Seite 2 von 8

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 08:19
von nicklos
Mag den Verein nicht, aber dem Trainer gönne ich das!

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 08:46
von Mikael2
Was ist denn jetzt an dem Verein nicht richtig ?

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 09:52
von LukeSkywalker
Ein Spiel gegen die holt doch niemanden vorm Kamin hervor. Generell schade, dass in der Bundesliga mittlerweile fast die Hälfte der Vereine irrelevante Clubs sind.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 10:34
von Quincy 2.0
Zurzeit haben sie auf jeden Fall eher die Berechtigung in der Buli zu spielen als wir.

Fühle mich sehr gut unterhalten wenn Heidenheim spielt.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 19:02
von Hans Klinkhammer
Wenn sie sich sportlich qualifizieren, gehören sie auch in Liga 1. Ich denke sie werden mehr Interesse generieren als die Radkappen, SAP's, Bayer und Brauseteams dieser Liga ( auch wenn ihr Stadion kleiner ist)

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 19:06
von fohlenelli
Sie haben "unsere" Torhymne. :nein:

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 21:59
von steff 67
Hans Klinkhammer hat geschrieben: 30.04.2023 19:02 Wenn sie sich sportlich qualifizieren, gehören sie auch in Liga 1.
Jo

Wird zwar ein kurzes Gastspiel aber sie waren mal da
Trotzdem
Seit Jahren immer vorne in Liga 2 dabei

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 22:08
von don pedro
LukeSkywalker hat geschrieben: 30.04.2023 09:52 Ein Spiel gegen die holt doch niemanden vorm Kamin hervor. Generell schade, dass in der Bundesliga mittlerweile fast die Hälfte der Vereine irrelevante Clubs sind.
war da nicht mal der frankfurter manager oder präsident der so einen stuss abgelassen hat? der meinte das vereine wie mainz oder freiburg für die liga nicht gut seien wie ich mich erinner.
solange es nicht mist wie leipzig oder hoffenheim ist das aufsteigt die nur ein spielzeug sind für ihre besitzer,dann ist mir jeder verein willkommen der mit ehrlicher arbeit das ziel erreicht.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 22:35
von Lattenkracher64
fohlenelli hat geschrieben: 30.04.2023 19:06 Sie haben "unsere" Torhymne. :nein:
Mit dem Unterschied, dass man sie dort wohl öfter hört. :aniwink:

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 30.04.2023 22:37
von Lattenkracher64
@ Don Pedro: :daumenhoch:

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 01.05.2023 11:20
von Nothern_Alex
Wetten, dass Heidenheim mehr Fans mitbringt als Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg? Und wenn Leverkusen nicht um die Ecke liegen würde, wäre der Gästeblock da auch leer.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 01.05.2023 12:09
von Aderlass
fohlenelli hat geschrieben: 30.04.2023 19:06 Sie haben "unsere" Torhymne. :nein:
Und sie haben einen guten Trainer :wink:

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 01.05.2023 16:53
von Lattenkracher64
Der garantiert dort bleiben und die Bundesliga in vollen Zügen genießen wird.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 02:04
von Heidenheimer
Das Problem doch, dass 1. FC Heidenheim der *Fussballromantik* nicht entspricht. Haben wir dann beim Relegationsspiel Schalke - HSV. Sollen sie absichtlich verlieren gegen Klubs wie der HSV damit die Tradition gewahrt wird. Freiburg wurde lange ausgelacht und nicht als Bundesligawürdig eingestuft. Heute lachen die Freiburger wohl. Ist es der Fehler von heidenheim, wenn die Tradition zum Teil nichts mehr auf die Reihe kriegt? Sicher nicht. Teil einer Evolution die eben auch im Fussball stattfindet wo sich *grosse* Namen im Niemandsland der 3. Liga oder gar Regionalliga tummeln. Ein Fehler von Mainz, Union, Augsburg?
Hedenheim hat mit Hilfe der Stadt (muss man auch sagen) praktisch alles selber aufgebaut. Ihr Stadion (gehört dem FC) eines der innovativsten Deutschland. Energiekostenneutral dank Sonnenkollektoren auf dem Stadiondach. Regenwasserspeicherteich um die Grünflächen (2 Kunstrasen, 3 Rasentrainingsfelder) zu bewässern. Ein NLZ, eine Businesslounge mit über 2000 Plätzen. der einzige Klub der eine Kick- Back Anlage hat in Deutschland. (Eine Wand welche die darauf geschossenen Bälle mit verschiedenen Flugbahnen und Geschwindigkeiten zurückprallen lassen).

Da steckt kein Araber dahinter, kein Konzern, keine Gesellschaft oder Investoren. Weg von all den *verhassten* Konstrukts. Ein Trainer, der länger im Amt ist als Streich. Spieler aus der erweiterten Region. Aber er heisst halt nicht bayern München oder Borussia Mönchengladbach. Nur 1. FC Heidenheim. Will man, sollten sie aufsteigen ihnen noch den Vorwurf machen dass sie momentan besser kicken als viele andere? Mag sein, dass es bloss ein kurzes *Gastspiel* wird. Wird ja auch allgemein erwartet aber ich prohezeie, dass der eine oder andere Bundesligist *auf die Welt* kommen wird vorab in ihren heimspielen. Die *marschieren* 90 Minuten und mehr. Jeder rennt für den anderen. Auch den einen oder anderen sehr guten Spieler. gebt Baste oder vorallem Kleindienst ein bisschen Platz zum Abschluss und es wird brandgefährlich.
Wer sich für Statistiken interessiert, das Team mit der grössten Laufleistung, den meisten Sprints, den meisten intensive Läufe. Spitzenwerte bei Passspiel und Zweikämpfen (am Boden und in der Luft). Aber klar, ist ja *nur* Heidenheim aus dem Baden- Württembergischen.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 04:51
von Nocturne652
Schön gesagt, Heidenheimer. Ich stimme dir da zu, und drücke die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt. Ich fände es toll, ein "neues Gesicht" in der Bundesliga begrüßen zu dürfen.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 06:41
von Mikael2
Tolles Statement Heidenheimer zu "Deinem" Verein. Mit vielen, für mich/uns neuen Infos.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 08:09
von 3Dcad
@Heidenheimer :daumenhoch:

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 11:52
von LukeSkywalker
Sportlich qualifizieren werden sie sich, davon gehe ich aus. Dass das Ganze nach einem so langen und konsequenten Weg auch verdient ist, darüber braucht man auch nicht streiten. Sehr gutes Management und natürlich auch der Trainer, der seit Ewigkeiten dort ist.

Infrastruktur und die Themen scheinen auch gut zu funktionieren und trotzdem ist es Fakt, dass der Zuschauerschnitt bei 10.700 liegt (Kapazität 15.000) und man damit den 16. Platz vor Sandhausen und Regensburg belegt.

Sportlich habe ich überhaupt kein Problem mit der Entwicklung. Ich sehe nur, dass in der Bundesliga immer mehr Vereine aufschlagen, die fantechnisch sehr uninteressant sind und extrem niedrige Zuschauerzahlen im TV haben (Grüße gehen nach Wolfsburg und Hoffenheim). Aber die „größeren“ Vereine brauchen sich teilweise nicht beschweren, wenn die ihnen der Rang abgelaufen wird, da in Heidenheim langfristig gut gearbeitet wurde und wird.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 11:56
von raute56
Danke für die Infos, Heidenheimer.

Re: 1.FC Heidenheim

Verfasst: 02.05.2023 12:43
von Hans Klinkhammer
@steff 67: be Union wurde auch gedacht, sie bleiben nur ein Jahr oben. Nun haben sie eine reelle Chance für die Championsleague.

@luke skywalker: eine Mannschaft, ein Trainer, anscheindend auch ein Städtchen arbeiten sich nach oben - mit starkem Auftritt , Energie, Einsatz etc. Ich denke , das wird auch vor den TV Geräten ( wer da Fußball guckt) anerkannt werden. Da scheint Feuer drin zu sein. Ich bin damit völlig fein. Und warum soll nicht mal ein Städtchen in der Bundesliga vertreten sein ? Für mich sieht es so aus, als hätten sie ihren Weg nach oben vor allem mit sehr harter Arbeit umgesetzt, das finde ich wirklich toll. Als ich dort etwa vor 15 Jahren zum hoppen war (Spiel gegen Arminia Bielefeld, war sogar 3. Liga damals glaub ich) war daran nicht zu denken. Trainer allerdings damals auch schon : Frank Schmidt.