Kning hat geschrieben:Das würde Sinn machen. Aber ist Luhukay mit dem Abstieg nicht zu sehr belastet? Steht nicht die Möglichkeit im Raum, dass er aufgrund falscher personalentscheidungen und taktischer Unsicherheiten den Abstieg Mitverschuldet hat? (s. auch den offenen Brief aus der RP).
Kann sein, muss aber nicht sein. Wir wissen ja nicht was wirklich zwischen Trainer und Spielern vorgefallen ist also reine Spekulation. Kann sein das es nicht klappt, kann aber auch sein das es klappt. Typische 50/50 Situtation. Und genau so verhält es sich mit einem neuen Trainer, da weisst du auch nicht ob es funktioniert
Kning hat geschrieben:Zu Traineralternativen:
Finke, Matthäus, Götz, von Heesen
Ja, Nein, Eventuell, Nein
Finke wäre von der Qualtität her sicherlich ein guter Griff, auch ein Paradebeispiel das bei einem Abstieg nicht immer der Trainer schuld ist. Allerdings geht er auf die 60 zu, und ich weiss nicht ob er daher der richtige Trainer ist und sich einen anderen Verein überhaupt noch mal antun will.
Matthäus, mit Verlaub, ist Schrott als Trainer. Der kann mit Mannschaften arbeiten die qualitativ gut besetzt sind, aber eine Mannschaft aufbauen kann er sicher nicht.
Götz wäre eventuell eine Überlegung wert, allerdings hat er bei 1860 nicht überzeugen können und ehrlich gesagt die Hertha trotz deutlich mehr Geld auch nicht nach vorne gebracht.
von Heesen wäre kurzfristig sicherlich gut, aber dauerhaft ist er seine Qualität schuldig geblieben. Von daher auch nicht besser als Luhukay.