Seite 103 von 111

Re: Borussias Finanzen

Verfasst: 06.07.2020 15:40
von TheOnly1
Jagger1 hat geschrieben: 06.07.2020 14:51 Borussia wird mM nach nicht drumherum kommen, den Stadionnamen zu versilbern, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Diese Aussage hört man seit es den Borussia-Park gibt.
Zu Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen würde sich auch mit ein paar Millionen Euro mehr pro Jahr nix ändern.
Vierter sind wir auch ohne verkauften Stadionnamen. Ich sehe da jetzt also nicht die unbedingte Notwendigkeit.

Trotzdem verbinde ich mich dem Namen "(Stadion im) Borussia-Park" eigentlich "nix". Das ist ja nicht mal ein echter historisch irgendwie gewachsener Name.
WENN sich da ein Namensgeber finden würde, wo alles passt (Geld, Name, Farben, Laufzeit) dann wäre ich nicht mal dagegen den Namen zu verkaufen.
Aber zwingend notwendig ist das mMn nicht.

Edit:
Wieso zum Henker hat der von mir zitierte Text den Titel "Borussias Finanzen"?
Hat da ein Mod was verschoben und den Titel nicht angepasst? :mrgreen:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 06.07.2020 16:15
von Jagger1
TheOnly

BISLANG konnten wir ohne Stadionvermarktung zu den oberen aufschließen/mithalten. Aber durch Corona sollte man diese letzte Patrone (?) nutzen, um auch weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 06.07.2020 18:58
von Salzstreuer
kurvler15 hat geschrieben: 06.07.2020 13:10 Wenn es passt, dann passt es. Und wenn nicht, dann nicht.
Eben. Und das ist doch schon seit Ewigkeiten unser Credo. Keine Ahnung warum dann die ganze Zeit fordert, das Stadion umzubenennen.
Aber manche Leute würden für 3,50 Euro mehr ihre Oma verkaufen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 06.07.2020 21:27
von Jagger1
Salzstreuer
Klar muss es passen, das soll ja auch die Voraussetzung sein. Unter Wert soll und muss sich Borussia nicht verkaufen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 06.07.2020 21:41
von Salzstreuer
Genau. Und daher hat es bisher scheinbar nicht gepasst. Ist doch völlig in Ordnung.

Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 12:40
von Orkener
Sorry für die klaren Worte: die Aussagen dass wir doch in den letzten Jahren erfolgreicher als andere waren ohne die Vermarktung des Stadionnamens sind kurzsichtig, arrogant und dumm.

Letztes Jahr waren wir Fünfter. Und zwar ganz knapp an Platz 4 vorbei. Vielleicht hätten 3 - 4 Mios ja geholfen die entscheidenden Punkte für Platz 4 zu holen.

Oder in diesem Jahr die Punkte um Dritter zu werden?

Und in den Jahren davor haben wir es nicht in den Europapokal geschafft.

Es gibt keine Garantie, dass 3 - 4 Mio p.a. mehr Erfolg bringen; aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, weil Du Dir dafür einen richtig guten Spieler leisten kannst.

Und in 10 Jahren sind das 30 - 40 Mios. Man könnte auch einfach hingehen und dieses Geld Jahr für Jahr ansparen, für schlechte Zeiten oder eine unvorhergesehene Pandemie.

Dann könnte man nämlich genau jetzt darauf zurückgreifen.

Träumt nur weiter, dass wir das nicht brauchen

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 13:23
von Zaman
ganz schön arrogant, andere hier als arrogant, kurzsichtig und dumm darzustellen und dinge zu behaupten, die meiner meinung nach weit hergeholt sind ...
drei bis vier millionen helfen heutzutage ganz sicher nicht, richtig gute spieler zu bekommen, DAS ist ziemlich naiv, daran zu glauben und zehn jahre das anzusparen, also dafür muss man keinen stadionnamen vermarkten ...

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 13:52
von fussballfreund2
@ Orkener
Bezeichne du mich ruhig als dumm. Ich schaue auf die Tabelle und sehe Vereine, die ein Vielfaches der von dir angesprochenen 3-4 Millionen mehr als wir auf dem Konto haben. Und davon sind einige weit hinter uns platziert. Und was sagt uns das?
Richtig, dass Geld nicht alles ist. Und dass 3-4 Millionen mehr im Jahr für mich nicht wirklich exorbitant sind.
Da ist mir Identität wesentlich lieber :ja:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 17:30
von Salzstreuer
Ich bin gespannt, wann der erste hier auf die Idee kommt, dass man die Nordkurve ja auch in "Coca Cola Kurve" umbenennen könnte, um damit noch mehr Kohle zu generieren.

Re: Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 19:50
von S3BY
Orkener hat geschrieben: 08.07.2020 12:40 Letztes Jahr waren wir Fünfter. Und zwar ganz knapp an Platz 4 vorbei. Vielleicht hätten 3 - 4 Mios ja geholfen die entscheidenden Punkte für Platz 4 zu holen.
Du bringst so ein Argument und bezeichnest andere als arrogant :o . Vielleicht hätten auch einfach bessere Schiris dazu beitragen können Vierter zu werden. Eventuell solltet ihr Finanz-Experten, die weitsichtig & klug sind, zukünftig nur noch ins Stadion gehen. Dann könnt ihr euch die Punkte und den Tabellenplatz notieren und glücklich sein.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 20:53
von NiedersachsenFohlen
Also, ich verstehe nicht, dass der Name nicht vermarktet wird. Bei Bökelberg würde ich es verstehen. Wenn ich sehe, was unsere Borussia unternimmt, um zukunftssicher aufgestellt zu sein und z.B. Eintracht Frankfurt kassiert zukünftig 5,5 Mio Euro von der Deutschen Bank AG. „Etwas“ mehr bekommen wir wohl von unserem neuen Hauptsponsor. Dann sind das keine Peanuts oder 3,50 Euro. Wir gelten doch als Top-Marke, da sollte doch was möglich sein. Ich habe allerdings zunehmend das Gefühl (eigentlich bin ich mir schon sicher) dass der Verein nicht an die größeren Sponsoren herankommt, siehe auch neuer Hauptsponsor. Vielleicht will ja auch keiner unseren Stadionnamen kaufen, ich habe mich vor einigen Jahren mal mit einem Mitarbeiter einer Vermarktungsgesellschaft unterhalten, der sich in dieser Richtung diesen äußerte.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 20:57
von LukeSkywalker
Es gibt auch noch Werte, die man mit Geld nicht greifen kann. Und die Art und Weise des Erfolgs bei Borussia gehört da zu. Auch gehört weiterhin dazu in den Borussia Park zu gehen und nicht ins Sponsor-Stadion im Borussia-Park.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 21:08
von NiedersachsenFohlen
Lieber LukeSkywalker, das verstehe ich nicht. Wo ist der Unterschied, z.B. überall im Stadion die Namen von Sponsoren hinzukleben oder das Trikot zu vermarkten. Und welche Werte vertritt ein Onlinebroker?

Ich denke mal, als die Trikotwerbung erlaubt wurde, gab es ähnliche Aussagen. Bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs überhaupt nicht, aber am Ende muss das Spiel so gespielt werden, glaube ich.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 21:51
von Salzstreuer
Weil halt irgendwann mal das Ende der Fahnenstange erreicht ist! Wie weit soll das Ganze denn bitte noch gehen? Mittlerweile wird jede Ecke und jede gelbe Karte von irgendeiner Firma präsentiert. Das nervt einfach nur!

Mein o.g. Kommentar war dahin gehend auch ernst gemeint, dann kannst du auch den Namen "Nordkurve" verkaufen und daraus die "MC Donald´s Kurve" machen. Aber dann ist der Ofen halt auch komplett aus.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 22:24
von LukeSkywalker
Ich finde halt wichtig, dass man als Verein seine Identität behält. Das ist doch das, was uns von den VW Wolfsburgs, SAP Hoffenheims oder RB Leipzigs unterscheidet.

Gefühlt sind wir der einzige Verein in der oberen, der sich noch halbwegs auf diesem Weg befindet. Alle anderen, sei es Dortmund (als AG), die Bayern oder auch Frankfurt sind nicht mehr so richtig Herr im eigenen Haus.

Bei mir schafft das enorm viel Identifikation, muss ich zugeben.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 08.07.2020 22:49
von Raute im Herzen
- Aufstellung präsentiert von der Rheinischen Post
- Spieler der Saison präsentiert von Cichon Personalmanagement
-Zahl der Saison präsentiert von Unibet Sportwetten
- Elten GmbH sucht den ,,Save des Monats"
- Unibet Fohlen Podcast
- Cichon Personalmanagement Spieler des Monats xy
- Bitburger Fohlenradio
- Postbank-Saisoneröffnung (nächstes Jahr dann vermutlich Flatex-Saisoneröffnung)

Sind jetzt nur ein paar Beispiele, die mir auf die Schnelle eingefallen sind. Den Namen ,,Stadion im Borussia Park" sollte man, nicht unnötig verramschen. Wohninvest Weserstadion ist da so ein gruseliges Beispiel.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 09.07.2020 06:57
von BorussiaN0rd
Sehe ich genauso und im übrigen (wird wahrscheinlich wieder keiner berücksichtigen) ist Borussia auch eine Marke die wir u.a. durch den Namen unseres Stadions bewerben. Und wir sind die echte Borussia den wir spielen im Borussiapark und wir haben borussia.de, dass sind vermarktungstechnisch wichtige Faktoren.

Genauso wie das für unsere Werbepartner interessant ist, ist es auch für uns interessant unseren Namen zu präsentieren. Insofern ist das Alleinstellungsmerkmal ein Stadion mit unserem Namen zu haben eine gute Sache und vielleicht auch ein Invest in die Vergrößerung unserer Fanbase.

Der letzte Satz war bewußt so unromantisch um der "Wir müssen den Namen zu Geld machen" Fraktion mal etwas aus wirtschaftlicher Sicht entgegenzustellen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 09.07.2020 09:31
von Orkener
Heute wird gestürmt, Morgen wird gemauert. Mit Simons Klinker.

Ob Norden Süden Osten Westen, Beppos Frauen sind die Besten.

Merkt Ihr was?

Wer mit den Zitaten nichts anfangen kann sollte schon mal gar nicht über Tradition referieren.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 09.07.2020 09:36
von MG-MZStefan
Ich kann nur mit Heppos Frauen was anfangen.

Und nun?

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Verfasst: 09.07.2020 09:37
von allan77
Derby Star! Die Marke,bekannt und beliebt auf Deutschland‘s Fußballfeldern.....