
Vincenzo Grifo [32]
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Viel weiter käme er mit seinen 72 Jahren auch nicht. 

-
- Beiträge: 270
- Registriert: 28.04.2016 09:57
- Wohnort: 599,8 km entfernt
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich bin ein großer Fan des Fußballers Grifo, sehr froh, daß Borussia diesen Spieler an sich binden konnte und habe seinen Status im Team bei Trainingseinheiten sehen können.
Dazu ein intelligenter und angenehmer Mensch!
Ihn nach nur einer Saison gehen zu lassen würde ich
extrem bedauern und nur dann wirklich verstehen wenn einerseits die Ablöse absolut marktgerecht ist (und sorry, das sind pauschale 5Mio im Leben nicht) und die Zugänge ein Spielsystem ermöglichen, wo er definitiv kein Stamm!!!platz haben würde. Denn eine Pressingmaschine ist er definitv nicht und offensiv (in der Spitze!!) sind Stindl und Raffael noch mal eine andere Hausnummer und der Zugang mit Perspektive ja wohl auch....

Dazu ein intelligenter und angenehmer Mensch!
Ihn nach nur einer Saison gehen zu lassen würde ich
extrem bedauern und nur dann wirklich verstehen wenn einerseits die Ablöse absolut marktgerecht ist (und sorry, das sind pauschale 5Mio im Leben nicht) und die Zugänge ein Spielsystem ermöglichen, wo er definitiv kein Stamm!!!platz haben würde. Denn eine Pressingmaschine ist er definitv nicht und offensiv (in der Spitze!!) sind Stindl und Raffael noch mal eine andere Hausnummer und der Zugang mit Perspektive ja wohl auch....
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Vincenzo Grifo [32]
Wenn an den Gerüchten etwas dran ist, dann stellt sich mir die Frage:
Was hat ein Grifo alles Falsch gemacht das er nach einem Jahr gehen kann/soll und was hat ein Hecking in eineinhalb Jahren erreicht, dass er bleiben darf.
Oder sehe ich das große Ganze nicht.
Böse Zungen behaupten, Hecking wurde von verfeindeten Gruppen infiltriert um unseren Sporti negativ zu beeinflussen, gute Spieler zu entlassen, lasch zu trainieren, unsere Fohlen-Philosophie zu entmündigen usw.
Aber das liegt wohl alles im Reich der Fabel.
Was hat ein Grifo alles Falsch gemacht das er nach einem Jahr gehen kann/soll und was hat ein Hecking in eineinhalb Jahren erreicht, dass er bleiben darf.
Oder sehe ich das große Ganze nicht.
Böse Zungen behaupten, Hecking wurde von verfeindeten Gruppen infiltriert um unseren Sporti negativ zu beeinflussen, gute Spieler zu entlassen, lasch zu trainieren, unsere Fohlen-Philosophie zu entmündigen usw.
Aber das liegt wohl alles im Reich der Fabel.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Vincenzo Grifo [32]
Der geht jetzt allein nirgendwo mehr hin.borussenmario hat geschrieben:Viel weiter käme er mit seinen 72 Jahren auch nicht.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Vincenzo Grifo [32]
altborussenfan hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht, ob ich Grifo besser bewerten kann, sondern ob Außenstehende, die sich mit Borussia allenfalls gelegentlich beschäftigen, das wirklich können. Hat es Kickernoten auch für seine zahlreichen Kurzeinsätze (bis zu 15 Minuten) gegeben? Wahrscheinlich nicht. Was bleibt dann übrig?
Es dürfte klar sein, dass Grifo keine gute Note erhielt, als der Trainer ihn - wie in Stuttgart oder Köln - bereits zur Halbzeit auswechselte, ohner dass eine Verletzung vorlag. Macht sich ein Redakteur die Mühe darüber nachzudenken, dass dies vielleicht nur eine taktische Maßnahme war? Ich habe mit dieser Notengebung ohnehin ein Problem und halte sie bestenfalls für eine Spielerei.
Eine Statistik wird - unabhängig von meiner persönlichen Meinung - umso verlässlicher, je größer die zur Verfügung stehende Datenmenge ist. Bei Grifo haben wir davon viel zu wenig, um zu einer angemessenen Beurteilungsgrundlage zu kommen. Für mich bildet deshalb die durchnittliche Kickernote überhaupt kein tragfähiges Argument.
Ich behaupte auch nicht, dass ich es besser weiß als der Trainer. Das habe ich noch nie getan. Aber auch mir wurde hier schon die berechtigte Frage gestellt, warum wir hier überhaupt noch diskutieren, wenn wir uns stets darauf zurückziehen, der Trainer wisse es schon besser. Ich erkenne mittlerweile an, dass das ein Totschlagargument ist.
Vielleicht hat Hecking ja Recht. Aber wenn man glaubt, Widersprüche zu erkennen, dann ist es doch wohl legitim darauf hinzuweisen.

Das sehe ich genau so geschätzter altborussenfan
Re: Vincenzo Grifo [32]
Vince ist nicht mehr auf dem Markt..........
https://www.pz-news.de/sport_artikel,-G ... 31385.html
Alles Gute!

https://www.pz-news.de/sport_artikel,-G ... 31385.html
Alles Gute!
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Vincenzo Grifo [32]
Sehr gemein den Usern hier so große Hoffnungen zu machen, dass er im Verein bleibt! 

- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Vincenzo Grifo [32]
Der nächste der in den Hafen der Ehe einläuft, Alles Gute Vince 

Re: Vincenzo Grifo [32]
Ein sehr guter Beitrag und ein wichtiger Punkt, wieviel Mühe sich so ein Kickerredakteur wirklich macht, bei jedem einzelnen Spieler. Aber macht sich denn so ein Fan Gedanken darüber, ob Grifos Auswechslung eine taktische Maßnahme war? Doch wohl auch nicht. Die meisten halten die Auswechslung vor der 60. Minute für eine persönliche Bestrafung, wenn sie nicht verletzungsbedingt erfolgt. Dann heißt es: "Wieso muss ... gehen? .... und .... waren doch viel schlechter!". Ich habe schon einmal gesagt, dass das keineswegs der Fall sein muss. Es kommt auch immer darauf an, wie der Trainer das kommuniziert und was er sich dabei denkt und da wird der Trainer vermutlich fachkundiger sein als wir. Fachkundiger heißt natürlich nicht, dass er immer Recht hat. Eine Analyse kann im Fußball nie alle Faktoren berücksichtigen, weil Fußball immer ein hohes Zufallselement enthält.altborussenfan hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht, ob ich Grifo besser bewerten kann, sondern ob Außenstehende, die sich mit Borussia allenfalls gelegentlich beschäftigen, das wirklich können. Hat es Kickernoten auch für seine zahlreichen Kurzeinsätze (bis zu 15 Minuten) gegeben? Wahrscheinlich nicht. Was bleibt dann übrig?
Es dürfte klar sein, dass Grifo keine gute Note erhielt, als der Trainer ihn - wie in Stuttgart oder Köln - bereits zur Halbzeit auswechselte, ohner dass eine Verletzung vorlag. Macht sich ein Redakteur die Mühe darüber nachzudenken, dass dies vielleicht nur eine taktische Maßnahme war? Ich habe mit dieser Notengebung ohnehin ein Problem und halte sie bestenfalls für eine Spielerei.
Eine Statistik wird - unabhängig von meiner persönlichen Meinung - umso verlässlicher, je größer die zur Verfügung stehende Datenmenge ist. Bei Grifo haben wir davon viel zu wenig, um zu einer angemessenen Beurteilungsgrundlage zu kommen. Für mich bildet deshalb die durchnittliche Kickernote überhaupt kein tragfähiges Argument.
Ich behaupte auch nicht, dass ich es besser weiß als der Trainer. Das habe ich noch nie getan. Aber auch mir wurde hier schon die berechtigte Frage gestellt, warum wir hier überhaupt noch diskutieren, wenn wir uns stets darauf zurückziehen, der Trainer wisse es schon besser. Ich erkenne mittlerweile an, dass das ein Totschlagargument ist.
Vielleicht hat Hecking ja Recht. Aber wenn man glaubt, Widersprüche zu erkennen, dann ist es doch wohl legitim darauf hinzuweisen.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Vincenzo Grifo [32]
Eventuell möchte/ will ein Grifo auch weg?Borussenpaul hat geschrieben:Wenn an den Gerüchten etwas dran ist, dann stellt sich mir die Frage:
Was hat ein Grifo alles Falsch gemacht das er nach einem Jahr gehen kann/soll und .
Hier wird immer so getan als würde er vom Hof gejagt.
Möglicherweise will er unumstritten Stammspieler sein und eine Garantie dafür.
Ich weiß das ist jetzt Spekulation aber das sind die Vermutungen, dass Supervince gemobbt und vom Hof gejagt wird ebenfalls.


Re: Vincenzo Grifo [32]
Schau dir seine tatsächliche Spielzeit doch mal an.
Nö, ich würde auch hier bleiben und weiter zuschauen, wie ich am Ring durch die Nase, vorgeführt werde.
Wenn ein anderer Verein ernsthaft Interesse zeigt und das bezahlt, was uns vorschwebt - gehe ich davon aus, dann ist er weg.
Von weg wollen - kann nach dieser Saison - sehr wohl und für mich berechtigt, die Rede sein.
Nö, ich würde auch hier bleiben und weiter zuschauen, wie ich am Ring durch die Nase, vorgeführt werde.
Wenn ein anderer Verein ernsthaft Interesse zeigt und das bezahlt, was uns vorschwebt - gehe ich davon aus, dann ist er weg.
Von weg wollen - kann nach dieser Saison - sehr wohl und für mich berechtigt, die Rede sein.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das "Kickernoten" noch ernsthaft als Diskussionsgrundlage genutzt werden macht mich ehrlich gesagt ein klein wenig fassungslos.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das Thema Spielzeit ist doch hinlänglich diskutiert worden.Mattin hat geschrieben:Schau dir seine tatsächliche Spielzeit doch mal an.
Nö, ich würde auch hier bleiben und weiter zuschauen, wie ich am Ring durch die Nase, vorgeführt werde.
Wenn ein anderer Verein ernsthaft Interesse zeigt und das bezahlt, was uns vorschwebt - gehe ich davon aus, dann ist er weg.
Von weg wollen - kann nach dieser Saison - sehr wohl und für mich berechtigt, die Rede sein.
Allerdings immer mit der These der Trainer mag ihn nicht.
Und ermuss doch mehr gebauchpinselt werden...
Wir haben aber ein Kompentenzteam/Trainerteam.
Dann sind da ja alle blind?
Als Arbeitnehmer habe ich auch eine Bringschuld.
Ich kann auch nicht sagen Chef schaffe mir doch bitte einen tollen Arbeitsplatz und und die einfachen Aufgaben.
Nee sorry so läuft das auch nicht.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Immer diese hinkenden Vergleiche. Wenn er im Training gar nichts geben würde, dann frage ich mich warum er eigentlich immer wieder im Kader sitzt. Zuletzt war es ja so, dass selbst als alle Stammspieler verletzt und gesperrt waren er nur sporadisch eingesetzt wurde. Wenn Vince nicht einmal die zweite Wahl ist, was soll er denn dann noch tun?
Es wird hier oftmals so hingestellt als würde er so trainingsfaul sein - wenn er das aber tatsächlich ist, dann gehört wohl kaum in den Kader.
So ist das ein Vorführen und das kommt einer Demontage gleich.
Vermutlich weiß keiner was zwischen ihm und dem Trainer vorgefallen ist - vielleicht ist auch gar nichts vorgefallen - aber so kann es für meine Begriffe nicht weiter gehen.
Es wird hier oftmals so hingestellt als würde er so trainingsfaul sein - wenn er das aber tatsächlich ist, dann gehört wohl kaum in den Kader.
So ist das ein Vorführen und das kommt einer Demontage gleich.
Vermutlich weiß keiner was zwischen ihm und dem Trainer vorgefallen ist - vielleicht ist auch gar nichts vorgefallen - aber so kann es für meine Begriffe nicht weiter gehen.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Vincenzo Grifo [32]
Grifo hat sich größtenteils über Kurzeinsätze zeigen können, was eh schon schwer genug ist. Darüber hinaus hat man ihm auch nicht nachhaltig das Vertrauen gegeben, sodass er sich mal wirklich mit der Mannschaft einspielen konnte oder sehe ich das anders? Er hat genau ein Mal in dieser Saison 3 Spiele am Stück gemacht. Solche Fussballer brauchen aber das Vertrauen vom Trainer und das hat er eigentlich nie zu spüren bekommen, oder?Sven Vaeth hat geschrieben: Das Thema Spielzeit ist doch hinlänglich diskutiert worden.
Allerdings immer mit der These der Trainer mag ihn nicht.
Und ermuss doch mehr gebauchpinselt werden...
Wir haben aber ein Kompentenzteam/Trainerteam.
Dann sind da ja alle blind?
Als Arbeitnehmer habe ich auch eine Bringschuld.
Ich kann auch nicht sagen Chef schaffe mir doch bitte einen tollen Arbeitsplatz und und die einfachen Aufgaben.
Nee sorry so läuft das auch nicht.
Wenn du aber sagst, dass ein Arbeitnehmer in der "Bringschuld" ist. Beziehst du dich da auf die Spiele oder das Training? Ich bin immer sehr zwiegespalten, was Trainingsleistungen angeht. Sicherlich ist das ein extrem wichtiger Indikator, um dem Trainer zu zeigen, dass man heiß ist. Allerdings haben die Flügelpieler, die offenbar im Training mehr überzeugt haben, mal so gar nichts auf die Kette bekommen im Spiel. Wie sieht es denn da mit der Bringschuld aus bei Hofmann und Herrmann?
Was bringt es dem Trainer, wenn jemand herausragend trainiert und immer heiß ist, aber im Spiel nie (bis auf 2-3 Ausnahmen war dem so) etwas auf die Kette bekommt?
Ich bin einfach der Meinung, dass man einem Grifo auch einfach die Zeit geben sollte sich an einen neuen Verein zu gewöhnen. In Gladbach ist einiges anders als in Freiburg. Freiburg ist in der Regel der Underdog. Das ist in Gladbach nicht häufig der Fall. Darüber hinaus soll er eine komplett andere Rolle spielen als in Freiburg. Wer sagt denn, dass er sich nicht diesbezüglich anpassen kann? Um das herauszufinden, sollte man ihm aber etwas Zeit und vor allem Einsatzzeit geben.
Er ist einfach aktuell (noch?) nicht so weit, Spiele alleine zu entscheiden. Das haben diese Saison aber auch nicht viele Spieler bei uns gekonnt, so ehrlich muss man schon sein.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das kann man so stehen lassen.Gladbacher01 hat geschrieben: Ich bin einfach der Meinung, dass man einem Grifo auch einfach die Zeit geben sollte sich an einen neuen Verein zu gewöhnen. In Gladbach ist einiges anders als in Freiburg. Freiburg ist in der Regel der Underdog. Das ist in Gladbach nicht häufig der Fall. Darüber hinaus soll er eine komplett andere Rolle spielen als in Freiburg. Wer sagt denn, dass er sich nicht diesbezüglich anpassen kann? Um das herauszufinden, sollte man ihm aber etwas Zeit und vor allem Einsatzzeit geben.
Er ist einfach aktuell (noch?) nicht so weit, Spiele alleine zu entscheiden. Das haben diese Saison aber auch nicht viele Spieler bei uns gekonnt, so ehrlich muss man schon sein.
Wenn er sich die Zeit geben möchte, soll er sie bekommen.
Und ja es ist richtig auch Patrick und Jonas haben keine durchgängig überzeugenden Leistungen gebracht.
Zur Frage wo muss ich meine Bringschuld erfüllen?
Bei beidem im Training und in den Spielen natürlich.
Irgendwann hatte Matze auch mal einen rausgehauen in Punkto professionelle Einstellung. War wohl auch in Richtung Verletztenmisere gemünzt.
Spieler haben auch Abseits der Regelarbeitszeit(Training/Spiel) die Pflicht entsprechend an sich zu arbeiten...
Ich tue mich nur schwer von Mobbing Demontage oder etwas in dieser Richtung zu sprechen.
In der Rheinischen war zu lesen, dass man einigen Spielern wohl keine Steine in den Weg legen würde wenn sie den Verein verlassen möchten. In der RP war das glaube ich.
In diesem Zusammenhang war nix von Vince zu lesen.
Was für mich bedeutet, dass eigentlich mit Grifo geplant wird.
Sicherlich spekuliert auch die Presse ein wenig.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Hier in Freiburg mehren sich die Gerüchte, dass Grifo wohl zurück zum SC Freiburg wechseln möchte. Die heutige Hochzeit findet übrigens auch beim Präsidenten des SC's statt. Dass er wechseln wird, ist für mich mittlerweile (leider) klar. Mal sehen wohin... 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Vincenzo Grifo [32]
Der SCF hat aber für Waldschmidt und Heintz für seine Verhältnisse schon viel Geld in die Hand genommen und ob man da wirklich noch ein paar Millionen für Vince übrig hat?
Es ist halt ein Gerücht...
Es ist halt ein Gerücht...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Er hat aber auch den hier rausgehauen:Sven Vaeth hat geschrieben:Irgendwann hatte Matze auch mal einen rausgehauen in Punkto professionelle Einstellung. War wohl auch in Richtung Verletztenmisere gemünzt.
Es geht auch um Technik, Taktik und die Physis. Außerdem fehlt uns die Durchschlagskraft.
Bleibt die Frage, was bezieht sich auf den Trainer. Technik würde Grifo jedenfalls jede Menge mitbringen, für mehr Durchschlagskraft könnte er in der Offensive wie in Freiburg auch sorgen, man hätte ihn sich aber auch mal einspielen lassen müssen, das war nicht der Fall. Die Gründe dafür sind auch bei denen, die einzig Grifo selbst dafür verantwortlich machen wollen, nichts als reine Spekulation. Und genau genommen ist das auch nichts anderes, als dafür die Schuld beim Trainer zu suchen, der ihn warum auch immer nicht integrieren kann, nur halt andersrum.
Man muss auch nicht so tun, als wären Trainer Maschinen, die sich in jeder Hinsicht immer absolut professionell verhalten und als würde die zwischenmenschliche Chemie deshalb nie eine Rolle spielen können. Es gibt in den vielen Jahren Bundesliga Unmengen an Beispielen für das genaue Gegenteil.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Vincenzo Grifo [32]
Söyüncü wird ja wohl verkauft - für richtig viel Geld. Dann wär da richtig was übrig sein.Lattenkracher64 hat geschrieben:Der SCF hat aber für Waldschmidt und Heintz für seine Verhältnisse schon viel Geld in die Hand genommen und ob man da wirklich noch ein paar Millionen für Vince übrig hat?
Es ist halt ein Gerücht...