Seite 2 von 62
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 18:45
von SpongeBob
is doch schon alles in der mache, wir werden dritter,jogi tritt ab,kloppo wird nachfolger und tuchel übernimmt in dortmund.
könnte ich mit leben.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 18:52
von Cneuz
Saxonia hat geschrieben: ca. 25°- und? Jogi trägt Schal.
Stimmt, hier ein Bericht mit dem Beweisfoto, die Rede ist von knapp 30 Grad
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2 ... 05694.html
Naja, ist halt sein Markenzeichen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 18:55
von powerSWG
Saxonia hat geschrieben:Herrlich, gerade kam ein Bericht über die Ankunft der Mannschaft im
Quartier. ca. 25°- und? Jogi trägt Schal.
Mit Verlaub, der ist doch nicht dicht.
Lieber (Fußball-) Gott, ich hätte so gerne Unrecht und wir werden Weltmeister.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 18:56
von ProBorussia
Das gute ist doch das die Meisten, "eingeschlossen mir", nicht erwarten das die deutsche Nationalmannschaft es viel weiter als das Achtelfinale oder vielleicht Viertelfinale schafft.
Wenn es wirklich so kommt wird unsere Meinung nur bestätigt.
Sollte unsere Nationalelf es allerdings bis ins Halbfinale oder ins Endspiel schaffen, haben wir alle gewonnen und darauf hoffe ich.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 18:58
von ProBorussia
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 19:12
von Cneuz
-
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 22:56
von Heidenheimer
ob mit oder ohne schal...
ich hoffe bloss unser team übersteht die gruppenphase und allenfalls das achtelsfinale.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 23:53
von steff 67
Bis jetzt waren wir noch immer im Viertelfinale gewesen
Und das wird auch diesmal so sein
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 08.06.2014 23:58
von Oldenburger
das steht für mich ausser frage
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 00:00
von steff 67
Ist eigentlich ne Selbstverståndligkeit
geschätzter Oldenburger
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 01:08
von glaba666
Ich zitiere mich ja ungerne (nee - eigentlich gerne):
glaba666 hat geschrieben:
Die einzigen Fixpunkte momentan (auch bezüglich der Verfassung) sind für mich nur Reus und Müller.
Schon mal 50% weg.
Dann nochmal Kalle:
kalle46 hat geschrieben: Löw hat die Chance bekommen seinen Fehler im Aufgebot zu korrigieren,...
Sehe ich ähnlich - nur seltsam nachnominiert.
Cneutz hat geschrieben: Er orientiert sich, wunderbare Beispiele von Dir unten genannt, an anderen Trainern, anderen Systemen usw.
Wenn es wenigstens
mehrere wären...
Dass Barca lange als Ideal-System galt, ist ja nachvollziehbar. Allerdings erwarte ich von "Taktikfüchsen"
jeglicher Couleur eine gewisse Weitsicht (kann nicht ewig das Nonplusultra sein) und Flexibilität.
Pures Abkupfern hat noch nie auf Dauer geklappt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 02:06
von koala
Trotz dem Ausfall von Reus steht mit Müller, Özil, Götze, Kroos immer noch mehr als ausreichend Qualität in der Offensive auf dem Feld. Ein Podolski oder Klose ist so schlecht auch nicht und ein Schürrle kann man auch immer bringen. Ich hätte zwar trotzdem Volland mitgenommen als Backup für den Sturm. Aber vielleicht hat er im Training einfach nicht überzeugt, wer weiß das schon.
Also von dieser Mannschaft gerade mal das 1/8-Finale zu erwarten ist doch mal wieder typisch deutsch
1/4 Finale ist Pflicht. Punkt. Ab da kann man immer mal einen gebrauchten Tag erwischen. Aber mich würde auch der Titelgewinn jetzt nicht überraschen. Auch wenn für mich Mannschaften aus Südamerika im Vorteil sind. Und da die Brasilianer mit Scolari einen Supertrainer haben sind die für mich auch der Topfavorit schlechthin. Aber, wie gesagt, ab 1/4-Finale kann viel passieren.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 11:47
von nicklos
Ohne Reus steigen unsere Chancen signifikant bereits in der Vorrunde rauszufliegen.
War einer der wenigen Spieler mit Topform und die ein Spiel ganz alleine Entscheiden können. Reus fehlt entgegen vieler Experten an allen Ecken und Enden. So einen guten Vorbereiter und auch Freistoßschützen werden wir vermissen. Dazu alle anderen Vorteile von ihm. Autsch, sein Ausfall schmerzt.
Gerade gegen Gegner wie Portugal macht es einen Unterschied, ob so ein Weltklasse-Spieler dabei ist. Und wenn man erstmal richtig unter Druck steht nach einer Auftaktniederlage, ist man schneller draußen als man meint.
Für die Vorrunde sollte es eigentlich immer noch locker reichen, aber alles was danach kommt beim richtigen Gegner, wird brutal.
Ich bleibe dabei wie beim letzten Mal. Wenn einer der folgenden Gegner kommt, sind wir sofort raus: Brasilien, Argentinien, Italien, Frankreich, Spanien. Weiteren Mannschaften traue ich gegen uns auch was zu, aber die werde ich nicht alle aufzählen.
Joachim Löw wird so oder so nach der WM aufhören. Da würde ich jede Wette eingehen!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 12:15
von ewigerfan
nicklos hat geschrieben:
Joachim Löw wird so oder so nach der WM aufhören. Da würde ich jede Wette eingehen!
Da halt ich gegen. Der klebt nicht an seinem Sessel, der ist mit dem Hintern festgespaxt. Ist doch ein Traumjob: Musst keinen Erfolg haben, bekommst aber trotzdem von deinen Vorgesetzten einen Persilschein nach dem anderen ausgestellt.
Nee, den werden wir noch eine Weile ertragen müssen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 12:32
von HerbertLaumen

Meine Güte, gibt es denn keine anderen Themen mehr außer wie mies Löw doch ist? Es wird echt langweilig, jeden Tag den gleichen Kram lesen zu müssen.
@nicklos: prima posting!

Nur gegen Frankreich würden wir imho wohl nicht ausscheiden.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 12:35
von ewigerfan
Warte erstmal ab, wenn die ersten richtigen Gegner bei der WM kommen, dann sind noch ganz andere Sachen zu lesen - falls kein Wunder geschieht. Im übrigen gibt es Dinge, die man nicht oft genug sagen kann. Les halt einfach drüber hinweg - das hilft.
In der Zwischenzeit kannst Du ja Jogi himself lesen:
http://www.welt.de/sport/fussball/wm-20 ... ommen.html
Ich kann die Sehnsucht der Menschen verstehen, dass sie sich endlich wieder einen großen Titel wünschen. Diese Sehnsucht hierzulande haben wir gemeinsam mit vielen weiteren großen Nationen, in denen großartig Fußball gespielt wird. Als Sportler respektieren wir immer den Gegner. Und wenn der Gegner besser sein sollte, werden wir fair gratulieren.
Na bitte, geht doch! Bester Gratulant zu sein, ist ja auch was schönes.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 12:39
von HerbertLaumen
Nein, das hilft nicht, weil diese Jammerei über Löw nahezu flächendeckend ist. Und das dann auch noch, bevor überhaupt eine Minute bei der WM gegen den Ball getreten wurde, das ist doch sehr übertrieben mit den Untergangsszenarien. Ich mag den Löw auch nicht, aber er ist nunmal der Bundestrainer und wir werden sehen, was geschieht.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 12:50
von Hotte62
Löw und Seehofer mag ich beide nicht. Bei Seehofer ist es aber nicht ganz so schlimm, weil ich den zumindest NICHT wählen konnte.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 13:39
von don pedro
steff 67 hat geschrieben:Bis jetzt waren wir noch immer im Viertelfinale gewesen
Und das wird auch diesmal so sein
einmal ist immer das erstemal und ich befürchtet das es dieses mal ist!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Verfasst: 09.06.2014 15:51
von SpongeBob
herbert du wirst wieder sehen, wie sich die fähnchen im winde drehen.
