Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 20.10.2013 08:48

Unerträglich, sich das anzugucken.

Wir haben keinerlei Variabilität im Spiel. Warum nicht mal einen Younes statt Herrmann bringen? Selbst bei den Wechseln weiß jeder Gegner genau, was kommt. Hertha konnte sich perfekt auf uns einstellen.

Außerdem ist mir ein Rätsel, warum alle anderen Mannschaften in der Bundesliga sowas wie eine Schlussoffensive mit massivem Druck aufbauen können und wir nicht. Da wird auch noch in der 88. Minute der Ball hinten herum geschoben, anstatt mal mit Druck nach vorne zu spielen.

Es hört sich blöd an, aber so sehr ich auch die Verdienste von Favre schätze: ich verliere langsam den Spaß daran, unsere Borussia anzugucken. So leid es mir tut.
Zuletzt geändert von borussenmario am 20.10.2013 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.10.2013 09:16

Viel Ballbesitz, am wenigsten aller Teams in der gegnerischen Hälfte...wie passt das zusammen. Wir sind einfach damit vom Tor weg, reduzierter Druck um nicht ins Messer zu laufen. Und das ziehen wir duch.
Unproduktiver Ballbesitz mMn.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 20.10.2013 09:49

Defensive über alles, es gab ja schon Spiele in denen wir zurücklagen und Mats beim letzten Standard nicht mit nach vorne durfte. :roll: Gestern wurde er ausnahmsweise mal von der Leine gelassen weil Stranzl vom Platz gestellt wurde. Es scheint wir wollen bis zur 89. Minute das zweite Gegentor verhindern anstelle zeitig auf den Ausgleich zu drängen.
Dann hört man noch nach jedem Auswärtsspiel die selben Statements, nur um beim nächsten mal wieder mit selber Aufstellung, System und Spielweise weiterzumachen. :| Gestern war es zumindest erfreulich, daß die letzten Wechsel Younes und de Jong für Favre-Verhältnisse relativ früh erfolgten.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.10.2013 09:58

@Favre-Beobachter
Du vertrittst ja hier die These das Arango und Herrmann stärker in der Defensive sind als Younes und Hrgota und deshalb jedes Wochenende in der Startelf stehen. Mag ja sein das Favre so denkt, jedoch halte ich das für einen fatalen Fehler, denn Fußballspiele gewinnt man nur durch Tore schießen und erst in zweiter Hinsicht durch Tore verhindern. Unsere Nationalmannschaft ist ja ein gutes Beispiel dafür.
Hinsichtlich der letzten Spiele unserer Mannschaft sehe wenig Verbesserung, zumal wir mit Arango und Herrmann zwei Spieler haben die nicht ihre Normalform erreichen und das schon seit Monaten. Dementsprechend spielen wir nicht mit 100% Leistungsvermögen, sondern ziehen hier mehr oder weniger schwächere Spieler mit durch. Da Favre keine Anstalten macht dieses zu ändern, sieht unser Spiel praktisch immer gleich aus, was natürlich auch für unsere Gegner gut durchschaubar ist, zu mindestens bei den Auswärtsspielen.

So wie es aussieht, drängt sich niemand im Training für die Startelf auf und so bleibt doch eigentlich nur noch die Option im Winter mit neuen Einkäufen unsere Startelf zu verbessern, wenn man sich ernsthaft verbessern möchte. Also viel Arbeit für Max..........
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 20.10.2013 10:02

Irgendwie demotivierend, wie unser Spiel im letzten Drittel gestern in der zweiten Hälfte aussah. Durchs Mittelfeld kommen wir meistens sehr kontrolliert, haben dann auch den Ball sicher in unseren Reihen in des Gegners Hälfte. Und dann? Kam leider gar nichts mehr.

So schön ich es fand, dass Favre alles an Offensivspielern aufs Feld geschickt hat, so offensichtlich war danach das Durcheinander und man hat irgendwie gar keinen Ansatz von Linie, Konzept oder Strategie gesehen.

Wir haben es ja nicht mal hinbekommen mit der Brechstange zu spielen :o
Gegen Dortmund in der ersten Hälfte war es noch der wirklich gute Gegner, der alles an Spielkultur zerstört hatte, aber was war das Gestern ab Minute 45?

Und auch, wenn wir nur wenig Chancen für Tore brauchen - Die Gegner brauchen gegen uns leider noch weniger :(
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 20.10.2013 10:08

Was mir am meisten Sorgen bereitet ist, dass wir so gut wie keine zweiten und dritten Bälle gewinnen. Da ist nicht nur die Hertha wesentlich besser drin. M.E. liegt das daran, dass die Abwehrriege und das MF zu wenig bzw. nicht überzeugt genug nach vorne rücken. Das Verschieben zur Seite funktioniert ja prima, aber das nach vorne und hinten weniger. Schade, denn da vergibt man sich die Chance, Druck aufbauen zu können.

Ansonsten war es echt ein von Taktik geprägter Grottenkick. Und dass Favre sein System bis zur letzten Minute durchspielt, ohne Panik zu schieben und alles nach vorne zu werfen, wurde hier einmal als eine große Stärke unserer Mannschaft anerkannt.

Neue Spieler brauchen wir nicht. In der Tat werden die Spieler, die da sind, zu unflexibel eingesetzt. Das finde ich insofern bemerkenswert, weil Favre ja gerade auf flexible Spieler steht.

Ich würde beim nächsten Auswärtsspiel tatsächlich einmal eine andere Aufstellung probieren. Arango und Hermann raus, dafür Younes und Hrgota/de Jong rein. Sollte Stranzl mehr als ein Spiel gesperrt werden, müssen wir hinten ja sowieso umbauen.

Ansonsten lehrt uns das Ergebnis von gestern wieder einmal, dass Hochmut vor dem Fall kommt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 20.10.2013 10:13

@pfaffae

Bei gelb rot wird man nur ein Spiel gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 20.10.2013 10:33

thoschi hat geschrieben:Viel Ballbesitz, am wenigsten aller Teams in der gegnerischen Hälfte...wie passt das zusammen.

Sobald der Gegner sich formiert hat und mit zwei Mann ein Forecheckeing auch nur andeutet, sind wir völlig raus. Das war es dann mit dem Spielaufbau. Und dann hängen wir nur noch in der eigenen Hälfte rum.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 10:36

Wir haben 19 Tore geschossen, gleich viel wie Bayern, und haben schon gegen die drei stärksten Teams gespielt. Auch gegen Hertha erspielten wir uns in der ersten Halbzeit 5 gute Torabschlüsse.

Ihr seht aber nur die 2. Halbzeit, und verallgemeinert diese. Habt ihr auch die Spiele von 15.30 gesehen? Selbst Bayern und Dortmund tun sich gegen defensive Gegner schwer.

Aber ok. Wir haben verloren, also sieht man nur das Negative.

Was die Offensive anbelangt haben wir schon mehr Möglichkeit als Favre ausnützt, aber die sind mMn defensiv schwächer. Und ja, Spiele gewinnt man durch Tore (aber wie gesagt, wir haben schon 19 davon geschossen, daran liegt es nicht), aber man verliert sie auch durch Gegentore.

Wir haben zu viele Gegentore bekommen, und nicht zu wenig Tore geschossen. Wobei die Hälfte unserer Gegentore gegen Bayern und Leverkusen bekommen haben, und das auch alles etwas relativiert. So schlimm ist die Balance nicht bei uns, und wenn fehlerhaft dann eher im defensiven Bereich. Und ihr wollt defensivschwächere Spieler einsetzen, nur damit wir offensiv etwas mehr Spektakel (und ins offene Messer laufen) haben...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 20.10.2013 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 20.10.2013 10:41

Halbzeit 5 gute Torabschlüsse.
Welche sollen das gewesen sein? Die Chance von Raffael muss man auch erstmal mit einem richtig guten Abschluss reinmachen. Die von Kruse zwar gut, aber bei jeder Mannschaft, die nen einigermaßen guten Torwart hat, geht der Ball eben nicht rein.
Ansonsten fällt mir so spontan nichts zwingendes ein :help:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 10:46

Raffael
Arango Schuss wo Kraft nur wegfausten konnte
Kruse Abschluss im 16er der aber daneben ging
Kruse Schuss der von Kramer zu Kraft abgelenkt wurde
Kruse Schuss den Kraft sehr gut pariert hat

Und Hertha hatte gar keine herausgespielte Chance.

Die erste Halbzeit war spielerisch gut. Wir hätten die Führung verdient gehabt.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 20.10.2013 10:50

Also FaBeo, der Arango Abschluss ist aus 35 Metern, zentral geschossen, das ist doch nicht zwingend?!
Kruse Schuss der von Kramer zu Kraft abgelenkt wurde
Den hatte ich in der Tat vergessen :oops:

Nichts desto trotz empfand ich es in der ersten HZ als ein recht souveränes Auswärtsspiel. Und wir hätten ein Tor eher verdient gehabt als die Hertha :wut2:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 10:54

35 Meter? Der war doch kurz vor dem Strafraum, oder nicht?

Aber Du hast schon recht, "gute Torabschlüsse" ist vielleicht die falsche Bezeichnung. Ich meinte damit herausgespielte Chance mit Abschluss.

Ich stelle mal die These auf, dass bei den Heimspiele gepusht durch die eigene Fans bei diesen Abschlüsse ein Quäntchen mehr Sicherheit und Wille dahinter gesteckt hätten, und mindestens ein Tor daraus resultiert wäre...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 20.10.2013 10:56

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wir haben 19 Tore geschossen, gleich viel wie Bayern, und haben schon gegen die drei stärksten Teams gespielt. Auch gegen Hertha erspielten wir uns in der ersten Halbzeit 5 gute Torabschlüsse.

Ihr seht aber nur die 2. Halbzeit, und verallgemeinert diese. Habt ihr auch die Spiele von 15.30 gesehen? Selbst Bayern und Dortmund tun sich gegen defensive Gegner schwer.
Das mag ja alles sein, aber als Endergebnis steht ein 0:1. Daran ändern auch noch so viele Torchancen nichts.

Was mir (und wohl auch anderen) übelst aufstößt, ist das Verhalten der Mannschaft in der 2. Halbzeit, die trotz eines unglücklichen Rückstandes jeglichen Elan vermissen hat lassen.

Mit den 19 Toren hast Du natürlich Recht, ich mache mir nur ernsthaft Angst, dass nicht mehr viele dazu kommen, wenn nun auch die anderen Mannschaft anfangen, früh zu verteidigen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.10.2013 10:56

Favre-Beobachter hat geschrieben:Und ihr wollt defensivschwächere Spieler einsetzen, nur damit wir offensiv etwas mehr Spektakel (und ins offene Messer laufen) haben...
Das bleibt ja noch zu beweisen, aber dafür müsste Favre erste einmal bereit sein, so ein Risiko einzugehen. Für mich längst überfällig, alleine um auch einmal den Spielern zu zeigen das sich auf der einen Seite lohnt im Training Gaszugeben und den Andren zeigt, das es nicht selbstverständlich ist Woche für Woche in der Startelf zu stehen.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 20.10.2013 10:57

Ich sehe es auch so, wir hatten 4-5 gute Chancen.
Dennoch war es vorne viel zu harm- und drucklos.
- Kruse
- Raffael
- Younes
- LdJ
- Hrgota
und nichts geht nach vorne ???? Irgendwie nicht begreifbar.

Einmal nicht richtig aufgepasst und das Gegentor kassiert. Berlin hätte in den nächsten drei Stunden kein Tor geschossen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 11:06

@ Northern_Alex

Es ist im Fussball halt wichtig in Führung zu gehen. Ich schaue viele Spiele, und immer wieder höre ich vom Kommentator, dass diese oder jene Mannschaft bisher in der Saison nach einem Rückstand das Spiel nicht gewinnen konnte.

Ganz einfach weil dann die führende Mannschaft defensiver spielt. Und dann ist es selbst auch für Bayern oder Dortmund schwierig. Für uns erst recht. Das ist ganz normal...

Solange es 0-0 stand waren wir aber oft besser. Gegen Hertha, auch in Hoffenheim, selbst in Leverkusen bis zum Handelfmeter. Darauf kommt es an. Weil das bedeutet, dass wir eher fähig sind, das erste Tor zu erzielen.

Das Problem liegt mMn an anderer Stelle. Auswärts geraten wir bisher immer in Rückstand, und dann spielen wir oft schlechter. Meiner Meinung nach strotzt das Team nicht vor Selbstvertrauen, ist so abhängiger vom Heimspielen und Heimfans, schafft weil so etwas der letzte Punsh fehlt trotz guter Spielanlage nicht die Führung, und wenn man in Rückstand gerät ist man etwas verunsicherter und spielt auch so.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 20.10.2013 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 20.10.2013 11:08

@favre

Nur teilweise richtig
In Augsburg führten wir und danach kam auch nix mehr
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 11:10

michy hat geschrieben:Das bleibt ja noch zu beweisen, aber dafür müsste Favre erste einmal bereit sein, so ein Risiko einzugehen. Für mich längst überfällig, alleine um auch einmal den Spielern zu zeigen das sich auf der einen Seite lohnt im Training Gaszugeben und den Andren zeigt, das es nicht selbstverständlich ist Woche für Woche in der Startelf zu stehen.
Das konnte man aber schon sehen, dass Younes und Hrgota defensivschwächer sind. Ist ja aber auch nicht so, dass ich nicht wechseln will. Ich würde Herrmann herausnehmen, und Hrgota rein bringen, und Raffael mehr rechts spielen lassen, auch weil defensiv stärker als Hrgota, aber auch weil wir so beim Spielaufbau über Aussen auch rechts stärker werden würden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 11:12

steff 67 hat geschrieben:@favre

Nur teilweise richtig
In Augsburg führten wir und danach kam auch nix mehr
Lag aber auch an Augsburg, die unverdient hinten lagen und gespusht durch ihre Heimfans, und mit der Selbstsicherheit die sie haben weil sie momentan für ihre Verhältnisse mehr als im Soll sind, sich gegen die Niederlage wehrten, und wir eben bei Auswärtsspielen mental etwas weniger DA sind...
Gesperrt