Ich finde es sowieso blöd, hier wird ein Jaures und ein Dante (wieder einmal) in den Himmel gelobt, weil sie zu null gespielt haben, und Brouwers wird nur erwähnt in dem Zusammenhang, das er ja rausgenommen werden könne wenn Daems wieder fit ist. Dabei hat Brouwers ebenfalls zu null gespielt. Die Mannschaft hat zu null gespielt, und dazu gehört auch nunmal Brouwers.
Vielmehr sollte man auch mal überlegen, das Brouwers uns auch Punkte geholt hat, zum Beispiel auch durch 2 Tore, gegen Bochum einen Punkt beim Unentschieden, wo Dante mit Roter Karte vom Platz geflogen ist, und gegen Hertha den Siegtreffer, wo Dante erst gar nicht dabei war.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ebenso erfreut von der echt starken Leistung eines Dante, oder den Kapitänsleistungen von Daems, oder dem Aufschwung von Jaures. Aber neben den seit Wochen Spitzenleistungen von Dante und dem immer wieder überraschenden Jaures (überraschend deswegen weil mit ihm keiner mehr groß gerechnet hat) hat es nunmal Brouwers schwer, sich zu zeigen. Brouwers bringt ebenfalls seit Wochen gute konstante Leistungen, auch wenn er sich nicht so in Szene setzt wie Dante, der das Tor gegen Hamburg gemacht hat, was aber der bereits Positionierte Friend wohl ebenfalls gemacht hätte.
Dazu verweise ich auch gerne nochmal auf Zisel´s Post, der erklärt das nämlich mMn sehr gut.
Zisel hat geschrieben:
Du möchtest Argumente? Das Spiel gegen den HSV, bzw. die Wertung RB's Leistung gegen den HSV ist bezeichnend. Das 0:1 wird ihm vielfach allein angeheftet. Kein Wort darüber, dass Publikumsliebling Dante den Arm hebt und sich für einige extrem wichtige Sekunden komplett aus dem Spiel nimmt. Erst diese Passivität zwingt RB einzurücken und so hat Trochowski leider den Platz den einer wie er gar nicht mal braucht. Das 1:2 wird auch vielfach RB angelastet, weil er so "ungelenk" gefoult habe. Kein Wort darüber, dass ZeRoberto erst mal am versammelten defensivem Mittelfeld (ich glaube Bradley ließ ihn ziehen) vorbeispazieren durfte. Wieder war für mich RB der "Dumme", der es dann reparieren musste und das, obwohl er bei dieser Spielsituation sicher eine andere Aufgabe hatte. Die Schalker Hintermanschaft hat das natürlich viel besser gemacht. Sie ließ ZeRoberto laufen damit er Berg in Szene setzen konnte. Kein Wort darüber, dass der so hochgelobte Berg oder Pitroipa nahezu ohne Torszene blieben. Das haben wir natürlich nur Dante oder den anderen zu verdanken. RB war gegen den HSV für mich ein wichtiger Bestandteil einer starken Defensive, die gegen den derzeit wohl besten Angriff der Liga kaum etwas zugelassen hat. Für das Spiel gegen WOB gilt dasselbe. Warum so eigentlich offensichtliche Dinge hier mitunter ausgeblendet werden, will ich jetzt mal gar nicht beurteilen.