Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 03.11.2013 12:01

Fohlen39 hat geschrieben:
Ganz im Gegenteil.
Bei etwas weniger Glück verlieren wir oder spielen unentschieden.
Freue mich über die 3 Punkte aber ohne die unnötigen 2 Fehler schhießen wir kein Tor weil rausgespielt waren die ja wohl nicht.
Und auch bitte die 2 Pfosten oder Lattenschüsse vom HSV nicht vergessen.
Die Fehler wurden aber auch provoziert, Sobiech wurde bei den Situationen unter Druck gesetzt. Also einfach aus dem Nichts war das ja auch nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 03.11.2013 12:12

Favre hat es verstanden, die Mannschaft gut einzustellen und die Mannschaft hat das gezeigt, was sie kann. Wenn das so bleibt, lässt sich der eine oder andere Punktgewinn nicht verhindern. Aber es ist eben keine Gewinngarantie.

Auch das Spiel gegen Frankfurt hätte übelst kippen können (statt des Gegentores Elfmeter und rote Karte für ter Stegen), ist es aber nicht.

Wie auch gegen den HSV haben wir das Spiel letztendlich verdient gewonnen und darüber sollten wir uns freuen.

Das ein Fußballspiel nicht immer verdient ausgeht, dafür gibt es Beispiele zu Hauf (z.B. Freiburg gestern).
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 03.11.2013 12:58

Gerade vorhin wurde im Doppelpass darauf eingegangen, wie die Taktik das Spiel gestern entschieden hat. Die Entstehung zum 0:1 war nämlich kein Zufall, sondern ein Resultat unseres entschlossenen Draufgehens auf die junge Hamburger Innenverteidigung.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 03.11.2013 13:00

@Alex

Deshalb lese ich deine Beiträge so gerne :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 03.11.2013 13:25

Kwiatkowski hat geschrieben:Die Entstehung zum 0:1 war nämlich kein Zufall, sondern ein Resultat unseres entschlossenen Draufgehens auf die junge Hamburger Innenverteidigung.
So sollte man heutzutage grundsätzlich attackieren. Wir hatten das bereits gegen FFM sehr viel besser gemacht als zuletzt.
Die 1. HZ konnte ich nicht sehen. In der 2.HZ standen wir phasenweise mächtig unter Druck und hatten ganz sicher auch Glück (vdVaart/Lasogga), aber dennoch wirkten wir doch recht abgeklärt.
Um bei einem HSV in der Form der letzten Wochen zu bestehen, musst Du einfach gut sein. Wir waren kampfstark, hatten weniger Ballverluste als in den anderen Auswärtsspielen und waren nah am Gegner dran.
Was ich mir jetzt noch wünschen würde, wäre einfach ein bisschen weniger Angst haben zu müssen. Das war doch bis zur 75. ziemlich nervenaufreibend.

Großes Kompliment an die Defensivleistung und Einsatzbereitschaft der gesamten Mannschaft.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 03.11.2013 13:54

Der Lucien weiss schon, was er an uns hat :ja:
"die Fans verstehen, was wir machen und was wir aufbauen", erzählte Favre: "Sie verstehen auch, dass das dauert." Diesen Auswärtserfolg hat Mönchengladbach auch den Borussia-Fans zu verdanken. "Wir brauchen das, glauben Sie mir", sagte Favre zu den Journalisten nach der Pressekonferenz. Das sei ein Teil des Erfolgs. "Wenn meine Spieler die Fans auf der Tribüne in so einem schweren Spiel sehen, hilft uns das."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 27056.html
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.11.2013 15:55

Bruno hat geschrieben: So sollte man heutzutage grundsätzlich attackieren. Wir hatten das bereits gegen FFM sehr viel besser gemacht als zuletzt.
Die 1. HZ konnte ich nicht sehen. In der 2.HZ standen wir phasenweise mächtig unter Druck und hatten ganz sicher auch Glück (vdVaart/Lasogga), aber dennoch wirkten wir doch recht abgeklärt.
Um bei einem HSV in der Form der letzten Wochen zu bestehen, musst Du einfach gut sein. Wir waren kampfstark, hatten weniger Ballverluste als in den anderen Auswärtsspielen und waren nah am Gegner dran.
Was ich mir jetzt noch wünschen würde, wäre einfach ein bisschen weniger Angst haben zu müssen. Das war doch bis zur 75. ziemlich nervenaufreibend.

Großes Kompliment an die Defensivleistung und Einsatzbereitschaft der gesamten Mannschaft.
Dieses Mal stimme ich dem voll zu! Gegen Frankfurt war das Pressing ausreichend, aber es gab dabei noch Lücken, jetzt gegen den HSV war noch mal eine deutliche Verbesserung zu erkennen.

Einzig die Fernschüsse des HSV haben wir nicht ganz vermieden. Da waren wir im Zentrum zu offen - allerdings konnte ich nicht erkennen, woran das lag.

Super Leistung von Trainer und Mannschaft :daumenhoch:

Was denkt ihr:

Gegen Frankfurt und den HSV haben wir im Vergleich zu den Spielen davor deutlich höher (und nun gegen den HSV auch noch aggressiver) gepresst. Seht ihr da einen Zusammenhang mit de´n durch die Verletzungen nötig gewordenen Umstellungen oder hätte Favre mit der "alten" Stammelf genau so spielen lassen?
Es war ja auch über Wendt und Korb deutlich mehr Offensivbeteiligung zu sehen, als in den Spielen vorher ...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 03.11.2013 16:09

Gute Frage!
Ich habe keine Ahnung! :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.11.2013 16:13

Hab ich von dir auch nicht anders erwartet (duckundweg-smiley) :lol:
Zuletzt geändert von Neptun am 03.11.2013 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge zu zitieren, auf die man direkt antwortet.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 03.11.2013 16:18

"Das Runde muss irgendwie ins Eckige", "reißt euch den Hintern auf" und "schön spielen, hoch gewinnen" reichen mir als Taktisches Rüstzeug völlig aus! :D
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 03.11.2013 16:25

nicht zu vergessen: "Angreifen - der kann nix!"
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.11.2013 16:25

"Gehts raus und spuits Fuaßboll!"
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 03.11.2013 16:28

Na also, geht doch! Wer braucht schon Spielverlagerung :lol: :lol:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 03.11.2013 16:30

AlanS hat geschrieben: Gegen Frankfurt und den HSV haben wir im Vergleich zu den Spielen davor deutlich höher (und nun gegen den HSV auch noch aggressiver) gepresst. Seht ihr da einen Zusammenhang mit de´n durch die Verletzungen nötig gewordenen Umstellungen oder hätte Favre mit der "alten" Stammelf genau so spielen lassen?
Schwierig.
Ich denke gegen Frankfurt war es etwas aus der Not geboren.
Was auch nicht ganz richtig ist, denn am Anfang der Saison sind wir ja generell noch höher gestanden und haben versucht das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
Also gegen Franfurt ein wenig zu dem System zurück - mit Anpassungen.

Und weil es so gut geklappt hat, und weil die Situation sich auch nicht großartig gebessert hat, war das auch das System der Wahl gegen den HSV.
Zumal der HSV eben auch Probleme in der IV hatte.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.11.2013 16:54

Also dann doch wegen der Umstände (Verletzungen), oder?

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir zu Saisonbeginn so hoch gepresst hätten (außer dann bei Rückstand vielleicht).

Übrigens: Hier noch mal vflfohlens taktische Aufstellung, die er vor dem Spiel vorschlug. Bis auf Kleinigkeiten ganz vorne im Sturm und der Tausch von Kramer und Xhaka wurde tatsächlich so gespielt (bei Ballbesitz):

Taktische Aufstellung (3-4-1-2):
----------------------- Herrmann -- Kruse ---------------------
------------------------------ Raffael ----------------------------
-- Wendt --------- Arango --------- Xhaka ---------- Korb --
------------- Stranzl ------- Kramer ----- Jantschke ----------
---------------------------- Ter Stegen --------------------------
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 04.11.2013 07:15

lockmen hat geschrieben:
solche leute kotzen mich an , läufts schlecht hauen sie drauf, läufts gut das gleiche
Lese und vor allem verstehe erst mal was Fohlen 39 geschrieben hat,bevor du so einen Müll ablässt.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 04.11.2013 07:50

Ich könnte hier ja mal nen "best of" von Fohlen`s Qualitätsbeiträgen zum Besten geben, besonders aus den Spielerthreads, dann würde sich einiges erklären.
Aber den thread hier auch noch damit vollzuspammen muss dann wohl nicht sein.

Ansonsten finde ich solche Aufforderungen sich zu verpi.ssen auch ziemlich daneben.
Man muss sich ja auch mal zanken dürfen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2013 09:06

Bis der böse Onkel Mod kommt und sagt: :offtopic:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 04.11.2013 09:09

Eben,normalerweise hätt ich gar nicht reagiert,aber einem zu sagen komm nicht wieder nur weil er missverstanden wurde....da kommt mein Gerechtigskeitssinn durch,da muß ich mich einmischen.

OK,Herbert. :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 04.11.2013 09:18

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... esten.html

heute gladbach analyse "warum wir so gut sind" mit interview von lucien. wer kauft den jetzt und schreibt ein paar sätze dazu?

monatsanfang, ohne mos nix los. :wink:
Gesperrt