Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 21:51

Harzborusse hat geschrieben:Da Funkel vor dem letzten Spiel in Frankfurt seinen Abschied erklärt hat, obwohl er und Bruchhagen eigentlich nicht vorhatten vorzeitig das Verhältnis zu beenden, wird er in MG wahrscheinlich bereits eine Rolle gespielt haben. Damit erklärt es sich fast von selbst, daß Hans Meyers Abschied vor dem letzten Spiel bereits so gut wie feststand. Vom Klassenverbleib wurde mit Sicherheit ausgegangen. Für ihn war es primär mit Borussia die Klasse zu halten und einen gebührenden Abschied zu bekommen, den er sich auch verdient hat. Und mit Funkel konnte und kann die neue Saison bereits geplant werden.
Mein Tip ist Friedhelm Funkel.
Obwohl ich mir auch stärkere Trainer vorstellen könnte. Aber ich traue ihm auch eine solide Trainingsarbeit und kompetente Arbeitsweise zu. Felix Magath hat auch als erfolgreicher Feuerwehrmann angefangen.
Meyer hat sicher Funkel vorgeschlagen als Abschiedstipp.Die verstehen sich gut und Meyer hat ja immer betont das man in Gladbach das selbe anstreben sollte wie in Frankfurt ,einfach mal paar jahre drin bleiben um wachsen zu können.

Eigentlich kanns nur Funkel werden.
Ist zwar als Aussenseiter auch in Hamburg im Gespräch,aber denke das wird nichts oder noch nicht reichen.
Aber sollte Funkel kommen und die Arbeit von Frankfurt bestätigen können hier wird er dann zum Abschluss nochmal ein richtig gutes Angebot bekommen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 21:52

don pedro hat geschrieben:ist finke nicht auch unter vertrag irgendwo?
nagel mich nicht fest. ich glaub in Japan :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 29.05.2009 21:53

Irgend wann muß es ja mal funktionieren. Man sollte die Sache nur richtig angehen, ohne gleich wieder von den `70ern zu träumen! Und Funkel wäre da der richtige Trainer. Schritt für Schritt. Das Geld dafür ist da. In Frankfurt hatte er diese Möglichkeiten nicht!
Zuletzt geändert von Lobe am 29.05.2009 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22316
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 29.05.2009 21:53

Rote Laterne hat geschrieben:

Hier ein Link für Dich, auch wenn ich nicht hoffe, dass Du es verstehst.http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

Schönen Abend noch.
wie sagt man so schön wer mit dem finger auf andere zeigt sollte bedenken das dann vier auf einem selbst zeigen..wiso hoffst du das ich es nicht verstehe? :lol:
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 21:53

@bart...kann der unsere Sprache noch?
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 29.05.2009 21:54

Ich persönlich habe aus der Distanz immer den bescheidenen, aber zielstrebigen Frankfurter Weg geschätzt.
Wäre super, wenn wir in Gladbach einfach mal 5 Jahre ohne Zittern bis zum Schluss hätten, zwischendurch mal im Pokal ne gute Rolle spielen würden und dann irgendwann mittelfristig wieder das obere Drittel angreifen. Und wenn es nur 1-2 Plätze pro Jahr sind, die wir gut machen. Für sowas halte ich Funkel in der Lage :)
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 21:54

Lobe hat geschrieben:Irgend wann muß es ja mal funktionieren. Man sollte die Sache nur richtig angehen, ohne gleich wieder von den `70ern zu träumen!
Lobe, keiner träumt aktuell von den 70iger. Ich träum von einem Verein der ohne Not in der BL spielt und ab und zu die Bayern und die Böcke schlägt :wink:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 21:55

Flo1104 hat geschrieben:@bart...kann der unsere Sprache noch?
5 Sprachen :!:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borowka » 29.05.2009 21:55

MeaParvitas hat geschrieben: Glaub ich auch, dass er das vor hat. Aber mal ehrlich, wie oft wurde hier schon ein Neuanfang zelebriert, alles wird besser und trallalla. Kontinuität als Hasswort der Vereinsgeschichte. Aber am Ende war doch alles wie vorher, Trainer raus und Mannschaft komplett erneuert. Endlosschleife.
Deshalb ist es auch wichtig, daß man mit dem neuen Trainer ein Zeichen setzt. Und zwar ein deutliches. Deshalb dürfen Namen wie Frontzeck, Rapolder und Konsorten eigentlich gar nicht ins Spiel gebracht werden.
Benutzeravatar
Desi
Beiträge: 70
Registriert: 18.10.2004 04:17
Wohnort: Rendsburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Desi » 29.05.2009 21:55

Lobe hat geschrieben: .... ohne gleich wieder von den `70ern zu träumen!

Träumen darf man doch - man muß halt ein Jahrzehnt im voraus träumen und den aktuellen Trainer mal machen lassen und nicht das unmögliche erwarten.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 21:55

5 Sprachen???? friesisch, deutsch und watt noch?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22316
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 29.05.2009 21:56

Flo1104 hat geschrieben:@in Ruhe arbeiten.... wer will das ...durch Stress zum Erfolg ist die neuen Richting 8)
meinst du das wir das verkraften wenn mal jahre ein trainer hier arbeitet und das team nicht ständig ausgetauscht wird? macht doch keinen spaß sich nicht ständig neue namen merken zu müssen. :schildironie:
Zuletzt geändert von don pedro am 29.05.2009 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 21:57

@ don pedro...verdammt nu hast du recht :wink:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 21:57

Flo1104 hat geschrieben:5 Sprachen???? friesisch, deutsch und watt noch?
Junge der ist Lehrer :wink:
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 21:57

bart hat geschrieben: nagel mich nicht fest. ich glaub in Japan :wink:
Ja bei Urawa Reds, da wo Köppel und Wohlers auch schonmal waren.
Vertrag glaub ich bis 2011.
Harzborusse
Beiträge: 451
Registriert: 21.09.2008 14:59
Wohnort: Thüringen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Harzborusse » 29.05.2009 21:58

bart hat geschrieben: keiner träumt aktuell von den 70iger. Ich träum von einem Verein der ohne Not in der BL spielt und ab und zu die Bayern und die Böcke schlägt :wink:
Geht mir ähnlich. Jetzt nach dem Glücks-Klassenerhalt sollten wir uns in der BL etablieren und stabilisieren, denn wir sind ein 1.Ligaklub. Sonst heißt es wieder "die stärkste 2.Liga aller Zeiten"....
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 22:01

Harzborusse hat geschrieben: Geht mir ähnlich. Jetzt nach dem Glücks-Klassenerhalt sollten wir uns in der BL etablieren und stabilisieren, denn wir sind ein 1.Ligaklub. Sonst heißt es wieder "die stärkste 2.Liga aller Zeiten"....
Jedes Jahr einen Platz besser. Ist doch nicht zuviel verlangt. Zumindest mal bis Platz 7 2017 :wink:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22316
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 29.05.2009 22:01

Harzborusse hat geschrieben: Geht mir ähnlich. Jetzt nach dem Glücks-Klassenerhalt sollten wir uns in der BL etablieren und stabilisieren, denn wir sind ein 1.Ligaklub. Sonst heißt es wieder "die stärkste 2.Liga aller Zeiten"....
sehe ich auch so.in der nächsten saison um platz 12 spielen und vorzeitig gerettet sein wär schon ein erster schritt.
danach jahr für jahr immer zwei plätze nach oben ohne das nach der dritten saison wieder einer aus dem vorstand von internationalen fussball faselt.fünf bis sieben jahre aufbauzeit wird gebraucht in einem ruhigen umfeld.
Harzborusse
Beiträge: 451
Registriert: 21.09.2008 14:59
Wohnort: Thüringen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Harzborusse » 29.05.2009 22:02

FF Globetrotter hat geschrieben: Meyer hat sicher Funkel vorgeschlagen als Abschiedstipp.Die verstehen sich gut und Meyer hat ja immer betont das man in Gladbach das selbe anstreben sollte wie in Frankfurt ,einfach mal paar jahre drin bleiben um wachsen zu können.
Eigentlich kanns nur Funkel werden.
Darauf wirds irgendwie hinauslaufen....
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 22:03

frank_schleck hat geschrieben:Ich persönlich habe aus der Distanz immer den bescheidenen, aber zielstrebigen Frankfurter Weg geschätzt.
Wäre super, wenn wir in Gladbach einfach mal 5 Jahre ohne Zittern bis zum Schluss hätten, zwischendurch mal im Pokal ne gute Rolle spielen würden und dann irgendwann mittelfristig wieder das obere Drittel angreifen. Und wenn es nur 1-2 Plätze pro Jahr sind, die wir gut machen. Für sowas halte ich Funkel in der Lage :)
Das mittelfristig wirst du wohl durch langfristig ersetzen müssen und ganz so weit nach oben wird es mit Funkel auch nicht gehen, da müssen wir zwischendurch mal wechseln. Aber um jetzt erst mal 2-3 Jahre die Klasse relativ stressfrei zu halten ist Funkel gut. Und das ist eben nun mal die Grundvoraussetzung für alles weitere.
Gesperrt