Bei der Vertragslaufzeit scheinen sich die Parteien ja wohl schon nicht einig zu sein.Sinan Kurt und Berater scheinen von einer Vertragsdauer bis 2015 auszugehen.

Ja der FC Bayern hätte zuvor bei ME beziehungsweise Borussia anfragen müssen, ist auch alles andere als schön aber was hätte es im Endeffekt geändert? Sobald Sinan Kurt auf welchen Wege auch immer vom Bayern-Interesse erfahren hätte, wären unsere Karten für eine Vertragsverlängerung deutlich schlechter geworden. Ich bleibe also dabei, wenn man ein solch hoffnungsvolles Talent hat, muss man versuchen den Fremdabwerbungen zur rechten Zeit entgegenzuwirken.
Was die Vertragsgeschichten mit RB und JA angeht, nochmal was zur Klarstellung. Du schreibst ja selber das Beide über Borussias Pläne informiert gewesen seien; also der Verein hat in diesen Fällen versucht die bestmögliche Option für sich zu nutzen und sich im Falle des Fehlschlages eine Option offengehalten (siehe RB). Aus meiner Sicht macht Sinan Kurt nichts anderes. Er sondiert seine Möglichkeiten und hält sich Optionen offen, weshalb er jetzt auch nicht einfach hergeht und einen Profivertrag bei Borussia unterschreibt. Also für mich ähnlich zu bewerten wie das Vorgehen des Vereines. Wenn man sich selber das Recht rausnimmt so zu agieren, sollte man halt nicht "jammern" wenn die andere Seite mal ähnliches versucht.