Welche Vorwürfe? Ich weiß nicht wovon du sprichst. Mag sein dass du einfach fehlinterpretierst.HerbertLaumen hat geschrieben:Dann solltest du deinen Vorwurf besser zurücknehmen, üble Nachrede ist ein Ehrdelikt.
Rasenballsport Leipzig
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Rasenballsport Leipzig
Re: Rasenballsport Leipzig
Zusätzlich zum Boykott des Auswärtsspieles wäre es doch schön, wenn man stattdessen das Spiel auch im hemischen Stadion a lá public viewing schauen kann. Ähnlich zur JHV einfach eine Leinwand vor die Südkurve und fertig. Man würde sich die Reise nach Leipzig sparen, der Verein hätte ein paar nette Zusatzeinnahmen und es hätte den Charme, dass evtl. mehr Fans beim Nicht-Spiel sind als in der Brausebüchse. Ich wäre auf den Gegenprotest von RB gespannt 
Btw: Hatte der Brauseboss eigentlich einen Einfluss auf den Bau des Stadions in Leipzig bzw. ein Vorkaufsrecht? Seit 2006 ist mir unbeegreiflich, warum man das Stadion dort gebaut hat. Die Motivation Aufbau-Ost ist mir dabei etwas zu knapp. Wäre ja fantastisch, wenn unsere Steuergelder da reingeflossen wären und der Brauseboss sich das Geld für das Stadion sparen konnte, um es in die Mannschaft zu investieren.

Btw: Hatte der Brauseboss eigentlich einen Einfluss auf den Bau des Stadions in Leipzig bzw. ein Vorkaufsrecht? Seit 2006 ist mir unbeegreiflich, warum man das Stadion dort gebaut hat. Die Motivation Aufbau-Ost ist mir dabei etwas zu knapp. Wäre ja fantastisch, wenn unsere Steuergelder da reingeflossen wären und der Brauseboss sich das Geld für das Stadion sparen konnte, um es in die Mannschaft zu investieren.
Re: Rasenballsport Leipzig
das Stadion selber ist schon alt und hiess vorher Zentralstadion von 1956. es wurde damals zur WM2006 modernisiert. Vorher sah es so aus:Seb hat geschrieben:
Btw: Hatte der Brauseboss eigentlich einen Einfluss auf den Bau des Stadions in Leipzig bzw. ein Vorkaufsrecht? Seit 2006 ist mir unbeegreiflich, warum man das Stadion dort gebaut hat. Die Motivation Aufbau-Ost ist mir dabei etwas zu knapp. Wäre ja fantastisch, wenn unsere Steuergelder da reingeflossen wären und der Brauseboss sich das Geld für das Stadion sparen konnte, um es in die Mannschaft zu investieren.
http://www.dnn-online.de/queport/jrs?xp ... 191514.jpg
Zuletzt geändert von Viersener am 29.07.2014 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Rasenballsport Leipzig
ich*holger hat geschrieben:Welche Vorwürfe? Ich weiß nicht wovon du sprichst. Mag sein dass du einfach fehlinterpretierst.
Mir ist es jetzt aber auch egal, üble Nachrede ist ja nur ein Antragsdelikt, Sandrock wird wohl kaum hier mitlesen.ich*holger hat geschrieben:Der Chefsekretär des DFB ist ein Red Bull-Mann. Der ist schon seit Ewigkeiten von Mateschitz gekauft/bezahlt/bestochen.
Übrigens hat das Brauseunternehmen wieder ein ursächsisches Talent gekauft: Zsolt Kalmár von Győri ETO FC. Das liegt in Sächsisch-Ungarn.
Re: Rasenballsport Leipzig
So kann man natürlich auch die Kurve kriegen, wenn's dann mal eng wird ... ich sehe förmlich die Schweißperlen.ich*holger hat geschrieben:Welche Vorwürfe? Ich weiß nicht wovon du sprichst. Mag sein dass du einfach fehlinterpretierst.

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Rasenballsport Leipzig
HerbertLaumen hat geschrieben:Zsolt Kalmár von Győri ETO FC. Das liegt in Sächsisch-Ungarn.

ich muß ganz dringend meine atlanten überarbeiten
Re: Rasenballsport Leipzig
Zsolt Kalmár von Győri ETO FC.
Den Satz von einem Sachsen zu hören hätte aber bestimmt was.
Den Satz von einem Sachsen zu hören hätte aber bestimmt was.

Re: Rasenballsport Leipzig
Was soll eigentlich der Quark mit den ständigen Hinweisen auf die "ursächsischen" Talente ?
Rangnick und auch Mateschitz haben bisher doch nur immer betont, dass sie vorrangig auf junge, technisch beschlagene Talente setzen wollen. Dies bedeutet weder, dass die aus D oder gar Sachsen kommen müssen, noch, dass nicht auch der ein oder andere erfahrenere Spieler verpflichtet wird.
Bei allen berechtigten Vorbehalten gegenüber dem Brauseklub, dies erinnert mich an das Hoffenheim-Bashing, nur weil dort auch mal ein Zitat fiel, dass man hauptsächlich auf junge Talente aus der Region bauen wolle. Eine Aussage, die übrigens mit dem Zweitligaaufstieg bereits korrigiert wurde in Hoffenheim, an der dämlicherweise sich manche Fans anderer Clubs immer noch hochziehen.
Mal ganz ehrlich, ob uns diese Entwicklung passt oder nicht, wir werden sie nicht aufhalten können. H96 hat dies Jahr, ohne dass davon großartig Notiz genommen wurde, Spieler wie Joselu verpflichtet, weil sich dort erstmalig langjährige Sponsoren des Vereins in dieser Hinsicht finanziell engagiert haben, schon im Hinblick darauf, dass sie nächste Saison die Kriterien erfüllen, um Anteile am Verein zu erwerbe. Dadurch konnte H96 auch den Personaletat um 5 Mio. € erhöhen.
Der BVB mit Evonik, Hamburg mit Kühne etc., Bayern schon ewig mit Adidas, Allianz, Telekom, Schalke mit Gazprom, Wolfsburg und Bayer sowieso - der VfB demnächst wohl mit Daimler, Würth & Co. - das Spiel läuft nun mal in diese Richtung und keiner von uns wird es stoppen. Bei den einen wie Hoffenheim, RB läuft es ganz offensichtlich so, bei anderen, wie z.B. den Bayern, H96 subtiler und stiller.
Rangnick und auch Mateschitz haben bisher doch nur immer betont, dass sie vorrangig auf junge, technisch beschlagene Talente setzen wollen. Dies bedeutet weder, dass die aus D oder gar Sachsen kommen müssen, noch, dass nicht auch der ein oder andere erfahrenere Spieler verpflichtet wird.
Bei allen berechtigten Vorbehalten gegenüber dem Brauseklub, dies erinnert mich an das Hoffenheim-Bashing, nur weil dort auch mal ein Zitat fiel, dass man hauptsächlich auf junge Talente aus der Region bauen wolle. Eine Aussage, die übrigens mit dem Zweitligaaufstieg bereits korrigiert wurde in Hoffenheim, an der dämlicherweise sich manche Fans anderer Clubs immer noch hochziehen.
Mal ganz ehrlich, ob uns diese Entwicklung passt oder nicht, wir werden sie nicht aufhalten können. H96 hat dies Jahr, ohne dass davon großartig Notiz genommen wurde, Spieler wie Joselu verpflichtet, weil sich dort erstmalig langjährige Sponsoren des Vereins in dieser Hinsicht finanziell engagiert haben, schon im Hinblick darauf, dass sie nächste Saison die Kriterien erfüllen, um Anteile am Verein zu erwerbe. Dadurch konnte H96 auch den Personaletat um 5 Mio. € erhöhen.
Der BVB mit Evonik, Hamburg mit Kühne etc., Bayern schon ewig mit Adidas, Allianz, Telekom, Schalke mit Gazprom, Wolfsburg und Bayer sowieso - der VfB demnächst wohl mit Daimler, Würth & Co. - das Spiel läuft nun mal in diese Richtung und keiner von uns wird es stoppen. Bei den einen wie Hoffenheim, RB läuft es ganz offensichtlich so, bei anderen, wie z.B. den Bayern, H96 subtiler und stiller.
Re: Rasenballsport Leipzig
Das ist nicht ganz korrekt. Der S&S Sales GmbH, die Investorengruppe um Kind, gehören schon 85% an der Hannover 96 GmbH. Dem ausgegliederten Lizenzspielerbereich. Der Fußballverein 96 ist damit eigentlich schon Handlungsfähig. Sehr clever vom größten Präsidenten aller Zeiten. Ab 2018 kann dann die Investorengruppe den Rest übernehmen. Das war die Kurzform, mehr Infos gibt's bei Google mit den genannten Stichworten.Mal ganz ehrlich, ob uns diese Entwicklung passt oder nicht, wir werden sie nicht aufhalten können. H96 hat dies Jahr, ohne dass davon großartig Notiz genommen wurde, Spieler wie Joselu verpflichtet, weil sich dort erstmalig langjährige Sponsoren des Vereins in dieser Hinsicht finanMal ganz ehrlich, ob uns diese Entwicklung passt oder nicht, wir werden sie nicht aufhalten können. H96 hat dies Jahr, ohne dass davon großartig Notiz genommen wurde, Spieler wie Joselu verpflichtet, weil sich dort erstmalig langjährige Sponsoren des Vereins in dieser Hinsicht finanziell engagiert haben, schon im Hinblick darauf, dass sie nächste Saison die Kriterien erfüllen, um Anteile am Verein zu erwerbe. Dadurch konnte H96 auch den Personaletat um 5 Mio. € erhöhenziell engagiert haben, schon im Hinblick darauf, dass sie nächste Saison die Kriterien erfüllen, um Anteile am Verein zu erwerbe. Dadurch konnte H96 auch den Personaletat um 5 Mio. € erhöhen
Re: Rasenballsport Leipzig
Da du aus Hessen bist hast du halt nicht mitbekommen wie RB hier gestartet ist.atreiju hat geschrieben:Was soll eigentlich der Quark mit den ständigen Hinweisen auf die "ursächsischen" Talente ?
Rangnick und auch Mateschitz haben bisher doch nur immer betont, dass sie vorrangig auf junge, technisch beschlagene Talente setzen wollen. Dies bedeutet weder, dass die aus D oder gar Sachsen kommen müssen, noch, dass nicht auch der ein oder andere erfahrenere Spieler verpflichtet wird.
Nämlich genau mit dem Argument, dass der Fussball in Sachsen bzw, man gleich den ganzen Osten vereinnahmt, nach vorne gebracht werden soll.
Es soll verhindert werden, dass die einheimischen Talente in den Westen abwandern.
Mittlerweile grast RB halb Europa ab. Die Spieler aus der Region spielen keinerlei Rolle.
Re: Rasenballsport Leipzig


Re: Rasenballsport Leipzig
Ist euch mal aufgefallen wie oft dieses Konstrukt momentan in den Medien ist? Egal ob in den Print-Blättern oder auf Onlineplattformen.. Da wird anscheinend hinter den Kulissen richtig Gas gegeben um PR zum Besten zu geben..
Über Fortuna, Lautern und andere große Zweitligisten liest man wenig bis gar nichts, aber Leipzig steht voll aber wirklich voll im Mittelpunkt und genießt zur Zeit richtig viel mediale Aufmerksamkeit
Über Fortuna, Lautern und andere große Zweitligisten liest man wenig bis gar nichts, aber Leipzig steht voll aber wirklich voll im Mittelpunkt und genießt zur Zeit richtig viel mediale Aufmerksamkeit

Re: Rasenballsport Leipzig
Im Radio wurde Matteschitz heute zitiert,
das er mit Leipzig Deutscher Meister werden will.
Wieso glaube ich nicht,das dies genau so eine hohle Phrase ist,
wie bei den "üblichen verdächtigen"?
das er mit Leipzig Deutscher Meister werden will.
Wieso glaube ich nicht,das dies genau so eine hohle Phrase ist,
wie bei den "üblichen verdächtigen"?
-
- Beiträge: 17991
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Rasenballsport Leipzig

- Borusse1983
- Beiträge: 4112
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Rasenballsport Leipzig
Naja darauf wird es hinauslaufen. Das ist doch allen bewusst.
Wir sollten jedes Europapokalspiel genießen das noch kommt.
An Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und Leipzig wird in den nächsten Jahren keiner vorbeikommen. Und dann kommen noch möglicherweise Hoffenheim hinzu. Vom Potential/Standort etc. haben Schalke, Hamburg, Frankfurt und Berlin auch bessere Möglichkeiten.
Das wird ganz schwer in den nächsten Jahren/Jahrzehnten. Da hilft eigentlich nur eine überragende Jugendarbeit.
Wir sollten jedes Europapokalspiel genießen das noch kommt.
An Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und Leipzig wird in den nächsten Jahren keiner vorbeikommen. Und dann kommen noch möglicherweise Hoffenheim hinzu. Vom Potential/Standort etc. haben Schalke, Hamburg, Frankfurt und Berlin auch bessere Möglichkeiten.
Das wird ganz schwer in den nächsten Jahren/Jahrzehnten. Da hilft eigentlich nur eine überragende Jugendarbeit.
Re: Rasenballsport Leipzig
Auch ohne Compper haben die schon ca 11 mille für neue Spieler ausgegeben.
Spontan fallen mir nur 2 Bundesligisten (Dortmund und Leverkusen) ein,
die mehr investiert haben.
Nicht schlecht für nen Zweitliga-Neuling...
Spontan fallen mir nur 2 Bundesligisten (Dortmund und Leverkusen) ein,
die mehr investiert haben.
Nicht schlecht für nen Zweitliga-Neuling...

Re: Rasenballsport Leipzig
Wenn man die kolpotierte Ablöse für Bruno von 9 Mio nimmt, wäre es sogar ein Transferminus von 15 Millionen Euro.
Re: Rasenballsport Leipzig
Ich habe Marvin immer sehr gemocht, muss es ausgerechnet RB sein 
