Ich stimme zu 100% zu, dass Löw das Spiel vercoacht hat. Sehr merkwürdig, was er sich bei dieser Startaufstellung gedacht hat!?!
Ich verstehe aber trotzdem nicht das ganze [] hier gegen ihn. Gilt denn wirklich nur noch der Titel als Leistungsnachweis für die gute Arbeit eines Trainers? Während dieser EM hat Löw die Mannschaft einige Male umgestellt - bis zum Spiel gegen Italien auch richtig und erfolgreich. Wer nach dem Spiel Portugal gegen Spanien heute immer noch meckert, wir hätten gegen Portugal pomadig gespielt, der sollte das nun nochmals überdenken. Holland und Dänemark wurden beherrscht.
Gestern hat Löw wirklich Fehler gemacht - aber was sollen die Rücktrittsforderungen? Verlierermentalität
Das alles halte ich für arg übertrieben.
Er hat gestern grobe Fehler gemacht, das ist menschlich. Er hat aber, seit er Trainer ist, den deutschen Fußball wieder zu einem sehr attraktiven Sport gemacht und er hat die Mannschaft total verjüngt.
Es sind aber auch Löw und die Führungsspieler selber Schuld, dass ihnen gegenüber die Erwartungshaltung so groß war. Wie kann man sagen, unsere Generation ist erst eine gute, wenn sie Titel gewinnt (wie Schweini gemacht hat)? So einen Käse habe ich noch nie zuvor von einem Nati-Spieler gehört. Zum Gewinn eines Titels bei Turnieren gehört neben dem vielen Können auch immer etwas Glück dazu. Titelgewinne kann man daher nicht einfordern.
Schlimm, dass die Spieler sich vom (falschen) Leistungsdenken der Öffentlichkeit so sehr beeinflussen lassen[].
