Warum?
Wenn er so gut spielen würde wie in Dortmund, wäre er für uns schon ein Gewinn.
Wieviel Spiele er dort machte, muß man jetzt nicht mehr erwähnen...........er war unter Tuchel Stammspieler.
Das Matthias sich noch steigern wird und kann, davon bin ich persönlich überzeugt.
Anderer Verein, andere Systeme, anderer persönlicher Stellenwert.
Beispiel "Kramer".
Christoph kam von Bochum zu uns und startete durch und wurde sogar Weltmeister.
Als er nach L'kusen ging, weil er zwangsläufig mußte, lief nichts mehr.
Ein verschenktes Jahr. Obwohl auch L'Kusen eine Top Mannschaft hatte, kam Herr Kramer mit deren System und Taktik nicht wirklich zurecht.
Es ging sogar soweit, dass er als Innenverteidiger aufgeboten wurde.
Er war insgesamt eigentlich nie schlecht, aber auch nicht so, dass man Christoph vermissen würde wenn er wieder geht.
Schwamm drüber.
Jetzt ist Christoph wieder bei uns. Und wie spielt er wieder nach einem Jahr Zwangspause? Richtig Bärenstark. Kaum wegzudenken aus der Truppe.
Das ähnelt dem Werdegang von Herrn Ginter sehr. Leider der wechsel zu Dortmund viel zu früh. Dann wollte er doch zu uns, aber Tuchel wollte nicht.
Jetzt klappte es.
Wie Herr Kramer war auch Matthias nie wirklich so schlecht. Zeigte richtig starke Leistung als RV und als IV stand er auch seinen Mann.
Aber dennoch, wie bei Christoph auch, weinen sie ihm keine Träne hinterher.
Das wird sich aber in der neuen Saison ändern.
Wie gesagt, anderer Trainer, andere Spielweise...............und die viel besseren Fans.
Dann werden sie doch weinen.........aber nicht vor Freude.
