Seite 107 von 236
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 15.10.2008 19:21
von Inselfohlen
Gebt` den Hans endlich frei und wir können uns endlich ein "Wieder zu Hause"-T-Shirt drucken !

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 17.10.2008 19:41
von VfL Borussia
führen 2:0 gegen freiburg, nicht schlecht hätte ich nicht gedacht.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 17.10.2008 19:51
von KEGELEFO
Typisch Freiburg. Lassen sich ohne große Gegenwehr die Punkte abnehmen.
Glückwunsch an Nürnberg.

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 17.10.2008 23:21
von Ruhrpott
Was war dass denn gerade für ein Interviewausschnitt vom Nürnberger Rauschebart im DSF? Manager nach 5 Jahren noch unerfahren und kann sich noch steigern ? Geiles Statement für nen Präsi....
Gut, dass unser Hans da weg is....
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 18.10.2008 00:09
von KEGELEFO
Dazu seine Aussage, dass Bader noch viel zu ehrlich ist und zu weich. Roth hat einen gewaldigen Schaden, sorry aber sowas gehört nicht mehr auf einen Verein losgelassen.

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 18.10.2008 11:07
von 3Dcad
KEGELEFO hat geschrieben:Dazu seine Aussage, dass Bader noch viel zu ehrlich ist und zu weich. Roth hat einen gewaldigen Schaden, sorry aber sowas gehört nicht mehr auf einen Verein losgelassen.

die antwort von bader darauf war gut. ganz ruhig und sachlich. aber das wird spuren hinterlassen. roth will in nürnberg wohl wieder alle rausekeln. nach HM jetzt auch bader. natürlich hat bader ne mitschuld am abstieg. aber ihm zu untertstellen er sei zu weich und zu ehrlich ist ne frechheit vom eigenem chef. im haus fordert er ehrlichkeit und offenheit dem präsidium. doch gegenüber presse, mannschaft und trainer kann man dann schon mal lügen oder wie?
der bader soll schauen das er woanders einen job findet.
roth hat es während seiner amtszeit nie gelernt zu komunizieren in der öffentlichkeiten, und wie man sich als chef zu benehmen hat damit die leute respekt vor ihm haben. ich würde mich nicht wundern wenn roth selbst dem bader die vorgaben gegeben hat, den HM auf diese art und weise zu entlassen. herr roth ist ne witzfigur bezüglich konversation und auftreten in der öffentlichkeit.
oenning tut mir leid das er unter so einem chef arbeiten muß. einzig HM gab dem club mal einen positiven touch.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 18.10.2008 11:39
von KEGELEFO
Stimme dir zu 3Dcad.
Ich finde Oenning auch sympathisch. Bezweifele aber, dass Bader sich etwas Neues sucht. Früher oder später wird auch er rausgeworfen von Roth.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 18.10.2008 11:57
von Kibi1970
roth ist ein patriarch beim großbistum club und das wird immer so bleiben.
na ja, mir solls egal sein da ich den club eh net leiden kann.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 18.10.2008 12:24
von Knochen
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 19.10.2008 00:24
von Manolo_BMG
3Dcad hat geschrieben:ich würde mich nicht wundern wenn roth selbst dem bader die vorgaben gegeben hat, den HM auf diese art und weise zu entlassen.
Dessen bin ich mir ziemlich sicher ... doch zeugt das auch von einer gewissen Charakterlosigkeit Baders, bei diesem unrühmlichen Spielchen mitzumachen.
Aber gut, im Prinzip kann's uns egal sein. Hans Meyer trainiert wieder in der 1. Liga, während sich Roth & Bader im Unterhaus "vergnügen" dürfen.

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 07.11.2008 19:54
von KEGELEFO
Tja Nürnberg, war wohl nix mit einem Heimsieg.
Am Ende noch Tätlichkeit von Pinola am eigenen Strafraum, leider nicht geandet. Im Gegenzug hätte Pinola fast noch per Freistoß das 1:0 erzielt. Gerechtes Unentschieden und verdienter Punkt für Frankfurt.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 07.11.2008 20:29
von BMG THOMAS
Sind die schlecht

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 07.11.2008 20:34
von KEGELEFO
Naja Thomas, das Potenzial ist schon vorhanden. Lediglich lassen sie sich schnell aus dem Konzept bringen und provozieren wenn es nicht läuft. Michael Oenning leistet sehr gute Arbeit zur Zeit. Nicht umsonst haben wir ihn nach Nürnberg abgegeben.

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 08.11.2008 10:56
von 3Dcad
KEGELEFO hat geschrieben:Naja Thomas, das Potenzial ist schon vorhanden. Lediglich lassen sie sich schnell aus dem Konzept bringen und provozieren wenn es nicht läuft. Michael Oenning leistet sehr gute Arbeit zur Zeit. Nicht umsonst haben wir ihn nach Nürnberg abgegeben.

nun steht ja auch oenning schon zur disposition. ist halt fast wie bei uns. es wird nach HM geschrien... kaum ist er da und greift durch.... schon wird HM in frage gestellt.
dem fcn würde ein jahr zum konsolidieren gut tun. heißt: kader ausmisten und nächstes jahr im sommer neu angreifen. aber in dem mittelmaß wo die jetzt stecken noch vom aufstieg zu reden ist schon heftig.

Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 09.11.2008 15:35
von ironfohlen
Hab gerade mal im FCN Forum gestöbert und mir ist beim Lesen im Meyer Thema fast die Kinnlade runtergeklappt. Wenn man da liest wie einige über HM abziehen kann ich nur sagen das selbst das FC Brett Kindergarten ist....Für einige User ist er da wirklich an allem Schuld. So ein undankbares xxx. Entweder sind die alle erst zwölf Jahre alt und haben geglaubt das Nürnberg selbstverständlich zur Top 6 im deutschen Fußball gehört oder die haben einfach keinen Plan.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 11.11.2008 21:45
von Manolo_BMG
Die Selbstzerfleischung geht weiter...
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/66071#voting
Tja, und Hans Meyer ist natürlich auch der Sündenbock für die aktuelle Situation.

Auf so manch peinliche Aussage dieses Teppichhändlers mit Waffenschein braucht man erst gar nicht mehr eingehen...
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 11.11.2008 21:49
von Manolo_BMG
ironfohlen hat geschrieben:Entweder sind die alle erst zwölf Jahre alt und haben geglaubt das Nürnberg selbstverständlich zur Top 6 im deutschen Fußball gehört oder die haben einfach keinen Plan.
Ein Forum mit so vielen XXX sieht man in der Tat nicht alle Tage.

Kein Wunder, dass das offizielle Forum nach der Schließung nicht wieder geöffnet wurde...
Viele Typen dort passen sich halt dem "Niveau" ihres Präsidenten an.
Mein Bruder (FCN-Anhänger, der aber nicht in Foren aktiv ist) warf vor kurzem mal einen Blick 'rein ... und konnte nur noch mit dem Kopf schütteln, als er sah, was für Typen sich dort zum Teil herumtreiben.
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 11.11.2008 22:39
von ironfohlen
Sind wahrscheinlich die gleichen Flachköpfe die den Koller in Dortmund mit Kopf-ab Zeichen verabschiedet hatten....
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 12.11.2008 11:04
von Cinex
zum artikel von der abendzeitung: soll roth doch gehen!!!!der ging mir schon immer gewaltig auf den keks und obwohl ich nichts mit nürnberg zu tun habe wäre das glaube ich so langsam echt mal das beste
Re: 1. FC Nürnberg
Verfasst: 14.11.2008 20:59
von 3Dcad
gut kompakt zusammengefasst hört sich das so an.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/500440/
Aus dem jüngsten Burgfrieden zu Nürnberg, der eher auf Sand denn auf Sandstein ruht wie das Wahrzeichen der Stadt, mögen Hauptdarsteller bestärkt (Woy und Bader) oder beschädigt (Roth) herausgegangen sein, in erster Linie jedoch kennt er nur einen großen Verlierer. Und zwar den Verein selbst, der sein in den vergangenen Jahren mühsam aufgepäppeltes Image wieder Stück um Stück selbst ramponiert.
Der Verein mag im Vergleich zu früheren Zeiten finanziell glänzend dastehen, noch sei angefügt, schließlich beruht das ganze auf den Erfolgen der jüngsten Vergangenheit. Und, der springende Punkt, wo könnte, ja müsste der Verein nun stehen, hätte er nicht so viele schwerwiegende Fehler begangen? Falsche Kaderzusammenstellung, falscher Zeitpunkt der Meyer-Entlassung, falsche Einschätzung bei von Heesen - die hervorstechendsten Punkte einer langen Mängelliste, die wahrlich nicht nur Martin Bader anzulasten ist, sondern dem kompletten Führungsgremium, bestehend aus Präsidium und Aufsichtsrat. Ein Gremium, das 12 Personen umfasst, die abgesehen von Woy und Bader nur ehrenamtlich tätig sind – womit wir inmitten des bereits erwähnten strukturellen Führungsproblems wären.
Diese Struktur könnte einen weiteren starken, hauptamtlichen Mann im sportlichen Bereich neben Martin Bader mehr als gut vertragen - einhergehend selbstredend damit, dass die hauptamtliche Fraktion auch die entsprechenden Befugnisse erhält, getreu der Devise "mehr Macht, mehr Verantwortung". Vorbei wären dann auch die Zeiten, indem sich die hauptamtlichen Führungsfiguren im Falles des Misserfolges darauf berufen, dass alle Entscheidungen einstimmig erfolgt seien.