Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4126
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Andi79 » 21.12.2023 08:51

Ich denke die Winterpause wird sehr sinnvoll genutzt um die Entwicklung weiter zu führen. Ich rechne tatsächlich bei beiden Heimspielen gegen Stuttgart und Augsburg mit Siegen. Mindestens aber mit 4 Punkten. Der Trainer entwickelt die Mannschaft das kann man ganz deutlich erkennen mMn, sicher kann man teilweise Auf- und Einstellung diskutieren, auch die Einwechslungen sind teilweise fragwürdig. Das Vertrauen in das Trainerteam ist meinerseits voll da. Wie gesagt ich bin auch kritisch in manchen Dingen aber man merkt schon dass da absolute Fachleute am Werk sind. Das wird was aber sicher wird es auch dauern, ich denke aber das Borussia die nötige Geduld hat.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 21.12.2023 08:52

Wir haben sehr viel gutes gemacht in diesem Spiel. Auch die Startaufstellung machte vollkommen Sinn. Bis zu den Auswechslungen liessen wir kaum was anbrennen. Plea musste in die Spitze mangels Alternativen. Als er platt war kam Tomas. Offensiv dann vorbei. Erkennbar auch das umstellen im defensiven Mittelfeld. Weigl nach vorne gezogen (fand ich gut) Reitz und Kone defeniver. Kone gelang nicht viel nach vorne aber hinten schlossen sie zu dritt die Räume sehr gut.
Danach die Wechsel. Reitz und Hack platt weil viel laufleistung. Alle 3 Wwechsel dann absolut gerechtfertigt. kone spielte dann, leider ungewohnt Fehler behaftet vorne. Kramer ersetzte ihn dann im defensiven Mittelfeld. Der *Todesstoss* dann die rote Karte von Wöber. Und nein, nie im leben hätte er Wöber trotz gelb vom Platz nehmen dürfen. Das Foul unnötig an und für sich das zum Ausschluss führte. Die Mitte war dichtbzu diesem Zeitpunkt. Schade. Friedrich kam rein und Chiarodia. Keine machten Fehler, standen bei ihrem Mann. An den beiden lag es nicht.
Beim 1:2 *winkte* Chiarodia wie verrückt und zeigte auf den zum einlaufen bereitstehenden Koch. Keiner der defensiven Mittelfeldspieler reagierte, standen und schauten zu. Etwas das wir kennen, denn auch Weigl war massiv platt. Tomas konnte vorne keinen Ball festmachen und so kam alles wieder sofort zurück. Hatten wir vor der karte immer wieder probiert nach vorne zu spielen um für Entlastung zu sorgen hatte Frankfurt Mühe sein Spiel durchzubringen.Was leider dann passierte kennen wir. Sinnlose versuche den Ball einfach nach vorne zu schlagen ohne grosse Aussichten auf Erfolg weil wir vorher kaum Bälle festmachen konnten. Altbekannte Muster mit oft ähnlichem Ausgang.
Seoane wirkte relativ ratlos an einer der vorhergegangenen PK's auf die Frage wie er das ändern will. Insofern ratlos als er dann festhielt: sinngemäss. Schaffen es die aktuellen Spieler nicht brauchen wir zum Teil andere Spieler.
Weder kann man Seoane eine schkechte *Startelf* vorwerfern noch falsche Wechsel. Er kann nur bringen was er zur Verfügung hat. Beliess die Startelf solange auf dem feld wie nur irgendwie möglich bevor er wechselte. Die rote Karte brach der vorherigen Stabilität endgültig das Genick. An der IV (auch nicht wie erwähnt an Friedrich oder Chiarodia) lag es nicht. Zudem ein gutspielender Weigl platt. Kone nach vorne gezogen und aus war die Maus. da nun dem trainer einen Vorwurf zu machen sehe ich persönlich als nonsens. Auch finde ich, dass wir trotz allem Fortschritte gemacht haben. Zudem wusste jeder, dass diese Saison nicht leicht wird.
GW1900
Beiträge: 5455
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von GW1900 » 21.12.2023 09:50

Gestern konnte man gut sehen, wie wenig derzeit offensiv bei uns zusammenläuft wenn Plea einen schlechten Tag erwischt. Ich kann auch nach einer Nacht schlafen noch nicht ganz verstehen, wie hier einige gestern von einer unverdienten Niederlage sprechen können. Frankfurt hat mMn die komplette zweite HZ gedrückt, weil wir es nicht geschafft haben offensiv für etwas Entlastung zu sorgen, geschweige denn mal einen Ball zu halten (31% Ballbesitz in HZ2).

Den Kopfball zum 1:0 setzt Wöber überragend, aber davon ab hatten wir doch keine einzige Torchance aus der realistischerweise ein Tor entsteht. Wir hatten insgesamt 3 Abschlüsse innerhalb des 16ers: das Tor von Wöber, der Schuss von Koné (xG von 0,06) und der Schuss von Wöber (kurz nach dem 1:0). Die xG-Statistik hat zwar ihre Schwächen, dennoch war das gestern das Saisonspiel mit unserem geringsten xG-Wert (0,31 laut Bundesliga.de).

Ich hoffe wirklich, dass Jordan schnell wieder fit wird und vor allem in der Rückrunde fit bleibt und wir schnellstmöglich wieder ein paar Punkte sammeln um unten rauszukommen.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 21.12.2023 10:25

Frankfurt hat gedrückt.......wenn das so war dann sind wir auf einem guten Weg! Die hatten auch im Spiel keine 3 echte tor Chancen zustande gebracht und hier wird schon wieder so ein shit dargestellt. Das ist schon böswillig!

Ein remis wäre total gerechtfertigt gewesen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.12.2023 10:56

Ich sehe das so wie @gw1900.

Wir haben in der zweiten halbzeit offensiv gar nicht mehr stattgefunden und frankfurt dadurch dementsprechend 45min zum powerplay eingeladen. Verstehe den taktischen ansatz nicht, mit der zweitschlechtesten defensive nur noch mauerfussball zu spielen.

Für mich war das gestern aufgrund der zweiten halbzeit ein hochverdienter sieg der frankfurter.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 21.12.2023 11:13

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.12.2023 08:41 ...aber irgendwann muss man solch ein Spiel auch mal über die Zeit bringen.
Mir war klar, dass wir verlieren würden, als wir in Unterzahl noch 7 Minuten Nachspielzeit aufgebrummt bekommen haben, ich habe dann das Sportschauradio abgeschaltet.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3197
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 21.12.2023 11:14

Frankfurt war doch 90 Minuten fast ohne jeden Einfall. Es gab 2 -3 potentiell gefährliche Szenen, die im Nachhinein wie Seifenblasen völlig harmlos zerplatzten. Hätten wir die Führung mit unser Mauertaktik über die Zeit gebracht, wäre der von den Meisten gehuldigt worden, und man hätte Seoane für seinen Pragmatismus gewürdigt. Der Zweck hätte die Mittel geheiligt und alle Resultatsapostel hätten in ein vorweihnachtliches Hosianna eingestimmt. :animrgreen2: So sieht es aus. Seid doch mal ehrlich!

Die 7 Minuten zum Schluss änderten dann alles. Jetzt herrscht Katerstimmung, auch bei mir.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 21.12.2023 11:16

so ist es, wir haben nach 60 Minuten doch nichts mehr nach vorne getan. Es reicht einfach nicht einen knappen Vorsprung zu verwalten und die Gier nach einem Treffer einzustellen.
Das Problem nach Führungen scheinen wir nicht loszuwerden, was einfach eine Einstellungssache ist.
Es kann und darf nicht sein, dass wir in 16 Spielen satte 17 Punkte nach Führungen verspielt haben.
Für mich ein Mentalitätsproblem, was vom Trainerteam ganz schnell in den Griff zu bekommen ist !
Benny Borussia
Beiträge: 221
Registriert: 03.10.2004 10:02
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Benny Borussia » 21.12.2023 11:17

Bis zu den Wechseln und dem Platzverweis hat doch defensiv vieles gepasst, gute Ballgewinne im
Mittelfeld und die offensiven Außen haben defensiv mitgeholfen. Wir haben die Räume ganz gut
zugemacht und waren auch recht giftig bei Ballbesitz der Eintracht und haben kaum was zugelassen.
Deshalb fand ich diese Startaufstellung und die Einstellung der Spieler und der Wille defensiv zu
arbeiten gestern gut.

Aber was ist dann passiert? Ich denke es war nicht der Platzverweis allein, auch die Wechsel zuvor
waren nicht glücklich. Am Ende hatten wir ja trotzdem viele Defensive auf dem Feld, aber die Unordnung
wurde immer größer und man konnte fast darauf wetten, dass wir uns noch Gegentore einfangen.

Schade drum, mit 20 Punkten in die Rückrunde zu gehen, wäre natürlich geil gewesen und ich kann mir
nicht vorstellen, dass wir die restlichen 3 Punkte gegen den VFB eintüten.

Und unser Trainerteam und die sportliche Leitung muss sich über die Wechsel-Strategie generell nochmal
Gedanken machen. Es ist doch bitter wieviel Spiele wir am Ende vergeigt haben, obwohl wir oft gut angefangen
haben und in Führung gelegen sind.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 21.12.2023 11:34

Benny Borussia hat geschrieben: 21.12.2023 11:17
Schade drum, mit 20 Punkten in die Rückrunde zu gehen, wäre natürlich geil gewesen und ich kann mir
nicht vorstellen, dass wir die restlichen 3 Punkte gegen den VFB eintüten.

Beim VFB sind 5 Spieler beim Afrika Cup, von daher würde ich das Spiel evtl. noch nicht abhaken...allerdings ist das Programm danach auch nicht zum Punktesammeln für uns gedacht....Augsburg, Leverkusen, Bayern,Darmstadt, Leipzig....die liegen uns ja alle bekanntlich sehr gut :nein:
Es könnte also ab Ende Februar mit dem Abstiegskampf so richtig losgehen
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 21.12.2023 11:38

Waa hier und in anderen Foren abgeht ist inzwischen schwer zu ertragen.

Was möchten diese Leute mit ihrem gemeckert erreichen! Ja wirklich was wollt ihr?

Es war gestern am Ende dumm das schreitet keiner ab aber hier jetzt den Gegner so darstellen zu wollen das er Power Player gespielt entspricht nicht der Tatsache .

Höre immer wieder Abstiegskampf ... wo ist er ? Ja wo ist er!
GW1900
Beiträge: 5455
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von GW1900 » 21.12.2023 11:40

Ich lese hier verhältnismäßig wenig Gemecker sondern mehr sachliche Analysen.

Bzgl. Powerplay empfehle ich mal einen Blick auf das Attack Momentum von Sofascore, insb. auf die 2. HZ: https://www.sofascore.com/eintracht-fra ... d:11396341
Attack Momentum™ ist eine neue und einzigartige Möglichkeit, Ihre Lieblingsspiele live zu verfolgen. Mithilfe eines komplexen Algorithmus sind wir in der Lage, Ihnen einen sehr genauen Einblick in den Verlauf des Spiels zu geben. Die Spitzen in der Grafik zeigen den Druck einer Mannschaft während des gesamten Spiels an.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.12.2023 11:42

altborussenfan hat geschrieben: 21.12.2023 11:14 Hätten wir die Führung mit unser Mauertaktik über die Zeit gebracht [...]
Ich frage mich nach wie vor, warum wir in der zweiten halbzeit überhaupt ausschließlich gemauert haben? Warum haben wir nicht weiter aktiv nach vorne gespielt? Seit dem wolfsburg-pokalspiel wählt seoane komischerweise lieber eine mauertaktik, anstatt weiter fussball spielen zu lassen.
Hätten wir eine gutstehende abwehr wie unter favre, könnte ich das nachvollziehen. So muss sich seoane schon die frage gefallen lassen, was er da für eine taktik spielen lässt.

Mir gefällt die entwicklung zu dieser spielerischen armut ehrlich gesagt nicht und ich bezweifel, dass das alles besser aussieht, wenn jordan zurück ist. Zumal wir in den ersten 6 spielen nach der winterpause gegen die plätze 1-4 antreten und das 3x auswärts.

Nach einem kurzen zwischenhoch zeigt die entwicklung wieder nach unten, gerade was das spiel mit dem ball angeht. Die abwehr war ja von anfang an richtig mies :|
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 21.12.2023 11:42

69er Borusse hat geschrieben: 21.12.2023 11:16
Das Problem nach Führungen scheinen wir nicht loszuwerden, was einfach eine Einstellungssache ist.
Es kann und darf nicht sein, dass wir in 16 Spielen satte 17 Punkte nach Führungen verspielt haben.
Für mich ein Mentalitätsproblem, was vom Trainerteam ganz schnell in den Griff zu bekommen ist !
Sehe es eher als ein *Qualitätsproblem* auf neuralgischen Positionen. Mentalität, das spreche ich ihnen nicht ab. Die haben gekämpft und sich reingehauen. Einen vorwurf kann man ihnen in meinen Augen da nicht machen. Virkus ist gefordert. Entweder schon im Winter aber sicher im nächsten Sommer.

Borussia MG4@ nur gemauert? kaum einen Ball den wir vorne festmachen konnten. Schon gar nicht in der nachspielzeit. Darum gab es kaum Entlastung in meinen Augen. Die Wechsel, wie schon ein paar mal geschrieben waren ok (das auswechseln) die waren platt vorne.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 21.12.2023 11:56

Sachliche Argumente für ein schlechtes Spiel......

Mann Mann!

Es hat kein Sinn mehr über ein Spiel nich sich zu streiten was vorbei ist,ein remis wäre total gerechtfertigt gewesen. Im Stadion nimmt man ein Spiel anders war als vor dem Fernseher.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 21.12.2023 12:20

Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
Wir können nicht auf Ergebnis halten spielen, die Einstellung jeglicher Offensive fliegt uns um die Ohren. Dazu kommt dann der „Gegentor-Bettel“ Modus, der eine halbwegs vernünftige Ballannahme und das Überqueren der Mittellinie unmöglich macht.
Und weil wir uns in dieser Sache komplett lernresistent zeigen, „freue“ ich mich schon auf die nächste Darbietung. Hoffentlich nicht gegen Saarbrücken.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 21.12.2023 12:32

Wenn mit diesem Kader offensichtlich auf „Ergebnis halten spielen“ nicht funktioniert, und es nur über Offensive funktioniert, dann dürfte Seoane das nun endgültig wissen. Er versucht halt die Lösung zu finden und das finde ich gut. Scheint aber eben nicht zu funktionierten. Lag es nur an der gelbroten Karte? Ein Kramer als erfahrener Spieler und ein Friedrich, der auch nicht erst seit gestern spielt, kommen als weitere Defensive und Ordnungsverwalter on top und dennoch erzielt der Gegner dann 2 Hütten.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 21.12.2023 12:46

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.12.2023 11:13 Mir war klar, dass wir verlieren würden, als wir in Unterzahl noch 7 Minuten Nachspielzeit aufgebrummt bekommen haben, ich habe dann das Sportschauradio abgeschaltet.
Ich bin übrigens bei 1:0 kurz vor Beginn der Nachspielzeit aufs Klo gegangen und als ich fertig war, stand es 1:2. Ich denke, das sagt alles.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1490
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von zaskar » 21.12.2023 12:58

großes oder kleines Geschäft? 8)
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 21.12.2023 12:59

2 Tore! Hallo? So viel Zeit muss sein :mrgreen:
Antworten