Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 10.10.2013 11:55

borussenmario hat geschrieben:
Und mal nebenbei bemerkt, die tausendste Wiederholung der Feststellung, dass wir zum Pressing mehr Gegenpressing machen müssen, gegen des Gegners Gegenpressing aber kein Gegenpressingpressingmittel hätten und daher unbedingt besser pressen müßten, um erfolgreich zu sein, weil alle das besser machen als wir, und wenn garnichts mehr geht, Favre halt zu spät wechselt, kann mitunter auch stinklangweilig sein. :wink:
....kannst du den Mittelteil noch mal wiederholen... :animrgreen2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.10.2013 12:20

...ohne abzugucken eher nicht, nein :mrgreen:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 10.10.2013 14:07

HerbertLaumen hat geschrieben: Wie man hier öfter sehen kann, wird Kritik an der Kritik persönlich genommen, der Ton wird aggressiv und es wird die grobe Keule heraus geholt, indem suggeriert wird, dass durch die Metakritik jegliche Kritik verboten würde. Was offenkundig nicht der Fall ist.

Dabei kommt es aber auch darauf an, wie die Kritik an der Kritik ausfällt.

Es ist ja völlig ok, wenn jemand eine andere (positive) Meinung hat und diese dann verkündet, nicht ok finde ich es, wenn jemand einfach nur negativ zur kritischen Meinung schreibt und diese versucht zu verstummen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 10.10.2013 17:35

man muß das sportlich sehen, in 18,99 haben wir den ball gehabt und die die Tore gemacht, gegen den BVB war es anders rum, irgendwann wird die Mannschaft auch cleverer und Spiel wie in Augsburg nicht mehr herschenken und wie In LEV sich auswärtz nicht auskontern lassen. Paltz 4 hätten wir auch schon 1 / 2 Wochen früher inne haben können ohne sich dafür schämen zu müssen, seöbst in München waren wir bis zum Doppelelfer näher am Ausgleich als Bayern an der höheren Führung. Es ist aber schade wenn , Wie Herbert schon schreibt , der 1. und 2. den 3. und 4. auswärtz an die Wand spielen. Das sind dann spanische Verhältnisse, zum Glück haben beide nicht gewonnen.
In der letzten Saison haben wir uns doch zu hause von der Eintracht an die Wand spielen lassen, nur das wir die Tore gemacht haben, da sieht das doch in der aktuellen Saison schon besser aus.

3 Punkte aus den Spielen gegen die, die in der letzten Saison Europa dominiert haben. Da grinse ich breit und lehne mich zurück.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 10.10.2013 20:36

ewiger Borusse hat geschrieben: In der letzten Saison haben wir uns doch zu hause von der Eintracht an die Wand spielen lassen, nur das wir die Tore gemacht haben,
Das stimmt so nicht! Wir haben abwartend (Frankfurt war letzte Saison extrem konterstark) gespielt, nach einer halben Stunde die Führung gemacht und weiter gefährliche Konter gesetzt! Frankfurt hatte genau eine gefährlich Szene, als Occean den Ball nicht richtig trifft! Das war nicht ansatzweise mit dem BVB zu vergleichen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 11.10.2013 00:39

Leipner hat geschrieben:Es ist ja völlig ok, wenn jemand eine andere (positive) Meinung hat und diese dann verkündet, nicht ok finde ich es, wenn jemand einfach nur negativ zur kritischen Meinung schreibt und diese versucht zu verstummen.
Du meinst Intoleranz? So etwas gibt es hier nicht.
Badrique hat geschrieben:Klar gibt es noch einiges zu verbessern aber wer hat ernsthaft geglaubt das sofort alles perfekt laufen würde?!
Würdest Du es als destruktiv oder miesmacherisch betrachten, wenn man darüber diskutiert, warum die Mannschaft weniger presst als andere? Oder ob eine bestimmte Spielweise wohl vom Trainer gewollt oder von den Spielern vielleicht zum Teil nicht umgesetzt ist? Hältst Du es für glaubwürdig, dass man sich über solche Themen Gedanken macht und sich trotzdem über die Ergebnisse und die momentane Situation von Borussia freut und total hinter jedem einzelnen Spieler und Trainer steht?
Aber diese Diskussion ist sinnlos. Vielleicht sollten wir mal einen Thread "Anregungen und sachliche Kritik an Spielweise und Taktik" aufmachen. Den könnten dann alle User meiden die das Thema nervt.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 11.10.2013 09:22

Bruno hat geschrieben:Würdest Du es als destruktiv oder miesmacherisch betrachten, wenn man darüber diskutiert, warum die Mannschaft weniger presst als andere?
Nein, das nicht.
Oder ob eine bestimmte Spielweise wohl vom Trainer gewollt oder von den Spielern vielleicht zum Teil nicht umgesetzt ist?
Auch das nicht. Finde es gerade interessant, ob sich diese Ansichten mit meinen Decken oder nicht.
Hältst Du es für glaubwürdig, dass man sich über solche Themen Gedanken macht und sich trotzdem über die Ergebnisse und die momentane Situation von Borussia freut und total hinter jedem einzelnen Spieler und Trainer steht?
Ja das finde ich glaubwürdig. Aber es kommt drauf an wie es formuliert wird. Jeder Fan macht sich Gedanken wie die Mannschaft noch besser werden könnte. Wenn unser Spiel weniger gut ist und wir trotzdem gewinnen, kann man sich trotzdem über den Sieg freuen. Man muss es nur richtig einordnen können. Es ist offensichtlich das die Kritik natürlich geringer ausfällt wenn das Ergebnis stimmt, was nicht heisst das sie nicht auch berechtigt wäre.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 11.10.2013 10:22

wieso schreibt man hier es wäre Favres Taktik gewesen den Gegner einzulullen in HZ 1. LF war selber stinkesauer über das auftreten der Mannschaft. in HZ 2 wurde es dann besser, wobei ich mir denke das es auch am Kräftmangel der Gäste lag.

das letzte Spiel an das ich mich erinnere in dem unsere Borussia ein ( Fußballneudeutsch) Gegenpressing gespielt hat waren die ersten 30 min im Rückrundenauftackt gegen D-dorf. Ansonnsten spielen wir immer "abwarten teetrinken in Raumdeckung taktik" und langsam von hinten nach vorne, in der Hoffnung den Ball ins gegnerische Tor zu tragen.


ich grinse immer noch wenn ich an die 3 Punkte denke.


gegen den BVB war es wohl die einzige Möglichkeit an Punkte zu kommen.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 11.10.2013 10:54

Badrique hat geschrieben:Jeder Fan macht sich Gedanken wie die Mannschaft noch besser werden könnte.
Nö, also ich nicht. Dafür gibts Leute, die wesentlich qualifizierter sind, als ich... :ja:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 13.10.2013 18:56

Badrique hat geschrieben:Jeder Fan macht sich Gedanken wie die Mannschaft noch besser werden könnte.
Bahia1962 hat geschrieben:Nö, also ich nicht. Dafür gibts Leute, die wesentlich qualifizierter sind, als ich... :ja:
ich unterstütze gerne diese kompetenten Leute ....

also einige Verträge laufen aus
angefangen von unseren Torhüter über unsere IV und weiter bis zu unserer Offensiven.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 13.10.2013 20:45

Fohlenecho5269 hat geschrieben: ich unterstütze gerne diese kompetenten Leute ....

also einige Verträge laufen aus
angefangen von unseren Torhüter über unsere IV und weiter bis zu unserer Offensiven.
Die Unterstützung braucht aber erstmal richtiges Wissen.
Der Vertrag von M A t S geht bis 2015, C H ist eine Nr. 2 nach der sich viele Vereine die Finger lecken. Gestandene Spieler soll Borussia für Lau gehen lassen um für viel Geld Briefe mit sieben Siegeln zu kaufen.
Du kommst mir vor als ob Du mit Felix Magath zusammen gearbeitet hättest.
Was zur neuen Saison zu ersetzen ist oder nicht werden L F und M E schon lange auf Wiedervorlage haben, was aber erst rauskommt wenn alles eingetütet ist.
Vertrauen in erfolgreich arbeitende Personen scheint wohl Fremd zu sein.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 14.10.2013 09:36

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
ich unterstütze gerne diese kompetenten Leute ....
Jo, die gucken sicher auch täglich hier rein, damit sie wissen, was sie machen müssen... :ja:
caesar11
Beiträge: 576
Registriert: 12.11.2007 23:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von caesar11 » 14.10.2013 12:21

Klar machen wir uns Gedanken, wie es mit der Borussia weiter geht.
Aber was immer wir hier auch schreiben, wenn die Verantwortlichen keinen guten Job machen, ändern wir das nicht. Gott sei Dank ist das aber nicht so. Nicht alles ist optimal (siehe die unsägliche de Jong Diskussion), aber im Großen und Ganzen läuft es sehr gut bei der Borussia in den letzten 2-3 Jahren. Viele Vereine wären froh, wenn sie mit uns tauschen könnten.

@Kalle:
CH als 2. Mann zu sehen, nach dem sich viele BL die Finger lecken würden, halte ich für sehr verwegen. Wenn er im Tor steht, habe ich Angst bei jeder Flanke, die in unseren Strafraum segelt. Elfmeter kann er, das muss ich aber zugeben. Sollte MAtS mal länger verletzt sein, oder tatsächlich gehen, haben wir eine fette Baustelle im Tor. Aber auch darauf werden sich die Verantwortlichen vorbereiten, sollte das notwendig sein. Falls MAtS nicht verlängern will, kann der Verein nichts machen, so ist das eben.

Aber das wird jetzt wohl etwas off-topic...
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 15.10.2013 13:17

Favre, der Wechsel-Verweigerer
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html

Diese Statistik ist interessant finde ich und sagt einiges. Diese Unfexibilität von unserem Trainer ist aus meiner Sicht ein Nachteil. Klar sind wir Vierter. Aber ich behaupte, wenn er mehr reagieren würde wären wir noch besser. Er hält immer zu lange an Dingen fest.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 15.10.2013 13:40

:facepalm:
genau, dann wären wir längst erster oder zweiter ...
so ein kommentar und dazu ein link von der bild ... niveau ist halt doch keine hautcreme ... :roll:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 15.10.2013 13:41

Favres Wechsel sind also schuld, dass wir nicht Bayern, Dortmund und Leverkusen angreifen können? Hört sich auf jedenfall sehr interessant an diese Theorie.

Drehen wir mal die Uhr 12 Monate zurück. Damals durfte ich lesen wie es denn sein kann das Favre keine erste Elf findet die immer spielt. Da wurde das auf die extrem schlechte Einkaufspolitik abgewälzt die man ja gefahren hat.

12 Monate später wird wieder kritisiert, dass er zu unflexibel ist weil er nicht durchrotiert :lol: Sry

:lol: :lol: :lol:
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 15.10.2013 13:57

Dass unser Trainer in seinen Vorstellungen sehr starr ist, daran gibts aber nicht zu diskutieren. Und dass es der falsche Weg ist zeigt u.a. die Personalie Cigerci. Dreimal in die Startelf gebracht und trotzdem nie überzeugt. Jetzt hat man es eingesehen und abgegeben. Das war aber zu lange wie er an ihm festgehalten hat.
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 15.10.2013 13:58

Zaman hat geschrieben::facepalm:
genau, dann wären wir längst erster oder zweiter ...
so ein kommentar und dazu ein link von der bild ... niveau ist halt doch keine hautcreme ... :roll:
Man kann über die Bild sagen, was man will, aber mir gehts um den FAKT, dass niemand so spät wechselt wie Lucien Favre. Das sagt schon einiges und bestätigt mein bisheriges Gefühl.

Selbst wenn wir in der Halbzeit 0:2 hinten liegen, wechselt er nicht. Das kann nicht sein!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 15.10.2013 14:20

Und wenn man 2:0 zurück liegt, muss ein guter Trainer also wechseln? Wieso ist das ein Qualitätsmerkmal eines Trainers deiner Meinung nach?

Lucien Favre hat in der Geschichte Borussias die 4. meisten Punkte/Spiel geholt, nämlich 1,61. Besser waren nur Hennes Weisweiler (1,75) , Udo Lattek (1,72), Jupp Heynckes (1,66) in seiner ersten Amtszeit und Bernd Krauss (1,63). Und das alles mit seiner Art zu trainieren. Mit seiner Art zu wechseln und zu rotieren. Mit seiner Art den Kader mit ME zusammenzustellen.

Wieso um Gottes Willen ist das ein Problem? Ich finde den gerade genannten Fakt viel interessanter als eine Nebelkerze der Qualitätszeitung "Bild". Wenn du aber den inhaltlichen Zusammenhang zwischen öfterem/früheren Wechseln und Erfolg in Form von Punkten herstellen und beweisen kannst ziehe ich den Hut.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.10.2013 14:43

kurvler15 hat geschrieben:Favres Wechsel sind also schuld, dass wir nicht Bayern, Dortmund und Leverkusen angreifen können? Hört sich auf jedenfall sehr interessant an diese Theorie.
Wo steht das bzw. wer sagt das so?
Gesperrt