Trikot 2025/2026
Re: Trikot 2020/2021
PSV Eindhoven hat das für uns geleakte schwarz-weiße Auswärtstrikot nun als deren Ausweichtrikot 21/22 geleakt. Das Gesamtesign ist an Ärmeln und Hose zusätzlich mit rot und weiß am Kragen abgesetzt.
Können wir wohl davon ausgehen, dass es bei uns nicht schwarz/weiß sondern entsprechend auch grün abgesetzt wird.
https://www.footyheadlines.com/2020/05/ ... t.html?m=1
Wenn man sieht, mit welchem Aufwand offensichtlich die drei neuen Dortmund-Trikots designt werden, bekommen wir bei Puma diesmal anscheinend nur Standard-Templates, angepasst mit unseren Farben.
Andererseits verständlich, dass Puma das jetzt macht, wurde doch das eigens rauchdesignte Heimtrikot dieser Saison von einigen als übel dargestellt.
Können wir wohl davon ausgehen, dass es bei uns nicht schwarz/weiß sondern entsprechend auch grün abgesetzt wird.
https://www.footyheadlines.com/2020/05/ ... t.html?m=1
Wenn man sieht, mit welchem Aufwand offensichtlich die drei neuen Dortmund-Trikots designt werden, bekommen wir bei Puma diesmal anscheinend nur Standard-Templates, angepasst mit unseren Farben.
Andererseits verständlich, dass Puma das jetzt macht, wurde doch das eigens rauchdesignte Heimtrikot dieser Saison von einigen als übel dargestellt.
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND
Re: Trikot 2020/2021
Ich würde es gar nicht schlecht finden! Jetzt noch einen neutralen Sponsor und man kann sich damit auf jeden Fall sehen lassen. 

- Casablanca
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.08.2003 13:28
- Wohnort: Langenfeld /Rhld
Re: Trikot 2020/2021
Das PSV-Teil sieht doch gut.
Kann ich mir mit unseren Farben gut vorstellen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann ich mir mit unseren Farben gut vorstellen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Trikot 2020/2021
Was mich bei den Trikotherstellern stört, ist, dass sie im Vorfeld das Design als speziell für den einen Verein entworfen anpreisen (so wurde bei uns behauptet, man habe sich vom Hotelgebäude inspirieren lassen, wodurch es angeblich zu der schattierten Rautenmusterung kam), dann aber sieht man das Trikotdesign bei allen Clubs, die von diesem Hersteller ausgestattet werden.
Es sollte doch heute inzwischen kein Problem sein, für jeden Club ein individuelles Design zu entwerfen.
Es sollte doch heute inzwischen kein Problem sein, für jeden Club ein individuelles Design zu entwerfen.
- Herr Netzer
- Beiträge: 1171
- Registriert: 06.05.2011 07:17
- Wohnort: Hannover
Re: Trikot 2020/2021
Das galt für das Heimtrikot und da denke ich schon, dass die Ausstatter (auch schon Kappa und Lotto) wirklich etwas individuelles machen. Das schwarze Teil ist ein Ausweichtrikot und das ist dann halt von der Stange, womit ich im aktuellen Fall sehr gut leben könnte und wenn dann noch grün (anstatt des Rottertdamer rot) und durch die Rückennummern weiß im Schwarzen ist, ist auch Quincy zufrieden
.. und ich auch sehr!!!

Re: Trikot 2020/2021
Und wieder ein Buli-Verein, der seinen Sponsor zur fankompatiblen Anpassung des Markenlogos bewegen kann. 1&1 haut für den BVB nicht nur Abermillionen raus, sondern verzichtet offenbar auch noch auf sein CI-Blau: https://www.footyheadlines.com/2019/11/ ... y-kit.html
Nur so als kleine Inspiration für unser Management....
Nur so als kleine Inspiration für unser Management....
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Trikot 2020/2021
Naja. Ich finds trotzdem hässlich.
Aber so in Königsblau wäre es natürlich um einiges schöner
Aber so in Königsblau wäre es natürlich um einiges schöner

Re: Trikot 2020/2021
Das Dortmunder Managenent spricht offensichtlich so etwas wie Farbanpassung für ihre Fans bei Verhandlungen an. Unser Management reagiert diesbezüglich empört und deutet das als realitätsfern. Realität dagegen ist: Ende des Monats ist die Postbank Vergangenheit und man hört immer noch gar nichts zu dem Thema.
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Trikot 2020/2021
Wenn es in trockenen Tüchern ist, wird man es schon mitbekommen.... 

-
- Beiträge: 443
- Registriert: 08.04.2019 09:48
Re: Trikot 2020/2021
Wow.seagull hat geschrieben: ↑03.06.2020 23:25 Das Dortmunder Managenent spricht offensichtlich so etwas wie Farbanpassung für ihre Fans bei Verhandlungen an. Unser Management reagiert diesbezüglich empört und deutet das als realitätsfern. Realität dagegen ist: Ende des Monats ist die Postbank Vergangenheit und man hört immer noch gar nichts zu dem Thema.
Schon übel, was hier manche für Vorstellungen haben. Borussia Dortmund ist eine weltweit bekannte Marke und ein weitaus größerer Verein als wir es sind.
Natürlich haben die die Pole Position den Verhandlungen.
Wir sind natürlich auch bekannt, allerdings eben weitaus weniger als es Dortmund ist. Und ich glaube schon dass die Postbank viel Kohle gezahlt hat. Ich habe noch die Frage von Max Eberl im Kopf: "Wollt Ihr dass wir den gelben Balken loswerden und uns deswegen Andreas Christensen nicht leisten können?" Das trifft es perfekt.
Wenn Dortmund sagt "Hier, macht mal Farbe weg, sonst suchen wir uns jemand anderen" denkt sich 1&1 wahrscheinlich "Hm. Ja, eigentlich nicht. Aber Dortmund ist eine krasse Marke. Da gehen wir lieber kein Risiko ein."
Wenn wir zur Postbank sagen "Hier, macht mal Farbe weg, sonst suchen wir uns jemand anderen", denkt sich die Postbank "Joa, dann macht doch"
Re: Trikot 2020/2021
Es geht darum es anzusprechen und es nicht länger zu ignorieren. Die Postbank ist zudem weg und es gibt durchaus Vereine, die das machen und die kleiner als wir sind. Aber da hört man nie solche Statements. Mit Dortmund als Vergleich kann man das natürlich wieder besser als reaitätsfern darstellen.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 08.04.2019 09:48
Re: Trikot 2020/2021
Wer hat denn gesagt, dass das nie angesprochen worden ist?
Re: Trikot 2020/2021
Allein Schippers empörte Reaktion und Meinung dazu, reichen mir, beurteilen zu können, dass das in dem Fall eher ein Handlungsproblem ist.
Re: Trikot 2020/2021
Genau wie Werder Bremen/Wiesenhof. Schon übel, echt!Captain Mightypants hat geschrieben: ↑03.06.2020 23:34 Wow.
Schon übel, was hier manche für Vorstellungen haben. Borussia Dortmund ist eine weltweit bekannte Marke und ein weitaus größerer Verein als wir es sind.
Natürlich haben die die Pole Position den Verhandlungen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Trikot 2020/2021
Der neutrale Sponsorendruck bei Bremen kam soweit ich weiß aber auch erst nach der letzten Vertragsverlängerung mit dem Sponsor. 2012 gab es einen massiven Shitstorm gegen Wiesenhof und Bremen. Vielleicht war der neutrale Sponsorendruck ein Beschwichtigungsversuch von Wiesenhof an die Fans. Der Vertrag wird verlängert, dafür bekommen die Fans ein neutrales Logo und der Shitstorm fällt kleiner bzw komplett aus.
Es würde mir ja schon reichen, wenn unser neuer Sponsor (falls er nicht schwarz, weiß oder grün ist) einem Fan-Trikot zustimmen würde. Ähnlich wie Netto (gelb-rot) es damals bei Bochum gemacht hat. Das offizielle Trikot der Spieler hatte die "echten" Sponsorfarben. Es gab im Shop jedoch ein Trikot, bei dem das Netto-Logo blau-weiß war. Das wäre doch auch bei uns ein guter Kompromiss. Auf der großen Bühne Fußballfeld (die Bilder, die am Ende in der Zeitung sind und für gute PR sorgen) sieht man den Sponsor in seiner normalen Farbe. Auf den Rängen die Fans, mit dem Sponsor in Borussia-Farben. Alle sind zufrieden und ein Sponsor, der sich darauf einlassen würde, hätte direkt zu Beginn Sympathiepunkte bei den Fans.
Allerdings gehe ich davon aus, dass es keine runde Sache wird. Sollte es anders kommen freut man sich umso mehr, wenn es nicht so kommt, erspart man sich aber viel Frust. Kauf ich mir dann halt ein Trainings-Shirt mit der Raute und komplett ohne Sponsorendruck.
Es würde mir ja schon reichen, wenn unser neuer Sponsor (falls er nicht schwarz, weiß oder grün ist) einem Fan-Trikot zustimmen würde. Ähnlich wie Netto (gelb-rot) es damals bei Bochum gemacht hat. Das offizielle Trikot der Spieler hatte die "echten" Sponsorfarben. Es gab im Shop jedoch ein Trikot, bei dem das Netto-Logo blau-weiß war. Das wäre doch auch bei uns ein guter Kompromiss. Auf der großen Bühne Fußballfeld (die Bilder, die am Ende in der Zeitung sind und für gute PR sorgen) sieht man den Sponsor in seiner normalen Farbe. Auf den Rängen die Fans, mit dem Sponsor in Borussia-Farben. Alle sind zufrieden und ein Sponsor, der sich darauf einlassen würde, hätte direkt zu Beginn Sympathiepunkte bei den Fans.
Allerdings gehe ich davon aus, dass es keine runde Sache wird. Sollte es anders kommen freut man sich umso mehr, wenn es nicht so kommt, erspart man sich aber viel Frust. Kauf ich mir dann halt ein Trainings-Shirt mit der Raute und komplett ohne Sponsorendruck.

Re: Trikot 2020/2021
Kann Dir hinsichtlich „Das wäre doch auch bei uns ein guter Kompromiss“ nur zustimmen, Burning Soul.
Allerdings nicht „bei Frust ersparen“ und „davon ausgehen, dass es keine runde Sache wird“.
Mit Frust sollte das Thema gar nichts zu tun haben. Es sollte stattdessen endlich anders kommen und wirklich mal ein Kompromiss für Fans erarbeitet werden. Und wenn es Nuancen sind. Dieses sture Durchziehen und ignorieren der Herren, die Fans haben diese Kröte zu schlucken, ist überholt. Jetzt ist die Chance das zu ändern! Setzt Euch bei diesem Thema für die Fans ein, werte Herren!
Allerdings nicht „bei Frust ersparen“ und „davon ausgehen, dass es keine runde Sache wird“.
Mit Frust sollte das Thema gar nichts zu tun haben. Es sollte stattdessen endlich anders kommen und wirklich mal ein Kompromiss für Fans erarbeitet werden. Und wenn es Nuancen sind. Dieses sture Durchziehen und ignorieren der Herren, die Fans haben diese Kröte zu schlucken, ist überholt. Jetzt ist die Chance das zu ändern! Setzt Euch bei diesem Thema für die Fans ein, werte Herren!
Re: Trikot 2020/2021
Man sieht anhand der ewig andauernden Diskussion bezüglich der 3 (!) Trikots die Borussia und andere Vereine JEDES Jahr auf den Markt bringen wie unwichtig andere Dinge des Lebens sind......
Für mich sind es nur noch überflüssige Stofffetzen die irgendwo in Südostasien Jahr für Jahr für Peanuts hergestellt und hier bei uns völlig überteuert verkauft werden. Ein Trikot pro Saison reicht schon lange nicht mehr. Das ist so albern! Eine Verschwendung der Ressourcen wie fast überall....
Frage: Was bringt mir der Kauf eines neuen Trikots jedes Jahr?
Das ist purer Hedonismus.
Mir ist es mittlerweile auch egal wer die Brust ziert.
Es gibt so viel wichtigeres ....

Für mich sind es nur noch überflüssige Stofffetzen die irgendwo in Südostasien Jahr für Jahr für Peanuts hergestellt und hier bei uns völlig überteuert verkauft werden. Ein Trikot pro Saison reicht schon lange nicht mehr. Das ist so albern! Eine Verschwendung der Ressourcen wie fast überall....
Frage: Was bringt mir der Kauf eines neuen Trikots jedes Jahr?
Das ist purer Hedonismus.
Mir ist es mittlerweile auch egal wer die Brust ziert.
Es gibt so viel wichtigeres ....
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Trikot 2020/2021
Ich mach Schippers und den Verantwortlichen in dem Bezug keinen Vorwurf. In erster Linie geht es darum, dass man einen Brustsponsor findet, der mehr zahlt als der vorherige Sponsor und trotzdem ein zuverlässiger Partner sein kann. Das ist deren Aufgabe. Wie und ob die farbliche Gestaltung im Vertrag überhaupt erwähnt wird, weiß ich nicht.seagull hat geschrieben: ↑04.06.2020 10:10 Mit Frust sollte das Thema gar nichts zu tun haben. Es sollte stattdessen endlich anders kommen und wirklich mal ein Kompromiss für Fans erarbeitet werden. Und wenn es Nuancen sind. Dieses sture Durchziehen und ignorieren der Herren, die Fans haben diese Kröte zu schlucken, ist überholt. Jetzt ist die Chance das zu ändern! Setzt Euch bei diesem Thema für die Fans ein, werte Herren!
Als potentieller Sponsor, der eine große Möglichkeit sieht und "scharf" auf Borussia ist, wäre das aber ein Bereich, in dem man gut punkten könnte. Wenn man von sich aus vielleicht sagt, bei den Spielern ist es "bunt", aber ihr dürft auch ein Fantrikot in euren Farben anbieten.
Oder Borussia fragt beim Sponsor nach, ob man ein Trikot mit Sponsorendruck in Borussia-Farben für 5 Euro mehr verkaufen darf. Diese 5 Euro pro Trikot erlässt man dem Sponsor dann beim nächsten Zahlungstermin. Borussia käme auf +/- Null. Der Sponsor spart etwas Geld und hat direkt Sympathiepunkte bei den Fans gesammelt, weil man bereit war sich auf die neutrale Farbgestaltung einzulassen. Und selbst der Fan zahlt dann eben 90 Euro statt 85 Euro. Viel Geld bleibt es und ist es, und auf die 5 Euro mehr kommt es dann auch nicht mehr an, wenn man im Gegenzug vielleicht das "rundeste" Trikot seit über 10 Jahren bekommt. Wem das egal ist, der kauft halt das "normale Trikot".
@Tourette: Wenn man so argumentiert, dann kann man auch aufhören zu leben. Es gibt immer Dinge die wichtiger sind. Aber sollen wir, weil es so viel schlimmes auf der Welt gibt, aufhören Freude am Leben zu haben und aufhören nach Dingen zu streben, die uns glücklich machen? Wie auch immer Glück für den Einzelnen definiert ist? Ich finde es anmaßend jemanden vorzuschreiben, wie er/sie zu leben hat. Jeder hat gewisse Dinge, die man aus hedonistischen Gründen tut. Auch Du. Aber trotzdem bist du nicht schlechter oder besser als deine Mitmenschen.
Re: Trikot 2020/2021
@ Burning Soul
Deine Lösungsvorschläge sind genau das, was Borussia beim Trikotsponsor anfragen sollte! Nicht aber der Sponsor bei Borussia. Wie auch immer eine Lösung sein könnte, man sollte erst mal anfangen, eine zu wollen!
Borussia scheint jedoch nicht an einer Lösung für alle interessiert zu sein. Man wiegelt seit vielen Jahren Kritik daran massiv ab! Weil man sich als fannaher Verein darstellt, passt das meiner Meinung nach nicht zusammen!
Und diesbezüglich mache ich den Herren definitiv einen Vorwurf!
Deine Lösungsvorschläge sind genau das, was Borussia beim Trikotsponsor anfragen sollte! Nicht aber der Sponsor bei Borussia. Wie auch immer eine Lösung sein könnte, man sollte erst mal anfangen, eine zu wollen!
Borussia scheint jedoch nicht an einer Lösung für alle interessiert zu sein. Man wiegelt seit vielen Jahren Kritik daran massiv ab! Weil man sich als fannaher Verein darstellt, passt das meiner Meinung nach nicht zusammen!
Und diesbezüglich mache ich den Herren definitiv einen Vorwurf!
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 08.04.2019 09:48
Re: Trikot 2020/2021
Du machst Ihnen also einen Vorwurf wenn Sie so viel Geld wie möglich für uns rausholen? Von mir aus könnten alle Trikots nur aus Gelb bestehen, wenn die Postbank dafür 30 Millionen pro Jahr bezahlt. Im Endeffekt ist es doch völlig egal, wie die Dinger aussehen...