Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 24.11.2013 10:33

Wir sollten seine gute Laune ausnutzen und sein Arbeitspapier bis 2017 ausweiten.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 24.11.2013 13:24

Borussia und Favre - da haben sich zwei gefunden und lieben gelernt!
Ein top Klub, eine verlässliche und kompetente Führung und ein Trainer der sich seinen
grossen Wunsch, eine Mannschaft aufzubauen und zum Meister zu machen, erfüllen kann
Wir werden interessante Zeiten vor uns haben !
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 24.11.2013 14:03

Seid unsere Innenverteidigung komplett ausgefallen ist, spielt auch die ganze Mannschaft defensiv viel besser, im Mittelfeld wie im Angriff, alle arbeiten sehr gut nach hinten mit, das hat unser Lucien gut hin bekommen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 25.11.2013 10:05

Was will man dazu noch sagen - die beste Auswärtsleistung seit langer, langer Zeit und eine taktische Meisterleistung, vor der man sich nur verbeugen kann. Top, Herr Favre!

Nächstes Jahr geht es definitiv wieder nach Europa - da gibt's für mich keine Zweifel.

:cool:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 25.11.2013 11:09

Steinfloh hat geschrieben:Borussia und Favre - da haben sich zwei gefunden und lieben gelernt!
Ein top Klub, eine verlässliche und kompetente Führung und ein Trainer der sich seinen
grossen Wunsch, eine Mannschaft aufzubauen und zum Meister zu machen, erfüllen kann
Wir werden interessante Zeiten vor uns haben !
:daumenhoch:
Genau, Favre bekam das Vertrauen und die Zeit, dafür bedankt er sich und sein Ausweis ist identisch wie früher in Zürich. Zeit bekommen um ein Team aufzubauen welches seinen Fussball umsetzen kann und in der Liga vorne mitspielt.

Im Moment stimmt einfach Alles.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 25.11.2013 14:39

Steinfloh hat geschrieben:Borussia und Favre - da haben sich zwei gefunden und lieben gelernt!
Ein top Klub, eine verlässliche und kompetente Führung und ein Trainer der sich seinen
grossen Wunsch, eine Mannschaft aufzubauen und zum Meister zu machen, erfüllen kann
Wir werden interessante Zeiten vor uns haben !
Ich gebe Die in grossen Teilen Recht,aber durch die fehlenden finanziellen Möglichkeiten eines Vereins,der nicht CL spielt,ist es nur noch durch eine Sensation möglich Meister zu werden.Kurz bevor unsere Borussia zu einem noch grösseren Sprung ansetzen könnte,werden die Bayern,BVB und auch Bayer dies zu verhindern wissen und einfach unsere besten Leute wieder wegkaufen.So ist das leider,weshalb ME nicht aufhört zu sagen:Wir müssen sehen,wo wir her kommen.
Deshalb wird das Ziel auch in diesem Jahr wieder höchstens die EL sein,damit die
obigen 3 Vereine stillhalten und uns nicht wieder leerkaufen.Die einzige Möglichkeit,damit unsere Borussia noch einmal CL und evtl. sogar einmal Meister wird,wäre ein grosser Investor,der ein Herz für diese Mannschat hätte!Leider!!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 25.11.2013 14:51

Tusler hat geschrieben:Kurz bevor unsere Borussia zu einem noch grösseren Sprung ansetzen könnte,werden die Bayern,BVB und auch Bayer dies zu verhindern wissen und einfach unsere besten Leute wieder wegkaufen.So ist das leider,weshalb ME nicht aufhört zu sagen:Wir müssen sehen,wo wir her kommen.
Deshalb wird das Ziel auch in diesem Jahr wieder höchstens die EL sein,damit die
obigen 3 Vereine stillhalten und uns nicht wieder leerkaufen.
so ist es leider in der realität. lassen wir bayern, bvb, leverkusen und schalke den vortritt in die CL, sind die nicht sauer und kaufen uns keine spieler weg. EL und kein verlust der leistungsträger wäre dann der bessere deal als platz 3 oder 4 und die bedienen sich wieder fleißig. aber wer weiß vielleicht tun sie das eh in der winterpause und aus angst vor BMG buhlen die wieder. :?
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 25.11.2013 15:05

Jede Medaille hat zwei Seiten! :D Ich bitte um Vergebung für den Spruch.

Aber lasst uns einfach darüber noch keine Gedanken machen, da die CL wenigstens eine nette Millionenentschädigung bereithält im Gegensatz zur EL.
Ausserdem ist kaum ein Verein davon befreit, mal seine Topspieler abgeben zu müssen. Deshalb sollte unser Ziel sein, die Jantschkes, Kramers, Hrgotas sprich die Breit stetig zu verbessern. Schließlich sind wir auch kein Sc Freiburg, wo mal eben die halbe Mannschaft auswandert
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 25.11.2013 15:39

Ihr KLEINGLÄUBIGEN kaum ist die sonntägliche Predigt verhallt und schon ueberkommen euch Zweifel. Nun Höret gut was ich euch zu sagen habe.
Die Werke des Lucien sind wunderbar und führen in die CL und so Lucien will
bis in höchste Höhen! :shock:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 25.11.2013 16:19

Es gibt noch viel zu tun.. wir wissen wo wir herkommen :animrgreen:
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 25.11.2013 16:52

Bulp hat geschrieben:Es gibt noch viel zu tun.. wir wissen wo wir herkommen :animrgreen:
ja genau, vorallem weiss er wo wir hin wollen !!!!
.
http://www.google.ch/imgres?imgurl=http ... CC0Q9QEwAA
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 25.11.2013 17:21

Komme erst heute dazu, in Ruhe zu Freitag etwas zu schreiben:

Für mich unser bisher bestes Saisonspiel, auch wenn in der ersten Hälfte uns dieser junge Werner ( der übrigens auch mich an Reus in der 1. Saison erinnert) ein paar Probleme bereitet hat und da die Fehlpaßquote bei uns noch zu hoch war.

Aber nach dem 1:0 war das schon sehr, sehr stark, nur die Fahrlässigkeit, mit der wir die Großchancen bei den Kontern anch dem 0:2 vergeben haben, die hat mich geärgert. Aber wohl nicht nur mich.

Insofern einfach toll und Chapeau an alle !!


Übrigens, wer kann sich noch an unsere Diskussion nach dem Hertha-Spiel erinnern, als ich von ein wenig mehr Risiko auswärts gehen, gesprochen habe und damit meinte, früher zu pressen und früher die Räume eng zu machen und auch mal schneller zu spielen nach Balleroberung.

Genau das habe ich am Freitag und teilweise auch schon in hamburg gesehen, genau das habe ich gemeint, sciher gegen den VfB ist nicht alles gelungen, was zu Beginn mkit Tempo und mehr Risiko vorgetragen wurde, aber am Ende haben wir unseren Sieg genauso eingeläutet, früh gepresst, Ball erobert und dann schnell kombiniert, der erste Ball von Raffael auf Herrmann wurde ja gerade so noch von rüdiger verhindert, der zweite auf Raffael dann aber nicht mehr. Schön und bitte weiter so.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 25.11.2013 17:56

Favre begruesst unseren kleinsten Zuschauer! Sehenswert!

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 531262&i=7

Wer weiss genaueres?
Benutzeravatar
E-Fan
Beiträge: 78
Registriert: 04.07.2012 19:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von E-Fan » 25.11.2013 21:32

Favre ist seit Anfang dieser Saison so gut drauf, weil er genau weiss, was in der Mannschaft steckt. Seine gewitzte, lockere Art ist der beste Beweis, dass dies eine tolle Spielzeit wird.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 26.11.2013 09:10

was mir aufällt ist beim vergleich zum letzten jahr ist das favre durch mehr ballbesitz und offensiveres spiel öfter auf sieg spielt.
letztes jahr hat man oft versuch nen unentschieden zu halten.
S U N
dieses jahr 8 1 4

letztes jahr 4 5 4

man sieht wir haben nicht öfters verloren sondern sehr oft unentschieden gespielt und das zog sich durch die ganze saison.

so das war meine kurz und knapp analyse...smile
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.11.2013 09:23

atreiju hat geschrieben:Übrigens, wer kann sich noch an unsere Diskussion nach dem Hertha-Spiel erinnern, als ich von ein wenig mehr Risiko auswärts gehen, gesprochen habe und damit meinte, früher zu pressen und früher die Räume eng zu machen und auch mal schneller zu spielen nach Balleroberung.

Genau das habe ich am Freitag und teilweise auch schon in hamburg gesehen, genau das habe ich gemeint, sciher gegen den VfB ist nicht alles gelungen, was zu Beginn mkit Tempo und mehr Risiko vorgetragen wurde, aber am Ende haben wir unseren Sieg genauso eingeläutet, früh gepresst, Ball erobert und dann schnell kombiniert, der erste Ball von Raffael auf Herrmann wurde ja gerade so noch von rüdiger verhindert, der zweite auf Raffael dann aber nicht mehr. Schön und bitte weiter so.
Das finde ich jetzt interessant. Ich habe gegen Stuttgart eher das Gegenteil wahrgenommen - dass wir wieder etwas tiefer standen und den Gegner herauslocken wollten (was auch super gelungen ist) und nur phasenweise kurzzeitiges hohes Pressen. Wir waren wieder mehr Spieler hinter dem Ball, was uns in den engen Situationen auch die nötige Sicherheit und Überzahl bescherte.

Würde mich jetzt interessieren, wie es die Allgemeinheit hier wahrgenommen hat...?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.11.2013 14:13

@FaBeo

Ja, das habe ich auch schon gelesen, aber ich finde, in den Spielen gegen den HSV und auch gegen Frankfurt lief man des Gegners Hintermannschaft deutlich höher und besonders gegen den HSV auch aggressiver an und nun gegen Stuttgart zog man sich mMn im Vergleich dazu eher ein wenig zurück und wartete etwa im zweiten Drittel auf die Stuttgarter, um sie dann wirklich aggressiv zu packen.

Insofern stimme ich dieses Mal auch der Spielverlagerung nicht voll zu:

"Das Interessanteste an dieser Partie war das hohe Aufrücken der Gladbacher bei Stuttgarts Ballbesitz. Die Stuttgarter fächerten meist in einem 2-4-3-1 auf und Gladbach passte sich daran an; die Mittelstürmer agierten breit und deckten die Innenverteidiger, die zwei Flügelstürmer agierten tiefer und die Sechser orientierten sich an den gegnerischen Sechsern. Wenn Gentner abkippte, wurde er außerdem mannorientiert verfolgt und unter Druck gestellt. Die entstehenden Löcher sicherten dann der verbliebene Sechser sowie die etwas einrückenden Außenspieler bei Gladbach ab." (aus Spielverlagerung)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.11.2013 14:16

midnightsun71 hat geschrieben:was mir aufällt ist beim vergleich zum letzten jahr ist das favre durch mehr ballbesitz und offensiveres spiel öfter auf sieg spielt.
letztes jahr hat man oft versuch nen unentschieden zu halten.
S U N
dieses jahr 8 1 4

letztes jahr 4 5 4

man sieht wir haben nicht öfters verloren sondern sehr oft unentschieden gespielt und das zog sich durch die ganze saison.

so das war meine kurz und knapp analyse...smile
Letztes Jahr hatten wir eine komplett andere Mannschaft, die bei der gewählten Spielweise einfach nicht mehr Siege geschafft hat. Mit den Spielern aus dieser Saison wäre auch dann mehr rausgesprungen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 26.11.2013 14:32

das wollte ich auch nicht bestreiten das passt ja auch zu meiner aussage das mehr versucht wurde nen ergebnis zu sichern bzw lieber einen punkt mitzunehmen,in diesem jahr spielt favre in bewusstsein eines stärken Kaders mehr auf sieg!!

:winker:
Gesperrt