Borussias Finanzen
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Borussias Finanzen
gibts den ligapokal eigentlich überhaupt noch? ich glaube es gibt doch nur noch den Supercup wo meister gegen pokalsieger spielt :hilfe:
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Borussias Finanzen
Dortmund gegen Dortmund
Supercup fällt aus 


Re: Borussias Finanzen
barborussia hat geschrieben:Dortmund gegen DortmundSupercup fällt aus


Re: Borussias Finanzen
laut Kicker heute haben wir 5,5 Mio mehr fernsehgeld als letzte saison bekommen
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Borussias Finanzen
Na, da habe ja ein reines Gewissen mit meinem Skyabo, selbst wenn die Option 9 Borussia am Sonnabend abgekac.kt hat 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
sollte der BVB das Double holen, wird es dann trotzdem ein Super-Cup-Spiel geben?
Re: Borussias Finanzen
Volker Danner hat geschrieben:sollte der BVB das Double holen, wird es dann trotzdem ein Super-Cup-Spiel geben?
Gewinnt ein Verein das Double, tritt dieser gegen den Vizemeister an. Dies war bereits bei der ersten Neuauflage 2010 der Fall, als Double-Gewinner Bayern München gegen Vizemeister Schalke 04 gewann
http://www.dfb.de/index.php?id=510963

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
Fußball / Bundesliga
Gladbach verzeichnet Zuschauerrekord
Der Höhenflug von Borussia Mönchenglad-
bach in der Bundesliga hat so viele Zu-
schauer wie noch nie in den Borussia-
Park gelockt. Im Schnitt kamen 51.819
Fans zu den 17 Heimspielen (alter Re-
kord 49.183in der Saison 04/05), teil-
te der Tabellenvierte am Montag mit.
Erstmals hat Borussia in einer Saison
mehr als eine Million Besucher bei den
Spielen begrüßt. Inklusive der Partien
gegen Sunderland (Saisoneröffnung),
Schalke und Bayern (beides DFB-Pokal)
kamen 1.005.848 Fans zu 20 Heimspielen.
quelle: WDR-text
Gladbach verzeichnet Zuschauerrekord
Der Höhenflug von Borussia Mönchenglad-
bach in der Bundesliga hat so viele Zu-
schauer wie noch nie in den Borussia-
Park gelockt. Im Schnitt kamen 51.819
Fans zu den 17 Heimspielen (alter Re-
kord 49.183in der Saison 04/05), teil-
te der Tabellenvierte am Montag mit.
Erstmals hat Borussia in einer Saison
mehr als eine Million Besucher bei den
Spielen begrüßt. Inklusive der Partien
gegen Sunderland (Saisoneröffnung),
Schalke und Bayern (beides DFB-Pokal)
kamen 1.005.848 Fans zu 20 Heimspielen.
quelle: WDR-text
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
ups.. hab ich grad erst gelesen, Vier.. danke für die info!Viersener hat geschrieben: Gewinnt ein Verein das Double, tritt dieser gegen den Vizemeister an. Dies war bereits bei der ersten Neuauflage 2010 der Fall, als Double-Gewinner Bayern München gegen Vizemeister Schalke 04 gewann
http://www.dfb.de/index.php?id=510963

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Borussias Finanzen
Dafür bekommen wir 5 ZimmermännerKlinke hat geschrieben:laut Kicker heute haben wir 5,5 Mio mehr fernsehgeld als letzte saison bekommen
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
Klinke hat geschrieben:laut Kicker heute haben wir 5,5 Mio mehr fernsehgeld als letzte saison bekommen
Dann können wir ja den Dachstuhl fürs Museum bauen.Altborusse_55 hat geschrieben: Dafür bekommen wir 5 Zimmermänner
Ablösesumme vs. Handgeld
Mahlzeit.
Die bereits dargestellte "Problematik", dass die Transfererlöse von MR und Dante zu einem großen Teil versteuert werden müssen, hat mich in Verbindung mit dem offensichtlich geplatzten Santana-Transfer nochmal zum nachdenken gebracht.
Santana hätte eine Ablöse gekostet (lt. Sportal zahlt LEV angeblich nur 3 Mio für ihn), die über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden muss. Um es zu vereinfachen: bei Vertragsdauer 3 Jahre hätte man in 2012 gegen die Transfererlöse nur 0,5 Mio rechnen können (Gehalt lasse ich aussen vor, das bekommt ja auch jeder andere Spieler).
Ist es da nicht sinnvoller, einem Abraham der keine Ablöse kostet ein Handgeld von 2-3 Mio zu geben, das direkt und voll für 2012 in den Aufwand gebucht werden kann? Evtl. kann man damit sogar noch sein Grundgehalt etwas drücken oder den Vertrag deutlich leistungsbezogener gestalten.
Ich will nicht sagen, dass steuerliche Fragen über sportliche Dinge entscheiden sollen, aber vielleicht ist das auch ein Aspekt der gerade beim hier angesprochenen Transfer eine Rolle spielt (sofern Abraham nicht schlechter ist als Santana)??
Gruss aus Orken
Die bereits dargestellte "Problematik", dass die Transfererlöse von MR und Dante zu einem großen Teil versteuert werden müssen, hat mich in Verbindung mit dem offensichtlich geplatzten Santana-Transfer nochmal zum nachdenken gebracht.
Santana hätte eine Ablöse gekostet (lt. Sportal zahlt LEV angeblich nur 3 Mio für ihn), die über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden muss. Um es zu vereinfachen: bei Vertragsdauer 3 Jahre hätte man in 2012 gegen die Transfererlöse nur 0,5 Mio rechnen können (Gehalt lasse ich aussen vor, das bekommt ja auch jeder andere Spieler).
Ist es da nicht sinnvoller, einem Abraham der keine Ablöse kostet ein Handgeld von 2-3 Mio zu geben, das direkt und voll für 2012 in den Aufwand gebucht werden kann? Evtl. kann man damit sogar noch sein Grundgehalt etwas drücken oder den Vertrag deutlich leistungsbezogener gestalten.
Ich will nicht sagen, dass steuerliche Fragen über sportliche Dinge entscheiden sollen, aber vielleicht ist das auch ein Aspekt der gerade beim hier angesprochenen Transfer eine Rolle spielt (sofern Abraham nicht schlechter ist als Santana)??
Gruss aus Orken
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Borussias Finanzen
Wir haben im Jahr 2011 3.5 Mio. Verlust eingefahren ! Deshalb wohl auch die Vorsicht bei Teansfers im letzten Sommer!
Re: Borussias Finanzen
dürfte aber auch daran liegen das mehr prämien gezahlt wurden und die tv gelder niedrig waren wegem dem 16.platz.dedi hat geschrieben:Wir haben im Jahr 2011 3.5 Mio. Verlust eingefahren ! Deshalb wohl auch die Vorsicht bei Teansfers im letzten Sommer!
Re: Borussias Finanzen
wollen ja viele..das man mal minus macht
Naja 3,5 sind ja noch im rahmen ..

Naja 3,5 sind ja noch im rahmen ..
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Borussias Finanzen
Klar tut das weh und dass sich der Staat an unseren Transfererlösen bedient, ist auch ärgerlich.
Aber durch die Teilnahme am internationalen Wettbewerb, der Aufstockung der TV-Gelder im nächsten Jahr und dem Erreichen des DFB-Pokalhalbfinals in dieser Saison fangen wir das wieder auf.
Manchem Drittligisten könnte das Zahlen der Erfolgsprämien ohne mit damit verbundenem Aufstieg in Liga 2 finanziell das Genick! Erfurt muss nächste Saison wieder den Etat kürzen, andere stecken scheinbar in enormen Schwierigkeiten (Rostock, Jena, Haching, Aachen, Osnabrück). Die Mannschaften auf den letzten 3 Plätzen sind noch lange nicht abgestiegen.
Aber durch die Teilnahme am internationalen Wettbewerb, der Aufstockung der TV-Gelder im nächsten Jahr und dem Erreichen des DFB-Pokalhalbfinals in dieser Saison fangen wir das wieder auf.
Manchem Drittligisten könnte das Zahlen der Erfolgsprämien ohne mit damit verbundenem Aufstieg in Liga 2 finanziell das Genick! Erfurt muss nächste Saison wieder den Etat kürzen, andere stecken scheinbar in enormen Schwierigkeiten (Rostock, Jena, Haching, Aachen, Osnabrück). Die Mannschaften auf den letzten 3 Plätzen sind noch lange nicht abgestiegen.
Re: Borussias Finanzen
wegen den 3,5 Mio mach ich mir keine sorgen ... 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Borussias Finanzen
Wozu auch?
Stefan Schippers stellt den Finanzbericht vor. Jahresfehlbetrag 2011 3.501.786 !! Nach 6 Jahren das erste mal keine schwarzen Zahlen. 2012 sieht es jetzt schon anders aus
Stefan Schippers stellt den Finanzbericht vor. Jahresfehlbetrag 2011 3.501.786 !! Nach 6 Jahren das erste mal keine schwarzen Zahlen. 2012 sieht es jetzt schon anders aus
Re: Borussias Finanzen
die fangen wir locker mit den eventuellen nachzahlungen aus frankfurt und mit dem geld was wir aus bremen bekommen auf.Viersener hat geschrieben:wegen den 3,5 Mio mach ich mir keine sorgen ...
Re: Borussias Finanzen
Eberl kann für 22 Millionen einkaufen
VON KARSTEN KELLERMANN - zuletzt aktualisiert: 01.05.2012 - 14:39
Mönchengladbach (RPO). Stehende Ovationen für Trainer Lucien Favre und viel Applaus für Sportdirektor Max Eberl – Borussias Mitgliederversammlung am "Tag der Arbeit" war ein Spiegel der Saison: Die Stimmung ist bestens beim Bundesliga-Vierten, der für die Qualifikationsspiele zur Champions League qualifiziert ist. 2000 Borussen waren in den Borussia-Park gekommen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2814259