Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.10.2013 19:19

Carsten Nielsen hat geschrieben:
Mit den Begründungen können wir eigentlich nahezu jede Diskussion in diesem Forum einstellen. :roll:

Ich freue mich auch nach wie vor über diesen Sieg, womöglich sogar noch mehr als über einen klar herausgespielten. Dennoch habe ich viele der nunmehr in Rede stehenden Beiträge mit Interesse gelesen, und zwar obwohl oder gerade weil längst nicht alle hier geäußerten Ansichten meinen persönlichen entsprechen. Aber genau das macht doch ein solches Forum erst spannend; wenn wir alle derselben Meinung wären oder alles Herrn Favre überließen, dann wäre es hier doch mitunter stinklangweilig.
Ich auch, habe mich sogar dafür bedankt, was Du aber weggelassen hast im Zitat, vielleicht, weil es so dramatischer aussieht, ich weiß es nicht..... :roll:

Mir wird hier aber zu oft so getan, als müssten wir Fans hier über das Forum die Dinge bei Borussia regeln. Wollte daher auch nur kurz anmerken, ich denke, das Forum, genau wie die Borussia, würde selbst dann nicht untergehen, wenn sich mal zwei Tage alle "jubelnd in den Armen liegen" und über einen so hart errungenen Sieg einfach nur tierisch freuen. Und das muss man genauso sagen dürfen wie andere Kritik anbringen, meine Meinung....

Und mal nebenbei bemerkt, die tausendste Wiederholung der Feststellung, dass wir zum Pressing mehr Gegenpressing machen müssen, gegen des Gegners Gegenpressing aber kein Gegenpressingpressingmittel hätten und daher unbedingt besser pressen müßten, um erfolgreich zu sein, weil alle das besser machen als wir, und wenn garnichts mehr geht, Favre halt zu spät wechselt, kann mitunter auch stinklangweilig sein. :wink:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 09.10.2013 20:37

Naja das Forum ist nunmal der kürzeste Weg seine Meinung zum Ausdruck zu bringen.

Und wenn ein geschätzt hoher Prozentsatz eine gewisse Meinung vertritt, dann ist dies doch ein Barometer für andere Sichtweisen.
Zumal ja hier nicht nur Fans sondern auch etliche Vereinsmitglieder ihre Meinung kundtun, daher ist solch ein Forum fuer einen gut gefuehrten Verein manchmal auch von Nutzen; man unterhaelt das Forum mit Sicherheit nicht aus Wohlfahrtsgruenden...
Es wartet bestimmt keiner der klaren Verstandes ist, dass LF mal im Interview sagt " Der User XXX und uebrigens soundsoviele andere auch hielten es fuer besser, wenn ich Hrgota von Anfang an bringe, das machen wir daher heute so".
Aber da man als zahlender Zuschauer, auch nur vor dem Fernsehgeraet, gewissermassen sowas wie ein Leistungsempfaenger ist, ist selbst bei erfolgreichem Abschneiden auch die Meinung ueber das WIE ein veroeffentlichenswuerdiges Kriterium, die dem Verein sogar eine reflektierte Aussenwahrnehmung bietet.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 09.10.2013 20:41

@borussenmario

Ich wollte nichts dramatischer aussehen lassen, Deine "Bedankung" habe ich deswegen weggelassen, weil ich die ehrlich gesagt als pure Ironie empfunden habe, und zwar insbesondere wegen des ersten Satzes Deines Beitrages, den ich jetzt nicht unbedingt mit einem ehrlichen "danke" in Verbindung bringen konnte. :mrgreen:

Die Ausführungen in Deinem letzten Absatz kann ich ja nachvollziehen, aber daran ändert man dann auch dadurch nix mehr, indem man eine mehr oder weniger unpassende Bemerkung dazu macht.

Ob hier wirklich User meinen, über das Forum die Dinge bei Borussia zu regeln, weiß ich nicht, ich persönlich erachte das als etwas überinterpretiert.

Mit dem Rest Deines zweiten Absatzes stimme ich ja absolut überein, nur hat die Lektüre bestimmter Beiträge, die ich halt interessant fand, meine Freude keineswegs getrübt. Aber insgesamt ist es auch nach meinem Eindruck so, dass sich nach einem Sieg längst nicht so viel gefreut wie nach einer Niederlage geärgert wird, was Du ja damit im Zweifel zum Ausdruck bringen wolltest.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 09.10.2013 20:43

Tobe hat geschrieben:Geld schießt keine Tore. Die richtige Taktik (Trainer) dann schon eher :iknow:
Einmalig im Sinne von in einer Überraschungssaison schon. Auf Dauer hat sich diese deine kühne Theorie so jedoch bisher noch nicht bewahrheitet...
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 09.10.2013 20:44

@SpaceLord

Schöner Beitrag! :daumenhoch:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.10.2013 20:55

Tobe hat geschrieben:Geld schießt keine Tore. Die richtige Taktik (Trainer) dann schon eher :iknow:
MG-MZStefan hat geschrieben: Einmalig im Sinne von in einer Überraschungssaison schon. Auf Dauer hat sich diese deine kühne Theorie so jedoch bisher noch nicht bewahrheitet...
Stefan,Du bist da falsch rangegangen und hast meinen philosophischen Ansatz nicht verstanden! Unser Erfolg der letzten Jahre (und generell) hat sich nicht auf die hohen Investitionen gegründet, sondern auf eine ausgeklügelte Strategie. Davon ausgenommen die letzte Transferperiode :iknow:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 09.10.2013 21:48

:shock: Jetzt wird's absurd: Ein philosophierender Nacktmull mit Borussiaschal
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 09.10.2013 21:54

@ Tobe
Ach so. Verstehe, verstehe. Wie konnte mir nur dein Ansatz entgehen? Mea culpa! :animrgreen:

Mit einer beschämten Träne im zweiten Auge von links muss ich zugeben, dass mir dein philosophischer Ansatz in diesem Fall entgangen ist. Was machen wir nur nun?

Also gut, versuchen wir´s so. Die Tabelle ist auf Dauer ein Spiegelbild der Finanzkraft der Vereine. Aus dieser Überzeugung war es mir auch wichtig, dass wir endlich mal die 100 Mio. Umsatzgrenze knacken, um auf Dauer in diesen Regionen überhaupt mitspielen zu können. Das ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach Grundvoraussetzung.

So, wenn du diese Basis gelegt hast, dann liegt es natürlich an guten oder wenn es schlecht läuft nicht so guten Personalentscheidungen, vom Sportdirektor bis zum einzelnen Spieler, was du daraus machst. Aber die Basis wird auf Dauer über die Einnahmen generiert.

Klar kann man mal mit guter Taktik und Trainer diese Gesetze aushebeln, siehe Mainz in der EL, siehe Freiburg in der EL, oder siehe Wolfsburg seit zwei sasisons unten. diese Ausreißer gibt es immer. Auch die zwei Meisterschaften von Dortmund gegen die reichen Bayern. Aber am Ende setzt sich auf Dauer Geld durch.

Zumindest, das muss ich einschränken, in der Liga. Glaube im Gegensatz dazu nicht, dass AS Monaco trotz aller Kohle die CL gewinnt...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.10.2013 22:05

Mit einer beschämten Träne im zweiten Auge von links muss ich zugeben, dass mir dein philosophischer Ansatz in diesem Fall entgangen ist. Was machen wir nur nun?
Ja nix machen wir, wer hat, der hat, stimmt´s? :lol:
Beide Ansätze sind sicher richtig. Deiner ist ja langfristig und auf wiederholbare Erfolge ausgerichtet. Meiner war zum einen flappsig gemeint, zum anderen aber auf die Möglichkeiten, die ein Verein wie wir hat. Und da klaffen zu 4-5 "Mitbewerbern" nun mal Lücken, die wir nicht schließen können. Jedenfalls nicht, wie Du es zu sagen pflegst, auf Dauer :nein:

Grundsätzlich ist mein Ansatz aber natürlich völlig richtig.( :mrgreen: ) Man muss nur nach München schauen, da sieht man, dass Mannschaften, die qualitativ hoch besetzt sind, eben nicht von alleine gewinnen. Da musste erst so nen Alt-Gladbacher wie Heynckes hin um den Laden auf Vordermann zu bringen!

Also was tun? Favre holen und hoffen, dass er nicht die Lust an unserem "Projekt" verliert. Denn auch bei den Trainern haben andere die Nase vorn, wenn die Sahnestückchen verteilt werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.10.2013 23:19

Carsten Nielsen hat geschrieben: Aber insgesamt ist es auch nach meinem Eindruck so, dass sich nach einem Sieg längst nicht so viel gefreut wie nach einer Niederlage geärgert wird, was Du ja damit im Zweifel zum Ausdruck bringen wolltest.
So empfinde ich das auch, und unterschwellig bekommt man sogar das Gefühl, dass jeder, der sich hier nach dem Spiel einloggt, gefälligst irgendetwas zu kritisieren mitbringen sollte, sonst hat er hier nichts zu suchen. Man merkt das immer ganz gut, wenn man mal so "dreist" ist, nach einer Niederlage zu glauben, trotzdem irgendeinen guten Ansatz gesehen zu haben, dann wird's richtig haarig hier... :mrgreen:

Wie auch immer, dieses Forum besteht zu gefühlt 95% aus Kritik beinhaltenden Beiträgen, manche aus meiner Sicht lesenswert, viele nicht, einige so völlig an den Haaren herbeigezogen, dass es aus meiner Sicht schon fast fahrlässig wäre, so etwas unkommentiert stehen zu lassen und damit im Prinzip stillen Zuspruch zu gewähren.
Mit den paar Prozent Beiträgen, die auch mal etwas positiv darstellen, sollte man da doch eigentlich ganz gut leben können. Damit spreche ich aber ausdrücklich nicht die Mehrzahl User an, die das in der Regel auch tun....
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 09.10.2013 23:46

gab schon momente wo man den livethreadbereich nicht mehr lesen mochte.
dieser unbändiger wille seine mannschaft verteidigen zu müssen, zog einen natürlich trotzdem dorthin :|
ich meine,wer liest schon nach siegen etwas von hoss,luftpumpe oder dem bremerfohlen?
sind jetzt sicher extrembeispiele aber ich kann den unmut hier teilweise schon verstehen.

bin ganz begeistert, dass mal 3 seiten größtenteils :offtopic: geschrieben werden durfte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.10.2013 09:23

Vieles an der mMn. viel zu harschen Kritik ist - wieder mMn. - auch völlig überzogen. Als Fazit von vielen postings hat man das Gefühl, dass Borussia nicht bundesligatauglich ist und chancen-, punkt- und torlos auf dem letzten Platz steht. Nach manchen Spielen muss man sich auch erst noch einmal die Ergebnisse angucken, nachdem man hier die Beiträge gelesen hat, um sich zu vergewissern, dass Borussia auch tatsächlich gewonnen hat. Ich finde es ja gut, dass es nicht so abgeht wie in *öln, die nach einem Sieg schon wieder in die CL einziehen, aber ein bisschen Freude und auch Stolz dürfen ruhig sein.

Dortmund und Bayern sind die beiden Spitzenteams der Liga und wenn die einen guten Tag haben, beherrschen die jeden Gegner nach Belieben, siehe letzten Spieltag, als der Dritte und aktuelle Vierte der Tabelle gnadenlos an die Wand gespielt wurden. Liegt es denn dann wirklich am Unvermögen der Spieler oder des Trainers, dass das passiert ist? Oder liegt das einfach daran, dass Lüdenscheid nunmal viel besser ist als Borussia? So schlimm das auch zu schreiben ist. Und an dem Punkt muss auch Favre aufpassen, dass er die Schraube nicht überdreht und von den Spielern zu viel erwartet bzw. etwas, was sie (noch) nicht leisten können. Es besteht mMn. keinerlei Anlass, wegen dieses einen Spiels Spieler auszutauschen, die vermeintlich nicht handlungsschnell genug sind.

Wichtiger finde ich, dass man sich voll auf das schwere Auswärtsspiel in Berlin konzentriert und damit das letzte Spiel abhakt. Die Berliner werden ganz anders spielen als Dortmund, darauf muss man sich einstellen, es wird kein solches Pressing und Gegenpressing geben, wir werden wieder viel mehr Ballbesitz haben. MMn. sollte man daran arbeiten, diesen Ballbesitz in Torchancen zu versilbern und mit Toren zu vergolden, damit wir auswärts nochmal gewinnen!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 10.10.2013 09:30

Zufriedenheit ist der erste Schritt zum Stillstand. Und nach Erfolgen ist Kritik ein hartes Brot...und wird schon mal gern uebersehen oder nicht gewagt.

Man sollte dennoch nicht alles schwarz-weiss sehen bzw. es nur vom Tabellenstand abhaengig machen. Wir sind 4., was grandios ist. Aber haetten wir gegen den BVB verloren (ja..."haetten"...aber nur mal so durchgespielt und gleich wieder vergessen :wink: ) dann waeren wir noch 2 Punkte vor Platz 15. Wie waeren dann dann die Meinungen ueber Favre ausgefallen bzw. welche Diskussionen waeren das ueber 2 Wochen geworden? Insofern freue ich mich ueber ein gutes Gefuehl und das noch uebers Wochenende hinaus. Danke dafuer.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.10.2013 09:38

thoschi hat geschrieben:Man sollte dennoch nicht alles schwarz-weiss sehen bzw. es nur vom Tabellenstand abhaengig machen.
Gerade Kritik wird hier leider sehr stark überzeichnet in Richtung schwarz, irgendwelche Jubelpostings, wie toll alles ist sucht man allerdings vergeblich. Zufriedenheit ist Stillstand? Für uns Fans? Für mich jedenfalls nicht, denn wenn ich zufrieden bin, tue ich alles dafür, dass es auch so bleibt. Was auch der Grund ist, warum ich hier überhaupt noch schreibe.
Als wir unten drin standen wurde u.a. als Rechtfertigung für Kritik immer und immer wieder angeführt: "Die Tabelle lügt nicht." Jetzt, wo es gut läuft, tut sie das anscheinend schon und es zählt nicht mehr. Aber ok, man sucht sich eben immer seine Gründe, um kritisieren zu können, ich werde das wohl nie verstehen, muss ich zum Glück auch nicht, ich definiere Fansein offensichtlich anders.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 10.10.2013 09:50

Man liebt den Club unabhaengig vom Tabellenstand, aergern kann man sich trotzdem, auch mal emotional. Waere einem alles egal, dann ist der Verein nicht wichtig oder man ist tot.
Was nur immer komplett uebertrieben (mMn) ist, dass nach Niederlagen alles schwarz oder nach Siegen alles weiss ist...dazwischen gibt es auch ein grau (oder vielleicht bei uns besser gruen-grau) welches von den Schwarzen und Weissen gern ausgeblendet wird. Und bei Favre wird das sehr deutlich, denn der polarisiert (wie auch schon bei Hertha). Da brauchts manchmal nicht mal Argumente um ihn zu lieben oder eben nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.10.2013 10:13

thoschi hat geschrieben:...aergern kann man sich trotzdem, auch mal emotional.
Hier wird sich nur leider fast ausschließlich "geärgert" und diesem Ärger Luft gemacht. Wo wird denn hier nach Siegen etwas ausgeblendet? Gibt es hier ein posting, dass Borussias Sieg gegen den BVB völlig unkritisch abfeiert? Und selbst wenn es so wäre, wäre das denn so dramatisch? Hier wird vehement das Recht eingefordert, jederzeit alles und jeden kritisieren zu dürfen, dann muss man auch anderen Fans das Recht einräumen, völlig unkritisch ihren Verein abfeiern zu dürfen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 10.10.2013 10:45

Stimme Herbert zu. Ich bin sehr zufrieden mit dem Team. Wir stehen trotz schwerem Autaktprogramms auf Platz 4. Klar gibt es noch einiges zu verbessern aber wer hat ernsthaft geglaubt das sofort alles perfekt laufen würde?! Haltet euch die letzten 15 Jahre vor Augen und geniesst den Moment. Der Mensch vergißt leider schnell.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 10.10.2013 10:56

Das stimmt, teilweise reicht das Erinnerungsvermögen gerade noch 45 Minuten! :animrgreen:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 10.10.2013 11:05

ja...wobei ich den Vergleich mit der Vergangenheit nicht ziehen moechte. Das ist fuer mich vorbei und macht mich nicht demuetig.
Es gibt eben Optimisten, Pessimisten, Zweckpessimisten usw. Wenn jemand abfeiern oder kritisieren will, dann soll jeder tun wie er will solange es respektvoll ist. Ich lass mir die Feierlaune auch nicht verderben, nur weil jemand jetzt nicht meiner Meinung ist (alternativ einfach ignorieren). Meinungsrandalierer bekommt man erzogen, indem man sie nicht beachtet...vielleicht kennt ihr diese Strategie von der Hundeschule. Sie verlieren den Spass und ziehen weiter.
Oftmals gehts vielleicht auch mehr um das Recht zu feiern und zu kritisieren als um das Thema selbst.

45 Min?...sehr optimistisch :mrgreen: ...es koennen Sekunden sein, zumindest wenn man das im Stadio sieht. Da wird abgeledert und nach einam Tor ist vieles wieder im Lot.

Off Topic aber, werde mich bessern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.10.2013 11:25

thoschi hat geschrieben:Oftmals gehts vielleicht auch mehr um das Recht zu feiern und zu kritisieren als um das Thema selbst.
Wie man hier öfter sehen kann, wird Kritik an der Kritik persönlich genommen, der Ton wird aggressiv und es wird die grobe Keule heraus geholt, indem suggeriert wird, dass durch die Metakritik jegliche Kritik verboten würde. Was offenkundig nicht der Fall ist.
Gesperrt