https://rheinischer-spiegel.de/mobilfun ... ngladbach/Rainer Bonhof, Präsident von Borussia Mönchengladbach: „Wir freuen uns, dass rund um den Jahreswechsel zu unserem 125-jährigen Vereinsjubiläum ein neues Wahrzeichen in unmittelbarer Nähe zum Borussia-Park entsteht und dass mit den beiden Rauten ein Stück Borussia auf dem Mobilfunkturm zu sehen ist. Das ist eine tolle Idee und passt zur Umgebung.“
Präsident Rainer Bonhof
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13375
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Präsident Rainer Bonhof
Er hat andere Prioritäten und zwar den neuen Funkturm
Re: Präsident Rainer Bonhof
Auch egal Hauptsache
So sind wir
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Präsident Rainer Bonhof
Irgendwann wird bei Borussia nebenbei auch noch ein bischen Fussball gespielt.
Re: Präsident Rainer Bonhof
Ja genau, es ist alles lächerlich bei Borussia! Bonhof, Virkus und der restliche Vorstand basteln seit 3 Jahren eigenhändig an den beiden Rauten und Montags ist immer trainingsfrei, weil der jeweilige Trainer immer in den Baumarkt muss, um neue Pinsel und Farbe zu kaufen. Kein Wunder, dass hier seit Jahren alles den Bach runter geht, wenn die Jungs sich um sowas kümmern, anstatt mal richtig zu arbeiten.
Ich sag mal so, wenn es gut aussieht, werden sich Borussiafans, die jetzt noch nicht geboren sind vielleicht irgendwann daran erfreuen und an das Getöse der alten griesgrämigen Meckerpötte von heute wird sich dann hoffentlich niemand mehr erinnern.
Ich sag mal so, wenn es gut aussieht, werden sich Borussiafans, die jetzt noch nicht geboren sind vielleicht irgendwann daran erfreuen und an das Getöse der alten griesgrämigen Meckerpötte von heute wird sich dann hoffentlich niemand mehr erinnern.
Re: Präsident Rainer Bonhof
Gibt's was schöneres als Nachts auf der A61 nach einer Niederlage die Raute aus dem Tabellenkeller leuchten zu sehen?
Das Jubiläum scheint Rainer wichtig zu sein. Der Glanz vergangener Tage, das Museum etc. mir wäre lieber er und seine Mitstreiter (Stegemann und Co.) verlängern nicht den Vertrag mit Virkus. Aber ich glaube das bleibt ein frommer Wunsch.
Als Eberl ging war es seine Aufgabe einen neuen Sportdirektor zu verpflichten, schon nach 2 Wochen hatte er genug geschaut und es wurde Virkus. Ich glaube auch jetzt wird er sich nicht umsehen, denn "wenn wir hingefallen sind stehen wir wieder auf" (das war seine Saison Analyse). Das ist sein Motto. Als Fußballer o.k. aber für ein hohes Amt im Unternehmen Borussia für mich zu wenig, viel zu wenig. Wir wissen alle das die Transfers das wichtigste sind. Dann kommt der Trainer. Das Präsidium und der Aufsichtsrat entscheiden ob der Vertrag mit Virkus verlängert wird. Er entscheidet sicher nicht alleine, aber es verlassen sich viele auf seine sportliche Expertise.
Das Jubiläum scheint Rainer wichtig zu sein. Der Glanz vergangener Tage, das Museum etc. mir wäre lieber er und seine Mitstreiter (Stegemann und Co.) verlängern nicht den Vertrag mit Virkus. Aber ich glaube das bleibt ein frommer Wunsch.
Als Eberl ging war es seine Aufgabe einen neuen Sportdirektor zu verpflichten, schon nach 2 Wochen hatte er genug geschaut und es wurde Virkus. Ich glaube auch jetzt wird er sich nicht umsehen, denn "wenn wir hingefallen sind stehen wir wieder auf" (das war seine Saison Analyse). Das ist sein Motto. Als Fußballer o.k. aber für ein hohes Amt im Unternehmen Borussia für mich zu wenig, viel zu wenig. Wir wissen alle das die Transfers das wichtigste sind. Dann kommt der Trainer. Das Präsidium und der Aufsichtsrat entscheiden ob der Vertrag mit Virkus verlängert wird. Er entscheidet sicher nicht alleine, aber es verlassen sich viele auf seine sportliche Expertise.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13375
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Präsident Rainer Bonhof
Das können wir seit einiger Zeit nicht mehr. Der Turm sieht schon ganz cool aus und mehr Sichtbarkeit für Borussia ist immer positiv. Der Nordpark wirkt nämlich immer noch etwas leer, obwohl Borussia das Herzstück dort ist. Witzig aber, wie User hier sofort als griesgrämige Meckerpötte abgestempelt werden. Nun ja, wofür gibt es Blocklisten.fussballfreund2 hat geschrieben: 01.11.2024 17:52 Irgendwann wird bei Borussia nebenbei auch noch ein bischen Fussball gespielt.
Bonhof erwähnt häufig das Jubiläum, aber das Jubiläum und alles drumherum jucken derzeit kaum einen. Wir möchten nämlich das 125. Jubiläum als Erstligist feiern.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6785
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Präsident Rainer Bonhof
Rainer, Hannelore und Co werden das schon wuppen. Wofür ist Hannelore nochmal da? Ach ja, als Edelfan mit top Netzwerk in die Politik und Wirtschaft. 
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4622
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Präsident Rainer Bonhof
bin mal gespannt, wann wir die Früchte daraus ernten können 
Re: Präsident Rainer Bonhof
War er zufällig nach dem Frankfurt Spiel mehrmals in der Kabine? 
- Borusse 61
- Beiträge: 44762
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Präsident Rainer Bonhof
Weniger ist manchmal mehr....
Musste es denn sein die aufkommende Kritik zu kritisieren (Pfiffe nach Frankfurt)? Kann man das als El Präsidente nicht mal aushalten/ wegstecken?
Einfach Leistung abliefern. Das ist das beste Argument. Dann pfeift keiner und es gibt wenig zu meckern.
Das meckern an den Fans ist unnötig. Der Grund für die Kritik war Augsburg und Frankfurt.
Musste es denn sein die aufkommende Kritik zu kritisieren (Pfiffe nach Frankfurt)? Kann man das als El Präsidente nicht mal aushalten/ wegstecken?
Einfach Leistung abliefern. Das ist das beste Argument. Dann pfeift keiner und es gibt wenig zu meckern.
Das meckern an den Fans ist unnötig. Der Grund für die Kritik war Augsburg und Frankfurt.
Re: Präsident Rainer Bonhof
Ich stelle mal die Gegenfrage. Kann man eine sachliche Kritik an Pfiffen aus dem Publikum nicht einfach hinnehmen?
Re: Präsident Rainer Bonhof
Es gibt sicher Spiele, nach denen man Pfiffe von Fans hinnehmen muss, weil sie eine direkte Reaktion auf das Gesehene sind.
Vor einem Spiel hilft so etwas niemandem, außer vielleicht dem Gegner. Als Eberl damals die Pfeifen als Dumpfbacken bezeichnet hat, wurde sich an der Wortwahl hochgezogen.
Bonhof bleibt hier betont sachlich, macht aber trotzdem seinen Standpunkt deutlich. Und das ist auch genau richtig so.
Vor einem Spiel hilft so etwas niemandem, außer vielleicht dem Gegner. Als Eberl damals die Pfeifen als Dumpfbacken bezeichnet hat, wurde sich an der Wortwahl hochgezogen.
Bonhof bleibt hier betont sachlich, macht aber trotzdem seinen Standpunkt deutlich. Und das ist auch genau richtig so.
Re: Präsident Rainer Bonhof
Deine Meinung eben. Ich sag nur: erst liefern dann kann er wieder den Mund voller nehmen.
Bei Kritik ist mir Bonhof zu sensibel, das merkt man ihm an.
Bei Kritik ist mir Bonhof zu sensibel, das merkt man ihm an.
- Borusse 61
- Beiträge: 44762
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Präsident Rainer Bonhof
Isjagut hat geschrieben: 12.11.2024 12:29 Kann man eine sachliche Kritik an Pfiffen aus dem Publikum nicht einfach hinnehmen?
Wie man hier leider immer wieder sieht, kann man es nicht, passt ja auch nicht in den Kram !
Re: Präsident Rainer Bonhof
Die mit Abstand sensibelste Personengruppe der Welt sind definitiv Fußballfans, soviel ist mal klar.3Dcad hat geschrieben: 12.11.2024 12:40 Bei Kritik ist mir Bonhof zu sensibel, das merkt man ihm an.
- borussenmario
- Beiträge: 39344
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Präsident Rainer Bonhof
"Das hat ganz sicher damit zu tun, dass die Gesamtentwicklung in den letzten drei Jahren bergab ging, das lässt sich an der Tabelle ablesen. Dafür gibt es Gründe, und über die wurde oft genug gesprochen. Nun nehmen wir einen neuen Anlauf und gehen grundsätzlich in die richtige Richtung. Rückschläge bleiben aber leider nicht aus – aber die reißen bei den Fans offenbar schnell alte Wunden wieder auf. Aufkommender Kritik stellen wir uns, keine Frage. Es kommt aber auf die Art und Weise an. Wir sind dabei, den BORUSSIA-PARK wieder zu einer Festung zu machen. Und da gehört es sich meiner Meinung nach nicht, Spieler oder den Trainer vor dem Spiel auszupfeifen. Die Dinge entwickeln sich bei uns. Einiges geht schnell, anderes braucht Zeit – und wir beobachten genau, in welche Richtung es geht. Dabei gibt es nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern auch Nuancen dazwischen. Wichtig ist dabei, dass wir Woche für Woche liefern – und dass sich das im Idealfall auch durch Ergebnisse widerspiegelt. Ich bin davon überzeugt, dass die Stimmung eine andere sein wird, wenn wir unsere Leistungen bestätigen."3Dcad hat geschrieben: 12.11.2024 12:40 Das meckern an den Fans ist unnötig. Der Grund für die Kritik war Augsburg und Frankfurt.
Was daran jetzt "Meckern" sein soll, oder zu "sensibel", müsste man mir noch aufschlüsseln. Für mich ist das der Inbegriff einer sachlichen Antwort. Bin froh, nicht deine Reaktion sehen zu müssen, wenn deine Familie ausgepfiffen würde, sobald sie vor die Tür kommt, denn genau das ist Borussia für Bonhof.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4622
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Präsident Rainer Bonhof
Pfiffe wird es beim Fußball immer wieder geben, gehört seit mind. 60 Jahren dazu und wird es auch in Zukunft immer wieder geben, damit muss man leben, sowohl als Spieler, Trainer, Vorstand und als Fan
- borussenmario
- Beiträge: 39344
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Präsident Rainer Bonhof
Bonhof lebt ja noch, wie man sieht und hört, er hat einfach nur sachlich seine Meinung dazu gesagt, was seit viel mehr als 60 Jahren ebenfalls dazu gehört. 
Re: Präsident Rainer Bonhof
Ich finde den Standpunkt sogar recht gelungen. Das ist eine Veröffentlichung des Vereins, da sollte auch jede Aussage sitzen und natürlich wird man sich da mit Kritik zurückhalten. Trotzdem finde ich es nicht zu positiv, was aus meiner Sicht eine Selbstzufriedenheit ausgestrahlt hätte, die trotz der positiven Tendenzen in der Liga schon verfrüht wäre.
Wenn man Kritik äußern möchte, würde ich mich an diesem Punkt stören:
Personalentscheidungen (Farke, Heimeroth, Seoane (bleibt), Schmadkte, Königs/Bonhof, Stegemann) wurden kontextlos kommuniziert, aber so gut wie gar nicht kommentiert, die großangekündigten Saisonanalysen ebenfalls nur intern besprochen, aber extern dann quasi totgeschwiegen. Man hat nur die anderen (Fans, Medien) über Gründe sprechen lassen.
Aber: man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Insgesamt ist der Standpunkt schon passig.
Wenn man Kritik äußern möchte, würde ich mich an diesem Punkt stören:
Eigentlich hat Borussia ja kaum über Gründe für die negative Gesamtentwicklung gesprochen.Bonhof: Das hat ganz sicher damit zu tun, dass die Gesamtentwicklung in den letzten drei Jahren bergab ging, das lässt sich an der Tabelle ablesen. Dafür gibt es Gründe, und über die wurde oft genug gesprochen.[...]
Personalentscheidungen (Farke, Heimeroth, Seoane (bleibt), Schmadkte, Königs/Bonhof, Stegemann) wurden kontextlos kommuniziert, aber so gut wie gar nicht kommentiert, die großangekündigten Saisonanalysen ebenfalls nur intern besprochen, aber extern dann quasi totgeschwiegen. Man hat nur die anderen (Fans, Medien) über Gründe sprechen lassen.
Aber: man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Insgesamt ist der Standpunkt schon passig.
