor brauchte, da das Geld natürlich schon verplant war.
Namensgeber und Sponsor der Arena war bis zum 30. Juni 2009 ...und mittlerweile in Air Berlin aufgegangene Charter-Fluggesellschaft LTU. Der Vertrag zwischen den Arena-Betreibern und dem Ferienflieger wurde am 22. September 2004 unterzeichnet. Da die Marke LTU zugunsten eines einheitlichen Marktauftrittes von Air Berlin aufgegeben worden ist, wurde die Vertragslaufzeit einvernehmlich verkürzt.
Seit dem 1. Juli 2009 heißt das Stadion ESPRIT arena. Dies wurde am 16. März 2009 bekannt gegeben...Am 26. März 2013 wurde bekannt, dass Esprit frühzeitig aus dem bis 2014 laufenden Vertrag aussteigen möchte. Laut Zeitungsberichten soll bereits Ende April der Zusatz „Esprit“ aus dem Namen wegfallen. Gründe gab das Unternehmen nicht an. Wie die Arena danach heißt, ist noch unklar. In der Sache ist ein Gerichtstermin anberaumt.
http://de.wikipedia.org/wiki/ESPRIT_arena
Und Esprit hatte schon gute Konditionen, weil LTU aufgelöst wurde und man händeringend einen neuen Sponsor brauchte, da das Geld natürlich schon verplant war.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Sponsoren
Das würde hier nicht passierenmitja hat geschrieben:...
Und Esprit hatte schon gute Konditionen, weil LTU aufgelöst wurde und man händeringend einen neuen Sponsor brauchte, da das Geld natürlich schon verplant war.

Eberl würde das Geld erst dann investieren, wenn es auf dem Konto Borussias eingegangen ist

Eine Möglichkeit wäre es, den Namen an den Hauptsponsor oder den Ausrüster zu koppeln und mit ins Boot zu nehmen, sprich an den Vertrag anschließen und auch so lange laufen lassen, was ich wiederum weniger schön finde.
Namen wie "Postbank-Stadion" oder "Kappa-Stadion" im Borussia-Park...ne, das klingt nicht gut.
Und Banken oder Versicherer haben auch nicht den besten Ruf, wenn ich mal an einen Bericht im stern denke, in dem es darum ging, wie die Postbank bestimmte Produkte an den Mann gebracht hat, die extrem risikoreich waren und so gar nicht in das Anforderungsprofil des Kunden gepasst haben (die Postbank ist die Vertriebler mittlerweile los geworden).
Daher hoffe ich, dass es beim nächsten Mal vielleicht einen attraktiveren Vertragspartner gibt

Re: Sponsoren
Das glaube ich nicht. Wenn ein international renomierter Konzern, das Geld vertraglich zusichert, kann man es fest einplanen. Oder wie meinst Du läuft es momentan bei uns? Das Geld der Postbank wird doch auch schon fest für die Gehälter eingeplant sein, ohne, daß es schon auf dem Konto ist.Europameister 2004 hat geschrieben:[
Das würde hier nicht passieren
Eberl würde das Geld erst dann investieren, wenn es auf dem Konto Borussias eingegangen ist

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Sponsoren
Ja, das stimmt...aber kann man da nicht theoretisch auf Schadensersatz wegen Vertragsbruch klagen?
Weißt du, wie es da rechtlich aussieht?
Weißt du, wie es da rechtlich aussieht?
Re: Sponsoren
mitja hat geschrieben: In der Sache ist ein Gerichtstermin anberaumt.
http://de.wikipedia.org/wiki/ESPRIT_arena


Ansonsten bin ich leider kein Jurist.

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Sponsoren
Okay...scheint also möglich zu sein...nur, was bringt das dem Geschädigten, wenn man mit 5 Mio. z.B. plant, diese abspringen und am Ende jemand anrückt, der die Notsituation ausnutzt und nur 3 bietet...dann muss man gucken, wo man 2 Millionen her holt...
Re: Sponsoren
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... 2/20225253
-Die Postbank soll ihre Kunden jahrelang falsch beraten haben - vorsätzlich-
Pecunia non olet
keine Ahnung wie gut das recherchiert ist.
Aber wo Geld im Spiel ist, ist es ja meistens mit der Moral so eine Sache.
Edit: Der Beitrag:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... schberater
-Die Postbank soll ihre Kunden jahrelang falsch beraten haben - vorsätzlich-
Pecunia non olet
keine Ahnung wie gut das recherchiert ist.
Aber wo Geld im Spiel ist, ist es ja meistens mit der Moral so eine Sache.
Edit: Der Beitrag:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... schberater
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Sponsoren
antarex,
das meine ich, dazu habe ich mal im Oktober einen Bericht im stern gelesen..im Wartezimmer des Arztes
Weil ich selbst Kunde bei denen mit einem Girokonto bin, hat es mich interessiert.
Da wurden einige Fälle geschildert, wie im Kundenservicecenter per Telefon Leute abserviert wurden, etc., nun aber einige klagen möchten oder es schon getan haben. Vielleicht sogar mehr als nur einige.
Die Vertriebsmitarbeiter gibt es dort nicht mehr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, aber dennoch hat das Ganze einen faden Beigeschmack, weil es über Jahre lang gegangen ist und das systematisch.
Ich hoffe, weil ich zwar selbst "ursprünglich" aus der Branche komme als "Kaufmann für Versicherungen und Finazen" wie es heute so schön heißt, grundsätzlich Deine Meinung "Aber wo Geld im Spiel ist, ist es ja meistens mit der Moral so eine Sache." teile, dass Borussia einen sympathischeren Hauptsponsor wünsche. Überall, auch in viel kleineren Dimensionen, ist die Moral schon verloren, nicht erst bei den Unsummen.
Generell finde ich, haben Versicherungen, Finanzberater und Banken bei mir nicht den besten Ruf und wenn man sich die Bankenkrise etc. anschaut, vor allem aber, wie viele Milliarden da zusätzlich gezahlt worden sind, um (Landes-)Banken zu retten und Bankdirektoren und hast Du nicht gesehen zusätzlich noch mit Abfindungen belohnt werden....das geht mal gar nicht!!
Angeblich fehlt es immer an Geld für Bildung, Gesundheit, etc., aber mal eben Banken retten, dafür hat man's dicke.
Mag auch alles falsch sein, was ich schreibe, da ich das Thema nur oberflächlich verfolgt habe, weil es es einfach nur zum Ärgern ist, aber wenn wir was anderes haben, ist's mir lieber
In guter alter Tradition nach Tuborg, Diebels und Jever vielleicht König Pilsener, Licher oder Warsteiner
das meine ich, dazu habe ich mal im Oktober einen Bericht im stern gelesen..im Wartezimmer des Arztes

Weil ich selbst Kunde bei denen mit einem Girokonto bin, hat es mich interessiert.
Da wurden einige Fälle geschildert, wie im Kundenservicecenter per Telefon Leute abserviert wurden, etc., nun aber einige klagen möchten oder es schon getan haben. Vielleicht sogar mehr als nur einige.
Die Vertriebsmitarbeiter gibt es dort nicht mehr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, aber dennoch hat das Ganze einen faden Beigeschmack, weil es über Jahre lang gegangen ist und das systematisch.
Ich hoffe, weil ich zwar selbst "ursprünglich" aus der Branche komme als "Kaufmann für Versicherungen und Finazen" wie es heute so schön heißt, grundsätzlich Deine Meinung "Aber wo Geld im Spiel ist, ist es ja meistens mit der Moral so eine Sache." teile, dass Borussia einen sympathischeren Hauptsponsor wünsche. Überall, auch in viel kleineren Dimensionen, ist die Moral schon verloren, nicht erst bei den Unsummen.
Generell finde ich, haben Versicherungen, Finanzberater und Banken bei mir nicht den besten Ruf und wenn man sich die Bankenkrise etc. anschaut, vor allem aber, wie viele Milliarden da zusätzlich gezahlt worden sind, um (Landes-)Banken zu retten und Bankdirektoren und hast Du nicht gesehen zusätzlich noch mit Abfindungen belohnt werden....das geht mal gar nicht!!
Angeblich fehlt es immer an Geld für Bildung, Gesundheit, etc., aber mal eben Banken retten, dafür hat man's dicke.
Mag auch alles falsch sein, was ich schreibe, da ich das Thema nur oberflächlich verfolgt habe, weil es es einfach nur zum Ärgern ist, aber wenn wir was anderes haben, ist's mir lieber

In guter alter Tradition nach Tuborg, Diebels und Jever vielleicht König Pilsener, Licher oder Warsteiner

- Rauten-Herz
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.10.2013 19:36
- Wohnort: im Exil ;-)
Re: Sponsoren
Wie wäre es den mit Aundearena im Borussia-Park.
Königs kann doch bestimmt ein paar Abschreibungen für seine Unternehmensgruppe gebrauchen bei 1,6 Milliaren Umsatz
Königs kann doch bestimmt ein paar Abschreibungen für seine Unternehmensgruppe gebrauchen bei 1,6 Milliaren Umsatz

- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Sponsoren
Königs soll mal lieber ne ordentliche Spende an Borussia .........
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Sponsoren
wie wär es eigentlich mit einem quäntchen Respekt gegenüber unserem Präsidenten, verehrte Borussen?
Rolf Königs würde reichen, oder Herr Königs wäre auch nicht schlecht!
Rolf Königs würde reichen, oder Herr Königs wäre auch nicht schlecht!
Re: Sponsoren
Is doch bei Favre und Eberl nich anders ?
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Sponsoren
das ist natürlich ein argument..
Re: Sponsoren
Geht denn auch König Königs oder wäre das zu vermessen? 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Sponsoren
Majestät oder Euer Erhabenheit wäre auch angemessen..
Re: Sponsoren
solange keiner »ein Königs« schreibt, ob nun mit Herr oder Rolf oder sonstwas davor oder daneben, bleiben meine nackenhaare locker.
aber einigen wir uns doch auf ”dä King“.
das ist zeitgemäss, dabei ausreichend platt, klingt netter und geht trotzdem runter wie »öl«, und stimmen tut's auch noch. fast besser als damals der ”terrier“, vom ”langen arschloch“ mal ganz zu schweigen.
aber einigen wir uns doch auf ”dä King“.
das ist zeitgemäss, dabei ausreichend platt, klingt netter und geht trotzdem runter wie »öl«, und stimmen tut's auch noch. fast besser als damals der ”terrier“, vom ”langen arschloch“ mal ganz zu schweigen.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Sponsoren
veltins hat mich ja nicht überrascht
aber bitburger tz tz
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bra ... mt100.html

aber bitburger tz tz
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bra ... mt100.html
Re: Sponsoren
Dienstag, 29. April 2014 - 14:09 Uhr
Borussia Mönchengladbach und Hauptsponsor Postbank werden weiter zusammenarbeiten. Der laufende Kontrakt wurde bis ins Jahr 2020 ausgedehnt.
http://torfabrik.de/kurzpass/news/datum ... s-auf.html
weiterhin Gelb ..
Borussia Mönchengladbach und Hauptsponsor Postbank werden weiter zusammenarbeiten. Der laufende Kontrakt wurde bis ins Jahr 2020 ausgedehnt.
http://torfabrik.de/kurzpass/news/datum ... s-auf.html
