weil viele wegen gestern fordern .. stehplätze weg .... hat schon was damit zu tun...löder hat geschrieben:
was hat ein scheich in london mit den ereignissen von gestern zu tun??????
und das über die punkte, die du aufführst, diskutiert wird, daran sind doch so XXX wie die von gestern schuld! du widersprichst dir selber!!!
Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich denke und hoffe, dass das sportliche Ergebnis anerkannt wird und Fortuna nächstes Jahr in der ersten und Hertha in der zweiten Bundesliga spielen.
Gerade den möglichen Protest der Berliner kann ich nicht so ganz ernst nehmen bzw. würde ihn sogar als unsportlich empfinden.
Man sollte die Ereignisse der Reihe nach bewerten. Zuerst gab es die massiven Bengalos die auf den Rasen geschossen/geworfen wurden (nach dem 2-1) und die Kanonenschüsse. Hier stand das Spiel kurz vor einem Abbruch, verschuldet wäre es einzig und allein von den Hertha-"Fans". Hierbei wurde weder Rücksicht auf andere Fans, Ordnungskräfte oder gar eigene Spieler genommen.
Was hätten die Berliner Verantwortlichen wohl gesagt, wenn Stark das Spiel abgebrochen hätte?
Dann das zu frühe Stürmen des Platzes. Hier hat das Sicherheitskonzept von Fortuna versagt. Es darf einfach nicht geduldet werden, dass sich Fans schon im Innenraum befinden während das Spiel noch läuft. Niemand hatte wohl damit gerechnet, dass die Fans zu früh aus Feld laufen. Eine klare Verfehlung, die natürlich sanktioniert werden muss.
Das Gefasel von "Todesangst" und "Blutbad" sollte wirklich unterbunden werden. Ein Christian Lell z.B. war noch auf dem Platz, als der Schiedsrichter bereits in den Katakomben war und hat Lukimya immerhin noch so beleidigen können, dass er ihm fast an die Gurgel gegangen wäre (vielleicht hatte er deshalb Angst?).
Laut Sky-Reporter Jan Henkel waren die Berliner Spieler während der Unterbrechung auch ziemlich aufgebracht und haben geschimpft, dass sie noch 2-3 Minuten zu spielen hätten.
Als das Spiel wieder angepfiffen wurde, befand sich kein Fan mehr im Innenraum und somit war die Sicherheit auch wieder hergestellt. Dass die Notausgänge nach dem Abpfiff geöffnet wurden ist auch nachvollziehbar.
Dass sich die Hertha-Fans auch nach dem Spiel im Sonderzug mehr als nur ordentlich daneben benommen haben, ist ein weiteres trauriges Kapitel an diesem Abend.
Die Frage wird jetzt sein, wie man in Zukunft so etwas unterbindet. Dass normale Zuschauer (auch Frauen und Kinder) das Spielfeld stürmen wird sich nie ganz verhindern lassen (befürchte ich). Viel wichtiger ist die Frage, wie man es verhindern kann, dass immer wieder Bengalos gezündet werden oder Wurfgeschosse aufs Feld geschleudert werden.
Ein Vermummungsverbot in deutschen Stadien wäre ein erster Schritt. Durch die ständige Videoüberwachung könnten solche Leute direkt herausgezogen und drastisch bestraft werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre Abschaffung der Sitzplätze und Personalisierung der Karten, so dass jederzeit bekannt ist, wer sich auf welchem Platz befindet.
Da dies niemand haben möchte, kann ich nur hoffen, dass das leidige Thema innerhalb der Fanszene angegangen wird und sich somit von selbst löst.
Zum Schluss möchte ich Fortuna (zumindest vorläufig - noch ist es ja nicht richtig amtlich) zum Aufstieg gratulieren. Sollte die sportliche Leistung der letzten Spiele (Rückrunde) fortgesetzt werden, wird es allerdings eine verdammt schwere Saison an der dann am Ende wahrscheinlich wieder der Abstieg stehen würde.
Gerade den möglichen Protest der Berliner kann ich nicht so ganz ernst nehmen bzw. würde ihn sogar als unsportlich empfinden.
Man sollte die Ereignisse der Reihe nach bewerten. Zuerst gab es die massiven Bengalos die auf den Rasen geschossen/geworfen wurden (nach dem 2-1) und die Kanonenschüsse. Hier stand das Spiel kurz vor einem Abbruch, verschuldet wäre es einzig und allein von den Hertha-"Fans". Hierbei wurde weder Rücksicht auf andere Fans, Ordnungskräfte oder gar eigene Spieler genommen.
Was hätten die Berliner Verantwortlichen wohl gesagt, wenn Stark das Spiel abgebrochen hätte?
Dann das zu frühe Stürmen des Platzes. Hier hat das Sicherheitskonzept von Fortuna versagt. Es darf einfach nicht geduldet werden, dass sich Fans schon im Innenraum befinden während das Spiel noch läuft. Niemand hatte wohl damit gerechnet, dass die Fans zu früh aus Feld laufen. Eine klare Verfehlung, die natürlich sanktioniert werden muss.
Das Gefasel von "Todesangst" und "Blutbad" sollte wirklich unterbunden werden. Ein Christian Lell z.B. war noch auf dem Platz, als der Schiedsrichter bereits in den Katakomben war und hat Lukimya immerhin noch so beleidigen können, dass er ihm fast an die Gurgel gegangen wäre (vielleicht hatte er deshalb Angst?).
Laut Sky-Reporter Jan Henkel waren die Berliner Spieler während der Unterbrechung auch ziemlich aufgebracht und haben geschimpft, dass sie noch 2-3 Minuten zu spielen hätten.
Als das Spiel wieder angepfiffen wurde, befand sich kein Fan mehr im Innenraum und somit war die Sicherheit auch wieder hergestellt. Dass die Notausgänge nach dem Abpfiff geöffnet wurden ist auch nachvollziehbar.
Dass sich die Hertha-Fans auch nach dem Spiel im Sonderzug mehr als nur ordentlich daneben benommen haben, ist ein weiteres trauriges Kapitel an diesem Abend.
Die Frage wird jetzt sein, wie man in Zukunft so etwas unterbindet. Dass normale Zuschauer (auch Frauen und Kinder) das Spielfeld stürmen wird sich nie ganz verhindern lassen (befürchte ich). Viel wichtiger ist die Frage, wie man es verhindern kann, dass immer wieder Bengalos gezündet werden oder Wurfgeschosse aufs Feld geschleudert werden.
Ein Vermummungsverbot in deutschen Stadien wäre ein erster Schritt. Durch die ständige Videoüberwachung könnten solche Leute direkt herausgezogen und drastisch bestraft werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre Abschaffung der Sitzplätze und Personalisierung der Karten, so dass jederzeit bekannt ist, wer sich auf welchem Platz befindet.
Da dies niemand haben möchte, kann ich nur hoffen, dass das leidige Thema innerhalb der Fanszene angegangen wird und sich somit von selbst löst.
Zum Schluss möchte ich Fortuna (zumindest vorläufig - noch ist es ja nicht richtig amtlich) zum Aufstieg gratulieren. Sollte die sportliche Leistung der letzten Spiele (Rückrunde) fortgesetzt werden, wird es allerdings eine verdammt schwere Saison an der dann am Ende wahrscheinlich wieder der Abstieg stehen würde.
Re: Fortuna Düsseldorf
Die Frage ist doch eher was passiert wenn man es einfach bei Verboten belässt? Genau, nichts. Alles bleibt wie vorher, solche Bilder wie gestern bleiben auch in Zukunft bestehen!
Und diese Szenarien sind weitaus gefährlicher als sich zusammenzusetzen und ähnliche Pläne wie in Norwegen zu entwerfen.
Vielleicht ist die Bekämpfung von gefährlichem Abbrennen von Pyrotechnik die Befürwortung von kontrollierter Pyrotechnik. Verteidigung durch Angriff.
Wenn man es statistisch auswerten würde glaube ich sogar, dass in der letzten Spielzeit mehr Verletzte durch fliegende Becher, Münzen was auch immer gegeben hat als durch Pyrotechnik.
Und diese Szenarien sind weitaus gefährlicher als sich zusammenzusetzen und ähnliche Pläne wie in Norwegen zu entwerfen.
Vielleicht ist die Bekämpfung von gefährlichem Abbrennen von Pyrotechnik die Befürwortung von kontrollierter Pyrotechnik. Verteidigung durch Angriff.
Wenn man es statistisch auswerten würde glaube ich sogar, dass in der letzten Spielzeit mehr Verletzte durch fliegende Becher, Münzen was auch immer gegeben hat als durch Pyrotechnik.
Re: Fortuna Düsseldorf
bumsis meinung auf fanprojekt.de

Bleibt festzuhalten, dass der Verstand zahlreicher Düsseldorf-Anhänger sich maximal auf Oberliga-Niveau befindet, dass Fortuna immer noch nicht sicher aufgestiegen ist – das Sportgericht lässt grüßen – und dass es so oder so auf jeden Fall nächste Saison kein Derby geben wird. Auf dieses Niveau lass‘ ich mich nicht herab.

Re: Fortuna Düsseldorf
Für mich sind die gleichermaßen bekloppt. Wie kann man so dumm sein, wenn man in der 89. Minute kurz vorm Aufstieg steht, vorzeitig den Platz stürmen, sowas hohles. Da warte ich doch lieber 5min und feiere dann anstatt den warscheinlichen Aufstieg durch so eine hirnverbrannte Aktion zu gefährden. Naja einige von denen haben wohl nicht mehr Grips als 3 Meter Feldweg!nicklos hat geschrieben: Das die bekloppten Düsseldorfer Fans nach 15 Jahren Abstinenz eine Minute zu früh aufs Spiel laufen, ist bei so einem Relegationsspiel eher zu verzeihen als die Aktionen der Berliner. Das muss ich so deutlich sagen.
Zuletzt geändert von Badrique am 16.05.2012 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Fortuna Düsseldorf
Du bist doch sicher oft genug im Stadion, um dir die Frage nach der Handhabung und dem damit verbundenen Gefahrenpotenzial selber zu beantworten oder?Bischof hat geschrieben: Und genau das meine ich. Ich könnte jetzt auch Bilder von Verbrennungen durch Haushaltsunfälle etc. Posten und darauf hinweisen wie Gefährlich doch alles sei und dass man dies und jenes verbieten sollte. Es ist doch alles eine Frage der Handhabung.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Dinger von ausgebildeten Feuerwerkern kontrolliert gezündet werden, aber doch nicht so...
Das mit Haushaltsunfällen ist ein absurder Vergleich, aber das weisst Du ganz sicher selber...
Auch ist es ein riesengroßer Unterschied, ob Silvester jemand die Raketen in seinem Garten zündet, oder ob er das zwischen 10000 anderen am Brandenburger Tor macht....
Immer dann, wenn sich etwas in einer Menschenmasse abspielt, wird es unmöglich beherrschbar, das ist das eigentliche Problem, gilt für Pyros genau wie für Platzstürmungen und ähnliches. Man kann einfach nicht mehr eingreifen, wenn es dann eben doch eskaliert, Beispiele gibt es doch nun wirklich mehr als genug. Ich weiss auch nicht, wie der einzelne hier beurteilen kann, dass das ja nur friedliche Fans sind, die da auf den Platz stürmen. Woher wisst ihr das, kennt ihr die etwa alle? Was macht ihr, wenn es nicht so ist? Wie wollt ihr die dann in den Griff bekommen, bevor es Verletzte gibt? Warum vermummen sich Fans, wenn sie doch ach so friedlich ihre Emotionen ausleben möchten? Hört doch auf, die Realität und das Gewaltpotenzial in deutschen Stadion zu verharmlosen. Leute wie ihr, die das ständig verteidigen und verharmlosen, sind mitschuld, wenn es zur Katastrophe kommt. Aber dann zieht ihr den Schwanz ein und habt nichts gesagt oder es so nicht gemeint oder sonstige Ausreden parat.....
Jegliche Massenveranstaltungen sind einfach der falsche Ort für übermäßig viel Großzügigkeit bei der Auslegung von Ordnung, die dem Schutz des einzelnen dient, weil sie nicht mehr kontrollierbar sind, ist das echt so schwer zu kapieren?
Re: Fortuna Düsseldorf
welche ein Geschwrubel!
1.) Wird Silvester nicht abgeschafft.
2.) Ich persönlich hätte nichts dagegen, den Krach an diesem Tag abzuschaffen!
3.) Wenn sich nur die handelnde Person durch das Abbrennen von Pyros gefährdet, ist das eine Sache. Es wäre dringend zu überlegen, dass der Verursacher auch dann für die Kosten künftig aufkommt. Und nicht die Allgemeinheit. (Krankenkasse usw.)
4.) Für alle die etwas länger brauchen: Es ist ein Riesenunterschied ob ich in einem sehr engem Raum gefüllt mit 60.00 Menschen ( Stadion) ein Feuerwerk abbrenne und damit tausende von Menschen gefährde, oder ob ich zu Hause im Garten irgendwelchen Schnickischnacki abbrenne , Klar?
1.) Wird Silvester nicht abgeschafft.
2.) Ich persönlich hätte nichts dagegen, den Krach an diesem Tag abzuschaffen!
3.) Wenn sich nur die handelnde Person durch das Abbrennen von Pyros gefährdet, ist das eine Sache. Es wäre dringend zu überlegen, dass der Verursacher auch dann für die Kosten künftig aufkommt. Und nicht die Allgemeinheit. (Krankenkasse usw.)
4.) Für alle die etwas länger brauchen: Es ist ein Riesenunterschied ob ich in einem sehr engem Raum gefüllt mit 60.00 Menschen ( Stadion) ein Feuerwerk abbrenne und damit tausende von Menschen gefährde, oder ob ich zu Hause im Garten irgendwelchen Schnickischnacki abbrenne , Klar?
Re: Fortuna Düsseldorf
Glaubt der den Schwachsinn eigentlich selbst was der da abgelassen hat?Fortuna Manager Wolf Werner hat geschrieben: "Ich weise darauf hin, dass es hier nicht um Gewalt gegangen ist, sondern über die Freude, weil die Fans glaubten, das Spiel sei abgepfiffen."
. . . . . .. . . . . . . . . . . ,.-‘”. . . . . . . . . .``~.,
. . . . . . . .. . . . . .,.-”. . . . . . . . . . . . . . . . . .“-.,
. . . . .. . . . . . ..,/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ”:,
. . . . . . . .. .,?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .\,
. . . . . . . . . /. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,}
. . . . . . . . ./. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,:`^`.}
. . . . . . . ./. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,:”. . . ./
. . . . . . .?. . . __. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :`. . . ./
. . . . . . . /__.(. . .“~-,_. . . . . . . . . . . . . . ,:`. . . .. ./
. . . . . . /(_. . ”~,_. . . ..“~,_. . . . . . . . . .,:`. . . . _/
. . . .. .{.._$;_. . .”=,_. . . .“-,_. . . ,.-~-,}, .~”; /. .. .}
. . .. . .((. . .*~_. . . .”=-._. . .“;,,./`. . /” . . . ./. .. ../
. . . .. . .\`~,. . ..“~.,. . . . . . . . . ..`. . .}. . . . . . ../
. . . . . .(. ..`=-,,. . . .`. . . . . . . . . . . ..(. . . ;_,,-”
. . . . . ../.`~,. . ..`-.. . . . . . . . . . . . . . ..\. . /\
. . . . . . \`~.*-,. . . . . . . . . . . . . . . . . ..|,./.....\,__
,,_. . . . . }.>-._\. . . . . . . . . . . . . . . . . .|. . . . . . ..`=~-,
. .. `=~-,_\_. . . `\,. . . . . . . . . . . . . . . . .\
. . . . . . . . . .`=~-,,.\,. . . . . . . . . . . . . . . .\
. . . . . . . . . . . . . . . . `:,, . . . . . . . . . . . . . `\. . . . . . ..__
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .`=-,. . . . . . . . . .,%`>--==``
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _\. . . . . ._,-%. . . ..`
Re: Fortuna Düsseldorf
@badrique
Was soll das denn?
Er hat doch recht. Es kam auf dem Platz zu keinerlei Ausschreitungen.
Was soll das denn?
Er hat doch recht. Es kam auf dem Platz zu keinerlei Ausschreitungen.
das bringt es genau auf den punkt ...SulzfeldBorusse hat geschrieben:http://www.nordbayern.de/sport/kommenta ... -1.2080133
Schön geschriebene Sichtweise der Dinge.
Re: Fortuna Düsseldorf
dank ordnern und polizei ... es wären auch garantiert herthaner runter.. aber der steher ist was erhöht
Re: Fortuna Düsseldorf
Wollt ich gerade sagen, von dem Steher möchte ich nicht runterspringenViersener hat geschrieben:dank ordnern und polizei ... es wären auch garantiert herthaner runter.. aber der steher ist was erhöht

- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Fortuna Düsseldorf
Also was hier wieder alles verdammt wird... Jaja... Die bösen Fortuna Fans... Also bei allem Respekt... Die sind nicht böse gewesen, die sind einfach blöde gewesen !
Die Gefährdung der Spieler ging zunächst mal von den Herthanern aus. Die Berliner haben Bengalos und Raketen aufs Spielfeld geschmissen/geschossen ! Die Düsseldorfer haben drei, vier von den Dingern im Block gezündelt und gejubelt. Eine Gefahr für die Spieler oder anderen Beteiligten ging da schon mal nicht von den Fortunen aus. Das sie sich da selber gefährden mit den Dingern ist ne andere Geschichte !
Das die Dinger, ganz egal ob im Block oder auf dem Feld, gefährlich und nicht legal sind, ist Fakt. Ob mans nun gut oder schlecht findet, spielt da erstmal keine Rolle !
Aus dem Berliner Block ist fast wärend des ganzen Spieles zündeln und Böller schmeißen zu erkennen gewesen.
Das es kurz vorm Schlusspfiff zum Platzsturm kam, ist natürlich nicht in Ordnung und gehört auch sanktioniert. Das kann nun wirklich nicht sein. Ist aber auch seltsam, das die wohl nicht zahlreich vertretenen Ordner sich nicht darum gekümmert haben, die Masse an Fortuna Fans überhaupt daran zu hindern, sich bis an den Spielfeldrand zu begeben. Die standen am Spielertunnel mit ner hundertschaft um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und vorm Hertha Block !
Es waren also wohl nicht genügend Ordnungskräfte im Einsatz. Weder von der Polizei, noch vom Ordnungsdienst der Fortuna.
Auch wenn ich eher der Fortuna die Daumen gedrückt habe, wie der Hertha, kann ich den Einspruch der Berliner mehr wie nachvollziehen. Das die Spieler der Hertha nicht wieder antreten wollten, ist ja wohl klar ersichtlich gewesen. Wie Schiri Stark, der ach so hoch gelobte, das Spiel wieder anpfeiffen konnte ist mir ein Rätsel. Das die Sicherheit der Spieler bei nem Hertha Tor nicht gewährleistet gewesen wäre, war doch eigentlich auch jedem klar.
Das die Herthaner jetzt von "Todesangst" sabbeln, ist aus deren Sicht durchaus verständlich ! Die wollen ihre allerletzte Chance am grünen Tisch nutzen. Was anderes ist das nicht ! Das jedoch die Presse dies nun gerne aufgreift und so tut als ob da 6000 schwer bewaffnete Hooligans/Ultras das Spielfeld gestürmt hätten, past halt ins momentane Bild des gewaltbereiten Fußballfans. Die Fans, die aufs Spielfeld gerannt sind, haben halt gedacht, das das Spiel zuende ist. Megadumm und Megateuer für Fortuna...
Platzstürme gehören seit Jahrzehnten zur Fankultur. Obs dem einen oder anderen hier gefällt oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Wäre das Spiel beim Platzsturm zuende gewesen, hätte alle vonner Super-Fete geblubbert. Jetzt ist das halt die "grauenvolle Fratze des Fußballs"...
Is doch irgendwie ein Witz !
Das die gefährlichen Platzstürmer, nachdem sie kenntnis darüber erlangt haben, das das Spiel nicht zuende ist, genauso schnell wieder abgehauen sind, ist mir auch schleierhaft, wenn die nur auf Gewalt aus waren.
Der Rösler schien auch nicht vor Angst zu erstarren !
Also für mich ist das ganze ein Riesenmissverständnis gewesen, welches auch durch ein Wiederholungsspiel sanktioniert werden muss. Der Hertha ist halt die Chance genommen worden, noch ein Tor zu erzielen.
Aber dieses Gewaltgeblubber, was jetzt mal wieder durch die Presse verbreitet wird, kann ich in keinster Weise nachvollziehen ! Auch die Qualitätsaussagen des wie immer grandiosen ARD-Teams Beckmann/Scholl sind völlig überzogen gewesen... Meine Güte, was müssen die beiden ne Angst gehabt haben... Man fragt sich nur warum....
Abschließend muss man auch festhalten, das ich schon lange nicht mehr soviel Fackelzeug in einem deutschen Stadion gesehen habe. Die Sicherheitskontrollen der Fortuna, bei einem sooo wichtigen Spiel sind wohl nicht wirklich bundesligatauglich !
Die Gefährdung der Spieler ging zunächst mal von den Herthanern aus. Die Berliner haben Bengalos und Raketen aufs Spielfeld geschmissen/geschossen ! Die Düsseldorfer haben drei, vier von den Dingern im Block gezündelt und gejubelt. Eine Gefahr für die Spieler oder anderen Beteiligten ging da schon mal nicht von den Fortunen aus. Das sie sich da selber gefährden mit den Dingern ist ne andere Geschichte !
Das die Dinger, ganz egal ob im Block oder auf dem Feld, gefährlich und nicht legal sind, ist Fakt. Ob mans nun gut oder schlecht findet, spielt da erstmal keine Rolle !
Aus dem Berliner Block ist fast wärend des ganzen Spieles zündeln und Böller schmeißen zu erkennen gewesen.
Das es kurz vorm Schlusspfiff zum Platzsturm kam, ist natürlich nicht in Ordnung und gehört auch sanktioniert. Das kann nun wirklich nicht sein. Ist aber auch seltsam, das die wohl nicht zahlreich vertretenen Ordner sich nicht darum gekümmert haben, die Masse an Fortuna Fans überhaupt daran zu hindern, sich bis an den Spielfeldrand zu begeben. Die standen am Spielertunnel mit ner hundertschaft um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und vorm Hertha Block !
Es waren also wohl nicht genügend Ordnungskräfte im Einsatz. Weder von der Polizei, noch vom Ordnungsdienst der Fortuna.
Auch wenn ich eher der Fortuna die Daumen gedrückt habe, wie der Hertha, kann ich den Einspruch der Berliner mehr wie nachvollziehen. Das die Spieler der Hertha nicht wieder antreten wollten, ist ja wohl klar ersichtlich gewesen. Wie Schiri Stark, der ach so hoch gelobte, das Spiel wieder anpfeiffen konnte ist mir ein Rätsel. Das die Sicherheit der Spieler bei nem Hertha Tor nicht gewährleistet gewesen wäre, war doch eigentlich auch jedem klar.
Das die Herthaner jetzt von "Todesangst" sabbeln, ist aus deren Sicht durchaus verständlich ! Die wollen ihre allerletzte Chance am grünen Tisch nutzen. Was anderes ist das nicht ! Das jedoch die Presse dies nun gerne aufgreift und so tut als ob da 6000 schwer bewaffnete Hooligans/Ultras das Spielfeld gestürmt hätten, past halt ins momentane Bild des gewaltbereiten Fußballfans. Die Fans, die aufs Spielfeld gerannt sind, haben halt gedacht, das das Spiel zuende ist. Megadumm und Megateuer für Fortuna...
Platzstürme gehören seit Jahrzehnten zur Fankultur. Obs dem einen oder anderen hier gefällt oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Wäre das Spiel beim Platzsturm zuende gewesen, hätte alle vonner Super-Fete geblubbert. Jetzt ist das halt die "grauenvolle Fratze des Fußballs"...
Is doch irgendwie ein Witz !
Das die gefährlichen Platzstürmer, nachdem sie kenntnis darüber erlangt haben, das das Spiel nicht zuende ist, genauso schnell wieder abgehauen sind, ist mir auch schleierhaft, wenn die nur auf Gewalt aus waren.
Der Rösler schien auch nicht vor Angst zu erstarren !
Also für mich ist das ganze ein Riesenmissverständnis gewesen, welches auch durch ein Wiederholungsspiel sanktioniert werden muss. Der Hertha ist halt die Chance genommen worden, noch ein Tor zu erzielen.
Aber dieses Gewaltgeblubber, was jetzt mal wieder durch die Presse verbreitet wird, kann ich in keinster Weise nachvollziehen ! Auch die Qualitätsaussagen des wie immer grandiosen ARD-Teams Beckmann/Scholl sind völlig überzogen gewesen... Meine Güte, was müssen die beiden ne Angst gehabt haben... Man fragt sich nur warum....
Abschließend muss man auch festhalten, das ich schon lange nicht mehr soviel Fackelzeug in einem deutschen Stadion gesehen habe. Die Sicherheitskontrollen der Fortuna, bei einem sooo wichtigen Spiel sind wohl nicht wirklich bundesligatauglich !
Re: Fortuna Düsseldorf
Willst du mir damit sagen, dass die Fortuna "Fans" in der 89. Minute dachten, dass Spiel sei vorbei? So dumm kann man doch nicht sein.Zaman hat geschrieben:@badrique
Was soll das denn?
Er hat doch recht. Es kam auf dem Platz zu keinerlei Ausschreitungen.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Fortuna Düsseldorf
Anscheinend schon. Oder glaubst du, die wollten alle der Fortuna den Aufstieg versauen... Ist doch lächerlich da was anderes zu denken! Und wie gesagt... Nach dem die Fans mitbekommen haben, das das Spiel noch nicht zuende war, sind se alle sofort wieder abgehauen....Badrique hat geschrieben: Willst du mir damit sagen, dass die Fortuna "Fans" in der 89. Minute dachten, dass Spiel sei vorbei? So dumm kann man doch nicht sein.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Fortuna Düsseldorf
Naja,es war die 97. Minute. Von daher glaube ich schon an einen, wenn auch zugegebenermaßen ziemlich blöden, Irrglauben.Badrique hat geschrieben:
Willst du mir damit sagen, dass die Fortuna "Fans" in der 89. Minute dachten, dass Spiel sei vorbei? So dumm kann man doch nicht sein.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Fortuna Düsseldorf
Es lief die fünfte Minute der Nachspielzeit . . .Badrique hat geschrieben:
Willst du mir damit sagen, dass die Fortuna "Fans" in der 89. Minute dachten, dass Spiel sei vorbei? So dumm kann man doch nicht sein.
Re: Fortuna Düsseldorf
wollte gerade sagen, ok, viele sind schon zu miinute 90 an den spielfeldrand, mehr auch nicht
Re: Fortuna Düsseldorf
Da muss nur einer einen Pfiff als Schlusspfiff interpretiert haben, und läuft los, zack Kettenreakttion und alle laufen.
Wer wirklich denkt den Platzsturm hat es wegen Krawalle und Randale gegeben, ist wirklich verblendet meiner Meinung nach.
Wer wirklich denkt den Platzsturm hat es wegen Krawalle und Randale gegeben, ist wirklich verblendet meiner Meinung nach.

Re: Fortuna Düsseldorf
Es geht hier nicht nur um Fortuna und Hertha, es ist eine Tendenz von halbstarken Blagen im Stadion einen auf dicke Hose zu machen, denn im Rudel fühlen sie sich ganz toll. Und damit meine ich nicht die XXX, die zu früh auf das Spielfeld gerannt sind, sondern die Leute die Böller werfen, was da alles passieren kann in einer Menschenmasse, brauch ich niemandem zu erzählen. In Osnabrück wurde ein Fan zu 5 Jahren Haft verurteilt, der mit Böllern 30 Menschen verletzt hat, so kann das doch nicht weitergehen.
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich will nicht alles zitieren, stimme aber mit dir, bis auf 2 Sachen, absolut überein.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Also was hier wieder alles verdammt wird... Jaja... Die bösen Fortuna Fans... Also bei allem Respekt... Die sind nicht böse gewesen, die sind einfach blöde gewesen !
...
1. Zu wenige Sicherheitskräfte beim Platzsturm nur, weil sich 300 Mann schon um die bescheuerten Hertha Fans kümmern mussten, die sich vorher daneben benommen haben.
2. Wiederholungsspiel sehe ich nicht, da das Spiel bis zum Schlußpfiff gespielt wurde.
Ansonsten
