Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Kramaric ist zu alt und dürfte vom Gehalt her nicht günstig sein.
Ich denke da werden AH und ME andere Spieler auf der Liste stehen haben.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kei ... ews/386408
Ritsu Doan Leihspieler von Arminia Bielefeld geht zu PSV Eindhoven zurück. Arminia zieht die AK in Höhe von 5,000 Mio EURO nicht.
Ich denke da werden AH und ME andere Spieler auf der Liste stehen haben.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kei ... ews/386408
Ritsu Doan Leihspieler von Arminia Bielefeld geht zu PSV Eindhoven zurück. Arminia zieht die AK in Höhe von 5,000 Mio EURO nicht.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Was soo günstig,nee das kann nicht sein.
Du hast in deiner Kalkulation bestimmt vergessen das die Preise jetzt wieder nach Corona anziehen werden und dann noch die Inflation - also 80 Mios sollte man verlangen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich wünsche ihm dabei Glück und Gesundheit, Geld dürfte er inzwischen reichlich haben.Kampfknolle hat geschrieben: ↑03.06.2021 14:36 Ich werf mal den Namen Kolasinac in die Runde. Er verlässt Schalke wieder und hat noch bis 2022 Vertrag in London.
Seine bisherigen Kollegen auf Halde 04 sind jedenfalls ganz gut zurecht gekommen.
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... dgeld.htmlDem Bericht zufolge ließ sich der 2015 von Manchester City verpflichtete Matija Nastasic eine Prämie von 30.000 Euro in den Vertrag schreiben – pro Punkt. Das Magazin listete deswegen mal auf, wie auskömmlich es für den noch bis Sommer 2022 gebundenen Serben allein in der Vizemeistersaison 2017/18 gelaufen ist. Da holte Schalke 63 Punkte, Nastasic stand 22-mal in der Startelf, was ihm 1,89 Millionen Euro extra zu seinem normalen Gehalt eingebracht haben dürfte.
Man sollte schauen, aus welchem Stall die Kandidaten kommen.
Die Probanden aus´m Pott dürften dabei finanziell ähnlich verstrahlt sein wie frühere Athleten vom HSV und Werder.
Wenn der jeweilige Club dann komplett abgemolken ist, zieht die Karawane weiter zum nächsten Trog.
Da sollte man besser Abstand halten.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Das ist keine AK sondern eine Kaufoption. Heißt also nicht, dass jeder den Spieler zu dem Preis bekommt.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑03.06.2021 15:45 Ritsu Doan Leihspieler von Arminia Bielefeld geht zu PSV Eindhoven zurück. Arminia zieht die AK in Höhe von 5,000 Mio EURO nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Für mich wäre die Verpflichtung von Nico Schlotterbeck ein echtes Muss. Angeblich ist der VFB Stuttgart ja kurz vor einer Verpflichtung, als Ersatz für Kempf, sollte dieser gehen. Ich finde ihn schon seit Monaten richtig stark und auch gerade bei der U21 überzeugt er mich wieder vollends. Ordentliche Geschwindigkeit, top im Zweikampf, hoch gewachsen und somit auch in der Luft ein echter Turm. Aber auch mit Ball am Fuß gefällt er mir richtig gut. Spielt immer mal einen guten Diagonalpass, häufig Spielfortsetzungen mit einem Kontakt, nach Ballgewinn vor allem. Etwas was früher z.B. Dominguez bei uns richtig gut machte. Fehlpass des Gegners in seinen Fuß, direkte Spielfortsetzung mit einem Kontakt. Noch dazu ist Schlotterbeck Linksfuß. Der Preis für ihn wird bei ca. 10-14 Mio liegen, wenn man den Berichten glauben darf. Ich muss ehrlich sagen, wenn Ginter uns verlassen sollte, dann wäre Schlotterbeck meine Lösung 1A und wir hätten für mich nur wenig Qualitätsverlust und zudem noch etwas Kohle über. Wenn der VFB hier das Rennen machen sollte, dann wäre ich wirklich neidisch.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
https://www.google.de/amp/s/www.fussbal ... en-sich-um
Die ganze Mannschaft bricht auseinander. Charakterlose Typen. Erst die Europa Teilnahme versauen und dann abhauen.

Die ganze Mannschaft bricht auseinander. Charakterlose Typen. Erst die Europa Teilnahme versauen und dann abhauen.


Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Bleib mal auf dem Teppich. Diese unseriöse Quelle labert nix als Dünnschiss. Eine Gerücht nach dem anderen und Du lässt Dich direkt davon anstecken und nimmst alles für bare Münze. Wart‘s doch einfach ab...
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Wenn die Herrschaften sich zu Höherem berufen fühlen (wobei sich die Frage nach der tatsächlichen Grundlage dafür stellt) - ordentlich Kohle auf den Tisch und tschüss. Niemand ist unersetzlich.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Das ist für mich der entscheidende Satz.
Ich befürchte, dass bis Ginter sich entschieden hat, das Thema Schlotterbeck schon längs abgeschlossen ist. Ich glaube nicht, dass Stuttgart wartet, bis Ginter sich entschieden hat.
- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich finde das auch einen ganz interessanten Mann, jedoch unabhängig von Ginter. Auch wenn letzterer verlängert bin ich davon überzeugt, dass wir einen weiteren IV mit Format brauchen.
Sowohl Ginter als auch Elvedi haben Außenverteidiger Vergangenheit und wären in einer Dreierkette für die LIV bzw. RIV Position prädestiniert. Ein weiterer Mann für die Mitte liesse dann Bensebaini die LAV Position übernehmen.
Ich bin mir auch recht sicher, dass Ginter einen weiteren IV bei den Vertragsgesprächen fordert. Es kann nicht sein, dass er absolut jede Minute spielen musste und so seine Gesundheit und EM-Chancen auf's Spiel gesetzt wurden.
Sowohl Ginter als auch Elvedi haben Außenverteidiger Vergangenheit und wären in einer Dreierkette für die LIV bzw. RIV Position prädestiniert. Ein weiterer Mann für die Mitte liesse dann Bensebaini die LAV Position übernehmen.
Ich bin mir auch recht sicher, dass Ginter einen weiteren IV bei den Vertragsgesprächen fordert. Es kann nicht sein, dass er absolut jede Minute spielen musste und so seine Gesundheit und EM-Chancen auf's Spiel gesetzt wurden.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich kann mir vorstellen, dass ein Team, in dem du nicht die zwei Stamm-IV der letzten Jahre vor der Nase hast, die selten verletzt sind und noch viele Jahre spielen können, für ihn die spannendere Option sein könnte. Insofern halte ich das nicht für unbedingt realistisch, ohne einen Abgang Ginters. Aber aus Vereinssicht wäre er sicher auch als dritter IV interessant.
Intern denke ich, dass es zwischen Eberl und Ginter schon nochmal eine klarere Absprache gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl unendlich warten kann und will. Und auch nicht, dass Ginter ihn zappeln lassen würde. Wenn Eberl zu Ginter sagt, ich brauche bis dann und dann eine klare Richtung, dann wird er die auch bekommen, da bin ich sicher.
Dass Ginter weniger spielen möchte und deshalb einen Backup fordert, mag ich auch nicht so recht glauben. Schon gar nicht für eine Saison ohne internationalen Wettbewerb. Ich bin mir sicher, dass er da - so lange er fit ist - jedes Spiel wird machen wollen.
Intern denke ich, dass es zwischen Eberl und Ginter schon nochmal eine klarere Absprache gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl unendlich warten kann und will. Und auch nicht, dass Ginter ihn zappeln lassen würde. Wenn Eberl zu Ginter sagt, ich brauche bis dann und dann eine klare Richtung, dann wird er die auch bekommen, da bin ich sicher.
Dass Ginter weniger spielen möchte und deshalb einen Backup fordert, mag ich auch nicht so recht glauben. Schon gar nicht für eine Saison ohne internationalen Wettbewerb. Ich bin mir sicher, dass er da - so lange er fit ist - jedes Spiel wird machen wollen.
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
spawn888 hat geschrieben: ↑03.06.2021 21:44 Für mich wäre die Verpflichtung von Nico Schlotterbeck ein echtes Muss. Angeblich ist der VFB Stuttgart ja kurz vor einer Verpflichtung, als Ersatz für Kempf, sollte dieser gehen. Ich finde ihn schon seit Monaten richtig stark und auch gerade bei der U21 überzeugt er mich wieder vollends. Ordentliche Geschwindigkeit, top im Zweikampf, hoch gewachsen und somit auch in der Luft ein echter Turm. Aber auch mit Ball am Fuß gefällt er mir richtig gut. Spielt immer mal einen guten Diagonalpass, häufig Spielfortsetzungen mit einem Kontakt, nach Ballgewinn vor allem. Etwas was früher z.B. Dominguez bei uns richtig gut machte. Fehlpass des Gegners in seinen Fuß, direkte Spielfortsetzung mit einem Kontakt. Noch dazu ist Schlotterbeck Linksfuß. Der Preis für ihn wird bei ca. 10-14 Mio liegen, wenn man den Berichten glauben darf. Ich muss ehrlich sagen, wenn Ginter uns verlassen sollte, dann wäre Schlotterbeck meine Lösung 1A und wir hätten für mich nur wenig Qualitätsverlust und zudem noch etwas Kohle über. Wenn der VFB hier das Rennen machen sollte, dann wäre ich wirklich neidisch.

- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich gebe dir Recht @rifi. Bei einem Abgang eines Stamm-IVers ist mehr Spielzeit drin, weshalb Stuttgart attraktiver sein könnte.
Die Frage ist, ob man Bensebaini in einer 3er bzw. 5er Kette, welche ja Hütters favorisiertes System ist, eher als LAV oder LIV sieht. Nach den Einsätzen der letzten Saison gehe ich von LAV aus. Dh, dass sowohl Ginter, Elvedi als auch der neue IV gleichzeitig auf dem Platz stehen könnten.
Bensebaini-------------------------------------------------------Lainer
------------------NEU-----------Ginter-----------Elvedi----------------
Die Frage ist, ob man Bensebaini in einer 3er bzw. 5er Kette, welche ja Hütters favorisiertes System ist, eher als LAV oder LIV sieht. Nach den Einsätzen der letzten Saison gehe ich von LAV aus. Dh, dass sowohl Ginter, Elvedi als auch der neue IV gleichzeitig auf dem Platz stehen könnten.
Bensebaini-------------------------------------------------------Lainer
------------------NEU-----------Ginter-----------Elvedi----------------
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Wie Hütter spielen wird, wissen wir nicht.
Hütter hat vor Frankfurt 4er Kette gespielt, Frankfurt bereits vor Hütter 3er Kette. Ich halte Hütter für einen guten Trainer und bin daher der Meinung, dass er erst einmal das Personal sichtet und sich dann auf eine Taktik festlegt und nicht mit einer festen Meinung seinen Job antritt.
(Teure) Spieler vorzuhalten, die man eventuell gebrauchen kann, ist nicht unser Weg.
Hütter hat vor Frankfurt 4er Kette gespielt, Frankfurt bereits vor Hütter 3er Kette. Ich halte Hütter für einen guten Trainer und bin daher der Meinung, dass er erst einmal das Personal sichtet und sich dann auf eine Taktik festlegt und nicht mit einer festen Meinung seinen Job antritt.
(Teure) Spieler vorzuhalten, die man eventuell gebrauchen kann, ist nicht unser Weg.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Rautenberger@ das *NEU* wird wohl intern besetzt. Doucoure fällt weg, klar. Trotzdem Beyer und Tony da und wahrscheinlich einer aus unserer U23 (Bongard)
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ja, da war ich auch im Stadion. Ich hatte den auch schon im hier vorgeschlagen. Hat viel Potential der Mann.LukeSkywalker hat geschrieben: ↑18.05.2021 11:57 Ich weiß noch wie Dilrosun Nico Elvedi schwindelig gespielt hat. Wohl das beste Spiel von ihm in der Bundesliga.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Vllt. täusche ich mich, aber nach meinem Kenntnisstand ist Ginter´s Salär an die Leistungen bei Borussia gekoppelt, die Nati bezahlt ihn nicht.Rautenburger hat geschrieben: ↑04.06.2021 08:30
Ich bin mir auch recht sicher, dass Ginter einen weiteren IV bei den Vertragsgesprächen fordert. Es kann nicht sein, dass er absolut jede Minute spielen musste und so seine Gesundheit und EM-Chancen auf's Spiel gesetzt wurden.
Zu diesen Bestandteilen der Entlohnung gehören in dem Business u. a. Einsatz- und Punktprämien.
Sicherlich etwas magerer als bei S04, allerdings hat/hatte Borussia auch nicht solche Koryphäen im Management.
Das ein Spieler aktiv eine Reduzierung des eigenen Einkommens einfordert, ist in dem Geschäft eine sehr exklusive Vorgehensweise.
Auch der künftige Trainer kann da natürlich unterstützen, indem er stattdessen Beyer oder Jantschke aufstellt.
So kann der Schonungsprozess schon nach dem Abschlusstraining einsetzen, insbesondere wenn wichtige andere Dinge ihre Schatten vorauswerfen.
Wenn neben Ginter auch noch andere Spieler ähnliche Wünsche/Forderungen äußern, ließe sich ggf. der Kader auf 45-50 Mann ausdehnen.
Auch wirtschaftlich unproblematisch, wir verteilen einfach das jetzige, reale Gehaltsbudget auf mehr Spieler.
Dafür ist das Gros des Kaders im permanenten Schonungsmodus und nur eine Minderheit mit der Pflichtarbeit auf dem Platz befasst.
Ist doch ideal, alle haben was zu tun, jeder ist beschäftigt, und am Ende kommt nix dabei rum.......also so wie jetzt, nur mit mehr Personal.

-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ja Du hast Recht es handelt sich dabei um eine Kaufoption.
Hatten wir nicht vor Jahren schon einmal so einen Fall.
Ich komme jetzt nicht auf den Namen unseres Südamerikaners der Leihweise auf S 04 gespielt hatte. S 04 zog nicht die Kaufoption und wir hatten diesen Spieler dann von einem russischen Verein fest verpflichtet. Mal schauen wie lange es dauert bis ich auf den Namen komme.
So ich habe mal bei TM.de gegoogelt und Ihn gefunden.
Ich meine natürlich Raffael.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ganz richtig.
Die Vorstellung, ein Trainer "lasse so und so spielen", ist naiv. Gute Trainer wie Hütter passen das Spielsystem dem Spielermaterial an, dass sie haben.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Der ehemalige Salzburger Trainer, dessen Namen mir entfallen ist, hat zuvor auch immer die Raute spielen lassen. Das hat sich bei Borussia schnell erledigt gehabt. Wenn ich nur noch wüsste, wie der hieß ...?