emquadrat hat geschrieben:Den Grifo aus Freiburg hätte niemand auf die Bank gesetzt.
Doch, es war ja der Grifo aus Freiburg, der bei uns überwiegend die Bank hüten durfte.
Arbeiten wir es doch mal ein bisschen auf.
- Grifo kommt zu uns und verletzt sich. (soweit also erstmal alles normal
)
Am 7. Spieltag wieder fit, wird er eingewechselt, liefert in 12 Minuten zwei nicht verwandelte Vorlagen, einen Torschuss und holt in der Nachspielzeit den Elfer, der uns einen Dreier statt Remis beschert.
Als "Belohnung" wird er im nächsten Spiel in der 89. Minute eingewechselt.
Im nächsten Spiel hütet er wieder komplett die Bank.
Dann darf er gegen Hoffenheim ran, Ergebnis kennt jeder, raus kommt der zweite Dreier, den wir ihm dank 2 Vorlagen zu verdanken haben. Hinzu kommen 5 nicht verwertete Vorlagen und 2 Torschüsse.
Im nächsten, Hofmann ist verletzt, darf er wieder ran. Kein gutes Spiel, aber dennoch bemüht, fleißig und im Vergleich zu Raffael, Stindl und Hazard, sowie unserer Doppelsechs immernoch der etwas Bessere.
Im nächsten Spiel wird er wieder nicht eingesetzt, darf erst in der 87. wieder auf den Platz.
Danach das Spiel hütet er wieder komplett die Bank.
Gegen Wolfsburg darf (oder muss) er wieder ran, denn neben Traore und Hofmann fällt auch noch Herrmann aus. Kein gutes Spiel, aber von allen nicht.
Danach gegen Schalke wieder Startelf, denn neben Hofmann, Herrmann und Traore fällt auch noch Johnson aus. Er macht ein ordentliches Spiel, nicht gut, aber solide.
In Freiburg nochmal Startelf, klar, die 4 Genannten fehlen ja immernoch. Er spielt schlecht, aber ehrlich gesagt immernoch etwas weniger schlecht als die Totalausfälle Stindl, Drmic und Hazard.
Ich behaupte, ohne diese Ausfälle hätte er wohl keines der letzten drei Spiele (das einzige mal, dass er dreimal hintereinander ran durfte) in der Startelf gestanden, was sich in der Folgewoche auch zeigt.
Im nächsten Spiel gegen Hamburg sitzt er wieder auf der Bank, weil Herrmann zurück ist. Er kommt dann in der 70. und bereitet prompt den Führungstreffer von Raffael vor, wieder ein Dreier, den wir seinem Assist zur Führung verdanken.
Das war die Hinrunde, in der Rückrunde sah es noch übler aus, er wurde so gut wie gar nicht mehr berücksichtigt. Wir können diese deshalb abkürzen, zweimal eine Halbzeit eingesetzt, gegen Köln zurecht ausgewechselt, in Stuttgart nicht und ansonsten nur noch ein recht guter Auftritt gegen Plörre, wo er als bester Offensiver ein paar nicht verwertete Vorlagen gibt und ein Spiel bei den Pillen, in dem wir insgesamt eine katastrophale Offensiv-Performance zeigten, so dann auch er. Ansonsten noch ein paar Einwechslungen, oft trotz Personalnot nicht berücksichtigt, nichtmal gegen seinen Ex Verein.
Fazit, kann sich jeder mal in Ruhe anschauen und dann überlegen, ob Grifo hier wirklich seine Chance und das nötige Vertrauen bekam oder eben doch nicht.
Für mich sah das insgesamt viel mehr nach verbrennen als nach Chance aus. Spätestens nach Hoffenheim hätte man ihn meiner Meinung nach viel mehr Vertrauen schenken und ihn ein paar Spiele durchspielen lassen sollen. Er konnte eigentlich zu keinem Zeitpunkt spüren, dass man ihm vertraut und etwas zutraut, so ehrlich muss man schon sein, wenn man sich seine Einsatzzeiten über die Saison anschaut. Nichtmal mehr die Standards durfte er dann als ausgewiesener Standardspezialist noch ausführen. Gerade ein Spieler wie er braucht aber das Vertrauen, um richtig in Fahrt zu kommen. Stattdessen hört er sich zwischendurch immer mal wieder in PK's an, dass er nicht gut trainiert, dass er defensiv nicht genug tut, und gleichzeitig darf er sich Woche für Woche ansehen, was seine Kollegen, allen voran Jonas Hofmann, überwiegend für einen Mist auf dem Platz fabrizieren, während er sich den Hintern wundsitzen muss.
Aus meiner Sicht glich diese Saison daher eher eine Demontage auf Zeit als einer echten Chance, sich hier durchzusetzen, zumal mit der Hypothek dieser herausragenden Vorsaison zu uns gekommen.
Und deshalb ärgert mich persönlich das alles auch so sehr.