Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.10.2013 00:28

AlanS hat geschrieben:Ich frage, weil ja bei uns der Lernprozess bei einem Großteil der Spieler nun schon Jahre andauert, der sportliche Fortschritt in dieser Saison aber hauptsächlich durch neu verpflichtete Spieler zustande kommt und bisher nicht deutlich erkennbar das Resultat des Trainings/ der Weiterentwicklung der Spieler (ohne die Neuzugänge) ist ...
Du denkst vermutlich in zu großen Dimensionen. Auch wenn LF noch 10 Jahre mit Havard trainiert, bleibt er doch Havard. Das heißt er verbessert sich im Rahmen seiner Möglichkeiten und das sind meistens nur Nuancen. LF kann aus einem Noveski keinen Dante machen.
Aus meiner Sicht muss LF aber nicht nur auf dem Trainingsplatz sondern auch die Einstellung der Spieler korrigieren. Das wir in fast allen Auswärtsspielen mindestens 45 min schlecht sind und fast 60 min oder mehr keine Torchancen erarbeiten, kann nichts mit den Fähigkeiten der Spieler zu tun haben, es sei denn die Grünflächen auswärts wären anders als im Park. Da fehlt ein Tick Gier, Willenskraft, Energie und damit auch Tempo, Bewegung und Druck.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.10.2013 00:43

Bruno hat geschrieben:Du denkst vermutlich in zu großen Dimensionen.
Wenn ich deine Posts schon seit längerer Zeit lese, denke ich sehr oft, dass du dir über die gleichen Dinge auch die gleichen Gedanken machst, wie ich.
Bruno hat geschrieben:Zwischen dem "Lehren", dem "Begreifen" und schließlich dem "Umsetzen" können im Rahmen von Lernprozessen durchaus etliche Monate liegen.
Diese Aussage halte ich für sehr entscheidend. Darf in der BuLi ein Entwicklungsprozess einer Mannschaft noch so langfristig angelegt sein?

Damit meine ich nicht die Vereinsphilosophie. Die step-by-step-Philosophie halte ich für ideal.

Aber darf ein Trainer heute noch ein Konzept einstudieren, wofür die Spieler Monate und Jahre brauchen, bis sie es verinnerlicht haben? Oder lügt man sich da in die Tasche und tauscht in Wahrheit die Spieler einfach nur step by step aus, bis man endlich genug fertige Spieler für das Konzept hat - ohne eine nachhaltige Entwicklung erreicht zu haben?

Die Mannschaft verändert jedes Jahr das Gesicht. Die Kader-Spieler, mit denen das Konzept schon lange trainiert wird, werden dann ja oft durch Neuzugänge ersetzt, die das Konzept gar nicht so kennen. Man sollte dann doch denken, dass diejenigen, die schon lange unter dem Trainer trainieren, einen gewissen Vorteil haben, weil sie ja einen Wissensvorsprung haben ...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.10.2013 01:34

AlanS hat geschrieben:Darf in der BuLi ein Entwicklungsprozess einer Mannschaft noch so langfristig angelegt sein?
Langfristig ist relativ. Im Fußball erscheinen und 2-3 Jahre relativ lang, in der Wirtschaft ist das eine Ewigkeit.
Ich denke es ist keine Frage des "darf" sondern ein "muß". Kurzfristige Erfolge kannst Du mit gewissen Korrekturen, Personalentscheidungen usw. treffen. Für nachhaltigen Erfolg brauchst Du Zeit. Jede Mannschaft die uns im Moment einigermaßen überzeugt, ist im Kern schon mehrere Jahre zusammen. Gewachsene Strukturen, step by step entwickelt. Manchmal halten Trainer eine Entwicklung auf, blockieren, andere geben entscheidende Impulse und irgendwann passt mit etwas Glück eben alles und dann hast du den Erfolg. Die erste Zeit von Klopp beim bvb war phasenweise ganz schön holprig, nur mal so als Beispiel.
Im Grunde bin ich ja auch mega geduldig. Mal verliert man halt, was soll`s. Aber schon immer konnte ich mich richtig ärgern, wenn wir unnötig oder wehrlos verloren haben. Damit komme ich nicht gut zurecht. Und das muss LF dringend abstellen.
Sehr beeindruckend finde ich die Lauf- und Einsatzbereitschaft sämtlicher Gegner von uns. Nur äußerst selten finde ich uns in diesem Punkt ebenbürtig. Warum das so ist verstehe ich aber nicht
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 09:34

Für München und Hoffenheim habe ich jetzt keine Statistik der Laufstrecke gefunden, aber die anderen Spiele sind auch sehr interessant....

-In Berlin betrug der Unterschied insgesamt 3 km gegenüber den Herthanern.
-Gegen Dortmund nichtmal 1 km.
-In Augsburg 2 km.
-Gegen Braunschweig 1,8 km.
-Gegen Bremen exakt die gleiche Laufstrecke.
-In Leverkusen 1,8 km.
-Gegen Hannover 0,5 km.

Das sind Abweichungen zum jeweiligen Gegner von 0-2% bei der Gesamt-Laufstrecke über 90 Minuten der ganzen Mannschaft, also so schlecht bestellt um unsere Laufbereitschaft gegenüber unseren Gegnern sieht mir das jetzt ehrlich gesagt nicht aus.

Wenn man dem jetzt noch hinzurechnet, wie oft wir wesentlich mehr Ballbesitz haben, sieht das ganze eher nach noch mehr Laufbereitschaft bei uns als beim Gegner aus, denn wer den Ball nicht hat, muss in der Regel mehr laufen als der andere, ich denke, da sind wir uns alle einig....
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 22.10.2013 09:38

war es favre der gesagt hat: vergesst mir den hrgota nicht? warum schenkt er ihm nicht mal bei der formschwäche von hermann über mehrere spiele das vertrauen u. lässt ihn von beginn an ran?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.10.2013 13:59

Statistiken sind geduldig. Wenn mein subjektiver Eindruck ist, dass die Gegner entschlossener, aggressiver attackieren und näher am Gegner sind als wir, dann weiß ich nicht ob es dafür eine Statistik gibt, jedenfalls führt die Kilometerstatistik nicht dazu, dass ich meine Wahrnehmung hinterfrage. Das habe ich bereits getan indem ich hier schreibe und lese, das andere eine ganz ähnliche Wahrnehmung haben. Ich habe keinen Zweifel an der grundsätzlichen Einsatzbereitschaft des Teams, das täuscht. Mir stellt sich die Frage ob die Energie richtig eingesetzt wird.
Tatsächlich wirkt es auf mich so, als wenn der Gegner mehr läuft als wir, aber offensichtlich hebt sich das in etwa auf, weil der Gegner viel laufen muss um uns zu zustellen und wir um uns frei zu laufen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 14:28

Ich erwarte auch garnicht, dass Du deine subjektive Wahrnehmung hinterfragst. Ich hielt es aber dennoch für mal interessant, der subjektiven Wahrnehmung mangelnder Laufbereitschaft die realen Messwerte gegenüberzustellen, denn mit was kann man die Laufbereitschaft zweier Teams besser messen und gegenüberstellen als mit der tatsächlichen Laufleistung....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.10.2013 18:16

borussenmario hat geschrieben:Ich hielt es aber dennoch für mal interessant, der subjektiven Wahrnehmung mangelnder Laufbereitschaft die realen Messwerte gegenüberzustellen, denn mit was kann man die Laufbereitschaft zweier Teams besser messen und gegenüberstellen als mit der tatsächlichen Laufleistung....
Man kann vieles und auch nichts aus den statistischen Werten herauslesen:

1. ist es interessant, dass wir weniger liefen, als unsere Gegner. Das war doch letzte Saison deutlich anders, soweit ich mich erinnere.

2. muss das überhaupt nicht negativ sein. Real Madrid und auch Bayern hatten in einer Statistik letztes oder vorletztes Jahr relativ wenige km pro Spiel - weil man ja Ball und Gegner laufen ließ.

3. ist der extremste Wert, den du angibst, 3 km Unterschied - von der gesamten Mannschaft. Also knapp 300 m weniger pro Spieler im gesamten Spiel - also 300 m weniger pro 90 min - also 3,3 m weniger pro Minute ...

4. 3000 m pro Spiel macht aber andererseits etwa ein knappes Drittel eines Spielers aus. Favre würde sagen, Berlin hat mit einem drittel Spieler mehr gespielt.

5. Leverkusen oder Hoffenheim hatte letzte Saison in einer Statistik relativ wenige km pro Spiel, dafür aber einen sehr hohen Wert bei der Anzahl der Sprints im sehr hohen und höchsten Tempo.

Man könnte nun weiter machen und mit den Zahlen spielen. In Punkt 5. aber liegt wohl das versteckt, was Bruno wahrnimmt. Die paar Meter mehr sagen, glaube ich, gar nichts aus, aber die Qualität/Intensität macht schon sehr viel aus.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 18:52

Wir können noch 20 Punkte anführen und alles mögliche in die Daten reininterpretieren, nur mangelnde Laufbereitschaft im direkten Vergleich zu den jeweiligen Gegnern wohl eher nicht... :wink:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.10.2013 19:46

Favre würde zu der Diskussion möglicherweise sagen:
Natürlich laufen wir genug, wir laufen nur nicht richtig :)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.10.2013 19:58

@Tobe

Das ist klarrr!
borussenmario hat geschrieben:Wir können noch 20 Punkte anführen und alles mögliche in die Daten reininterpretieren, nur mangelnde Laufbereitschaft im direkten Vergleich zu den jeweiligen Gegnern wohl eher nicht...
Genau das sage ich doch mit meinem Post auch aus - jedenfalls kann man aufgrund der gelaufenen Meter so eine Aussage nicht machen. Man müsste gleichzeitig die Anzahle der Sprints im höchsten Tempo wissen, um wenigstens einen Unterschied in der Intensität der Läufe erkennen zu können. Dann könnte man evtl. fehlende Bereitschaft zur maximalen Anstrengung mutmaßen.

Und was Bruno wahrnimmt, ist halt wahrscheinlich der Unterschied in der Intensität der Läufe. Das würde erklären, warum Bruno bei den Gegnern eine bessere Laufbereitschaft wahrnimmt, der Unterschied in den gelaufenen Meteren aber nicht wirklich da ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 20:01

Tobe hat geschrieben:Favre würde zu der Diskussion möglicherweise sagen:
Natürlich laufen wir genug, wir laufen nur nicht richtig :)
Möglicherweise auch, wir laufen nicht schnell genug und nicht intelligent genug und nicht geduldig genug und nicht präzise genug, wir müssen noch viel arbeiten, das ist klar. :)
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.10.2013 20:12

Ich denke, damit ist alles gesagt :)
Also fehlenden Willen und Laufbereitschaft kann ich irgendwie nicht nicht erkennen. Dazu brauch ich auch keine Statistik lesen. Uns fehlte diesmal einfach der Turöffner, daraus resultierte ein ziemlicher Krampf. Favre war an der Seitenlinie auch ziemlich aktiv, das ist kein so gutes Zeichen. Junge hat der gewirbelt!
Zuletzt geändert von Tobe am 22.10.2013 20:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 20:13

AlanS hat geschrieben: Man müsste gleichzeitig die Anzahle der Sprints im höchsten Tempo wissen, um wenigstens einen Unterschied in der Intensität der Läufe erkennen zu können. Dann könnte man evtl. fehlende Bereitschaft zur maximalen Anstrengung mutmaßen.
Es ist doch wohl klar, dass wir mit Favres derzeitig favorisierter "hintenrum und auf die Lücke warten" Taktik zwangsläufig auch weniger intensive Läufe haben, oder sollen wir mit Ball quer oder zu ter Stegen zurücksprinten?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.10.2013 20:34

Fehlende Laufbereitschaft unterstelle ich nicht. Das würde ja einen Mangel an Professionalität bedeuten. Ich stelle nur einen Unterschied im Hinblick auf die Aggressivität und das Tempo des Gegners fest. Das dürfte kaum in Laufleistung zu messen sein.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.10.2013 20:48

borussenmario hat geschrieben:Es ist doch wohl klar, dass wir mit Favres derzeitig favorisierter "hintenrum und auf die Lücke warten" Taktik zwangsläufig auch weniger intensive Läufe haben, oder sollen wir mit Ball quer oder zu ter Stegen zurücksprinten?
Warum richtest du das jetzt an mich? Ich habe eine logische Erklärung für Brunos Wahrnehmung gesucht - und ja auch gefunden. Deine zusätzliche Bemerkung mit der Taktik passt doch dazu und bestätigt Brunos Eindrücke, finde ich.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.10.2013 21:19

Bruno hat geschrieben:Fehlende Laufbereitschaft unterstelle ich nicht. Das würde ja einen Mangel an Professionalität bedeuten. Ich stelle nur einen Unterschied im Hinblick auf die Aggressivität und das Tempo des Gegners fest. Das dürfte kaum in Laufleistung zu messen sein.
Sehr gut! Genau so sehe ich das auch! Mir fehlt das letzte bisschen Galligkeit, dieses unbedingte Gewinnen-Wollen! Da ist zuviel Alibi-Ballgeschiebe dabei!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 22.10.2013 21:20

dedi hat geschrieben:
Sehr gut! Genau so sehe ich das auch! Mir fehlt das letzte bisschen Galligkeit, dieses unbedingte Gewinnen-Wollen! Da ist zuviel Alibi-Ballgeschiebe dabei!
:daumenhoch:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 22.10.2013 21:26

Es ist da, das Bekenntnis. Hoffentlich ist es auch ausreichend formuliert.

«Ich liebe die Bundesliga und die Borussia. Ich fühle mich in Mönchengladbach sehr wohl und es gefällt mir immer besser», erklärt der Romand.

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 85959.html
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.10.2013 21:32

Das Bekenntnis ist toll, wenn er es denn wirklich auch gesagt hat, ich schenke der Schweizer Bild genau so wenig Glauben wie unserer.... :wink:

Siehe Platz 3... :lol:
Gesperrt