
André Schubert
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Sehr guter Eindruck bei der PK von ihm ! 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Betrachten wir es doch mal ganz nüchtern: Er hat doch eigentlich keine Chance - also sollte er sie nutzen und wir sie ihm geben. Zu beneiden ist er - gerade in der aktuellen Situation - wahrlich nicht. Meine Unterstützung hat er - unabhängig von der heutigen PK.
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Bist du es, Loddar?Tellefonmann hat geschrieben:Ich weiß, dass es jetzt wieder böse Reaktionen gibt. Mich hat der Auftritt überhaupt nicht überzeugt. Unsicherheit kaschiert mit unpassender Flappsigkeit und allein die Häufigkeit mit der er betont hat, dass es jetzt nicht um ihn und seine Philosophie von Fußball geht, lässt das Gegenteil vermuten.
So authentisch ich Max Eberl gestern in der PK empfunden habe, so aufgesetzt hat Andre Schubert auf mich heute gewirkt.
Besonders problematisch: Die Häufigkeit mit der er betont hat, dass wir offensiv und defensiv mehr Pressing zeigen müssen offenbart, dass er keine Vorstellung vom eingespielten System Favre hat. Man lässt dem Gegner den Ball und zwingt ihn zu umständlichen Offensivaktionen und kombiniert sich mit dem Ball in die gegnerische Hälfte.
Pressing kann fast keiner unserer Spieler mehr; das wurde abtrainiert und hat auch lange gut funktioniert. Es kann nur schiefgehen, wenn man unsere Elf - die in der jüngeren Vergangenheit nichts anderes gelernt hat - in einen Kampf schickt den der Gegner schon lange mit schärferem Schwert führt.
Nochmal zum Pressing: Wir haben gegen Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg in der Rückrunde unter anderem so gut ausgesehen, weil wir mit unserer Ballsicherheit dem Gegner nicht erlaubt haben seine Pressingstärke auszuspielen.
Ich tippe nach dem Interview für morgen eine Klatsche > 0:3 und hoffe, dass Eberl einen Nachfolger findet, der statt umzuschmeißen auf dem von Favre hinterlassenen Potential aufzubauen weiß.
Mich wundert´s aber nicht, dass hier viele nach der PK und der inflationären Verwendung des Wortes "Pressing" total geil auf das nächste Spiel sind:
Blasen wa voll wech die Puppenkiste, wa!
Ich hoffe natürlich, dass es genau so kommt.

Mir ist es egal wie er bei der PK wirkte. Wichtig ist jetzt das wieder Ruhe einkehrt, auch bei den Fans. Sollten wir morgen abend einen Punkt oder mehr holen, dann war Luciens Abgesang doch noch im Sinne des Vereins. Irgendeinen Impuls musste man jetzt setzen bevor es in die englischen Wochen geht.
Viel Erfolg André !!
Zuletzt geändert von BMGX4Ever am 22.09.2015 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
danke. ich ignoriere ihn und du postes seine Wirrungen 

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Ich bin verwundert wenn Leute im jetzt vorwerfen er wäre "flappsig oder unsicher" gewesen.
Ich finde er hat das sehr locker gemacht und zu 100% die Dinge angesprochen die wichtig sind.
Er hat klar gesagt das das Tempo fehlt wenn wir im Ballbesitz sind und das wir zu passiv sind wenn der Gegner der Ball hat.
Genau darum geht es. Wir haben uns in den letzten Spielen doch keine Chance mehr erarbeitet weil unser Tempo für jedes Team in der Liga völlig problemlos zu verteidigen war. Gleichzeitig haben wir es jedem Gegner erlaubt, ohne große Gegenwehr bin an unseren sechzehner zu spielen.
Ich finde er hat genau die richtigen Worte gefunden und dabei locker und motiviert gewirkt.
Ich denke eines ist wichtig! Die Zeit von Lucien Favre hier ist vorbei und das ist traurig aber ein Fakt. Andre Schubert ist der neue Trainer und der braucht genau wir die Mannschaft die volle Unterstützung.
Ich finde er hat das sehr locker gemacht und zu 100% die Dinge angesprochen die wichtig sind.
Er hat klar gesagt das das Tempo fehlt wenn wir im Ballbesitz sind und das wir zu passiv sind wenn der Gegner der Ball hat.
Genau darum geht es. Wir haben uns in den letzten Spielen doch keine Chance mehr erarbeitet weil unser Tempo für jedes Team in der Liga völlig problemlos zu verteidigen war. Gleichzeitig haben wir es jedem Gegner erlaubt, ohne große Gegenwehr bin an unseren sechzehner zu spielen.
Ich finde er hat genau die richtigen Worte gefunden und dabei locker und motiviert gewirkt.
Ich denke eines ist wichtig! Die Zeit von Lucien Favre hier ist vorbei und das ist traurig aber ein Fakt. Andre Schubert ist der neue Trainer und der braucht genau wir die Mannschaft die volle Unterstützung.
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
so, gerade die PK gesehen.
Alleine durch sein Auftreten und seine Redegewandtheit dürfte Herr Schubert schon bei dem einen oder anderen etwas Selbstvertrauen zurückholen.
Taktisch wird man wohl nur wenig Veränderungen sehen.
Ich habe ein gutes Gefühl.
Alleine durch sein Auftreten und seine Redegewandtheit dürfte Herr Schubert schon bei dem einen oder anderen etwas Selbstvertrauen zurückholen.
Taktisch wird man wohl nur wenig Veränderungen sehen.
Ich habe ein gutes Gefühl.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
ich freue mich auf morgen, der weggang von Favre kann auch eine Chance sein.
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Die wichtigste Aussage war doch, dass man sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen will und er nicht vorhat etwas komplett zu revolutionieren (was ihm auch aufgrund des Zeitaspekts unmöglich scheint), sondern das Vorhandene zu verbessern. Man muß es doch positiv versuchen.
Er hat außerdem die offensichtlichen Fehler und Schwächen seit Saisonbeginn analysiert und angesprochen.- Alles völlig okay.
Ich konnte da auch keine aufgesetzte Flappsigkeit erkennen, er war, logisch- etwas nervös. Einige Wiederholungen in den Antworten (zB. wieder mehr pressen) war einfach den Fragen geschuldet.
Solide erste PK, hätte auch bei Bayern stattfinden können, wenn Pep sich nur halbwegs so vernünftig ausdrücken könnte.
Er hat außerdem die offensichtlichen Fehler und Schwächen seit Saisonbeginn analysiert und angesprochen.- Alles völlig okay.
Ich konnte da auch keine aufgesetzte Flappsigkeit erkennen, er war, logisch- etwas nervös. Einige Wiederholungen in den Antworten (zB. wieder mehr pressen) war einfach den Fragen geschuldet.
Solide erste PK, hätte auch bei Bayern stattfinden können, wenn Pep sich nur halbwegs so vernünftig ausdrücken könnte.
-
- Beiträge: 17927
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Kann man die PK nochmal irgendwo sehen?
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Ja im Fohlen-TV 

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Außerdem, mein Gott, wer gibt denn was auf die tollste, nicht flappsige, ganz doll rhetorisch gewandte, felsenfest sicher sitzende PK, wenn am Ende wieder Null Punkte 'rauskommen????
Kein Trainer dieser Welt redet in der PK so wie mit den Spielern im Training!!
Das ist doch alles nur Beiwerk. Reden soll und kann Eberl, guter Tellefonmann.
Wie war das?
"Wichtig is auf'm Platz".
Amen.
Kein Trainer dieser Welt redet in der PK so wie mit den Spielern im Training!!
Das ist doch alles nur Beiwerk. Reden soll und kann Eberl, guter Tellefonmann.
Wie war das?
"Wichtig is auf'm Platz".
Amen.
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Flappsigkeit?
Wer von euch denn schon mal ein Interview vor laufenden Kameras und Mikros gegeben? Und war da die Brisanz so hoch, wie in der jetzigen Situation bei Borussia?
Wer von euch denn schon mal ein Interview vor laufenden Kameras und Mikros gegeben? Und war da die Brisanz so hoch, wie in der jetzigen Situation bei Borussia?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4473
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
ich spüre morgen 3 Punkte für uns, viel Glück Andre 

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Das Geblubber auf einer PK hat unwesentlich mehr Einfluss auf das Spiel als unser Geschreibsel hier im Forum. Dem jungen Mann kann man nur alles Gute wünschen, zum Rhetorik Seminar muss er sicher nicht, halten wird er aber sicher auch keines. Ich erinnere mich noch gut an Favres erste PK. Da wollte ich fast zum Park fahren und ihn trösten, so traurig und fast verzweifelt wirkte er da.
Das Runde muss ins Eckige. Taten zählen mehr als Worte.
Das Runde muss ins Eckige. Taten zählen mehr als Worte.

- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Welchen Eindruck der André Schubert auf uns macht, ist glücklicherweise völlig egal. Ich hoffe, er macht Eindruck auf unseren Kader und ich hoffe ebenso, unser Kader, insbesondere die, die morgen gegen Augsburg ran dürfen, machen einen ganz hervorragenden Eindruck auf uns alle und netzen 3 Punkte ein.
Viel Glück und Erfolg André!
Viel Glück und Erfolg André!
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Ich halte einen guten Auftritt eines neuen Trainers auf einer PK für sehr wichtig. Und nicht, weil er möglicherweise Einfluß auf die Mannschaft hat. Sondern weil er ggf. die Presse ruhig hält, damit ungestörte Arbeit stattfinden kann. Denn was eine negative mediale Berichterstattung anrichten kann ... ihr kennt das.
Das finde ich ist Andre geglückt, er hat keine Angriffsfläche geboten, hat seine Meinung gesagt und war auch kurz schnippisch, aber nicht provokant.
Das finde ich ist Andre geglückt, er hat keine Angriffsfläche geboten, hat seine Meinung gesagt und war auch kurz schnippisch, aber nicht provokant.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Warum? Ist doch dein gutes Recht, es so zu sehen. Allerdings habe ich einen anderen Eindruck.Tellefonmann hat geschrieben:Ich weiß, dass es jetzt wieder böse Reaktionen gibt. Mich hat der Auftritt überhaupt nicht überzeugt.
Unsicherheit? Davon habe ich wenig gespürt. Was du "unpassende" Flapsigkeit nennst, ist vielleicht genau das Richtige für die verunsicherte Mannschaft. Nützt es jetzt in düstere Novemberstimmung zu verfallen? Vielleicht ist das, was die Mannschaft momentan als Gegenentwurf zum grüblerischen Favre (den ich nach wie vor überaus schätze) braucht. Dass er sich vielleicht auch ein bisschen präsentieren will, ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, falls die Resultate stimmen. Wer sich ins Rampenlicht traut, wird auch eine gewisse Eitelkeit mitbringen.Unsicherheit kaschiert mit unpassender Flappsigkeit und allein die Häufigkeit mit der er betont hat, dass es jetzt nicht um ihn und seine Philosophie von Fußball geht, lässt das Gegenteil vermuten.
Auch da habe ich eine etwas differenziertere Wahrnehmung. Er sprach ausdrücklich davon, dass man nicht über den gesamten Platz pressen wolle. Wenn man es aber täte, dann auch richtig. In der erfolgreichen Rückrunde habe ich durchaus Phasen erlebt, in denen Borussia bereits unter Favre Pressing betrieben hat. Zugegeben, das war selten und situativ. Ich glaube, ihm geht es mehr darum - und das sagte er auch, dass die Mannschaft mehr agiert, sich auch einmal traut, Fehler zu machen. Natürlich kann das schief gehen. Was aber soll sonst geschehen? Weiter so wie in den letzten Wochen - nur mit verändertem Personal? Das funktionierte doch nicht!Besonders problematisch: Die Häufigkeit mit der er betont hat, dass wir offensiv und defensiv mehr Pressing zeigen müssen offenbart, dass er keine Vorstellung vom eingespielten System Favre hat.
Merkst du nicht den Fehler in deiner Argumentation? Die Ballsicherheit haben wir momentan nicht. Und die werden wir bis Morgen gegen einen Gegner wie Augsburg ganz sicher nicht bekommen. Favre ist doch erklärtermaßen deshalb zurückgetreten - und das glaube ich ihm - weil er keine Lösung mehr fand. Also scheint es mir nicht verkehrt, etwas (nicht alles) anders zu machen. Natürlich kann es passieren, dass dies in die Hose geht. Dann kannst Du dir auf die Schulter klopfen, dass Du Recht hattest. Mir als Borussenanhänger wäre das „Recht behalten“ allerdings völlig schnuppe, wenn die Mannschaft in die Spur kommt.Nochmal zum Pressing: Wir haben gegen Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg in der Rückrunde unter anderem so gut ausgesehen, weil wir mit unserer Ballsicherheit dem Gegner nicht erlaubt haben seine Pressingstärke auszuspielen.
Schön, dass du so optimistisch bist.Ich tippe nach dem Interview für morgen eine Klatsche > 0:3 und hoffe, dass Eberl einen Nachfolger findet, der statt umzuschmeißen auf dem von Favre hinterlassenen Potential aufzubauen weiß.

Das entspricht halt unserem bescheidenen intellektuellen Niveau, dass wir uns so leicht blenden lassen. Zeigt, welche Meinung Du von denjenigen hast, die die PK von Schubert gut fanden. Entspricht das deinen üblichen Umgangsformen? Das wirkt äußerst arrogant! Solltest du vielleicht mal überdenken, ob das so glücklich war.Blasen wa voll wech die Puppenkiste, wa!
Eine optimistische PK bietet keinerlei Gewähr für ein erfolgreiches Spiel morgen. Das ist richtig. Ich lasse mich mal überraschen. Schlimmer kann es kaum werden.
- masterbell
- Beiträge: 1090
- Registriert: 26.05.2009 14:17
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Tja, nun ist die Ballsicherheit aber seit dieser Saison nicht mehr vorhanden. Also können wir das momentan ja auch nicht. Und nun? Kein Pressing, keine Ballsicherheit...die Jungs sollen also, wie bisher in dieser Spielzeit, dem Gegener zuschauen, wie sie Tore schießen?Tellefonmann hat geschrieben:
Pressing kann fast keiner unserer Spieler mehr; das wurde abtrainiert und hat auch lange gut funktioniert. Es kann nur schiefgehen, wenn man unsere Elf - die in der jüngeren Vergangenheit nichts anderes gelernt hat - in einen Kampf schickt den der Gegner schon lange mit schärferem Schwert führt.
Nochmal zum Pressing: Wir haben gegen Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg in der Rückrunde unter anderem so gut ausgesehen, weil wir mit unserer Ballsicherheit dem Gegner nicht erlaubt haben seine Pressingstärke auszuspielen.
Ich denke er meint mit Pressing, wie er ja auch angedeutet hat, das aktive gegen den Ball arbeiten. Agressiv stören und auch mal wieder die 1:1 Situation suchen.
Es Stimmt ja wenn er sagt, das Spiel wäre zu passiv.
Ob er in der Kürze der Zeit etwas verändern kann, bezweifle ich. Aber wie oft kam es schon vor, dass sich eine Mannschaft nach einem Trainerwechsel plötzlich wieder zusammenreist...darauf hoffe ich!
-
- Beiträge: 17927
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Interims-Cheftrainer André Schubert
Mir gefällt seine Art. Er strahlt eine gewisse Fröhlichkeit und Motivation aus. Ich denke das kann er auch auf die Mannschaft übertragen 
