Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 20.04.2019 23:16

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 20.04.2019 22:49...E) Dieser Punkt ist jetzt eine Vermutung meinerseits
irgendwann in der Winterpause muss es zu spannungen innerhalb der Mannschaft gekommen sein,ansonsten wären diese teils eklatantan Leistungsabfälle einiger Spieler nicht zu erklären...
Kann mit ein Grund sein, aber ich glaube eher, dass hier die Verantwortung größtenteils bei Hecking liegt und der verschmähte Athletiktrainer mit seinen Bemerkungen schon genau auf der richtigen Spur war.

Habe das mal vor einiger Zeit flüchtig überprüft, und meiner Erinnerung nach ist es nicht das erste Mal, dass es nicht nur bei uns unter Hecking in der Rückrunde oft bergab ging. Kann ich aber später noch einmal genauer prüfen, wäre zumindest ein Hinweis.
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Siegener » 20.04.2019 23:28

nicklos hat geschrieben: 20.04.2019 21:24 Gegen Gegner wie Leipzig kannst du immer verlieren. Mich ärgern mehr Spiele wie gegen Wolfsburg, Freiburg oder Düsseldorf und die Tatsache einen historischen Vorsprung auf Platz 5 in kürzester Zeit zu verspielen, während eine andere Mannschaft auf unserem Niveau noch ins Europa League Halbfinale kommt und in der Liga an uns vorbei zieht. Die rennen auch noch mehr als wir und es sieht immer nach Fußball aus.

Da wird man schon ernsthaft Dieter Hecking fragen dürfen, warum wir regelmäßig einbrechen, selbst nach einem Sahnestart in die Rückrunde. Um keine Ausrede verlegen, der Hecking und dann noch erstaunt sein, warum Schluss ist.
Genau so sieht es aus. Diese mangelnde Motivation muss Hecking legitimerweise vorzuwerfen sein. Gerade wenn man sieht was Eintracht Frankfurt gerade tut ist unsere Leistung zuletzt mehr als peinlich.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von steff 67 » 21.04.2019 00:17

Zurück vom Park im Hotel
Alles richtig gemacht Trainer
Schade
Gerade gegen so einen Gegner entscheiden halt Kleinigkeiten
Alles Gute für die Zukunft
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Siegener » 21.04.2019 00:31

Das ist wirklich Deine Meinung zu heute? :shock:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 21.04.2019 02:17

Steh da bei Steff, finde er hat die Truppe gut eingestellt (nicht aufgestellt) und hat Leipzig doch einige Probleme bereiten können, dann kamen die Wechsel.. naja... nobody is perfect. Sein allergrösster Fehler vorher gemacht als er an System und Spielern hielt bis zum abwinken bis zu einer ausgepressten Zitrone.

Dass Flaco und vorallem Hazard viel zu defensiv standen in der Grundausrichtung lag an ihren *Hintermänner*. Erschrocken etwas darüber, dass auch Ginter rechts *nur kann* wenn er vor sich, neben sich wirklich gute Mitspieler hat. Alleine vermag er nichts zu bewirken, da gefällt mir gar Wendt offensiv besser.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 21.04.2019 07:50

steff 67 hat geschrieben: 21.04.2019 00:17
Alles richtig gemacht Trainer
ja, genau alles richtig gemacht, schade dass wir so unglücklich verloren haben … aber der dieter hatte schon recht, jetzt sehen wir, was die truppe auf normalem Niveau kann, alles andere war weit über dem limit … die Hinrunde war nur glück und weit über dem limit … halt, hab ich da was falsch in Erinnerung, als der dieter da noch von einer Spitzenmannschaft gesprochen hat und dass wir völlig zurecht da oben gestanden haben? nee, hab ich wohl falsch in Erinnerung, das war alles weit über dem limit, weil eigentlich kann die truppe höchstens platz acht … wir haben ja gestern alles reingeworfen was ging … tja, wenn das schon alles war, dann gute nacht für die restlichen spiele …
ne dreierkette spielen zu lassen und damit den flügelläufern aller stärken zu berauben, so dass nach vorne gar nix mehr geht, was für ein taktikfuchs … aber immerhin haben wir jetzt zu hause statt drei nur noch zwei Gegentore kassiert … es geht also aufwärts, immerhin ist ja auch rb die totale übermannschaft, hat man gestern deutlich sehen können … die sind einfach ne Liga besser als wir, also immerhin haben wir super gekämpft und alles gegeben … alles ist wieder gut … (wer spuren von Ironie entdeckt, darf sie behalten) aber ist nur meine Meinung, ich bin kein user mit ahnung
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HB-Männchen » 21.04.2019 09:25

Kurz vor Schluss wechselt der Trainer bei einem 1:2-Rückstand einen Offensivspieler raus und bringt mit Wendt einen Abwehrspieler. Das war der Moment, wo ich das TV ausgeschaltet habe.

Ein gründlich falsches Signal für die Mannschaft und für mich tatsächlich keine Überraschung.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 21.04.2019 09:36

@Zaman:

Wow. Offenbar musste bei dir nur die Büchse der Pandora geöffnet werden. Vor zwei Monaten hätte das bestimmt noch anders geklungen.

Ich fand vieles diesmal ziemlich ordentlich, vor allem die Einstellung. Das 3-5-2 war für mich auch ein Haken. Nicht umsonst hatte ich vor dem Spiel über das 4-4-2 phantasiert, da ich die Doppel-Sechs wollte mit guter Absicherung auf den Flügeln, ohne sich der Offensivmöglichkeiten von Hazard und Herrmann zu berauben. Letztlich sehe ich mich eher bestätigt. Gleichzeitig hätte das bedeutet, dass ein LV für Neuhaus reingemusst hätte (oder Raffael - aber Neuhaus in den Sturm stellen?!), und er hat schließlich den Anschlusstreffer vorbereitet.

Das Gefühl, dass aus der Mannschaft mit einem gezielten Spielsystem, einer Anpassung und Vorbereitung auf den Gegner und Stärkung der Basics (Passspiel) mehr rauszuholen wäre und ein Sieg durchaus drin gewesen wäre, lässt sich bei mir aber auch nicht vertreiben. Aber das Schöne ist ja, dass viele mit Rose einen Trainer bekommen, von dem sie sich viel versprechen. Wir werden also in einem Jahr wissen, ob da eine Verbesserung eingetreten ist.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 21.04.2019 09:41

ja, ist leider so, mir ist gestern endgültig der kragen geplatzt …
ne dreierkette mit jantschke und strobl hinten drin, dazu herrmann und hazard, die nach vorne ihre stärken haben, aber in diesem system komplett verschenkt sind .. hat man überaus deutlich sehen können, herrmann mit zwei dicken fehlern direkt zu beginn, woraus auch noch der elfer resultierte, wobei auch ginter da seinen Anteil dran hatte .. hazard nach vorne fast null, aber er hat ja sooo schön defensiv mit gerabeitet .. hab immer gedacht, man spielt um zu gewinnen und nicht um zu verhindern …
rifi hat geschrieben: 21.04.2019 09:36 Das Gefühl, dass aus der Mannschaft mit einem gezielten Spielsystem, einer Anpassung und Vorbereitung auf den Gegner und Stärkung der Basics (Passspiel) mehr rauszuholen wäre und ein Sieg durchaus drin gewesen wäre, lässt sich bei mir aber auch nicht vertreiben.
genau so ist es, aber super dieter hat ja alles richtig gemacht …
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Floschi » 21.04.2019 09:49

@Zaman du hast sicher nicht ganz unrecht mit deiner Einschätzung. Ich finde auch das Hazard und Herrmann offensiver mehr Qualität haben, aber gestern waren ja trotzdem Chancen da um zu netzen.
DH hätte gestern die Abseitsregel erklären müssen... das war Horror :roll:
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 21.04.2019 09:55

Mal gespannt, was gegen Stuttgart abgehen wird.

Sollte da kein Sieg rausspringen, sollte man sich vorzeitig von Hecking trennen, um nochmal einen Impuls zu setzen und um dadurch die EL doch noch zu erreichen.
FreaK
Beiträge: 440
Registriert: 12.03.2003 08:31
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von FreaK » 21.04.2019 09:56

Zaman wiederholt sich mittlerweile auch ständig...

Das RB nunmal eine Klasse besser ist, spielerisch und von der Form her wird leider völlig außer acht gelassen, vor allem gestern im Spielthread. Es gibt auch nur noch schwarz und weiß.

Man kann darüber streiten, dass es gestern evtl mit Strobl und Jantschke nicht ganz so glücklich war von der Aufstellung her, aber die beiden habe ich gestern kaum als Schwachpunkt ausgemacht. Außer beim 2:0, da sag Tobi ganz schlecht aus.

Trotzdem fand ich Dieters Wechsel auf ein 3-5-2 in Ordnung, auch wenn ich mittlerweile doch ein 4-4-2 präferiere bevor ich mit recht langsamen IV in einer Dreierkette ins Spiel gehe. Für mich war das leistungstechnisch in Ordnung. Dafür dass es Leipzig war hat die Mannschaft es ihnen schwer gemacht. Spielerisch ist das vom vorhandenen Personal leider am Limit. Es gibt kaum schnelle Spieler. Den einzigen Vorwurf an Dieter, den ich machen kann: er hat neben dem 4-3-3 keine passende Alternative die auf die Stärken der Spieler zugeschnitten ist.

Das Ginter den schwachen Pass spielt, Herrmann etwas unbeholfen rein geht und daraus ein Elfmeter resultiert und die Mannschaft sich somit früh in eine miese Situation manövriert, da kann Dieter nix für.

Nixdestrotrotz, ein Neustart unter Rose ist vollkommen richtig.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.04.2019 10:06

Fun Fact. Laut Expected Goals hätten wir das Spiel 2.2 : 2.13 gewonnen.
Die beiden Kopfbälle von Plea, Hermanns Abschluss nach Chip von Kramer und Hofmanns geblockter Versuch gegen Ende werden hier als gute Chancen bewertet. Höher als Werners Chance frei vor Sommer, die er pariert hat, oder Poulsens überhasteter Abschluss gegen Ende nach Statistenrolle der Abwehr.
Die 2.2 expected goals für uns sind unser höchster Wert der Rückrunde. D.h. in der Theorie hatten wir in keinem Rückrundenspiel so gute Torchancen wie gegen Leipzig.

Jetzt kann man natürlich davon halten, was man mag. Aber nach unserm vermutlich besten Spiel der Rückrunde Hecking anzugreifen ist nicht sachlich. Das wirkt eher wie Vergangenheitsbewältigung.

Wenn man dann liest, das manch einer meint, ein Wechsel Wendt für Raffael hätte unsere Elf defensiver eingestellt, der kann das Spiel nicht gesehen haben. Ich denke, dass ich diese drei Wechsel genau so gemacht hätte, nur früher.

Dieses positive Spiel soll aber natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in der Rückrunde insgesamt nicht unser Potential nutzen. Die Abstimmung untereinander scheint doch gelitten zu haben und unser Spiel basiert zu sehr auf gegnerischen Fehlern und Einzelaktionen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13707
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 21.04.2019 10:13

Kampfknolle hat geschrieben: 21.04.2019 09:55 Mal gespannt, was gegen Stuttgart abgehen wird.

Sollte da kein Sieg rausspringen, sollte man sich vorzeitig von Hecking trennen, um nochmal einen Impuls zu setzen und um dadurch die EL doch noch zu erreichen.
Das wird nicht passieren und das ist auch gut so!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nothern_Alex » 21.04.2019 10:15

Was heißt Vergangenheitsbewältigung? Wenn wir so gegen Düsseldorf, Berlin, Wolfsburg und auch Bayern aufgetreten wären, wäre mehr drin gewesen als null Punkte. Und Hecking hat sich doch in PK nach dem Düsseldorfspiel geoutet und gesagt, dass die Mannschaft eben jetzt normal spiele. Wenn er so etwas öffentlich sagt, kann ich vorstellen, was er zu der Mannschaft sagt. Die Wohlfühloase Borussia scheint vorbei, jetzt fangen die Spieler an, auch mal ihren Beruf zu leben. Warum musste erst knallen, damit sich was an der Einstellung ändert?
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rz70 » 21.04.2019 10:22

warum sollte man Hecking jetzt gehen lassen. Der soll schön den EL Platz verspielen. Dann kann er sich später nicht wieder herausreden. Der hätte nach dem Spiel bei der Fortuna weg gemusst. Ohne Rose würden wir den noch ein Jahr ertragen müssen. Das ist leider bei Max so.
Hecking ist taktisch einfach komplett limitiert. Sobald der gegenüber was kann, geht der in die Falle. Hat man gestern auch wieder gesehen. Und wie man mit der wohl langsamsten Hintermannschaft gegen Leipzig bestehen will, keine Ahnung was da im Kopf vorgeht.
Von der Fitness will ich gar nicht erst Anfangen. Da sind wir gefühlt ganz am Ende der Liga angekommen. Ab der 70. Minute geht doch kaum noch was.
Und wenn man jetzt noch bedenkt das Leipzig mit angezogener Handbremse gespielt hat, spielen ja immerhin am Dienstag wieder, dann sagt das eigentlich alles über die Mannschaft und den Trainer aus.

Ich bin froh das es bald zu Ende ist und hoffe das auch in der Mannschaft mal richtig aufgeräumt wird. Die Jungs können was, aber anscheinend haben nicht alle Bock darauf.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kasu » 21.04.2019 10:25

Ab der 70. Minute geht doch kaum noch was.
Gestern nach der 70. Minute noch geschaut? Da ging bei allen noch alles in Sachen Physis.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von orti » 21.04.2019 10:41

Es war ein Fehler ihn überhaupt zu verlängern .
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rz70 » 21.04.2019 10:42

ja, auch gegen Hannover oder Bremen. Sogar im Stadion.
Das mit der 70. Minute war er allgemein gemeint. Gestern war das schon ok, aber das lag auch an Leuten wie Zak und Kramer, die immer bis zum Schluss alles geben.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.04.2019 10:52

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 21.04.2019 10:06Dieses positive Spiel soll aber natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in der Rückrunde insgesamt nicht unser Potential nutzen. Die Abstimmung untereinander scheint doch gelitten zu haben und unser Spiel basiert zu sehr auf gegnerischen Fehlern und Einzelaktionen.
so ist es.

wir hatten zwar gestern häufig und lange den ball, haben es aber so gut wie nie geschafft, mal in die gefährlichen zonen zu kommen, weil es entweder keine lücken gab oder niemand mal mit geschwindigkeit in die schnittstellen gestartet ist.
das wiederum resultiert aus meiner sicht daraus, das hazard&herrmann einen viel zu langen weg nach vorne haben, weil sie auch hinten gebraucht werden. dadurch kriegen wir so gut wie nie tempo in unser spiel, schon gar nicht im umschaltspiel und dadurch konnte sich leipzig immer wieder gemütlich hinten sortieren und vernünftig aufstellen.

für mich war das gestern zwar kein schlechtes spiel von uns, aber dennoch zeigte sich auch gestern, wie taktisch unflexibel hecking ist.

433 ist out, jetzt wird das 352 bis zum erbrechen gespielt, anstatt sich mal auf den gegner einzustellen.
gegen leipzig eine 3erkette aus ginter, jantschke und strobl aufzustellen, die wohl zu den langsamsten innenverteidigern der liga gehören, ist doch gegen eine so schnelle leipziger offensive selbstmord. wir können froh sein, dass die ihre häufigen konterchancen zu ungenau zu ende gespielt haben.

daneben hatten wir zuletzt ohnehin schon kaum offensive durchschlagskraft, durch die zurückgezogenen herrmann und hazard, haben wir davon noch weniger.

ne, mir fehlt da in unserem offensivspiel einfach viel zu viel (tempo, ideen, einstudierte laufwege), als das ich hecking hier einen guten job attestieren könnte. wenn ich sehe, wie die leipziger die laufwege ihrer mitspieler aus dem effeff kennen und unser spiel betrachte, sind das welten.

hoffe trotzdem darauf, dass wir irgendwie platz 6 oder 7 über die ziellinie kriegen.
Gesperrt