1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von BMG THOMAS » 15.06.2009 14:07

DIE WARTEN ERST AUF DIE mONETEN VOM sTEUERZAHLER; DANN KÖNNEN SIE sPIELER HOLEN UND DANN WIRD SICH EINER BEREITERKLÄREN DIESE mANNSCHAFT ZU ÜBERNEHMEN
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8887
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 15.06.2009 14:21

BMG THOMAS hat geschrieben:DIE WARTEN ERST AUF DIE mONETEN VOM sTEUERZAHLER; DANN KÖNNEN SIE sPIELER HOLEN UND DANN WIRD SICH EINER BEREITERKLÄREN DIESE mANNSCHAFT ZU ÜBERNEHMEN
ALSO ALLES WIE GEHABT - MAN WARTET AUF 'NEN DICKEN sCHECK VOM FETTEN bECK UND SCHON WIRD WIEDER SHOPPEN GEGANGEN :-)
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4607
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Tomka » 15.06.2009 14:58

SCHEINBAR KLEMMT BEI EUCH ALLEN NE TASTE
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von MG-MZStefan » 15.06.2009 15:50

BMG THOMAS hat geschrieben:DIE WARTEN ERST AUF DIE mONETEN VOM sTEUERZAHLER; DANN KÖNNEN SIE sPIELER HOLEN UND DANN WIRD SICH EINER BEREITERKLÄREN DIESE mANNSCHAFT ZU ÜBERNEHMEN
Wird aber Zeit, am 22., also genau in einer Woche, ist Trainingsauftakt. Fragt sich nur mit welchem Trainer, und wenn er bis dahin auch noch "seine" Mannschaft zusammenstellen will wird´s aber langsam eng... :lol:

Mal gucken, wer als nächstes absagt...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8887
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 15.06.2009 18:51

Kurt Beck wird schon noch einen finden - Rolf Schafstall, Gerd Roggensack, Rudi Gutendorf, Bora Milutinovic, HANNES BONGARTZ :mrgreen: (selbst der sagt noch ab)
Dateianhänge
hannes_bongartz__1996___1997__07.jpg
hannes_bongartz__1996___1997__07.jpg (42.23 KiB) 2439 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jagger1 am 15.06.2009 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 15.06.2009 18:55

MG-MZStefan hat geschrieben:
Wird aber Zeit, am 22., also genau in einer Woche, ist Trainingsauftakt. Fragt sich nur mit welchem Trainer, und wenn er bis dahin auch noch "seine" Mannschaft zusammenstellen will wird´s aber langsam eng... :lol:

Mal gucken, wer als nächstes absagt...
also ich habe eben dem kuntz auch abgesagt...die rufen jetzt wirklich jeden an :D

Aber im Ernst, ich finde das Possentheater in Lautern spannend :mrgreen:
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von candyman » 15.06.2009 19:37

Wartet ab, der Kuntz bringt bestimmt DIE Bombenlösung schlecht hin....

Bild :D
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22357
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re:

Beitrag von don pedro » 15.06.2009 19:54

candyman hat geschrieben:Wartet ab, der Kuntz bringt bestimmt DIE Bombenlösung schlecht hin....

Bild :D
der loddar ist gerade erst nach ungarn und schmollt da weil wieder kein buli verein gekommen ist um ihn einzustellen. 8)
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von BMG THOMAS » 16.06.2009 12:05

Sasic war Erfolgreich mit der jüngsten Mannschaft der 2 Liga , hat sie gerettet und dann oben mitgespielt, aber ne die wollten gleich Aufsteige, was ich damit sagen will, es ist kein Wunder, dass kein Trainer kommen will, wenn sogar Erfolgreiche Trainer gefeuert werden :!:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Aderlass » 16.06.2009 13:32

BMG THOMAS hat geschrieben:,... aber ne die wollten gleich Aufsteige...
Weißt Du da mehr als wir alle oder stellst Du da wieder nur spekulativen Schwachsinn in den Raum?
Von Seiten der Führung war der Aufstieg nie thematisiert worden, dass die Fans nach der tollen Hinrunde davon geträumt haben, ist doch wohl normal.
Hätten wir auch getan.
Warum Sasic wirklich gehen musste weiß so recht keiner. Man vermutet eben, dass er sich mit Mannschaft und Management überworfen hat. Und dass er eher zur rauhen Sorte Mensch gehört, was ihn nicht unbedingt unsympathisch macht, ist wohl bekannt.
@all
Und hört doch endlich mal auf mit dem Gelaber von wegen "Geld vom Steuerzahler." Der Schuh ist doch jetzt wirklich mal mega alt. Übrigens ist das bei genügend Sportvereinen in der Republik nicht anders, gerade im Osten.
Ich meine, kommt das Geld aus der Wirtschaft sind es Retortenclubs, kommt es von den Bürgern wird "abkassiert".
Ich finde diese ständige Neiddiskussion echt ekelhaft und nur noch peinlich. Keine S.au würde sich hier beschweren, würde Gladbach die Hand aufhalten.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 16.06.2009 13:37

der Unterschied aber ist, Aderlass, das ich mich bespw. über die offene Hand des FCK in Verbindung mit jahrelanger Schummelei aufrege. Der FCK hat über Jahre hinweg, die Bundesliga, die (eigenen) Fans und den Steuerzahler betrogen. Und hat (noch heute) immer noch die Chuzpé, sich über etwaige Sanktionen (wie seinerzeit diesen lächerlichen Punktabzug), zu echauffieren. Das regt mich auf und das spreche ich auch an. Solange die nicht ihre Lizenzsünden mal richtig aufgearbeitet haben, werden sie für mich immmer ein rotes Tuch bleiben.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Aderlass » 16.06.2009 13:55

Aber diese Leute sind doch längst nicht mehr im Amt. Ein Stefan Kuntz z.B. hat doch mit solchen Verbrechern, gegen die es im Übrigen zivilrechtliche Prozesse gab
(Atze Friedrich), gar nichts zu tun. Auch die Leute, die jetzt an der Vereinsspitze sind und die Suppe jetzt auslöffeln dürfen, die die von Dir gemeinten ihnen eingebrockt haben.
Denkst Du denn, ein Verein wie der FCK mit einer solchen Tradition und Fankultur (wie ihr es ja eigentlich alle so schätzt) empfindet Stolz dabei, etatmäßig im Mittelfeld der zweiten Liga rumzugurken? Wenn die Alternative gewesen wäre, einen solchen Verein kaputtgehen zu lassen, dann finde ich die Lösung mit staatlichen Krediten (es ist ja nicht so, dass sie alles Geld geschenkt bekommen haben, schließlich mussten sie ihr eigenes Stadion verkaufen sowie z.B. die Transferrechte von Miro Klose an Lotto Rheinland Pfalz veräußern) schon besser. Die Region dort ist gebeutelt genug, glaub mir das.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 16.06.2009 13:59

Sorry, aber die Verantwortlichen der TuS Koblenz konnten (können) auch nichts dafür, das dort einige Vögel ihr Unwesen trieben und dennoch wurden sie (vergleichsweise) empfindlicher bestraft, als der FCK. Und das Gerede von der Region ist abgedroschen, frag doch mal in Schleswig Holstein oder dem Saarland nach Profifußball.

In meinen Augen hatte der FCK genug Chancen bekommen, sich wieder auf die Beine zu stellen. Er hat sie (in verschiedensten personellen Konstellationen) nicht genutzt.....das tut mir leid für die Fans, aber Tradition, Fankultur und Region kann nicht als Rechtfertigung für jahrelange, immer wieder kehrende Mauscheleien, Mißwirtschaft und/oder staatl. Hilfe dienen
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von MG-MZStefan » 16.06.2009 14:08

@ Aderlass

Hier mal - sorry für Fullquote - was zum Thema "die haben und mussten "ihr eigenes" Stadion verkaufen". Also wenn ich so einen Blödsinn lese als Rechtfertigung für diesen Verein. Informier dich bitte erstmal, bevor du sowas behauptest. Hier hast du die Gelegenheit dazu.

Danke? Bitte.
HerbertLaumen hat geschrieben:Ich habe es dann nochmal rausgesucht, man beachte den extra markierten Satz:

29. Juli 1994: Mit einem Spiel gegen die Glasgow Rangers wird die neue Nordtribüne offiziell eingeweiht. Die Baukosten betragen rund 63 Millionen Mark statt der anfangs veranschlagten 34,5 Millionen und bringen den FCK trotz Zuschüssen von Stadt und Land in Höhe von jeweils 14 Millionen in finanzielle Nöte.

08. Mai 2001: Einigung über das Finanzierungskonzept für den Ausbau des Fritz-Walter-Stadions auf 48.500 Sitzplätze bei einer Sitzung im Gästehaus der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Für das auf 94,5 Millionen Mark veranschlagte Projekt stellt das Land Rheinland-Pfalz 42,5 Millionen Mark zur Verfügung, die Stadt Kaiserslautern 15 Millionen, 37 Millionen Mark sowie eventuell anfallende Mehrkosten trägt der 1. FC Kaiserslautern

Bis zum Jahr 2003 war das Stadion Eigentum des 1. FC Kaiserslautern. Aufgrund finanzieller Probleme des Vereins wurde das Stadion zusammen mit dem Nachwuchs Leistungszentrum Fröhnerhof für 57,9 Millionen Euro an die Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH verkauft, deren einziger Gesellschafter die Stadt Kaiserslautern ist. Außerdem erklärte sich die Gesellschaft bereit, das Stadion für die Weltmeisterschaft 2006 auszubauen.

Umbau zur WM 2006
Da auch der 1.FC Kaiserslautern in der Folge in finanzielle Schwierigkeiten geriet und abzusehen war, dass die tatsächlichen Umbaukosten die veranschlagte Summe von 48,3 Millionen Euro, von denen das Land Rheinland-Pfalz 21,7 Millionen Euro, der 1. FC Kaiserslautern 18,9 Millionen Euro und die Stadt Kaiserslautern 7,7 Millionen Euro tragen sollten, weit übersteigen würden, war nun auch die Finanzierung des Projektes unklar.

Aufgrund seiner finanziellen Situation sah sich der 1. FC Kaiserslautern gezwungen, das Stadion zu verkaufen. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern sicherten zu, etwaige über den ursprünglichen Plan hinausgehende Kosten zu übernehmen. Letztendlich waren die Kosten - unter anderem aufgrund der gestiegenen Stahlpreise - auf 76,5 Millionen Euro gestiegen. Die Differenz von 28,2 Millionen wurde zu etwa zwei Dritteln vom Land übernommen.

Zusammengefasst: Von 1994-2003 war der "Betze" zu 100% in FCK Hand. In dieser Zeit wurden aufgrund von Umbau und Modernisierungsmaßnahmen vom Land RLP und der Stadt Kaiserslautern 43 Millionen Euro ohne Gegenleistung zur Verfügung gestellt. Danach verkauft der FCK "sein" Stadion für 53 Millionen Euro zurück an die Stadt.
Macht 96 Millionen Euro in 9 Jahren.

Darin sind die 57 Millionen die Land/Stadt für den Umbau zur WM ausgeben haben natürlich nicht enthalten.

Hier ist auch noch was:
http://www.steuerzahler-rheinland-pfalz ... 6ed982e3ea
Und dass sie seit Jahren noch nichtmal die volle Stadionmitete zahlen, sondern sich vom Steuerzahler bezahlen lassen, trotzdem aber munter Spieler kaufen, dürfte ja wohl bekannt sein...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 16.06.2009 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Aderlass » 16.06.2009 14:09

patte hat geschrieben:.....das tut mir leid für die Fans, aber Tradition, Fankultur und Region kann nicht als Rechtfertigung für jahrelange, immer wieder kehrende Mauscheleien, Mißwirtschaft und/oder staatl. Hilfe dienen
Wieso denn jahrelang, seit 2,3 Jahre wird dort doch ordentlich gearbeitet oder hast Du da was anderes gehört?
Dieser Prozess Chance nutzen um wieder auf die Beine zu kommen ist doch in vollem Gange, und das ohne staatliche Hilfen.

PS. Marco Kurz wird der neue Trainer!
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 16.06.2009 14:10

das stimmt nicht ganz Aderlass....siehe Post von olle Stefan
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Aderlass » 16.06.2009 14:20

Ok,ok MG-Mz:

Wenn das so stimmt, dann mag es so sein, aber nochmals
Schalke, Bayern, Leipzig überall wurden Stadien von Stadt /Land errichtet, von welchen die Vereine lange profitiert haben.
Ich will nicht wissen, wieviel Kohle die Stadt Hamburg in den HSV geschossen hat als es dort in den neunziger Jahren auch nicht rosig aussah. Schließlich galt der HSV lange Zeit als hoch verschuldet. Und welche Bank gibt denen ohne staatliche Bürgschaften noch Kredite?
Öffentliche Sporthilfe ist nun mal Gang und Gebe und wie gesagt, wenn das Geld von Red Bull oder einem Herrn Hopp kommt ist es euch ja auch nicht recht.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 16.06.2009 14:22

Gegenbeispiel Aderlass. Als hier in Berlin das Olympiastadion umgebaut wurde, machte auf einmal die Baufirma franjo. Hertha BSC mußte, unverschuldet, die entstandenen Kosten tragen und kam (obwohl sie es bitte nötig gehabt hätten und noch heute an diesen Kosten knabbern) nicht auf die Idee, den Steuerzahler anzupumpen.

In vielen Städten zahlen die Clubs dem Land oder der Kommune auch das Geld zurück (siehe z.B. Mönchengladbach).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 16.06.2009 14:25

Aderlass hat geschrieben:Schalke, Bayern, Leipzig überall wurden Stadien von Stadt /Land errichtet, von welchen die Vereine lange profitiert haben.
Dafür haben die Vereine aber in der Regel Miete bezahlt.
Öffentliche Sporthilfe ist nun mal Gang und Gebe...
Fast 100 Mio. € vom Steuerzahler kann man wohl kaum noch mit "Sporthilfe" verharmlosen.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Aderlass » 16.06.2009 14:26

patte hat geschrieben:das stimmt nicht ganz Aderlass....siehe Post von olle Stefan
Der Post ist ein Zitat von HL welches auch schon etwas älter ist.
Seinen abschließenden Kommentar von wegen Stadionmiete kann ich ohne Quelle bzw. Gegenquelle jetzt nicht kommentieren.
Da fehlen mir jetzt die Hintergrundinfos. Aber bei allem was man so hört, kommt der FCK in den letzten 2,3 Jahren (und das ist der Zeitraum über den ich rede) ohne das großartige Chaos aus und bekommt ohne Beanstandung die Lizenz.
Von daher gehe ich einfach mal davon aus, dass man den Schimmel dort mittlerweile beseitigt und mit Kuntz haben die einen sehr fähigen Mann.
Antworten