Seite 102 von 164

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 24.11.2008 16:52
von drunkenmonk
Hallo zusammen!

Habt ihr Erfahrungen mit Supporters-Art gemacht?
Wie ist die Quali von denen?

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 25.12.2008 12:37
von Jenny1988BMG
Kann mir jemand sagen wie groß ein Doppelhalter sein darf damit man den beim Auswärtsspiel in Stuttgart mit in den Gästeblock nehmen darf?

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 25.12.2008 12:58
von Dauerfan
Musste warten bis die Meldung vom VfB kommt oder du fragst dort per Email nach

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 26.12.2008 19:37
von frankenfohlen
laut stadionwelt.de sind doppelhalter erlaubt bis 1,80m , schwenkfahnen bis 5,00 m , Stoff, Plastik-Fahnen bis 1,50 m

alles auf einen blick unter stadionwelt.de und dann oben im suchen feld einfach FANUTENSILIEN eingeben

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 26.12.2008 19:57
von PugBowler

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 26.12.2008 22:38
von Jenny1988BMG
vielen Dank :-)

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 27.12.2008 15:25
von borussia1900_!
Bei Köln steht da das man keine Trommeln mit rein nehmen darf. Habe aber fotos von dieser saison gesehn wo zb. Hamburg Trommeln mit rein genommen hat.

Also weiss nicht ob man da drauf zählen kann

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 28.12.2008 15:45
von PugBowler
borussia1900_! hat geschrieben:Bei Köln steht da das man keine Trommeln mit rein nehmen darf. Habe aber fotos von dieser saison gesehn wo zb. Hamburg Trommeln mit rein genommen hat.

Also weiss nicht ob man da drauf zählen kann
genauer schaut auf aktuellen stand an^^ lieber vorher auf borussia.de gucken oder vielleicht den verein anschreiben von stuttgart wenn ihr wa sbesonders machen wollt was zeit braucht

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 27.01.2009 19:06
von Scaevola
vielleicht ne doofe frage :P
vllt wurd die ja schon gefragt aber:
wo kann man am besten fahnen kaufen??
hatte da so an eine 200x160 oder so gedacht
danke schonmal!

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 27.01.2009 19:19
von discostu
Scaevola hat geschrieben:vielleicht ne doofe frage :P
vllt wurd die ja schon gefragt aber:
wo kann man am besten fahnen kaufen??
hatte da so an eine 200x160 oder so gedacht
danke schonmal!
Am besten selber machen ;) Die zu kaufenden bei Borussia oder so sind eher....naja....n bissle unkreativ!

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 27.01.2009 22:21
von Scaevola
oh sorry, habe ein motiv selbst gemacht
aber ich will es drucken lassen bzw. stoff und besonders die raute kaufen!(selbst nähen!?)
danke für die infos!

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 28.01.2009 07:39
von VfLSupporter
Stoffmalfarbe kaufen.
Das Teil mit nem OHP/Beamer an die Wand werfen
abzeichnen
ausmalen
fertig.
und noch nähen lassen ;)

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 28.01.2009 15:44
von Scaevola
und das kostet ungefähr?^^

sieht das auch gut dann aus oder eher..naja angemalt xD

vielleicht kann mir jemand ein link geben ? :D

P.S.: Wo bekomme ich eine große Raute her??

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 28.01.2009 20:18
von VfLSupporter
ne große Raute bekommste immer iwo her.
www.gidf.de
da findet man alles. ausserdem gibste dann bei google mal das Program POSTERIZA ein falls du keinen Beamer oder OHP hast, dann kannst du dir das auch komplett ausdrucken lassen in welcher Größe du willst ;)

Joa kommt drauf an wie geoß die Fahne werden soll und wie viele Farben dann vllt so um die 15€...vllt auch mehr aber das is nur so der Durchschnitt

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 06:10
von Scaevola
:D

ist das hier ok???
http://www.stoff4you.de/edel-baumwolle-weiss.html
und ne raute find ich zum verrecken nicht :P

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 06:41
von TobiasBMG
Morgen!

Ich würde drauf achten das der Stoff leicht ist. Bei einer großen Fahne bekommst du da schnell Probleme mit dem Schwenken bzw. kannst vielleicht nicht so lange schwenken wie du eigentlich willst, weil der Stoff zu schwer ist.

Ich selber habe mir Futterstoff geholt und kann damit richtig lange schwenken, da es den Arm nicht so schnell müde macht. Hab auch eine Fahne von ca. 1,50m x 1,50m!

Wie das bei Baumwolle und anderen Stoffen aussieht kann ich nicht genau sagen.

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 15:12
von Scaevola
also eher das ????
http://www.stoff4you.de/futter-taft-weiss.html
und ne raute ? :P

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 16:25
von sbN
indem du R A U T E mit einem Edding auf deinen Stoff schreibst... :winker:

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 17:49
von Scaevola
man..
verar.scht mich nicht :(
:D nein ehrlich bitte heeeelft mir xD

Re: Fahnen und Doppelhalter

Verfasst: 30.01.2009 18:24
von Miky
du nimst die raute von diesem link, druckst das bild auf ne folie und projezierst das dann mit einem OHP auf den stoff(oder nimmst gleich nen beamer) http://www.stahlbau-trepels.de/news/boraute.jpg