Seite 106 von 122

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 24.06.2022 08:07
von Lattenkracher64
Mikael2 hat geschrieben: 23.06.2022 21:13 Das Bild ist gut. Mag den Maestro trotzdem. Trotz seiner Wankelmütigkeit.
Ich mag ihn auch und werde nie vergessen, was wir ihm zu verdanken haben.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 04:52
von 3Dcad
In diesem Zusammenhang erklärt er auch: "Was ich rein persönlich nicht verstehe, ist ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach oder von Gladbach nach Dortmund." Die Kollegen Adi Hütter und Marco Rose nennt er zwar nicht beim Namen, eine deutliche Anspielung auf die beiden ist es gleichwohl. Aber, betont Lieberknecht, keine Kritik und schon gar keine Attacke: "Ich will keinen Kollegen angreifen, der das anders sieht und macht. Ich sage nur, wie ich für mich persönlich empfinde."
https://www.kicker.de/906926/artikel/wa ... er-huetter
Sehe ich genauso weil es weder den Vereinen noch den Trainern was gebracht hat. :daumenhoch:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 13:17
von Kampfknolle

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 13:59
von Mikael2
Vielleicht ist uns Nizza bzw. PSG in die Quere gekommen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 17:17
von Mikael2
Nizza trägt ganz schön dick auf. Titelt was von "welcome home".
Gebe zu, das ich da schon ein wenig neidisch bin.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 17:47
von Kampfknolle
Es ist, wie es ist.

Natürlich hätte ich eine Favre Rückkehr zu uns auch gefeiert. Allerdings hätte das alles auch eine ordentliche Portion Gefahr mitgebracht. Nämlich, dass er nicht mehr an die hervorragende Arbeit von damals herangekommen wäre. Fachlich ist er für mich persönlich allerdings ein Weltklassetrainer.

Vielleicht ist es gut so, wie es aktuell ist. Mit Farke haben wir einen absolut sympathischen und authentischen Trainer zur Borussia geholt. Auch was er sagt hat (bisher) alles Hand und Fuß. Wenn er das jetzt alles, zusammen mit dem ganzem Staff, Team und auch uns Fans, auf den Platz bringt, dann werden wir eine Menge Spaß haben.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 19:18
von Lattenkracher64
Mikael2 hat geschrieben: 27.06.2022 17:17 Nizza trägt ganz schön dick auf. Titelt was von "welcome home".
Gebe zu, das ich da schon ein wenig neidisch bin.
Klar hätte ich mich auf Favre gefreut, aber wer weiß, wofür es besser ist...

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 19:39
von Mikael2
Das sage ich mir auch. Vielleicht schaue ich mal bei einem Spiel von denen rein. Mal sehen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 21:08
von 3Dcad
Favre und Dante bekommen auch ein paar Jahre zusammen. Dante mittlerweile 38 Jahre jung hat noch Vertrag bis 2023 bei Nizza.
https://m.youtube.com/watch?v=eS5NQZ-inYw
So cool dieser Elfmeter. :lol: :daumenhoch:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 27.06.2022 21:13
von Zisel
Also ich bin froh, dass das Zauderli es offenbar kaum erwarten konnte, bei Nizza anzuheuern. Auf der Ehrentribüne oder der Gästebank beim EL Halbfinale ist er willkommen, auf unserer Bank für mich eher nicht mehr.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 00:25
von KommodoreBorussia
Ist doch fast schon zum Lachen, er leitet schon das erste Nizza-Training, hat aber wohl immer noch nicht unterschrieben.

Soll er halt da weiter zaudern. Wir haben jetzt Farke.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 00:53
von Nocturne652
Mikael2 hat geschrieben:Vielleicht ist uns Nizza bzw. PSG in die Quere gekommen.
Möglich. Egal, wer es war, dieser Person gebührt mein ewiger Dank.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 06:12
von Borusse 61
Dito :daumenhoch:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 06:41
von Mikael2
Zum Nachkarten sehe ich keinen Grund. Borussia kennt Favre. Und wenn sie mit ihm verhandeln, wissen sie worauf sie sich einlassen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 07:59
von Heidenheimer
Finde ich auch Mikael. trotzdem *passt* es mir auch besser hier mit Farke ohne die Qualitäten unseres Ex in frage zu stellen. Das nachhaken vieler wohl als *beleidigte Leberwurst*. Dabei wird vergessen, dass beim *Kaliber* des Trainers im Gegensatz zu sehr viel anderen Favre aussuchen kann wen er zu welchen Bedingungen trainiert. Die meisten der anderen müssen froh sein wenn sie einen Job angeboten kriegen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 11:38
von DanielB
Für mich wäre Favre schon die ideale Sofortlösung gewesen, aber auf der anderen Seite ist Favre mit seinem Alter nicht mehr unbedingt eine zukunftsorientierte Lösung. Dazu kommt, dass der "Borussia Weg" den man einschlagen möchte nur funktionieren kann, wenn er denn auch wirklich mal einen Trainerwechsel überlebt.

Farke wäre für mich nach Favre der perfekte nächste Schritt mit Sicht auf die Zukunft, und dass wir diesen nächsten Schritt jetzt sofort gehen (können) gefällt mir im Nachhinein auch besser. Und ich denke Favre wird in Frankreich glücklicher sein, also ist es letztlich ein Gewinn für alle.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 12:05
von rz70
3Dcad hat geschrieben: 27.06.2022 21:08 Favre und Dante bekommen auch ein paar Jahre zusammen. Dante mittlerweile 38 Jahre jung hat noch Vertrag bis 2023 bei Nizza.
https://m.youtube.com/watch?v=eS5NQZ-inYw
So cool dieser Elfmeter. :lol: :daumenhoch:
Der hatte doch nur Angst wieder übers Tor zu schießen. Ist lernfähig :animrgreen:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 12:07
von enztäler
KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.06.2022 00:25 Ist doch fast schon zum Lachen, er leitet schon das erste Nizza-Training, hat aber wohl immer noch nicht unterschrieben.

Soll er halt da weiter zaudern. Wir haben jetzt Farke.
Probetraining? :animrgreen:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 12:18
von altborussenfan
Heidenheimer hat geschrieben: 28.06.2022 07:59 Finde ich auch Mikael. trotzdem *passt* es mir auch besser hier mit Farke ohne die Qualitäten unseres Ex in frage zu stellen. Das nachhaken vieler wohl als *beleidigte Leberwurst*. Dabei wird vergessen, dass beim *Kaliber* des Trainers im Gegensatz zu sehr viel anderen Favre aussuchen kann wen er zu welchen Bedingungen trainiert. Die meisten der anderen müssen froh sein wenn sie einen Job angeboten kriegen.
Das war freilich anders, als Favre das erste Mal bei uns Trainer wurde. Da war er doch nach Hertha ziemlich weg vom Fenster und sagte selbst, dass er Max sehr dankbar dafür war, bei Borussia eine Chance bekommen zu haben. Bei diesem Auftritt im Auditalk zusammen mit Max sagte er auch, dass es mit ihm nicht immer einfach sei.

Ich hätte ihn durchaus ein zweites Mal hier begrüßt, weil er zumindest die Aussicht dafür zu bieten schien, Borussia wieder zu stabilisieren. Gleichzeitig aber bin ich aber auch skeptisch gegen solche Neuauflagen, weil bei Teilen der Anhängerschaft ein derart verklärter Blick auf die Favreära zu bestehen scheint, dass die wirklich gute Zeit im Rückblick noch besser wird. Es gab aber beispielsweise auch die Umbruchsaison 2012/13, als Borussia nur 3 Punkte mehr hatte als jetzt, was freilich noch zu Platz 8 reichte. Im Rückblick war alles toll. Ein Scheitern jetzt hätte gefühlt einen noch tieferen Absturz bedeuten können. Wenn selbst Favre es nicht schafft, dann sieht es wirklich finster um Borussia aus. Das war meine Sorge.

Wenn der Vertrag wirklich schon unterschriftsreif war, hat es auch mit Nachkarten nichts zu tun, wenn man Favre kritisiert. Sehr harte Kritik daran gab es wohl nicht zuletzt in der Schweiz. Ich brauche keinen Trainer Borussia mehr, der die Lage, was die Transfermöglichkeiten betrifft, zumindest im Groben seit Beginn der Verhandlungen kennen musste. Schließlich wird auch Favre gehört haben, dass Hütter zu Beginn mit anderen Möglichkeiten gerechnet hatte, als sie dann zu realisieren waren. Wieso sollten sich die Verhältnisse nach einer weiteren Saison ohne internationalen Wettbewerb verbessert haben? Dazu bedarf es nun wirklich keiner höheren Mathematik.

Die Gründe für das letztendliche Scheitern der Verhandlungen sehe ich daher bei Favre. So ist er nun mal. Bei all seinen großartigen Fähigkeiten ist er ein Zauderer, für den Zweifel ständige Begleiter sind. Kein Mensch ist perfekt. Wenn dies aber zutrifft, ist er kein Trainer, dem ich das Team von Borussia noch einmal anvertrauen möchte. Für ihn ist es gut, dass er mit Nizza einig wurde, und ich bin froh, dass wir einen Trainer haben, der die Lage bei Borussia so zu akzeptieren scheint, wie sie gerade ist und davor nicht zurückschreckt. Was daraus letzten Endes wird, werden wir sehen. Das Kapitel Favre und Borussia ist für mich abgeschlossen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 28.06.2022 12:49
von ColaRumCerrano
Mikael2 hat geschrieben: 28.06.2022 06:41 Zum Nachkarten sehe ich keinen Grund. Borussia kennt Favre. Und wenn sie mit ihm verhandeln, wissen sie worauf sie sich einlassen.
Ganz offensichtlich wusste man ja nicht, worauf bzw. mit wem sie sich da eingelassen haben. Sonst wäre man von der kurzfr. Absage sicherlich nicht so kalt erwischt worden.

Ich war ja generell kein Freund der Rückkehr von Favre und bin froh, das sich nun Nizza mit dem zögerlichen Verhalten abfinden wird.